Inmitten der Pandemie - Leiden unter Schildbürgerpolitik, Teil 2: Des Kaisers neue Kleider
[52] Die zitierte Bärbel Bas hat mit Dr. Wodarg nicht diskutiert (über welches Thema genau?). Woher will sie dann wissen, was Dr. Wodarg nicht zur Kenntnis nahm, wenn sie behauptet, er ignoriere aktuelle Schätzungen und woher wissen wir, dass das, was er angeblich ignorierte, wirklich relevant ist? (Für welche Frage?) Schätzungen von welchen Personen oder Einrichtungen, mit welchem Stand? Wo sind die Quellen? Irgendwelche aktuellen Quellen also! - Hier wird also ins Niemandsland verwiesen. So kann man aber nicht argumentieren (... in der Art "Die Zahlen, die uns recht geben, existieren irgendwo im Internet. Ihr könnt sie Euch heraussuchen!"). Der Vorteil des Abfassens eines Textes ist doch, dass man Zeit hat zu recherchieren und Quellen herauszusuchen und eigene Behauptungen konkret zu belegen. Diese Arbeit vermisse ich hier. Korfmacher muss sich das vorwerfen lassen, dass er das nicht geleistet hat. In mündlichen Auseinandersetzungen wie die Quatschrunden bei Maybrit Illner mit spontaner Gedankenentwicklung und Zufälligkeit der Diskussion, ständigen Zwischenreden von anderen, ist das anders mit den Anforderungen an Belegen.
[53] Eine verwandte Taktik des Erzeugens von (Schein-)Argumenten per Verweis ist, einen Link zu einer Website oder zig-seitenlange Studien einzubauen, ohne sich mit dem Inhalt dort auseinander zu setzen. Das tat z.B. auch der Kinderarzt Herbert Renz-Polster in seiner Kritik an Dr. Wodarg im Artikel vom 27. März 2020: "Vielleicht hilft auch ein Blick auf diese Daten." Auf diesen Satz legt er einen Link zu dieser Adresse: www.thelancet-press.com/embargo/coronavirusriskfactors.pdf
Eine pdf-Datei mit einer englischsprachigen Studie also. Da sind natürlich all diejenigen aus der Verfolgung der Debatte heraus, die kein Englisch können. Aber sowieso ist es eine Zumutung. Es ist unklar, was dieser Link belegen soll. Die eigentliche Aussage über den Inhalt fehlt ja. Es ist als ob Renz-Polster dem Leser ein Buch vor die Füße wirft und sagt: "Lies!" und man soll sich denken: "Dann wirst Du sehen, dass ich mit meiner Kritik recht habe." Aber welche Kritik genau? Diese von The Lancet veröffentlichte Studie nennt sich: "Clinical course and risk factors for mortality of adult inpatients with COVID-19 in Wuhan, China: a retrospective cohort study".
Solch ein Verweis ohne zuvor auch nur eine konkrete These aufgestellt zu haben, ist keine wissenschaftliche Auseinandersetzung. Ich kann hier keinen Zusammenhang mit den "Schein"-Argumenten sehen, die Herr Renz-Polster in dem relevanten Textteil bringt. Diese Methode des "Vor-die-Füße-Werfens" ist sehr beliebt und verbreitet bei denen, die sich selbst keine Zeit nehmen, um sich wirklich mit Auffassungen auseinander zu setzen, die ihnen nicht gefallen. Man mutet anderen zu, sich die Zeit zu nehmen, die man sich selbst spart. Hier fehlt die Selbstreflexion. Hier lebt jemand in seiner eigenen beschränkten Erlebniswelt (siehe meinen Teil 1, Randziffer 4) und glaubt, dass er andere durch Fingerzeig in irgendeine Richtung überzeugen könne.
[54] Weiter im Zitat eines Ausschnitts von Korfmachers Artikel (Rz 38): Bärbel Bas erklärt auf eine imaginäre Person oder Personengruppe ("man"), die von etwas ausgehe. Das zieht nicht. Man kann so nicht zitieren. Da könnte ich mich auch auf Gott beziehen und bräuchte nicht einmal eine Textstelle in der Bibel zu suchen. Hier lässt man also andere Personen eine Behauptung aussprechen, die nicht zu hinterfragen ist (Nämlich: Was versteht man hier unter Letalität? Also wie wird die Ursächlichkeit von Coronaviren (irgendwelchen Coronaviren oder bestimmten?) definiert? Wie kommt man dazu, von einer zehnfachen Letalität auszugehen? - Also das Problem der tragbaren Zahlen (siehe dazu Teil 1) bleibt offen. Außerdem: Coronaviren mutieren. Es sind schon verschiedene Stämme im Umlauf. Es reicht nicht, irgendwas zu vergleichen. Man muss differenzieren. Das kostet Zeit zum Arbeiten und Raum im Text. (Und später auch ungeduldige Leser, die bei langen Texten aussteigen.)
[55] Dr. Wodarg wurde als Verschwörungstheoretiker beleidigt und seine Zurechnungsfähigkeit in Frage gestellt. Dabei wurde vergessen, dass es im Strafgesetzbuch den Tatbestand der Verleumdung (des Verächtlichmachung) und Beleidigung gibt. (Für Rechtsanwälte ist die Coronakrise eine tolle Situation - so viele neue Möglichkeiten Geld zu verdienen, wenn man auch noch an die vielen Unternehmen und anderen Kranken denkt, deren Behandlung zurückgestellt wurde.)
[56] Dr. Wodarg war dann erst einmal der bekannteste Opponent gegenüber dem Regierungs-Mediziner Dr. Christian Drosten. Dr. Wodarg war so etwas wie das Kind, welches rief: Aber er hat ja gar keine Kleider an! Und wenn es nicht so katastrophal wäre, was die Politiker tun, würden viele wohl in Lachen ausbrechen...
Weik & Friedrich wiederholen es in ihrem Twitter-Seite immer wieder: "Clowns sind an der Macht".
***
[56] Viele weitere Mediziner in Deutschland, aber auch im Ausland, folgten der Bewertung von Dr. Wodarg zur Gefährlichkeit des Coronavirus, der zur Krankheit Covid-19 führen kann. Weitere Mediziner, die mit Kritik an den von den Politikern getroffenen Maßnahmen in die Öffentlichkeit gingen und Diffamierungen von Unqualifizierten über sich ergehen lassen mussten:
[57] Dr. Sucharit Bhakdi, Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie, hat das Institut für Mikrobiologie und Hygiene an der Universität zu Mainz für über 20 Jahre geleitet und hunderte Ärzte ausgebildet und wurde vielfach ausgezeichnet für seine Erfolge in der Forschung.
Er wandte sich Ende März 2020 mit seinem offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel, am 29.03.2020: https://www.youtube.com/watch?v=JBB9bA-gXL4
Hier kann man den Brief lesen. https://swprs.org/offener-brief-von-professor-sucharit-bhakdi-an-bundeskanzlerin-dr-angela-merkel/
Das Video dazu wurde und wird von Youtube immer wieder gelöscht/zensiert.
Prof. Sucharit Bhakdi erklärte zuvor schon vor der Kamera, warum die von der Politik besprochenen und getroffenen Maßnahmen sinnlos und selbstzerstörerisch für unser Land sind. Hier ist das Video:
Er erklärte die getroffenen (oder beabsichtigten?) Maßnahmen als grotesk, überbordend und gefährlich. Übersetzt heißt das: Mit Kanonen auf Spatzen schießen.
[58] Ähnliche Äußerungen hatten wir dann in den USA:
a) Dr. Shiva Ayyadurai, 13.04.2020, Biologe und Ingenieur: Feeds of Fear and Over-reactive Immune & Economic systems
https://shiva4senate.com/deep-state-feeds-off-fear-over-reactive-immune-economic-system/
oder https://youtu.be/A1sdj5eH_VE
Die Isolation von Menschen führt dazu, dass deren Immunsystem geschwächt wird. Angst führt zur Überreaktion des Immunsystems und führt zu Schäden des eigenen Systems. Das trifft sowohl auf das biologische System Mensch als auch auf die Wirtschaften der Länder zu.
b) Die beiden Ärzte aus Kalifornien Dr. Dan Erikson und Dr. Artin Massihi gaben in Bakersfield am 28.04.2020 ein Interview. Hier kann man es ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=3f0VRtY9oTs
Dan Erikson: Der Lockdown schwächt das Immunsystem (so auch Dr. Shiva mehrfach):
https://vitalstoff.blog/2020/04/27/der-lock-down-schwacht-das-immunsystem/
c) Dr. Scott Jensen, Minnesota, sagt dazu im Interview für ein Fernsehprogramm auf Frage: Hier soll wohl bewusst Angst bei den Leuten erzeugt werden. Angst führt dazu, dass die Leute paralysiert sind und nicht wissen, was sie tun sollen.
d) Knut Wittmann (USA, seit über 20 Jahren in den USA, zuvor in Bayern):
https://vitalstoff.blog/2020/04/29/nur-schlechte-nachrichten-sind-gute-nachrichten/#more-2074
[59] Auf die Frage von Gerd Miethe für Servus TV (Österreich) im Interview, welches am 02.05.20 auf Youtube veröffentlicht wurde, ob die Isolation zur Schwächung des Immunsystems führe, sagte Dr. Bhakdi, er hat in erster Linie Immunologie habilitiert und sattelte dann noch Mikrobiologie oben drauf. Diese Frage kann er nicht in 2 bis 5 Minuten beantworten. Aber er kann sagen, dass die Isolation extrem schlecht für die Psyche des Menschen ist, es sei denn, man möchte Mönch oder Nonne werden. Und außerordentlich schlecht ist auch, wenn sich ältere Menschen nicht mehr bewegen.
[60] Brian Shihavy: Stop the fear mongering = Stoppt die Angstmacherei : 12 Medizinwissenschaftler äußern sich zu Covid-19 auf Health Impact News
Gezeigt wurden u.a. Bilder von Dr. Wodarg und Dr. Baghdi.
Dr. Bhagdi in dieser Sammlung: "Die Maßnahmen der Regierung zu Covid-19 sind grotesk, absurd und sehr gefährlich."
"Die Lebenserwartung von Millionen von Bürgern auf der Welt verkürzt sich wegen des Lockdowns."
"Die gruseligen Folgen auf die Weltwirtschaft treffen die Existenz unzähliger Menschen."
Ein weiterer [...Next]
Verwandte Links:
- Zerohedge vom 12.09.20: 'Rogue' Chinese Virologist Claims She Has "Evidence" COVID-19 Was Created In A Lab
- Brisant! Plandemic - Dokfilm mit der hochangesehenen Virenforscherin Dr. Judy Mikovits (25 min) - über Massentötungsprogramm der Kabale. Nicht nur Covid-19, auch schon Aids, Schweinegrippe u.a.
- Corona-Zeitachse von der Website Finanzwende.de