Sotschi-Kaleidoskop
Welche andere Region in Russland bietet Urlaubern so eine Vielfalt an Erholungsmöglichkeiten und Betätigungsmöglichkeiten wie die Schwarzmeerregion?

Die Infrastruktur wurde anlässlich der Olympischen Winterspiele 2014 und der Fußball-WM 2018 stark verbessert. Aus Deutschland sind es zirka vier Stunden an reiner Flugzeit. Gewöhnlich fliegt man über Moskau nach Sotschi.Wenn man morgens zu Hause abreist, kann man abends das Hotel in Sotschi erreichen. Die russischen Fluggesellschaften Aeroflot (eventuell die Tochtergesellschaft Pobeda) und S7 bieten dazu geeignete Flugverbindungen mit Deutschen Großstädten.
Ost Impuls zeigt aufgeschlossenen Reisenden die Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten der Region zwischen Adler (an der Grenze zu Abchasien) und Gelendjik sowie dem Berg-Kurort Krasnaja Poljana. Im Folgenden stellen wir das bunte Kaleidoskop von Freizeitmöglichkeiten ohne Klischees vor.
Buntes Programm - egal, wo Sie wohnen
Unabhängig davon, welche Unterkunftsart Sie bevorzugen oder schon gewählt/gebucht haben, bietet Ost Impuls Ihnen eine Reihe von Aktivitäten, die Ihren Aufenthalt in Sotschi oder Krasnaja Poljana abwechslungsreich gestalten, die erholsam und lehrreich sind, - wie Sie wollen. Anders als so manche Angebote von in Sotschi neu einsteigenden Reiseveranstaltern bietet Ost Impuls keine klischeehaften Angebote a la
"lange Sandstrände, warmes Meer, schöne Berge, gastfreundliche Menschen und gutes Essen."
Das ist noch gar nichts!
Sie können natürlich im Meer bei angenehmen Wassertemperaturen baden und Sonne tanken. Das muss aber nicht unbedingt in Sotschi sein. Sie müssen nicht zeitaufwändig die interessantesten Orte an dem sehr langgestreckten Kurort selbst auf-"suchen".
Ost Impuls verschafft Ihnen bewegende Begegnungen, wenn Sie es möchten - Einheimische mit Deutsch- oder Englischkenntnissen begleiten Sie und bewahren Sie vor typischen Fehlern, die Individualtouristen in der Fremde so passieren.
Touristen-Kindergarten
Wenn Sie nun glauben, dass Sie nur solche Aktivitäten machen können, bei denen Sie sich um ihre Kinder kümmern können, aber eigentlich gern mal das Abenteuer suchen, sprechen Sie uns an. Es gibt da eine Lösung: Kindergärten für Touristen, stundenweise oder tageweise.
Unterkünfte in Sotschi, Adler und Krasnaja Poljana
Qual der Wahl: Wo soll das Hotel sich befinden? Ost Impuls macht Ihnen Vorschläge entsprechend Ihrer Vorstellungen/Wünsche. Ost Impuls stellt einige Hotels auf seinen Seiten kurz vor, bedeutende traditionelle Hotels und neue, seit 2013 eröffnete Hotels, darunter auch einige in Krasnaja Poljana. Einige Hotels haben einen eigenen Strand von der Stadt Sotschi gemietet und bieten dort einige Annehmlichkeiten.
Urlaub am Russischen Schwarzen Meer
Im Folgenden einige Anregungen, was Sie in der warmen Jahreszeit in Sotschi erleben können. Einige Angebote sind Tipps und kosten Sie erst mal gar nichts. Andere Angebote werden mit deutschsprachigen Einwohnern im Sotschier Großraum, darunter mehrere professionelle Fremdenführer, durchgeführt.
Ost Impuls liegt es am Herzen, dass Sie ...
- Freundschaft
- Zugehörigkeit
- Zuverlässigkeit
- Sicherheit
fühlen.
Hier die ersten Tipps:
Entspannung und Spaß am Strand, schwimmen im Meer
Badesaison am russischen Schwarzen Meer ist von Juni bis Oktober. In der ersten Herbsthälfte ist mehr Platz an den Stränden, die Hotelpreise sind nicht mehr auf Höchststand (Preissenkungen gibt es schon im September).
Die Strände in Sotschi bestehen aus schwarzem Kies bzw. grauen und schwarzen Steinchen. Kleckerburgen lassen sich nicht so einfach bauen.

Sie können aber als Bewohner bestimmter Hotels deren Strände mit weißem Sand benutzen.
Es gibt Angebote wie Wasserski, Scooter, Fallschirmschleppen hinter einem Motorboot, reiten auf einer Banane über die Wellen, einem Schlauchbootkatamaran oder Laufen über das Wasser in einem luftgefüllten Ball.

Ein Vorteil gegenüber einem Urlaub in Scharm-El-Scheich ist, dass es an der Küste in Sotschi keine Haie gibt. Stattdessen gibt es Delfine im Meer (und nicht bloß im Delfinarium).
Weitere Informationen zum Badeurlaub in Sotschi (Link folgen!)
Bevorzugen Sie Erholung vornehmlich am Strand, empfehle ich Ihnen neben Sotschi Urlaub in den nördlicheren Städten Gelendjik oder Anapa. Dort gibt es öffentliche Strände mit weißem Sand. Es ist sauber und adrett, die Promenaden sind sehr gepflegt. Viele Blumenbeete erfreuen das Auge. Es geht hier ruhiger zu als in Sotschi. Bei Gelendjik gibt es zahlreiche Dolmen mit rätselhafter Geschichte. Die beiden Städte nehmen nicht an der Winterolympiade 2014 teil. Zudem ist Anapa ein Paradies für Familienurlaube. Es regnet hier seltener als in Sotschi. Und die Krim ist nicht weit...
Freizeitangebote in der Sommersaison 2019
Haupt-Programm
für Familien, Paare, Freunde, Geschäftsleute
- geführte Stadtrundgänge in deutscher Sprache
- Teeverkostung im Teehaus Utsch Dere, mit Folkloreprogramm
- "Oasen" - Garten- und Parkbesichtigung
- Besuch des Hacket-Skyparkes (Hängebrücke über der Schlucht), wo es Bungee-Jumping (3 verschiedene Höhen) und den Megatroll, gibt (am Seil über die Schlucht schweben), darüber hinaus Kletterwand (auch für Kinder), Klettergarten (Balance-Training), Cafe mit Balkon und Terasse mit toller Aussicht.
- Besuch der Woronzow-Höhle
- Besuch der Forellenfarm (erweiterbar mit Besuch von Höhlen mit schönem Blick auf das Msymtatal und die Brücke des Skyparkes) und einer Imkerei
- Olympiastadt Sotschi - Exkursionsrundfahrt mit Besichtigungen verschiedener Punkte und Informationen über die Winterolympiade 2014: Olympiapark am Schwarzen Meer und/oder Krasnaja Poljana
- Museumsbesuche mit deutschsprachiger Begleitung freie Museumsauswahl
- Bootstrips entlang der Küste (eine oder zwei Stunden oder Ausflug nach Gagra (erfordert Zweifach- oder Mehrfachvisum für Russland), auch Delphin-Watching und Angeln und gleich an Bord vom Koch zubereitet gleich frisch essen.
Abendveranstaltungen
Hier wird´s privat! Tauchen Sie ein in russische Traditionen und erleben Sie große Gastfreundschaft!
- Banja-Abend (russische Sauna)
- privater Besuch bei einer Köchin, mit kleinem Kochkurs (mit Dolmetscher) oder Kochkurs bei einem deutschsprachigen Hobbykoch in Sotschis Zentrum.
- Liederabend mit Barden im Freien, mit Lagerfeuer
Außer der Reihe
- Wellness-Programm auf indisch und indische Küche, privat bei einer Familie, deren Mitglieder auch englisch sprechen (Gästezimmer vorhanden)
- Bustour zum Rietsasee in Abchasien, mit Besichtigung der Kurorte Pizunda und Gagra, 2 Tage, eine Übernachtung (erfordert Zweifach- oder Mehrfachvisum für Russland)
- Bootsausflug nach Gagra (erfordert Zweifach- oder Mehrfachvisum für Russland)
- Russischtraining beim Spazieren und Wandern
Naturerlebnisse, Wandertouren
- Wanderung vom Achun-Berg zu Prometheus und das Aguratal mit Wasserfällen
- Wanderung entlang eines Flussbettes und dann auf einem kleinen Bergrücken (Kasbek - bis zu 1.000 m üer Meeresspiegel), mit Smejka-Wasserfälle
- 2-Tage-Wanderung "Zwei-Brüder-Wasserfälle" / Berg Atschischcho, mit Übernachtung im Zelt
- Wanderung im Hinterland, zum Zuckerberg (Westkaukasus)
- 2-Tagesprogramm mit Pferden, Übernachtung im Zelt, mit Lagerfeuer am Bergsee
- Rafting auf dem Wildwasserfluss Schache
- Mehrtätige geführte Wandertouren ab Krasnaja Poljana im Westkaukasus
Freizeitangebote im Herbst 2019
- "Wanderung in die Pilze" im Sotschier Hinterland, anschließend gemeinsames Kochen und Essen
- Banjaabend (russische Sauna), mit Gitarre und Abendmahl (nur für Paare, Familien, Kleinstgruppen möglich)
- Fejchoa-Ernte und gemeinsames Konfitüre-Kochen (November). Fejchoa ist eine kiwi-große Frucht.
- Gemeinsames Kochen eines Nationalgerichts und dann feiern
- Wellness-Programm auf indisch und indische Küche, privat bei einer Familie, deren Mitglieder auch englisch sprechen (Gästezimmer vorhanden); in Nähe des Flusses Sotschi
- Russischunterricht/-training beim Spazieren und Wandern
- Bootstrips entlang der Küste
- Museumsbesuch(e) (freie Auswahl) mit deutschsprachiger Begleitung