• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Vier Ereignisse des Tages in Berlin erlebt

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Die Weltmeister sind bei uns! Peters Nightmare
O2-World, Berlin

Die Weltmeister sind bei uns! Peters Nightmare

Posted in Berlin+Umgebung, Datenschutz, Kunst+Kultur
Saturday, 11. October 2008

"Witali ist zurück!" leuchtete es mir heute, am Samstagabend, in riesigen Buchstaben aus gelbem Licht von der O2-World entgegen, als ich eine gute Stunde vor Beginn der Live-Übertragung vom Box-WM-Kampf mit dem Rad aus dem Zentrum kam.

Da packte mich die Neugier, fuhr also an den vielen parkenden Autos vorbei hin zu den Eingängen und Kassen. Zwei Schalter gab es nur für Abholer von Karten, die Leute bei RTL gewonnen haben. Lange Schlangen gab es nirgends, die Leute verteilten sich locker auf dem Vorplatz. Nun, da es keine Wartenden am Schalter mehr gab, fragte ich dort nach den Preisen für das Comeback von Witali gegen den Nigerianer Peter.


Ab 97 EUR hat der Kassierer welche; die sind herabgesetzt worden. Ein paar Balkaner um die 45 kommen an, fragen, ob es noch Karten gibt. Ja, verschiedene. Der Kassierer zeigt an seinem PC-Monitor auf dem Programm, wo die Plätze sind. In dem Block xy in der dritten Reihe. Und der Block B direkt am Ring. Nö, war schon nach zwei Tagen des Vorverkaufs weg, antwortet er. Diese Karten haben zuerst 256 EUR gekostet, sagt der Kassierer. Die Balkaner riechen das Schnäppchen und greifen zu. Drei Meter weiter fragt mich ein einzelner Mann um die 50, der nicht ausieht, als hätte er Lust und das Geld, nachher live dabei zu sein, ob ich ne Karte will. Er verlangt 60 EUR. Natürlich ist das kein so toller Platz. Ich verhandle nicht - radle nach Hause und schaue mir das Spektakel bei der Freundin an. Im Fernsehen sehe ich, dass es noch so einige freie Plätze in Europas größter Multifunitionsarena gibt. Insgesamt gibt es laut dem Berliner Abendblatt 17.000 Steh- und Sitzplätze und 59 VIP-Logen.

Im Zentrum war ich zuvor, am späten Nachmittag, um den Demonstranten für die Erhaltung unserer Grundrechte die Ehre zu erweisen. Nein, um selbst noch mitzudemonstrieren. Heute war in verschiedenen Ländern ein Protesttag gegen staatliche allmächtige Überwachung und den Abbau von Grundrechten als Abwehrrechte gegen den Staat. In Berlin auf dem Platz hinter dem Brandenburger Tor - aus Perspektive der Touristen, die durch einen Zaun von der Polizei ausgesperrt worden waren -. Halt, da war ein Nadelöhr offen gelassen worden, eine kleine Lücke im Geländerzaun. Eine Frau stieg nebenan durch das Geländer durch, weil sie nicht warten wollte, bis sie endlich an jenem "Nadelöhr" herangekommen war. Ein Polizeibeamter war gleich zur Stelle und es gab Stress. Sie sah nicht ein, warum hier die Leute am Gehen gehindert werden. Der Polizist schien zu überlegen, was er mit der Frau machen soll, denn sie stand schon auf seiner Seite. Ich dachte erst, er wollte sie noch mal zurück auf die andere Seite bringen, durch das Nadelöhr, damit sie es noch mal richtig macht. Aber das wäre zu albern gewesen. Es gab viele Zuschauer.

[Update]

Ich war erst um 17 Uhr hier an der Protestbühne. Schwer zu schätzen, wieviele hier noch waren nach dem Demomarsch vom Alex aus, extra aus Protest. Einen Bericht mit Zahlen bietet Heise in einem Bericht am darauffolgenden Sonntag.

Amerikanische Botschaft und 2 Ballons
Samstag, 11. Oktober: Demo gegen den Überwachungsstaat - schäublefreie Zone vor der amerikanischen Botschaft

Außer ein paar Diskussionen später am Straßenrand zwischen einzelnen jungen, halbstarken Polizisten und ein paar friedlichen Dissidenten, die nicht den Anweisungen, sich aufzulösen, folgen wollten, verlief die Veranstaltung ordnungsgemäß. Der Versammlungsleiter und der Hauptredner nutzten die Lautsprecher der Polizei, um mitzuhelfen, die Straße des 17. Juni wieder für den Verkehr schnellstmöglich frei zu kriegen. Da war die Techno-Musik von der Ladefläche des LKWs, der hinten am Panzer gewartet hatte und dann in Richtung Brandenburger Tor vorgerollt war, als der letzte Redner gesprochen hatte, schon abgestellt. Die Piratenpartei sammelte noch gut Unterschriften, die sie braucht, um an der Europawahl teilnehmen zu können.

Ich genoss die für Oktober noch relativ milde Abendluft, die Fahrt an der Spree entlang am Kanzleramt vorbei hin zum Haus der Kulturen der Welt, wo ich von einer interessanten Ausstellung über Afrika von und mit afrikanischen Künstlern überrascht wurde. Ich besuchte dieses Haus zum ersten Mal und war ganz auf Entdeckung; wunderte mich, dass es noch offen hatte, sah aber nur wenige Besucher. Da lief noch ein Film im Saal im Kern des Gebäudes.

Da waren drei Personen, die, versteckt hinter einem Kostüm von weißen langen Papierschnipseln und Textilien, still nebeneinander meditierend da saßen, so still, als wären es nicht Menschen, sondern Puppen. Erst war ich gar nicht sicher, ob das wirklich Menschen sind, sondern Roboter, mit Batterie betrieben, als ich Bewegungen bemerkt hatte. Denn wer hockt sich schon den Tag über als Kunstobjekt so hin, Tag für Tag? Wenn sie sich mal die Beine vertreten mussten, bewegten sie sich nur in Zeitlupe. Sie saßen als Wächter neben einen künstlichen Raum, in dem auf Regalen Platten mit Mist von Ventilatoren getrocknet wurden. Diese Künstler wollen anonym bleiben. Ein Mitarbeiter im Haus sagte mir, dass sie sich ablösen, da sind noch ein paar Leute mehr. Er hat mit ihnen mal gesprochen. Zu sehen waren auch viele Siebe und Gerätschaften, die man wohl braucht, um Bodenschätze zu gewinnen. Und ein Holzboot, aufgebahrt, darunter Knochen, zusammen gelegt unter dem Schatten des Bootes. Das bezieht sich auf die Flüchtlinge, die auf dem Wege nach Europa ertrinken. Gestern hatte ich so eine Meldung gerade wieder gehört. Die Schleuser trauen sich nicht an Ufer heran und zwingen die Flüchtlinge weit weg vom Strand ins Wasser.

Im Foyer kann man sich mit Kopfhörern auch Ausschnitte aus Filmen ansehen, die hier im Kino auf der Leinwand gezeigt werden. Africa Screens - neues Kino aus Afrika, noch bis zum 9. November.

Ich fahre weiter, vorbei am Tipi, dann dem Kanzleramt, über die Fußgängerbrücke zum Hauptbahnhof. Der Mond scheint schön, überübermorgen ist Vollmond. Aber schon heute Nacht feiern die Klitschkos, unsere Ukrainer. Die Russen dagegen verließen heute abend den Platz als Verlierer - gegen uns, auf dem Wege zur nächsten WM. Ich habe nur mitbekommen, dass die Deutschen unansehnlichen Fußball spielten in der zweiten Halbzeit. Nichts verpasst. - Gute Nacht, Berlin.

Plakat gegen Überwachungswahn
Protestplakat gegen unkontrollierte staatliche Überwachung

Verwandte Links:

  • Bebilderter Erlebnisbericht von der Demo Freiheit statt Angst 2013
  • Zehntausende demonstrieren für Freiheit statt Angst
  • Ukrainische Weltmeister jetzt bei Beckmann
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Calendar

Back July '22 Forward
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Fri. July 1, 2022
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin