• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Vertragsanbahnung und Verhandlung mit ausländischen Touristik-Partnern

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)

Checkliste Vertragsverhandlungen mit osteuropäischen Leistungsträgern und Reiseveranstaltern

Posted in Rechtliches, Touristik
Friday, 5. October 2012

[PREVIOUS...] zur Erhöhung der Sichtbarkeit der Produkte Ihres russischen/ukrainischen Partners im Internet ergreifen, verdienen Sie die Anerkennung Ihrer Leistungen, die sich auch in Ihrem Agenturvertrag widerspiegeln sollte. Für eine gute Kooperation brauchen Sie guten Content. Den muss Ihnen ihr östlicher Partner beschaffen. So gesehen kann Ihre Rolle auch darin bestehen, dass Sie der Marketingfachmann für ihren osteuropäischen Partner sind und für Ihre Marketingleistungen nicht nur per Provision bezahlt werden, sondern für die Erreichung anders formulierter Erfolge (insbesondere wenn Sie auf Whitelabeling verzichten und zum Branding Ihres Partners beitragen). Deswegen gibt es ja auch Fam-Tours, Promotionstouren. Da entsteht mehr unique Content, wird mehr Leidenschaft für das zu verkaufende Produkt erzeugt. Lassen Sie sich einladen, oder Ihren Mitarbeiter, der ein besserer Fotograf ist! - Vergessen Sie das nicht in Ihren Verhandlungen!

Weiter im Text ...

2. Regeln, wer das Kundengeld einzieht und Anspruch auf die Anzahlung hat

Hierbei § 147b Gewerbeordnung beachten. Wenn Ihr Partner in Osteuropa keine Sicherheit im Sinne von § 147b GewO bieten kann und deswegen Sie den Sicherungsschein den Kunden anbieten, sollten Sie auch nicht die Forderung akzeptieren, dass Vorauszahlungen vom Kunden an Ihren Partner geleistet werden bzw. dass die Anzahlung, die Sie entgegennehmen, Ihrem Vertragspartner zustehen, Sie quasi nur Treuhänder dieses Geldes sind.

Regelmäßig werden Nettopreise zwischen DMC (siehe Glossar) und Agentur vereinbart und der Verbraucher bezahlt den gesamten Preis an den Agenten und dieser zahlt den Nettopreis an den DMC. Aber es mag Situationen und Gründe geben, davon abzuweichen und eine Provisionslösung zu vereinbaren. Soll der Kunde dann an den Partner zahlen oder zieht man im Namen des Partners das Geld vom Kunden ein? Letzteres macht zum Beispiel Sinn, wenn man dem Kunden mehr verschiedene Zahlungsarten anbieten kann als der Partner (etwa: nur Kreditkarte). Und zieht man das Geld auf Rechnung des Partners ein oder auf eigene Rechnung?

Die Lösungen müssen individuell gefunden werden. Dabei kann es eine Rolle spielen, was der Kunde lieber sieht, also was für ihn bequemer ist, wer die stärkere Marke hat, wer einen Akzeptanzpartner für bestimmte Zahlungsmittel hat, oder wer die besseren Konditionen beim Geldtransfer zwischen Deutschland und Russland.

Ein wichter Aspekt ist dabei, ob man die Rolle eines Reiseveranstalters freiwillig übernimmt oder ob man das so weit wie möglich versucht zu verhindern und sich auf die Rolle eines Reisevermittlers zurückzieht (dann Einziehung des Reisepreises vom Kunden "im Namen und für Rechnung des Reiseveranstalters"). Steuerrechtliche Überlegungen sind ebenfalls sehr wichtig.

3. Festlegung, ob der Partner mit einer White-Label-Lösung einverstanden ist.

In White-Label-Fällen ist man nach deutschem Recht selbst Reiseveranstalter. Der Partner in Osteuropa ist Auftragnehmer und bei Nichterfüllung muss er im Agenturvertrag Vertragsstrafen akzeptieren. Solchen Vertragsstrafenregelungen versuchen sich nicht selten die Partner zu entwinden. Das ist mit ein Grund dafür, weshalb es schwer ist, zuverlässige Partner in Osteuropa zu finden, die zu ihrer Verantwortung stehen.

Sie können die Kunden mit ihren Beschwerden nicht an den Partner verweisen, denn der ist bei der White-Label-Lösung kein Vertragspartner Ihres Kunden, sondern Ihr Erfüllungsgehilfe.

Macht Ihr Kunde bei Ihnen Reisemängel geltend und akzeptieren Sie daraufhin eine Minderung, sollten Sie die Möglichkeit haben, Regress bei Ihrem russischen Partner zu nehmen. Typisches Problem hier ist, dass dieser in seinem Agenturvertrag, sofern er überhaupt zur eigenen Verantwortlichkeit etwas regelt, diese auf Verschulden begrenzt, etwa auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Im deutschen Reiserecht werden Reisemängel aber unter Verzicht auf Elemente der Zurechenbarkeit, Verantwortlichkeit oder des Verschuldens definiert. Damit muss die zwischen Ihnen und ihrem russischen Partner geregelte Risikoverteilung korrelieren. Wir haben hier ein Konfliktfeld, in welchem Sie nicht für Ereignisse haften sollten, die in der Sphäre Ihres russischen Partners liegen, von diesem leichter zu vermeiden sind, da er in seiner russischen Rechtsordnung lebt und damit klarkommen muss und er Sie häufig über typische russlandbedingte Gefahren nicht wird rechtzeitig informieren, damit Sie die Chance haben, Maßnahmen zu ergreifen, ihre Kunden möglichst frühzeitig zu informieren.

Somit lässt sich vielleicht diese Regel festhalten: Je schlechter Ihr Partner mit Ihnen kommunziert, Sie informiert, umso wichtiger werden Regressregeln und die Aufnahme von Sicherheiten an Treuhänder, die Ihr russischer Partner stellen sollte.

Praktisch durchzusetzen ist die Regel wohl von den wenigsten Reisevermittlern. Entsprechend starke Argumente (insbesondere eine domienierende Online-Buchungstechnologie) haben wohl nur Riesen wie TUI und Thomas Cook. Vergleichen Sie doch mal diese Regeln mit denen, deren Akzeptanz große Unternehmen wie Expedia den Reisebüros abverlangen, die eine Partnerschaft mit solchen Unternehmen eingehen wollen! Hier finden Sie umfangreiche Pflichten für die Reisebüros, auch Kommunikationspflichten und Regeln zur Abwicklung von Risiken auf die Reisebüros.

4. Auskünfte aus dem russischen Veranstalter-Register einholen

siehe Artikel Eröffnung touristischer Tätigkeiten in Russland und Informationen zu russischen Reiseveranstaltern aus dem Veranstalter-Register.

Website des russischen Reiseveranstalter-Registers: http://reestr.russiatourism.ru/

5. Abklären, über welche Kanäle der Zahlungsverkehr abgewickelt werden soll oder kann.

Ab welchen Umsätzen soll eine Zahlung zum Partner hin erfolgen?

Russland ist kein SEPA-Land. Beispiel. Eine Überweisung aus Russland über Sofortüberweisung kostet 1,5 % Disagio, mindestens aber 20,- €. Akzeptiert Ihr osteuropäischer Partner, dass Forderungen angesammelt und dann auf einmal getilgt werden? Welche Sicherheiten können Sie ihm bieten, damit er das akzeptiert? Welche Sicherheiten kann er Ihnen bieten, wenn Sie Vorauszahlungen leisten würden, mit denen spätere Aufträge verrechnet werden sollen?

6. Wer erstellt, nachdem die Punkte zuvor geklärt sind, jetzt den Agenturvertrag? Wer übernimmt die Übersetzung des Agenturvertrags?

In diese Fragen miteinbeziehen, ob sich der Vertragspartner an Werbemaßnahmen beteiligt und in welcher Form, insbesondere:

 

  • Bereitstellung von Bildern und Produktbeschreibungen
  • Mitfinanzierung von Anzeigen und Erstellung von Flyern
  • konzertierte Social-Networking-Aktivitäten

 

7. Agenturvertrag wird erstellt.

8. Entwurf des Agenturvertrags wird diskutiert/verhandelt.

Hier kommt es u.a. darauf an, dass Sie im Vertrag die Verantwortlichkeit beider Seiten regeln, Kommunikationsregeln und Sanktionen aufstellen. Man muss sich auf Informationen seines Partners verlassen können. Wenn Sie Ihren deutschen Kunden die Richtigkeit bestimmter Informationen, die sie ihnen geben, die Sie aber von Ihrem östlichen Partner erhalten haben, gewährleisten wollen, dann sollten Sie deckungsgleich eine entsprechende Gewährleistungserklärung Ihres östlichen Partners dazu haben. Für Schäden, die aus falschen Informationen für Sie entstehen (wegen des Schadensersatzes an Ihren Kunden), muss Ihr Partner haftbar gemacht werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Gerichtsstandsvereinbarung und die Anerkennung und Vollstreckung der Urteile der nach diesen Vereinbarungen zuständigen (ausländischen/russischen?) Gerichte. Für diesen Bereich ist am 30.06.2005 das Haager Übereinkommen über Gerichtsstandsvereinbarungen (HGÜ) verabschiedet worden. Russland, Ukraine und Belarus sind Mitglieder dieses Abkommens.

9. Die vereinbarte Fassung (Finalfassung) wird übersetzt

Als Muttersprachler korrigieren Sie die Deutschfehler. 

10. Übersetzte Fassung ist ebenfalls von beiden Seiten zu akzeptieren, bis dahin zu korrigieren

11. Der zweisprachige Vertrag wird unterzeichnet.

12. Die eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Kunden werden dem Agenturvertrag angepasst

Hier gibt es noch was Wichtiges:

Wo ein Reiseveranstalter Direktvertrieb betreibt, kommt es vor, dass in seinen AGB Passagen stehen, die nicht im Interesse des Vermittlers sind, wenn er solche AGB dem Kunden zusendet. Da können Klauseln seine Arbeit in Frage stellen. Der Reiseveranstalter sollte insoweit Rücksicht auf seine Vermittler nehmen und auf bestimmte Passagen verzichten, die seinem Partner in die Gefahr bringen, um die Früchte seiner Arbeit gebracht zu werden.

Insbesondere denke ich dabei an die Nennung der Kontakte, über die ein Kunde buchen kann. Wenn der Kundes das aber tut, wird der Reisevermittler oft ausgebootet.

Steht in den AGB die Telefonnummer eines Callcenters des Leistungsträgers/Reiseveranstalters und kann über eine spezielle Telefonnummer der Kunde nicht einem Reisevermittler zugeordnet werden, geht er leer aus, obwohl er den Kunden kaufbereit gemacht hat. - Und das ist wieder eine unfaire Situation.

Da stellt sich die Frage, ob der Reisevermittler die AGB des Kooperationspartners hier beschneiden kann, um solche Nachteile zu verhindern.

Wenn die AGB als ein Werk eingestuft werden, ist das Herausschneiden von Passagen eine unerlaubte Veränderung des Werkes und damit eventuell eine Urheberrechtsverletzung. Daraus ergibt sich wieder eine Konfliktsituation.

Große Leistungsträger wie Fährgesellschaften zeigen sich hier wenig einsichtig, verlangen vielmehr sogar noch, dass das Reisebüro von seiner Website aus auf die AGB auf der Website verlinken. Damit erhält der Leistungsträger kostenlos "Link juice", der die eigene Website stärkt und die Kunden können beim Surfen zu ihrem Partner abwandern.

***

Soweit mal ein paar Anregungen für Vertragsverhandlungen. Jetzt sind auch Gründe dafür sichtbar geworden, sich lieber eher annähernd gleich große Partner zu suchen, mit denen sich besser verhandeln lässt. - Aber wie gesagt: es gibt rare Produkte mit Alleinstellungsmerkmal, da gibt es nur: Friss [...NEXT]

Pages: PREVIOUS | 1 | 2 | 3 | NEXT | All

Verwandte Links:

  • Agenturvertrag zwischen deutschem und russischem oder ukrainischem Reisebüro
  • Haager Gerichtsstandsübereinkommen vom 30.06.2005
  • Einige Anforderungen an die Erstellung eines internationalen Handelsvertrags, Zeitschrift Sekretär - Referent, www.profiz.ru (russ).
  • Touristikportal Turizm.ru
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back February '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Wed. February 1, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin