• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Kommentar über die Berichterstattung in deutschen Medien zum Georgienkrieg

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Wer ist schuld am Konflikt in Georgien?

Wer ist schuld am Konflikt in Georgien?

Posted in Journalisten, Russen+Deutsche, Südrussland
Friday, 19. September 2008

[Previous...] dem Dick Cheney gehört. Denn dieses Lager, die Republikaner, wird Deutschland mehr in die Pflicht gegen Russland nehmen als die Demokraten.

Zurück zur Frage, wieweit man wohl eine eigene Stellungnahme zum Konflikt mit Georgien abgeben sollte, wenn man als Russlandreisender oder Expatriate dort darum gebeten wird.

Ich möchte zur Zurückhaltung raten. Die Informationen darüber dürften meist nicht ausreichen, um sich unbeschadet auf eine Diskussion einlassen zu können. Den Medien ist in Russland nur bedingt zu trauen. Es ist sicher nicht verkehrt, sich auch aus russischen Quellen zu informieren, wenn man schon in Russland wirtschaftlich aktiv ist, um mehr Einzelheiten zu erfahren über konkrete Zwischenfälle, die in unseren deutschen Programmen zu kurz berichtet werden. In Russland aktive Unternehmer werden dies häufig für ihre Risikobewertung auch nötig haben, aber behalten das Ergebnis ihrer Bewertung lieber für sich.

Man sollte sich aus verschiedenen Quellen informieren. Ich habe mir das in meinem Studium so angewöhnt. Dass etwas von irgendwem als herrschende Meinung bezeichnet wurde, war nie ein plausibles Argument in der Sache. Das übertrage ich hier auf die Medienlandschaft. Man sollte sich nicht nur über ARD und ZDF informieren. ARD und ZDF sind Tendenzbetriebe. Es wird für die Journalisten eine bestimmte Richtung der Berichterstattung vorgegeben. Wer es nicht glaubt, bitteschön, der lese mal über die Beschwerden ehemaliger verdienter Journalisten, die für ARD und ZDF gearbeitet haben im Artikel "Rebellion der Journalisten", http://www.tz-online.de/de/aktuelles/welt/artikel_43972.html

Politische Hintergründe und Zusammenhänge sind zunehmend weniger gefragt bei den Programmverantwortlichen. Staatsobrigkeitstreues Fernsehen. Nicht immer bloß auf Russland zeigen! In unserem Staatswesen liegt auch genug im Argen.

Über das Wertesystem von ARD und ZDF macht sich aus Anlass des Roth-Interviews mit Putin auch Thomas Knüwer in seinem Blog "Indiskrete Ehrensache" des Handelsblattes so seine Gedanken. Da geht es darum, dass das unter der oben genannten Internetadresse dargestellte Interview stark verkürzt und entstellt widergegeben wird, dass beim Lesen der Textausgabe des Interviews ein anderer Eindruck entsteht als beim Sehen des 10-minütigen gekürzten Interviews aus dem Fernsehen.

Wie kann man ein so wichtiges Interview einfach auf ein Sechstel der Interviewzeit zusammenschneiden und den "Rest" dem deutschen Publikum vorenthalten? Das geht gar nicht! Da muss ja der Verdacht auf einseitige Berichterstattung, nach Zensur aufkommen. Auf Volksverdummung.

Wer Schuld hat am Konflikt, scheint nach alldem eher eine Glaubensfrage zu sein. Fakten werden von jeder Machtzentrale anders interpretiert dem Massenpublikum dargereicht. Nicht leicht, sich ein objektives Bild zu machen, im Osten wie im Westen.

Beim Spiegelfechter erfahre ich jetzt, nachdem ich vorstehendes geschrieben habe, dass er den Boris Reitschuster, "den alten Krieger", nicht für einen neutralen Berichterstatter hält. Auch Focus sei ein Blatt, das sich durch Russophobie besonders in der deutschen Presselandschaft hervortut. Nun, mir ist das in den Artikeln von Reitschuster im August und September bisher noch nicht aufgefallen. Vielleicht bin ich noch nicht lange genug Focus-Leser. Bei der Beschäftigung mit diesem Krieg und der Kaukasuskrise, durch das Lesen in verschiedenen Blogs, habe ich jetzt schon einiges gelernt über deutsche Medien.

Welche sind für Sie/Dich solche Berichterstatter, die gründlich recherchieren oder/und ausgewogen berichten, versuchen, Erklärungen für Motive aus verschiedenen Perspektiven zu geben?

Es gibt einige Blogger, die das m.E. leisten wollen. Z.B. hier:

http://andreassozpol.blog.de/

http://asolf.spaces.live.com/

Was dieses Interview betrifft, sollte man sich unbedingt beim Spiegelfechter weiter informieren, was genau vom gesamten Interview für die Fernsehausstrahlung weggelassen wurde:

 

Scharfsinnig entlarvend die Kritik beim Unbequemen in seinem Beitrag "Auch Du, Thomas Roth?":

http://derunbequeme.blogspot.com/

 

Die Märkische Allgemeine berichtete in ihrer Wochenendausgabe vom 6./7. September 2008 über ein Mediengipfel in Potsdam, bei dem sich Journalisten aus Ost und West trafen, um darüber zu diskutieren, wie sie über den Georgien-Konflikt berichten sollten, darunter ein georgischer Fernsehmann, mehrere russische Journalisten; Leute vom russischen Dienst der BBC. Bei aller Verunsicherung über die künftige Rolle Russlands habe man das Fazit ziehen können, dass es einen neuen Kalten Krieg nicht geben wird.

Und festgestellt sei auch worden, dass die westlichen Medien am Anfang des Konflikts meist nur pro-georgisch berichtet haben.

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11302458/63369/Wie_ueber_Russland_berichten_Zwischen_Journalisten_aus_Ost.html

 

Nachtrag 17.10.2010: F. William Engdahl: US-Regierungsbeamte geben zu, dass Sakaaschwili den Kaukasus-Krieg begonnen hat

In diesem Sinne: Lass´Dich nicht manipulieren! Lassen Sie sich nicht manipulieren!

[06.02.2011: fand ich heute: Nach dem Krieg - unzureichend gesicherte und nicht bewacht gelagerte Munition und Waffen:

http://www.youtube.com/watch?v=IYcbhZ0P3D0 ]

Nachtrag 19.10.2011: Abschlussbericht der EU-Beauftragten Heidi Tagliavini über die Ursachen des Georgienkrieges, Teil 1 (englisch, pdf-Datei), September 2009:

http://www.euractiv.de/fileadmin/images/IIFFMCG_Volume_I.pdf

Pressemeldung des EU-Rates vom 30.09.2009 zur Rolle der EU im Georgienkrieg (englisch, pdf-Datei): http://www.euractiv.de/fileadmin/images/IIFFMCG_Volume_I.pdf

Nachtrag 27.12.2008

Noch ein Literaturtipp. Vorige Woche fand ich im Buchladen dieses Buch:

Jonathan Littell: Georgisches Reisetagebuch,

Berlin Verlag 2008, Preis: 5,- EUR (ISBN 978-3-8270-0854-1

Nachtrag, 27.06.2021

Das Interview mit Roth und Putin stand einmal unter dieser Adresse, jetzt nicht mehr:

https://www.youtube.com/watch?v=IK69isy67rc

Pages: Previous | 1 | 2 | 3 | Next | All

Verwandte Links:

  • Zerstörung von Kulturschätzen im und nach dem Kaukasuskrieg
  • Wer kennt schon Adygea!
  • Roth interviewt W. Putin, Zensur bei ARD
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
#1 Alex on 09/29/08 at 02:08 PM [Reply]
Ich möchte darauf hinweise das uns die damalige UDSSR mit einem Atomaren Erstschlag gedroht haben. Und das über fast 40 Jahre hinweg. Kein Wunder das wir die USA als Partner sehen und verbünden
#1.1 Jörg on 09/29/08 at 07:07 PM [Reply]
Nun mal langsam. Ich finde diese Sichtweise kurzsichtig. Zunächst mal hätte ich gern Belege dafür, dass die UdSSR mit dem Erstschlag gedroht haben und nicht nur Behauptungen. Dann darf ich daran erinnern, dass die USA die UdSSR mit Atomraketen umzingelt hat und als die Sowjetunion eine vergleichbare Bedrohung für Amerika, das bisher weitgehend außer Reichweite russischer Atomraketen war, aufstellen wollte in Kuba, drohten die Amerikaner mit dem Einsatz ihrer Atomwaffen, dem Auslösen des 3. Weltkrieges. Sie wähnten sich am längeren Hebel, da ihre Atombomben ja Russland wohl mehr bedrohten als umgekehrt. Wenn es aber dazu gekommen wäre, hätte die Sowjetunion verständlicherweise ihre Waffen gegen solche Ziele in Mitteleuropa eingesetzt, woher die Atomraketen abgeschossen würden. Da wäre Deutschland mit in Mitleidenschaft gezogen worden. Ohne Rücksicht der Amerikaner auf deutsche Verluste. Die Amerikaner haben in diesem Beispiel nicht auf ihre deutschen Freunde Rücksicht genommen, würde ich mal sagen. Also von Anfang an: Als die USA die Atombombe hatten, haben Sie diese zur Bedrohung der UdSSR eingesetzt. Und sie haben sie auch tatsächlich engesetzt in Japan, um ihre Macht zu demonstrieren. Die UdSSR hatte erst einige Jahre später ihre eigene Atombombe. Deutschland war geteilt und ich lebte in dem von Russland beherrschten Teil. Ich fühlte mich durch das atomare Wettrüsten per se bedroht. Deutschland drohte der Schauplatz oder sagen wir der Ausgangspunkt eines Weltkrieges zu werden. Da ging von den Amerikanern nicht weniger Gefahr für jeden Deutschen aus als von Russland. Die Amis habe die (West-)Deutschen doch auch bis heute instrumentalisiert für ihre Weltgendarm-Politik, nach dem Motto: Eine Hand wäscht die andere. Es sind in Westdeutschland Leute auf die Straße gegangen und haben gegen die Pershing-Raketen demonstriert - und warum? Die haben die Bedrohung erkannt, die von den Amerikanern für Deutschland ausgeht. Sie scheinen mir in diesem Blockdenken gefangen zu sein und damit wenig objektiv zu beurteilen. Menschlich gesehen habe ich dafür Verständnis, dass nicht alle Menschen so objektiv urteilen können. Aber von Journalisten, die über Außenwirtschaftspolik berichten, zumeist auch studiert haben, meine ich, darf ich da mehr erwarten. Dahin geht meine Kritik: Die öffentlichen Medien sind teilweise ideologisch belastet. Das darf nicht sein, weil sie von Steuermitteln, von Gebühren finanziert werden und wir daher Anspruch auf eine ausgewogene Berichterstattung von diesen Medien haben. Hier ist der Staat in seiner Gewährleistungsfunktion in der Pflicht. Jedem soll seine Meinungsfreiheit gelassen werden, solange er die Verfassung nicht in Frage stellt. Voraussetzung dafür ist aber, dass er die Möglichkeit hat, sich aus neutralen Quellen zu informieren. Ein Privatsender darf Tendenzbetrieb sein, das ZDF aber nicht.
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back April '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sun. April 2, 2023
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin