• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Usbekistan - Geografie zur Reiseplanung

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Usbekistan als Reiseland
Mausoleum in Samarkand

Usbekistan als Reiseland

Posted in Regionen, Touristinfo, Usbekistan
Monday, 21. August 2017

[Previous...]

Sehenswürdigkeiten

Registan-Platz vor Sonnenuntergang
Weltkulturerbe Samarkand. Registan-Platz am Abend.

Registan-Platz mit drei Madrasen aus dem 15. bis 17. Jahrhundert ist berühmt.

Khuja Khidr Moschee

Jahrmarkt: orientalisch, russisch, indisch, chinesisch und westlich.

3.2. Buchara

610 km von Taschkent entfernt. Flugdauer nach Taschkent: etwas mehr als eine Stunde. Unesco-Weltkulturebe

Die Oasenstadt war über Jahrhunderte ein wichtiger Knotenpunkt der Seidenstraße. Hier entwickelten sich Wissenschaften wie Mathematik und Astronomie, aber auch das geistige Leben. Nassredin Hodca, Religionsgelehrter und sozusagen der Till Eulenspiegel der islamischen Welt, lebte und wirkte in Buchara ebenso wie Imam al Buchari, ein vom Reformgedanken geprägter Führer des Islam. Buchara zählt zu den ältesten Städten Usbekistans und gilt als bestes erhaltenes Ennsemble einer zentralasiatischen Metropole des Mittelalters. Hier gibt es mehr als 140 bemerkenswerte Baudenkmäler. Einige von ihnen sind:

• Samaniden Mausoleum

• Ark-Zitadelle

• Bolo-Hauz-Moschee

• Chaschma-Ajub-Mausoleum

• Tschor-Minar-Tor

Basare:

Togi Telpak-Furuschon, Togi-Sargaron, Togi-Sarrafon

.

3.3. Chiwa

Alte Karawanenstadt in der Karakum-Wüste, die an einer Oase entstand. Heute ist sie praktisch eine Museumsstadt. Einst befanden sich hier bedeutende Zentren der Astronomie, Mathematik, Medizin und Chemie.

Die Stadt besteht aus zwei Teilen, der inneren Stadt Dischan Kala und der äußeren Stadt Itschan Kala. Die märchenhaften Altstadt Itchan Qala gehört mit 250 historischen Gebäuden seit 1990 zum Weltkulturerbe.

Itchan Kala, Chiwa, Usbekistan
Stadtmauer der Karawanenstadt Chiwa, westliches Tor und das 29 Meter hohe Kalta Minor-Minarett (blaues Minarett, auch: das unvollendete Minarett).

Spazieren Sie auf den Festungsmauern der Kunya-Ark-Festung, am besten am frühen Abend wegen des besonderen Lichts der untergehenden Sonne. Innerhalb der Festung gibt es 18 Minarette.

Es gibt ein Sammelticket für 2 Tage, mit dem man fast alle Sehenswürdigkeiten der Stadt besuchen kann.

Besondere Bauten:

Mittelalterliche Stadttore Ota Darvoza Polvon, Darvoza oder Kosch Darvoza.

Islam-Xo´ja-Minarett.

Islam-Hoja-Minarett, Chiwa
Islam-Hoja-Minarett, Chiwa, Usbekistan

Das höchste Bauwerk der Stadt. Von hier aus hat man einen phantastischen Ausblick auf die Stadt.

Pahlawan Mahmud-Mausoleum, mit der türkisfarben strahlenden Kuppel. Das ist die Ruhestätte des  Pahlawan Mahmud, der von 1247 bis 1325 in Chiwa lebte. Er hatte sich für die Armen eingesetzt.

Website: Chiva Museum:

http://www.khivamuseum.uz

3.4. Shakhrisyabz

Die Stadt steht auf der Liste des gefährdeten Weltkulturerbes seit Juli 2016.

Die Stadt ist der Geburtsort des Großen Tamerlan. Er hat sie zu seinen Lebzeiten selbst zur Hauptstadt von Choresmiem ausgebaut. Später wurde die Hauptstadt nach Samarkand verlegt.

Die Stadt ist für ihre vielen schönen Gärten und die Landschaft bekannt. Die Stadt lag an der großen Seidenstraße. Hier ist auch Tamerlans Palast Ak-saraj zu bewundern.

 

D. Einreise, Ausreise, Grenzübergänge, Visa

[Ergänzung, 06.01.2019

Gerade erst wurde von der Staatsführung bekannt gegeben, dass die Visumerleichterungen, die schon für 2020 geplant wurden, vorgezogen werden auf Mitte Januar 2019, siehe unten sub II. Doch am 05.01.2019 erschien ein Brief des Präsidenten, der weitere Reiseerleichterungen wünscht:

Hoteldienstleistungen in Usbekistan sollten "unabhängig von Wohnort (Propiska), Staatsangehörigkeit, Verwandtschaft und ehelichen Beziehungen von Einzelpersonen sowie anderen Faktoren, die das Recht auf Privatsphäre einschränken", bereitgestellt werden. Dies wird im Erlass von Präsident Shavkat Mirziyoyev über Maßnahmen zur Beschleunigung der Entwicklung der Tourismusbranche vom 5. Januar 2019 unterstrichen.

Das Dokument stellt fest, dass diese Einschränkungen gegen das Gesetz verstoßen. Trotzdem war es im Lande für viele Jahre unverheirateten Paaren verboten gemeinsam im Hotel(zimmer?) zu schlafen.

Quelle: UzDaily am 05.01.2019]

I. Anreise

1. Flug
1.1. Allgemeines

Usbekistans internationale Flughäfen:

Taschkent, Samarkand, Buchara, Urgentsch, Nawoi, Namangan, Termes, Andischan, Fergana, Karsch, Nukus.

Von Frankfurt aus kann man mit der staatlichen Fluggesellschaft Usbekistan Airlines über Taschkent ohne Zwischenstopp nach Peking, Seoul und Singapur fliegen.

1.2. Usbekistan Airlines

Usbekistan Airlines fliegt im Linienverkehr mehr als 40 Ziele in Europa, Asien und Amerika an und unterhält eigene Vertretungen in über 25 Ländern der Welt.

Usbekistan Airlines beförderte in der ersten Hälfte 2016 1.176.900 Passagiere auf 10.671 Flügen, im Durchschnitt 111 Passsagiere pro Flug.

Quelle: https://www.uzairways.com/ru/about-us/itogi-polugodiya-nak

Direktflug aus/nach Frankfurt am Main mit Uzbekistan Airlines 2 - 3 mal wöchentlich, je nach Saison, leider mit Abflug aus Taschkent zur Nachtzeit.

Sommerflugplan 2017

Sommerflugplan (Stand: Februar 2017)
Route Flugnummer Abflugzeit Ankunftszeit Flugtage
FRA-Taschkent HY 232 11.40 Uhr 20.45 Uhr Mo., Do., Sa.
Taschkent - FRA HY 231 04.45 Uhr 09.40 Uhr Mo., Do., Sa.

 

Russische Städte, aus denen Uzbekistan Airways fliegt:

Kaliningrad, Woronesch, Krasnodar, Kasan, Jekaterinburg, Krasnojarsk

Moskau, St. Petersburg, Sotschi, Rostow

Sonst fliegt man günstig mit Turkish Airlines (über Istanbul) oder Aeroflot.

1.3. Flugmöglichkeiten mit Aeroflot

1.3.1. über Moskau

1.3.2. über St. Petersburg: nach Samarkand, Buchara, Urgentsch, Namangan, Fergana,

Z.B. mit Aeroflot aus Berlin nach St. Petersburg und dann St. Petersburg - Fergana (Stand Januar 2017)

 

1.4. S7

Beispiele aus dem Sommerflugplan 2017:

ab München und Düsseldorf nach Nowosibirsk (Zwischenstopp) und von dort weiter nach Taschkent

ab Frankfurt nach Moskau und weiter nach Urgentsch. Oder von Moskau mit Usbekistan Airlines nach Taschkent.

1.5. Air Astana

Nachtrag 26.11.2018:

Ab 01.04.2019 fliegt Air Astana von Frankfurt am Main über die kasachische Hauptstadt Astana 4x pro Woche nach Taschkent/Usbekistan u. zurück. Flüge für unter 500,- € inkl. Steuern erhältlich.

Abflüge in Frankfurt: Di., Mi., Sa., So zu guten Tageszeiten, jeweils 19.55 Uhr (Ankunft in Taschkent am Folgetag)

Flüge aus Taschkent (über Astana) nach Frankfurt jeweils: Mo., Mi., Do., So., jeweils 10.10 Uhr. (Ankunft in Frankfurt am selben Tag)

Nachtrag: Wurde von Air Astana korrigiert: Erster Abflug am 31.03.2019.

 

1.6. Turkish Airlines

Nachtrag 27.11.2018: Turkish Airlines vermeldet im November 2018, dass die Flugfrequenz für Taschkent und Samarkand erhöht wird.

Ab 31.03.2019 fliegt Turkish Airlines ab Istanbul 3 mal wöchentlich nach Samarkand und 14 mal wöchentlich nach Taschkent.

2. Bahn
2.1. Allgemeines

Das Eisenbahn-Netz hat insgesamt eine Länge von 6.020 Kilometern, davon 4.230 Kilometer in Benutzung. 15 % der Bahnstrecken sind elektrifiziert.

Die Beförderung mit der Bahn regelt das Gesetz 109 über den Transport auf Bahnstrecken der Republik Usbekistan, beschlossen von der Regierung am 13.04.2012, sowie das Gesetz 314 über die Kontrolle der Passagiere und anderer Personen, des Handgepäcks in den Bahnhöfen, beschlossen von der Regierung am 30.11.2011.

Eine Fahrkarte kann man noch bis 1 Stunde nach Abfahrt des Zuges am Bahnhofsschalter zurückgeben. 25 % des Fahrkartenpreises werden dabei einbehalten.

Kinder bis zu 5 Jahren fahren kostenlos, wenn für sie kein extra Platz benutzt wird. Fährt ein zweites Kind mit, gibt es für dieses einen Ticketpreis von 50 % des regulären Preises. Fahrkarten für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahre: Die Fahrkarte kostet 50 % des regulären Preises. 

Hauptbahnhof in Taschkent:

Uliza Turkestanskaja 7

2.2. Die besten Züge

Der Hochgeschwindigkeitszug Afrosiab des spanischen Herstellers Patentes Talgo S.L. fährt täglich zwischen Taschkent und Samarkand (maximale Reisegeschwindigkeit 250 km/h), Reisedauer 2 h 10 min. Er besteht aus 2 Lokomotiven und 9 Wagons, davon ein Bistrowagon, 4 Wagons der 2. Klasse, 2 Wagons der 1. Klasse ("Business") und 2 Wagons "VIP"-Klasse. Im Zug gibt es kein Raucherabteil. Im 3. Wagon des Zuges (157 m Länge) gibt es Plätze für Rollstuhlfahrer. Der Zug fährt morgens um 7.00 oder 8.00 Uhr ab und in Samarkand um 17.00 oder 18.00 Uhr.

Andere komfortable Züge sind der "Registan", ebenfalls zwischen Taschkent und Samarkand fahrend, der "Nasaf" (= Hai-Zug oder "Shark"), Taschkent - Karschi) und der "Shark" auf der Strecke Taschkent - Buchara.

Strecken:

2. Klasse-Abteil des Afrosiab-Zuges
Blick in den Gang des 2. Klasse-Abteils des Hochgeschwindigkeitszugs Afrosiab (Usbekistan)

http://www.seat61.com/SilkRoute.htm

2.3. Anreise aus Kasachstan oder Abreise nach Kasachstan

Es gibt Züge, die aus russischen Städten nach Taschkent fahren. Einer kommt aus Tscheljabinsk (Zug Nr. 366), ein anderer aus Jekaterinburg (Zug Nr. 316). Ein weiterer Zug Nr. 382 aus Ufa. Und sogar aus St. Petersburg, Zug Nr. 384.

Aus Moskau Zug Nr. 6 Moskau - Taschkent (Abfahrt: 22.48 Uhr) bzw. Zug Nr. 5 Taschkent - Moskau (Abfahrt um 18.45 Uhr).

Aus der kasachischen Stadt Tjuratam fährt ein Zug nach Taschkent.

Nicht unerwähnt bleiben darf der Orient Seidenstraße-Express. Ein von der Usbekischen Staatsbahn zusammengestellter Zug, bestehend aus 9 Wagen mit Suiten mit Dusche und anderen Annehmlichkeiten, Restaurant-Wagon und Wagon für 16 Passagiere mit Dusche. Die Wagons wurden von der Taschkenter Bahnwagonbau-Betrieb gebaut im traditionellen nationalen Design. Der erste Touristenzug fuhr vom 16. bis 23. September 2003 von Taschkent nach Kamaschi-Kitab-Urgench-Buchara-Samarkand-Taschkent.

2.4. Elektronische Fahrkarten

Im Herbst 2015 führte die Usbekische Bahn den Verkauf von elektronischen Tickets ein.

Quelle: BCD Travel, Meldung vom 12.10.2015 (url: http://ticket.uz/index.php/en/component/k2/item/27-online-railway-tickets)

Allerdings gibt es auf der Website nach eigener Erfahrung des Autors häufig technische Probleme, Nichterreichbarkeit von Seiten, tote Links u.a.

Es werden Angaben zu einem Ausweis benötigt, mit der Ausweisnummer.

Bei Interesse an Bahntickets kann Ost Impuls vielleicht helfen, über Taschenter Partner. Bei Interesse fühlen Sie diess Anfrageformular aus!

Erlaubtes Gepäck

Jeder Passagier darf 36 kg Handgepäck mitführen. Gegen Zahlung einer Gebühr sind 50 kg Gepäck möglich, die im Gepäckabteil des Wagons aufbewahrt werden. Dafür erhält der Passagier eine Quittung.

 

II. Visa

3.1. Botschaft der Republik Usbekistan in Deutschland

Perleberger Straße 62, 10559 Berlin

www.uzbekistan.de

3.2. Generalkonsulat der Republik Usbekistan

Zeppelinallee 31, 60487 Frankfurt am Main

www.gk-usbekistan.de

3.3. Visen für Touristen

sind einfacher zu erlangen als für Russland, siehe

https://gk-usbekistan.de/de/deutsch-visum/

Konsulats-Gebühren: ab 60,00 € (Aufenthalt bis zu 7 Tagen).

Einzelheiten:

http://www.uzbekistan.de/de/konsularabteilung

sowie:

Regeln zur Beschaffung von Visen werden erläutert auf der Seite:

http://www.elchixona.de/Cons/visa.html

Online-Visum-Antrag:

http://evisa.mfa.uz/evisa_en/

Wenn Sie mit Ost Impuls in einer Gruppe reisen, unterstützt Ost Impuls in Kooperation mit seinem usbekischen Partner Sie bei der Beschaffung des Visums (Einladung von usbekischem Reiseveranstalter).

Aktualisierung, 05.01.2019:

Seit wenigen Tagen bekannt: Ab 15.01.2019 können Deutsche Touristen ohne Visum einreisen und bis zu 30 Tage in Usbekistan aufhalten. Nicht bekannt sind Einzelheiten zu den Bedingungen, z.B. ob das nur gilt für die Einreise über (bestimmte) Flughäfen (wie bei Belarus). Die Ausweitung der Visumbefreiung erstreckt sich auf etwa 80 Länder, von denen einige aber einige Auflagen haben, wovon aber keine EU-Länder betroffen sind.

Quelle: z.B.: UzDaily vom 04.01.2019: https://www.uzdaily.com/articles-id-47199.htm

Registrierungspflicht

Ausländer müssen sich binnen 3 Tagen seit Einreise registrieren lassen.

 

III. Geld

Wer Geld bei Einreise oder Ausreise mit sich führt, welches mehr ist als 5 Mindestmonatsgehälter, muss dies in der Steuererklärung dokumentieren. Maximal darf man bis zu 50 Mindestmonatsgehäter mit sich führen, wenn man die Grenze überschreitet.

 

E. Natur und Nationalparke

1. Chatkalskiy Staatliches Naturreservat

Fläche: 35.686 Hektar

2. Kitab Geological NR

3. Giassarskij Staatliches Naturreservat

Fläche 87.752 Hektar

4. Nuratinskij - Staatliches Naturreservat

Fläche: 17.752 Hektar

5. Baday-Tugay - Staaatliches Naturreservat

Fläche 6.462 Hektar

6. Zaamin Nationalpark

http://www.zaamin.uz

Karte (russ.) : http://www.zaamin.uz/?q=ru/карта-турзоны

Das älteste Naturreservat in Usbekistan ist der Zaamin-Nationalpark. Er wurde 1926 als Guralsch-Naturschutzgebiet gegründet. Es erstreckt sich über 156 Quadratkilometer hügeliger und bergiger Fläche, mit den Flusstälern Buralsch, Baikungur und Aldaschmansoi nahe Dzhizak.

Zwischen 1.700 (Guralasch-Tal) und 3.571 Meter hoch. Die höchsten Berge reichen bis etwa 4.000 Meter üdM.

Grund für die Gründung war der Schutz des Bergkiefer-Ökosystems. Der Hauptschatz des Reservats ist die Archa, auch bekannt als zentralasiatischer Wacholder, die eine Höhe von 18 Metern erreicht. Einige der Pflanzen hier sind bis zu 1.000 Jahre alt. Neben Wacholder existieren hier Eberesche, Johannisbeere, Heckenrose, Berberitze, Majoram. Es gibt über 700 Pflanzenarten im Park

Die Tierwelt umfasst 150 Vogelarten und Reptilien und 40 Arten von Säugetieren, darunter auch Weißklauenbären, Luxe, Stachselschweine, Wildschweine.

7. Ugam-Chatkal Nationalpark

Fläche 574.600 Hektar

http://www.centralasia-adventures.com/en/sights/ugam_chatkal_national_park.html

Der Ugam-Chatkal-Nationalpark liegt in der Nähe von Taschkent an den Ausläufern des westlichen Tienschan-Gebirges. Es nimmt eine Fläche von 570 Quadratkilometer ein. Das Gelände ist Steppe, Wald, alpine Wiesen, Flusstäler und Überschwemmungsgebiete. Der Park wurde 1947 gegründet und 1978 UNESCO-Biosphären-Reservat. Er steht Besuchern offen und kann besichtigt werden.

Mehr als 1.100 Spezies von Pflanzen sind hier zu Hause, darunter Gräser, wilde Obstbäume und Wacholderwälder. Sie bieten Nahrung für 230 Vogelarten, darunter wilde Truthähne und Bergrebhühner. Auch hier sind Goldadler und Bartgeier.

Es gibt auch 44 Arten von Säugetieren

Bergziegen, Bären, Sibirisches Rehwild, Wildschwein, rote Murmeltiere in hoher Anzahl

Luxe aus Turkmenien und sogar Schneeleoparden in den Flussbecken gibt es.

Quelle: http://eurasia.travel/uzbekistan/facts_about_uzbekistan/national_parks/

Die Flüsse heißen Pskem und Oygaing.

8. Zaaminskij Staatliches Naturreservat:

Fläche: 26.847 Hektar

9. Zeravshanskij Staatliches Naturreservat

Fläche: 2.400 Hektar

fruchtbares Fergana-Tal im Osten des Landes (nahe Grenze zu Tadschikistan). Nach Fergana fliegt Aeroflot aus St. Petersburg.

II. Aktivitäten

  • Kamelreiten
  • Radtouren
  • Wandern
  • Reiten

Biologie: Tier- und Pflanzenwelt.

Hier leben 184 der weltweit gefährdeten Tierarten. 9 % Prozent aller Pflanzen gibt es nur in Usbekistan. Bei Wirbeltieren trifft dies auf 50 % zu.

F. Sehenswürdigkeiten

Durch die Gebiete des heutigen Usbekistans führten Straßen der Seidenstraße. Früher lebten in weiten Teilen des heutigen Landes Iraner. Folgen Sie ein Stück der alten Seidenstraße!

Es gibt in Usbekistan 7 Orte, die auf der Liste des Weltkulturerbes stehen:

1. Nisa - die königliche Residenz der Parthianer

2. Ein Schatz - die Ruinen des mittelalterlichen Stadt Merv (Mary).

3. Ichan Kala, die Altstadt und Handelsumschlagplatz in Chiva

4. das historische Zentrum von Buchara

5. Samarkand, wo sich die Weltkulturen treffen

6. Das historische Zentrum von Scharisabz, den Geburtsort von Timur (Tamerlane)

7. Mausoleum des Khoja Ahmad Jassawi, die pinnacle von Timurid-Architektur in Turkestan.

 

Im Einzelnen:

I. Schahrisabs

südlich von Samarkand. Sie wurde im 3. Jahrhundert vor Christus gegründet. Im Jahre 1336 wurde der asiatische Herrscher und Eroberer Timur hier geboren.

Die Ruinen seines Ak Serai-Palastes dominieren das Stadtbild.

 

II. Felsmalereien von Samischsay im Samischsay-Tal. Auch Gräber und Kultstätten.

 

III. Seidenpapier-Manufaktur in der Nähe von Samarkand.

Darüber schrieb sogar Goethe.

G. Internetprovider

Beeline

Der russische Konzern ist in Usbekistan der größte Internet-Provider, laut Usbekistan-Report:

UzReport vom 02.03.2016: http://news.uzreport.uz/news_8_e_139698.html

 

H. Informative Websites

I. Nachrichten

Usbekistan Reports (engl.)

http://news.uzreport.uz/news

http://1news.uz/ru/

 

II. Usbekische Bahn

Seit März 2016 gibt es eine App für Android und iOS:

Fundstelle: UzReport am 23.02.2016: http://news.uzreport.uz/news_8_e_139377.html

III. Tourismus

http://buxara.org/en/catpage.php?id=72

http://www.touruz.com/de/Nationale_Kunst_und_Handwerk_in_Usbekistan.php

IV. Regierung

https://www.gov.uz/en

V. Staatliche Dienstleistungen

https://my.gov.uz/en

I. Souvenirs

Beim Kauf die geltenden Zollbestimmungen beachten!

1. Susani-Teppich

2. Musikinstrumente

3. Stickereien

4. Schmiedewaren wie Messer

5. Gewürze

 

J. Literatur zur Vorbereitung

I. Trescher-Verlag: Reiseführer Usbekistan

II. Craig Murray - Murder in Samarkand

Murray ist Brite und lebte als britischer Botschafter in Usbekistan. Er ist Kämpfer für Menschenrechte.

Sein Twitter-Account: https://twitter.com/CraigMurrayOrg

III. Geschichten von Nassredin

 

K. Ereignisse

Messen

1. The world of Leisure: Usbekische Touristenmesse: 13. - 14.04.2017 in Taschkent

24. Tourismusmesse "Tourismus der Seidenstraße: 3 - 5. 10.2018 in Taschkent

www.tourfair.uz

 

2. 15. - 17.11.2017 TransUzbekist an 2017 – 14. internationale Transport- und Logistik-Messe

http://www.ite-uzbekistan.uz/trans/eng/index.php

 

3. Messe: Mining world, 14. - 16.11.2018 in Taschkent

[wird noch ergänzt]

 

Fußnote

1) Eurasia News vom 15.10.2015, url: http://eurasianews.de/blog/usbekistans-praesident-warnt-kirgisischen-nachbarn-vor-moeglichen-kriegen-um-wasser/

Pages: Previous | 1 | 2 | Next | All

Verwandte Links:

  • Usbekistan Zeitzone
  • Willkommen in Usbekistan
  • Usbekisches Konsulat in Deutschland
  • Usbekische Botschaft in Deutschland
  • AHK Usbekistan
  • Neue Bahnverbindung Taschkent Andijan eröffnet
  • Sehenswürdigkeiten von Usbekistan
  • Armenien als Reiseland
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back February '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Wed. February 8, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin