• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Einladungen Geschäftsvisa

Ost Impuls. Reisen - Service - Länderkunde

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)

Geschäftsvisum - Einladung

Homepage » Visumservice für Russland » Geschäftsvisum-Einladungen

Übersicht Geschäftsvisa

1. Einladungen für Geschäftsvisa

2. Nutzungsdauer eines Geschäftsvisums

3. Zusendung der Einladung nach Deutschland

4. Was Sie im Zusammenhang mit Ihrem Visum noch beachten sollten

5. Welche Unterlagen für die Ausstellung der Einladung benötigt werden

6. Preise der Einladungen für Geschäftsvisa

6.1. Kopien von Einladungen
6.2. Originale von Einladungen

***

1. Einladungen für Geschäftsvisa

Geschäftsvisa werden an Ausländer (aus russischer Perspektive) für eine Frist von mindestens einen Monat ausgegeben. Auch als privat reisender Tourist ohne Geschäftsabsichten können Sie ein Geschäftsvisum benutzen, ja müssen Sie sogar, wenn Sie sich länger als 30 Tage in Russland aufhalten wollen. Ausgeschlossen sind aber Rentner und Studenten, denn der Nachweis einer Arbeitsstelle oder eines eigenen Unternehmens ist erforderlich. Angaben zum Zweck der Reise müssen gemacht werden, sowohl beim Touristen- als auch beim Geschäftsvisum.

Für ein Geschäftsvisum benötigt man eine förmliche Einladung, deren Erteilung beim russischen Außenministerium oder bei Behörden des Innenministeriums beantragt bzw. angemeldet werden muss. Das Außenministerium oder die Behörde des Innenministeriums erhebt Gebühren für die Prüfung. Die Höhe einer Gebühr richtet sich auch nach der Dringlichkeit/Bearbeitungsdauer. Ersuchen können von gastgebenden Unternehmen, juristischen Personen, Organisationen, Organisationskomitees von IHKs in Russland, Ausrichtern von Konferenzen und Symposien in Russland, zentralstaatlichen oder örtlichen Behörden Russlands gestellt werden. Solch ein Ersuchen ist regelmäßig in Originalform den Konsulaten zur Bearbeitung des Visumantrags vorzulegen; dem Konsulat Frankfurt am Main genügt auch eine gut lesbare Kopie. Dazu kommen die Angaben gemäß Artikel 4, Punkt 2 des Abkommens zwischen der EU und der Russischen Föderation über die Erleichterung der Ausstellung von Visa vom Antragsteller.

Es gibt Geschäftsvisa für eine einmalige Einreise (einmalig, russ = odnokratnaja), für eine zweimalige Einreise (zweimalig, russ. = dwuchkratnaja) oder für mehrfache Einreisen ("Multivisum"). Geschäftsvisa können theoretisch bis zu längstens 5 Jahre erteilt werden, was praktisch aber selten vorkommen dürfte.

Die Ausstellung eines Mehrfachvisums setzt voraus, dass Sie als Antragsteller im Jahr zuvor wenigstens ein Visum für Russland genutzt haben. Um ein Geschäftsvisum mit einer Gültigkeitsdauer von 2 Jahren zu erhalten, müssen Sie schon zweimal ein Geschäftsvisum mit einer Dauer von einem Jahr erhalten haben. Eventuell bekommt man dann auch gleich ein Geschäftsvisum für 3 Jahre, aber jedenfalls nicht am Konsulat in Berlin. Die Bedingungen weichen zwischen den russischen Konsulaten in Deutschland teilweise ab.

In der Regel setzt der Erhalt eines 3-Jahres-Visums voraus, dass man schon Businessvisa mit einer Gesamtdauer von 3 Jahren erhalten hat (3x ein Jahresvisum oder 1x Jahresvisum plus 1x Zweijahresvisum). Entsprechend setzt der Erhalt eines 5-Jahres-Visums voraus, dass man schon Jahresvisen zu insgesamt 5 Jahren erhalten hat. Hatten Sie noch nie ein Russlandvisum, können Sie ein Geschäftsvisum mit einer maximalen Gültigkeitsdauer von bis zu 3 Monaten erhalten.

Einzelheiten ergeben sich aus dem zwischen der Russischen Föderation und der Europäischen Gemeinschaft am 25.05.2006 geschlossenen Abkommen zur Erleichterung der Ausstellung von Visa an Bürger der Russischen Föderation und der Europäischen Gemeinschaften, das 2007 in Kraft getreten ist.

Angebot 

Von Ost Impuls erhalten Sie Einladungen für Geschäftsvisa mit einer Gültigkeitsdauer von bis zur maximal möglichen Gültigkeitsdauer von 5 Jahren, wenn Sie die vorgegebenen Bedingungen zur Erteilung erfüllen. Sie können eine Anfrage bzw. den Auftrag über ein Online-Formular abgeben oder sich hier eine pdf-Datei herunterladen und ausdrucken und mit Kugelschreiber ausfüllen und zusenden, entweder per Brief oder per E-Mail mit Anhang.

Nachfolgend werden die Preise für Geschäftsvisum-Einladungen genannt.

Sie können, wenn Sie in Deutschland wohnen, zusätzlich den Visumservice von Ost Impuls zur Beschaffung des Visums von Ost Impuls nutzen, selbst dann, wenn sich Ihre Wohnung in einem Zuständigkeitsbereich eines anderen russischen Konsulats als dem in Berlin befindet.

2. Nutzungsdauer eines Geschäftsvisums

In einem Jahr kann man sich mit einem Geschäftsvisum maximal 180 Tage in Russland aufhalten. Zusätzlich gilt, dass man spätestens nach 90 Tagen ausreisen muss. Danach kann man auch gleich wieder einreisen und dann noch maximal 90 Tage bleiben, dann ist das Maß für das Jahr ausgeschöpft. Nach der Wiedereinreise muss man sich (erneut) registrieren (lassen). Die Registrierung ist also für einen Zeitraum von bis zu (maximal) 3 Monaten zulässig.

Will man länger ohne Unterbrechung in Russland bleiben, benötigt man ein anderes Visum, z.B. ein Arbeitsvisum, welches sehr teuer ist.

3. Zusendung der Einladung nach Deutschland 

Neben den originalen Einladungen, die aus Russland zugesandt werden, gibt es auch die Variante mit der Zusendung über Funkfernschreibverkehr (Telex) bzw. E-Mail. (Diese Variante nennt das Konsulat in Frankfurt am Main auf seiner Website explizit. Stand 08.02.2013) Das geht schneller, kostet aber dafür mehr. Dies ist nur bei einmaliger oder zweimaliger Einreise möglich. Für ein Multivisum wird vom Konsulat das Original gefordert.

Sie erhalten Ihre Einladung von uns zugesandt, nicht hingegen das Telex, denn dieses wird direkt vom Außenministerium in Moskau in das für Sie zuständige Konsulat gesendet (soweit es Telex akzeptiert). Die Preise für die Zusendung an Sie hängen davon ab, innerhalb welcher Zeit die Zusendung erfolgen soll und mit welchem Versandunternehmen, mit welcher Versicherung.

Bitte informieren Sie sich bei Interesse an unseren Dienstleistungen über die Versandbedingungen.

4. Was Sie im Zusammenhang mit Ihrem Visum noch beachten sollten

Sie benötigen nach der Einreise eine Registrierung innerhalb der ersten 7 Werktage Ihres Aufenthalts. Diese können Sie über uns für Moskau und St. Petersburg erhalten, wenn Sie die die Unterstützung für eine Visumeinladung bestellt haben.

5. Welche Unterlagen für die Ausstellung der Einladung benötigt werden

 

  • Eine sauber gescannte Kopie Ihres Reisepasses (bestimmte Seiten; freiwillig, erlaubt uns eine Richtigkeitskontrolle)
  • Ihre persönlichen Daten, nämlich:

Vorname, Familienname, Geburtsdatum, Geburtsort, Staatsangehörigkeit, ständiger Wohnort

  • Reisepassnummer. Ihr Pass muss mit Ablauf des zu beantragenden Visums noch mindestens 3 Monate (Deutschland, bei ein- oder zweifachem Visum, wenn Sie Deutsche(r) sind und für Sie das Konsulat in Berlin oder Frankfurt am Main zuständig ist) bzw. 6 Monate (Schweiz, Österreich, andere als zuvor genannte russische Konsulate in Deutschland und in jedem Falle bei Beantragung eines Multivisums) gültig sein.
  • Adresse des Konsulats, bei dem Sie das Visum beantragen (lassen) wollen.
  • Die Städte, die Sie besuchen wollen (Reiseroute).
  • Für Berlin fordert die Vertretung des russischen Konsulats seit Mai 2013 die Angabe der beabsichtigten geschäftlichen Tätigkeit vor Ort in Russland (unklar, ob dies auch die anderen Büros der VHS GmbH vfs Global jetzt fordern).
  • An uns bezahlte Bearbeitungsgebühr entsprechend der nachfolgend gezeigten Tabellen bzw. auf Anfrage zuzüglich Versandkosten / Spesen.

 

Wenn Sie die Einladung erhalten haben, kann das Geschäftsvisum beantragt werden. Das beginnt mit dem Ausfüllen eines Visumantragsformulars. Ost Impuls besorgt Ihnen gern Ihr Visum vom Russischen Konsulat.

 

6. Preise für Geschäftsvisum-Einladungen 

Die Bearbeitungszeit, von der die Höhe der Gebühr auch abhängt, wird berechnet ab dem nächsten Werktag, welcher dem Tag Ihrer Bestellung folgt, sowie vom Tage des Erhalts Ihrer Dokumente (Reisepass, unterzeichnetes Visumantragsformular u.a.).

6.1. Kopien von Einladungen für Geschäftsvisa

Kopien werden entweder a) Ihnen per E-Mail zugesandt, im Anhang als pdf-Datei oder jpg-Datei oder als Fax oder b) als Telex direkt an das russische Konsulat geschickt.

6.1.1. Einladungen, die für den elektronischen Versand an Kunden vorgesehen sind

Preistabelle für ein Geschäftsvisum, einmalige Einreise

(Bearbeitungszeit zu verstehen als Richtwert, nicht als feste Größe)

Gültigkeitsdauer  Bearbeitungszeit Preis [in EUR] Anmerkung
1 Monat  5 Wochen  70,00 ohne Registrierung
1 Monat, beschleunigt  10 Werktage  85,00 ohne Registrierung
3 Monate  5 Wochen  80,00 ohne Registrierung
3 Monate, beschleunigt  10 Werktage  95,00 ohne Registrierung
 zusätzl Registrierung in Moskau oder St. Petersburg    18,00 andere Registrierungen auf Anfrage

 

Preistabelle für ein Geschäftsvisum, zweimalige Einreise

Dem russischen Konsulat in Berlin genügt hier eine Kopie von der Originaleinladung, d.h. es fallen keine Kurierkosten an. 

 

Gültigkeitsdauer  Bearbeitungszeit Preis [in EUR] Anmerkung
1 Monat  5 Wochen  80,00 ohne Registrierung
1 Monat, beschleunigt  10 Werktage  100,00 ohne Registrierung
3 Monate  5 Wochen  100,00 ohne Registrierung
3 Monate, beschleunigt  10 Werktage  120,00 ohne Registrierung
 zusätzl Registrierung in Moskau oder St. Petersburg    18,00 andere Registrierungen auf Anfrage

 

6.1.2. Übermittlung der Einladung per Telex-Fernschreiber

Der Versand eines Telex beschleunigt die Zusendung um mindestens 3 Wochen. Ein Telex wird nicht früher als 45 Tage vor der beabsichtigten Einreise (nur!) vom russischen Außenministerium an das russische Konsulat verschickt. (Einladungen anderer russischer Behörden und Institutionen müssen per Post od. Kurier nach Deutschland versendet werden.)

 

Gültigkeitsdauer Ausstellungsdauer  Preis [in EUR]
Einmalig    
1 Monat  6 - 8 Werktage  165,00
3 Monate  6 - 8 Werktage  170,00
Zweimalig    
1 Monat  6 - 8 Werktage  175,00
3 Monate  6 - 8 Werktage  180,00
Multivisum    
6 Monate  18 Werktage  235,00
12 Monate  18 Werktage  245,00

 

 

 

 

 

 

 

6.2. Einladungen, die als Original versandt werden

Preistabelle für ein Geschäftsvisum, mehrfache Einreise (Multivisum)

Bei Multivisaanträgen verlangt jedes russische Generalkonsulat in Deutschland eine Einladung im Original. D.h. es fallen zusätzlich Portokosten oder Kurierkosten an. Siehe dazu Informationen zu Versandkosten.

Gültigkeitsdauer Bearbeitungszeit Preis [in EUR]
3 Monate  5 Wochen  165,00
3 Monate  22 - 25 Werktage  auf Anfrage
6 Monate  5 Wochen  170,00
6 Monate  22 - 25 Werktage  auf Anfrage
12 Monate  6 Wochen  180,00
12 Monate  22 - 25 Werktage  auf Anfrage

 

Spezielles Angebot: Multivisum-Einladung der IHK für den Leningrader Bezirk in St. Petersburg mit Gültigkeitsdauer 12 Monate, Bearbeitungszeit 3 - 5 Tage, inkl. Zusendung per E-Mail,

Preis: 199,00 €.

Für Zusendung des Originals per Kurier werden ein paar Tage benötigt und fallen extra Kosten an.

Diese Einladung ist gedacht für eine mittlere oder obere Management-Ebene eines Industrie- oder kommerziellen Unternehmens. St. Petersburg muss in der Visumeinladung und im Visumantrag erwähnt sein. Sonst kann man damit überallhin nach Russland reisen.

Ergänzung, 29.04.2015: Sie möchten ein Geschäftsvisum für 2, 3 oder gar 5 Jahre erhalten? Stellen Sie eine Anfrage für eine Einladung dafür! Ost Impuls kann eventuell Ihnen eine solche verhältnismäßig günstig beschaffen. Aussagen sind aber erst nach Mitteilung Ihrer Bedürfnisse und Ihrer geschäftlichen Konstellation möglich.

  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin