• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

FIFA-Weltmeisterschaft 2018 - Die Spielorte, Spieltermine, Entfernungen u.a.

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)

Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland - Austragungsorte, Spieltage und die Freizeit zwischendurch (Angebote), Teil 2

Posted in Events, Regionen, Sport
Monday, 18. June 2018

[PREVIOUS...] Stadtrundfahrten, Exkursionen

.

Anfrage / Buchung Fahrzeug mit Fahrer (und Guide) für Ausflüge

 

J. Samara

Samara hieß zu Zeiten der Sowjetunion Kuibischew. Ein Pkw der Marke Lada, der in Toljatti bei Samara und in Uljanowsk gebaut wird, trägt seit der 2. Hälfte der 80-er Jahre den Namen der Stadt. Besichtigung des Autowerkes für Touristen ist aber frühestens ab 2018 möglich.

In Samara finden 6 WM-Spiele statt, das erste am 17.06.2018, das letzte (Viertelfinale) am 07.07.2018

I. Samara-Stadion

Samara-Arena, auch bekannt als "Kosmos-Arena"

Fassungsvermögen: 44.918 Plätze

 

II. Spieltermine

17.06.2018 (Sonntag), 16.00 Uhr. Gruppe E: Costa Rica - Serbien: 0:1

21.06.2018 (Donnerstag), 16.00 Uhr. Gruppe C: Dänemark - Australien: 1:1

25.06.2018 (Montag), 17.00 Uhr. Gruppe A: Russland - Uruguay: 3:3

28.06.2018 (Donnerstag), 18.00 Uhr (16.00 Uhr MEZ). Gruppe H: Senegal - Kolumbien: 0:1

02.07.2018 (Montag), 16.00 Uhr, Achtelfinale (AF 5): Sieger Gruppe E - Zweiter Gruppe F: Brasilien - Mexiko: 2:0

07.07.2018 (Samstag), 16.00 Uhr (Ortszeit): Viertelfinale Sieger AF 8 - Sieger AF 7: Schweden - England

III. Informationen zu Samara

1. Enfernungen

nach Moskau: 1.054 km

nach St. Petersburg: 1.769 km

nach Rostow am Don: 1.317 km

nach Nijnij Nowgorod: 719 km

nach Wolgograd: 848 km

nach Uljanowsk: 252 km

nach Toljatti: 88 km

nach Woronesch: 512 km

IV. Stadtrundfahrten, Exkursionen und sonstige Unternehmungen

1. Stadtrundfahrt mit Guide, inklusive Eintrittsgelder

Dauer: 3 h

Sehenswürdigkeiten:

  • Kuibischew-Platz,
  • Schostakowitsch-Platz,
  • Tschapajew-Platz,
  • Drama-Theater,
  • Stalinbunker,
  • Frunse-Straße,
  • das Herrenhaus Kurlin,
  • Gebäude der Katholischen Kirche (wurde 1902 - 1906 rekonstruiert)
  • Hausmuseum von Alexej Tolstoi,
  • Philharmonie und Revolutions-Platz.

Beliebige Transfers können organisiert werden.

Angebote auf Anfrage.

2. Aussichtspunkt Uprawlenscheski ("Wertoljotka")

Von Uprawlenscheski hat man einen tollen Blick über die Wolga. Es gibt ein Cafe und einen kleinen Teich. Ab den 70-er Jahren diente der Ort als Hubschrauberlandeplatz für das Hubschrauberkonstruktionsbüro Nikolai Kusnetzow (Flugzeug- und Raketeningenieur, 2-facher Held der Arbeit in der Sowjetunion). Die Einwohner nennen den Platz auch "Wertoljotka" oder Hubschrauber-Landeplatz. Er befindet sich ca. 12 km vom Stadtzentrum entfernt.

3. Dampferfahrt Samara - Kasan - Samara
4. Russischunterricht

individuell im Sprachlernzentrum für verschiedene Sprachen.

1 akademische Unterrichtsstunden (2x 45 min)

1 - 2 Schüler: 25,00 €

Abschlussprüfung mit Urkunde lässt sich organisieren. Gelegenheiten, andere Sprachschüler kennen zu lernen.

5. Radtour entlang der Wolga

auf Anfrage.

Radmiete pro Tag: 18,00 € pro Rad.

Veranstalter bereitet Tourenangebot mit deutschsprachiger Führung zZ. (Stand: Veröffentlichung dieses Artikels am 1. Dezember 2017) noch vor.

Anfrage / Buchung Fahrzeug mit Fahrer (und Guide) für Ausflüge

6. Ausflug für 2,5 Tage in das Dorf Chjaschtschewka an der Wolga zum Angeln

 

K. Saransk

Verwaltungskarte Mordowien
Verwaltungskreise mit Kreisstädten in Mordowien

Die Hauptstadt der Republik Mordwinien liegt am Fluss Saranka an der Insar. Die Stadt wurde 1641 als Festung "Atemar" am südöstlichen Rand des russischen Zarenreiches gegründet. Dem Ort wurde 1780 das Stadtrecht verliehen. Heute hat Saransk etwa 297.000 Einwohner. Es gibt viele Hochhäuser in der Nähe des neuen Stadions mit Wohnraum. Mordwinien leben die meisten Menschen finno-ugrischer Herkunft.

Der Flughafen von Saransk befindet sich am südlichen Stadtrand 7,5 km entfernt, zirka 15 Minuten Autofahrt vom Zentrum. Von Januar bis Dezember 2017 ist der Flughafen wegen Renovierung anlässlich der WM geschlossen (gewesen). Daher ist die Verkehrsanbindung so lange schlecht. Es bleibt / blieb nur Taxi oder Mietwagen ab/bis Flughafen, wobei hier nicht klar ist, ob es am Flughafen Mietwagenfirmen gibt. Karte zum öffentlichen Nahverkehr: http://bus13.ru/

Die offizielle Website der Stadtverwaltung finden Sie unter der Adresse http://www.adm-saransk.ru/saransk/

Hier werden Freiwillige für die Fußball-WM gesucht: https://volsaransk.ru/ Die bekommen Verpflegung und Zugang kostenlos und die Gelegenheit, neue Freunde zu finden.

I. Stadion

Fußballstadion in Saransk mit Baukränen
Saransker WM-Stadion im Februar 2018 - noch viel zu tun. Die Fassade noch nicht fertig. Parkplätze fehlen noch und mit Sicherheit noch viel Arbeit im Stadioninneren

Mordowia-Arena

Fassungsvermögen: 45.015 Plätze (andere Zahl 44.442 Plätze)

Adresse: Uliza Wolgogradskaja, 11

Im Februar 2018 ist das Stadion noch längst nicht fertig. An der Fassade wird noch gearbeitet. Die Parkplätze müssen noch gebaut werden und die Umgebung des Stadions schön hergerichtet werden. Eine Besichtigung des Stadions war deswegen nicht möglich. Aber am 27.02.18 wurde aber schon mal das Fan-Zentrum eröffnet (Fernsehbeitrag "Unsere Nachrichten Saransk" auf Youtube), wo man die Fan-ID-Karte erhält.

II. Spieltermine

16.06.2018 (Samstag), 19.00 Uhr. Gruppe C: Peru - Dänemark: 0:1

19.06.2018 (Dienstag), 15.00 Uhr. Gruppe H: Japan - Kolumbien: 2:1

25.06.2018 (Montag), 21.00 Uhr. Gruppe B: Portugal - Iran: 1:1

28.06.2018 (Donnerstag), 20.00 Uhr. Gruppe G: Tunesien - Panama: 2:1

 

III. Informationen zu Saransk

1. Entfernungen

nach Moskau: 652 km

nach Kasan: 445 km

nach Samara: 479 km

nach Nijnij Nowgorod: 286 km

2. Allgemeines

Die Stadt gewann sieben Mal den Wettbewerb in Russland um die bequemste Stadt Russlands. Im Prinzip kann man als Tourist im Zentrum ohne Bus auskommen. Der Bahnhof befindet sich ca. 1,5 km vom Stadtzentrum. Eine Busfahrt in der Stadt kostet aber auch nur 16 Rubel, mit Marschrutka 18 Rubel (Stand: Ende Februar 2018). Ein Fuchs gehört zum Stadtwappen.

Der französiche Schauspieler Gerard Depardieu hat die russische Staatsbürgerschaft angenommen. Und hier ist er als Einwohner registriert. Vielleicht wurde ihm gerade diese Stadt wegen ihrer Bequemlichkeit als Lebensort für den Herbst seines Lebens empfohlen?

Schade ist, dass das Touristinformationszentrum (geöffnet 09.00 bis 18.00 Uhr) am Wochenende geschlossen hat(te). Im gleichen Haus werden auch die Freiwilligen zur Fußball-WM geschult. Möglicherweise befindet sich hier auch das Fan-ID-Zentrum (?)

Wichtige Sehenswürdigkeiten:

Hier gibt es die höchste Fontäne Russlands. Abends gibt es eine Lichtshow mit ihr.

  • Millenium-Platz
  • Sowjet-Platz
  • Ratshaus
  • Russisches Drama-Theater
  • Ersia-Museum (Der wohl berühmteste Künstler ist Stepan Erzya. Er bearbeitete Holz, Baumstämme, Wurzeln. Der Holzbildhauer lebte auch in Lateinamerika. Die Ausstellung seiner Werke und auch die Gemälde anderer mordwinischer Künstler ist unbedingt empfehlenswert.)
  • Nationalmuseum - Empfehlung
  • Geschichtsmuseum
  • Gedenkmuseum des 2. Weltkriegs (Memorialnui Museum woenogo i trudowogo podwiga 1941-45) - Empfehlung
  • Haus der Republik
  • Uschakow-Kathedrale
  • Puschkin-Park, nebenann Schwimmhalle und Eispalast (schon in Nähe der Mordowia-Arena)
  • Zoo
II. Empfehlenswerte Restaurants, Cafes und Bars
1. Big Pig Veranda

Grill-Bar

geöffnet: 10.00 bis 24.00 Uhr

Fans von Fleisch ist das Restaurant zu empfehlen. Tripadvisor-Bewertung: 4,5 Punkte. Es gibt hier auch die Königskrabben und andere Meeresfrüchte. Das Restaurant ist gerade sehr beliebt, weswegen man selbst im Winter jedenfalls am Wochenende einen Tisch reservieren (lassen) sollte. Etwas eng im Eingangsbereich, Garderobe kostenlos, aber auch etwas eng).

2. Mordowskoje Podworje

Mordwinisches Traditionsgasthaus

Saransk: Traditionelle russische und mordwinische Küche genießt man bei traditioneller russischer Livemusik in einem traditionellen [...NEXT]

Pages: PREVIOUS | 1 | 2 | 3 | NEXT | All
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back August '22
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Thu. August 11, 2022
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin