• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
    • OI-Ge(T)witter
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Vermeideverhalten wegen Berührungsängsten kostet Reiseerlebnisse

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed twitter Twitter
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • Einladung für Touristvisum sofort
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Komforttour
    • Goldener Ring Abenteuertour
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)

Zufällige Begegnungen mit Russen in Russland, Teil 1

Posted in als Reisender in RU, Erzählung
Thursday, 29. July 2010

Berührende, seltsame und komische Begegnungen auf meinen Reisen in Russland hatte ich hin und wieder, die an sich schnell wieder vergessen werden könnten. Aber ich habe einige dieser Begegnungen im Tagebuch festgehalten. Weitere Facetten des Landes.

Bei jeder jener Begegnungen war ich ohne Reisegruppe, ohne einen Freund oder Bekannten, auf mich gestellt.

***

An diesem verlassen wirkenden Schwarzmeerufer an einem trüben Regentag hatte ich eine außerordentlich herzliche Begegnung, der Einladungen auf dem Fuße folgten ...

Herbststimmung am Schwarzmeerstrand
Schwarzer Sand am Schwarzen Meer. Blick in Richtung Kap Konstantin. Dahinter beginnt die Imeretinskaja Bucht und danach Abchasien.


Ufa, 24. August 2005

Ich steige im Zentrum der baschkirischen Hauptstadt in eine Marschrutka (ein Sammeltaxi) ein. Kurze Zeit später bekomme ich einen Anruf von meiner Freundin in St. Petersburg, rede mit ihr deutsch. So wissen alle Mitfahrer und (unfreiwilligen) Zuhörer, woher ungefähr ich bin. An einer Haltestelle steigt jemand von der Reihe hinter mir aus und gibt dem Fahrgast neben mir, der an der Schiebetür sitzt, einen Zettel, ein aus einem Heft herausgerissenes Stück Papier. Der Nachbar gibt es mir nach hinten. Das Stück ist auch auf der Rückseite beschrieben.

Das Sammeltaxi fährt bereits weiter, als ich den Zettel lese.

Darauf steht in russisch:

erste Zeile mit Großbuchstaben, bemüht um Leserlichkeit, geschrieben im schwankenden Taxi:

COSMOSRINA@mail.ru

Dann folgt eine Telefonnummer und darunter:

"les, metall, uemen.., chimia w Germaniju".

Kontaktzettel aus einem Taxibus
Zettel mit Handels-Angebot

Also: Holz, Metall, ... (vielleicht Bitumen?), Chemieerzeugnisse nach Deutschland.

Jemand, der also Rohstoffe beschaffen kann und an Außenhandel interessiert ist. Auf der Rückseite erkenne ich Buchungsnotizen:

"Drucker an Kasse" und "Drucker an ..."

Zettelrückseite
Marschrutka-Zettel, Rückseite
Ich habe diese Person gar nicht mal wahrgenommen. Sie saß ja hinter mir und ich bekam den Zettel, ohne mir noch das Gesicht der Person anzusehen. Ich hatte damals keine Verwendung für dieses Angebot und nicht angerufen. Vielleicht war das auch ein Wunsch, in diesen Bereichen in Deutschland zu arbeiten. Ein Wort konnte ich nicht identifizieren.

 

Heute existiert eine solche E-Mail-Adresse nicht mehr. Habe sie vergebens gesucht.

Sotschi im Oktober 2006, Teil 1

Ich bin am Badestrand und telefoniere mit meiner Freundin in St. Petersburg. Sehe einen jungen Mann, der anscheinend von mir was will, aber 20 Meter Abstand hält, weil ich telefoniere. Vielleicht schnappt er auf, dass ich deutsch spreche. Nach dem Telefonat kommt er auf mich zu und bittet mich, ihm zu helfen. Er muss eine Eisenbahnfahrt nach Jekaterinburg (oder Wladiwostok?) machen und braucht dazu noch Geld.

Ich glaube ihm nicht und gebe ihm einen Korb.

Sotschi im Oktober 2006, Teil 2

Gerade habe ich mir in Adler den Park der südlichen Kulturen angesehen, südlich der Msymtamündung. Ich habe den Park in Richtung Meer über eine Platanenallee verlassen, vorbei an zwei Häuser-Rohbauten, die vielleicht bald Urlaubern Zimmer bieten. Die Küste ist hier ziemlich ungepflegt, kein schöner Badestrand. Ich laufe so dahin in Richtung abchasische Grenze. Gelegentlich kommt ein Fahrzeug vorbei. Es ist mehr ein Weg als eine Straße hier. Ein weißer Lada Niva in meiner Richtung hält, ohne dass ich den Daumen rausgehalten hätte. Denn ich habe wenig Zuversicht, dass mich jemand aufnimmt. Im Niwa sitzt ein schlanker Mann mit Glatze und bietet mir nun an, mich mitzunehmen. Da hier , jetzt im tiefen Oktober und heute bei dem Wetter kaum damit zu rechnen ist, dass hier böse Leute auf Touristen aus dem Westen oder sonstwo her lauern, glaube ich an das Gute in dem Mann im weißen Niwa und steige neugierig ein.

Er nimmt mich mit zu seinem Bruder, der ein Ende weiter an dieser Straße wohnt, an der Imeretinskaja-Bucht. Dessen kleines Häuschen ist von der Straße durch ein Gemüsefeld getrennt. Die Küche ist draußen, unter einem Wellblechdach, mit Sichtschutz zur Straße ebenfalls durch Wellblechplatten, oder Asbestplatten? Das sieht ziemlich provisorisch aus. Der Bruder hat schon Gäste. Wir setzen uns dazu und trinken Tee. Dazu Cremewaffeln und diese trockenen Biscuitringe, die nach gar nichts schmecken, aber auch in jedem anständigen Russlandladen in Berlin zu haben sind.

Und jetzt kann ich mich im Russisch sprechen und verstehendem Hören üben. Dieser Bruder heißt Maxim. Er versteht viel von Geschichte und Religion. Mit seinen Gästen redete er über Politik und Gesellschaft. Ich stelle mich vor und erzähle von dieser Reise, auf der ich mich befinde.

In einem kleinen Zimmer von der überdachten "Küche" aus hat Maxim neben vielen Büchern und dem Bett auch einen kleinen Schreibtisch mit Computer. Doch ein Student ist er, wie es scheint, nicht mehr. Nebenan wird zweites Zimmer renoviert. Eine Heizung muss auch noch eingebaut werden. Bald wird es kalt, der November steht vor der Tür. - Uns ist auch schon etwas kalt und Alexander und ich brechen wieder auf. Er nimmt mich zurück nach Adler, zunächst zur Schule oder Schulhort, wo er seinen Sohn abholt und dann fahren wir zu ihnen nach Hause.

Da gibt es Fleisch, Suppe und Salat zu essen und er zeigt mir sein Haus. Er hat ein paar Zimmer, die er vermieten kann. Insbesondere werden die genutzt von Bauarbeitern, die hier an Hotels mitbauen, an der Straße nach Krasnaja Poljana. Wir sprechen über Autos. Er denkt an die Anschaffung eines gebrauchten deutschen Autos, eines Mercedes-Benz. Weil er eine langsame Internetverbindung hat, zeige ich ihm den schnellen Browser Opera. - Später lerne ich auch seine Frau kennen und als es dunkel ist, bringt er mich mit dem weißen Lada Niwa zurück nach Sotschi, so dass ich nur 2 Minuten zur Wohnung meines Gastgebers und Freundes gehen brauche. Jetzt habe ich noch einen Freund. Und mit dem Bruder Maxim zwei.

Zu dieser Episode mit den Brüdern gab es eine Fortsetzung, die ich aber noch aufschreiben muss.

Verwandte Links:

  • Zufällige Begegnungen mit Russen in Russland, Teil 2
  • Lassen Sie sich nicht filmen!
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
Ost im Puls on 04/09/11 at 03:04 AM
Zufällige Begegnungen mit Russen in Russland, Teil 2
Mai 2008 Das ist die Fortsetzung der Erzählung über zufällige Begegnungen mit Russen in Russland. Mit Alexej, der im Oktober 2006 mein Gastgeber war, spaziere ich den Weg entlang, den ich schon im Oktober 2006 allein entlang gegangen war, bevor mich S ...
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Calendar

Back December '19 Forward
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Mon. December 16, 2019
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Twitter Timeline

  • Russlands Raumtransporter Progress MS-13 dockt an die Raumstation ISS an. linkMonday, December 9 2019
  • Was WADA mit dem Bann Russlands von großen internationalen Sportereignissen meint (engl.) linkMonday, December 9 2019
  • Angeblich Angriff unidentifizierter Kampfjets (Israel?) in Ostsyrien nahe der Grenze bei Albukamal linkMonday, December 9 2019
  • Russische Luftstreitkräfte haben israelische Kampfjets über Südsyrien deren Kampfeinsatz unterbrochen. linkMonday, December 9 2019
  • US-amerikanische Spionagedrohne wurde über Hauptstadt von Libyen von russ. Luftabwehrsystem abgeschossen. linkMonday, December 9 2019
  • Virtual Reality-Brille wird an Kühen getestest: Saftige Wiesen vorgekaukelt linkFriday, November 29 2019
  • Neues Reiseangebot: Entdeckungsreise Armenien und Georgien (es geht dabei auch um UFOs) linkWednesday, November 20 2019
  • Köstlich! CBS: 11.000 Klimawissenschaftler - wie Massenmedien Fakenews verbreiten, ohne sie zu prüfen, wenn es nur… linkSunday, November 17 2019
  • Russische Armee nahm gestern amerikanischen Militärstützpunkt südlich von Kobane in Besitz (Video) linkSaturday, November 16 2019
  • Polizeirazzien in mehreren Städten am 13.11.19 führten zu Festnahmen von Aserbaidschanern wegen Verdachts von Mensc… linkSaturday, November 16 2019
  • Deutschlandfunk bringt heute wieder Fakenews zu MH-17, verbreitet Fakes vom Beweisretuschierteam JIT (mit CIA-Unter… linkThursday, November 14 2019
  • LG München: Fakebewertungen (von Hotels) sind rechtswidrig linkThursday, November 14 2019

Follow me

Archiv

  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • Recent...
  • Older...

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

16.12.19 - Veröffentlichung Dok-Film CE-5 Projekt
20.12.19 - Baikonur: Start Progress MS - 13
26.12.19 - 04.01 - Silvester-Bahnreise nach Murmansk (10 Days)
30.12.19 - 02.01 - Silvesterreise 2019-2020 nach Riga (4 Tage) (14 Days)
28.01.20 - Europäischer Datenschutztag (43 Days)
14.02.20 - 23.02 - Winter-Bahnreise nach Murmansk (60 Days)
21.02.20 - 6. Jahrestag des Staatstreiches in Kiew (67 Days)
01.03.20 - Baikal-Eis-Marathon (76 Days)
09.04.20 - Start bemannte Sojusrakete in Baikonur (115 Days)
16.05.20 - 24.05 - Radtour zu den Weißen Nächten (152 Days)
03.06.20 - 06.06 - ECONOMIC FORUM ST. PETERSBURG 2020 (170 Days)
13.06.20 - EURO 2020: RUS - BEL (180 Days)
17.06.20 - EURO 2020: RUS - FIN (184 Days)
22.06.20 - EURO 2020: FIN - BEL (189 Days)
03.07.20 - EURO 2020: Viertelfinale in SPb (200 Days)
31.10.20 - 29.10 - Eröffnung Berliner Flughafen (320 Days)
XML

Reiseführer für Sotschi + Umgebung

Nur noch als eBook erhältlich
Buchdeckel Reiseführer Sotschi

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiseliteratur

Buchdeckel Reiseführer Armenien

 

  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin