Ostseefähren
Grundsätzlich sind Fahrten mit der Fähre von Punkt A zu Punkt B zur Überbrückung von Wasser keine Pauschalreisen, sondern Beförderungen, d.h. hier steht bei der Fahrt über das Wasser nicht der Erholungswert im Vordergrund. Der (Haupt-)Zweck ist anders als bei einer Pauschalreise. Es handelt sich nicht um eine Reise mit auch nur zeitweisen Urlaubscharakter. So das Amtsgericht München in einer Entscheidung in 2016 (Az.: 213 C 3921/16) definiert. Die Fährgesellschaften benutzen ihre Fährschiffe in den letzten Jahren zunehmend als Kreuzfahrtschiffe. Reiseveranstalter können bei ihnen auch Kontingente chartern. Die Fährgesellschaften bieten damit Rundreisen an, auch Silvesterreisen, z.B. Moby mit MS Princess Anastasia. Z.B. gibt es chinesische Reisegruppen, die mit Princess Anastasia eine Ostseestädterundreise mitgemacht haben. Die Fährgesellschaften sind damit dann nicht mehr nur Beförderer, sondern Reiseveranstalter. Auch wegen solcher Rundreisen in der Ostsee können Sie bei Ost Impuls anfragen. Aber zurück zu den Beförderungen:
Mit DFDS können Sie aus Kiel bis nach Klaipeda (Lettland) fahren. Kaliningrad ist nicht weit. Sie benutzen eine kleine Fähre, um auf die Kurische Nehrung zu gelangen. Bei Nida befindet sich der litauisch-russische Grenzübergang zum Kaliningrader Gebiet.
Mit Finnlines fahren Sie mit einer Fähre (verschiedene Fahrzeuge sind im Einsatz) aus Travemünde nach Helsinki oder Malmö.
Mit Stena Line kann man von Travemünde aus nach Liepaja (Lettland) fahren, also etwas weiter nördlich als Klaipeda; interessant z.B. für Radfreunde, die im Baltikum oder um die Ostsee herum fahren wollen. Zum Radtransport siehe diese Sammlung von Infos (Link).
St. Peter Line: Bis November 2016 pendelte die MS Princess Maria zwischen Helsinki und St. Petersburg. Sie wurde an Moby Line (Italien) verkauft und arbeitet im Mittelmehr unter dem neuen Namen "Dada". Die übrig gebliebene Fähre, die MS Princess Anastasia, fährt mehrere Hauptstädte an, wobei die Fahrten nicht mehr als Fährdienstleistungen vermarktet werden, sondern als Kreuzfahrten: St. Petersburg, Helsinki, Stockholm, Tallinn, St. Petersburg (entgegen Uhrzeigersinn). Mit diesem Schiff ist es möglich, ohne Visum nach St. Petersburg zu kommen für maximal 72 Stunden. Eine Weiterfahrt nach Moskau ist aber unzulässig.
Verlassen Sie sich lieber nicht darauf, dass Sie am Hafen noch Tickets für die Fähre kaufen können! Sichern Sie sich Ihre Kabine lieber bei Ost Impuls!

Buchungsablauf für Fährtickets
1. Sie teilen uns mit, wann Sie mit welcher Fährgesellschaft (wir haben für jede ein extra Anfrageformular) reisen wollen, mit wie vielen Personen (unter Angabe der Anzahl der Nichtvolljährigen) und ob mit Auto oder Motorad oder Fahrrad ohne.
Wenn Sie mit einem Fahrzeug unterwegs sind, benötigen wir Angaben zum Fahrzeugtyp. Handelt es sich um einen Van, Geländewagen oder ein größeres Fahrzeug, teilen Sie bitte die Maße des Fahrzeugs mit!
Der Preis hängt auch von den Maßen Ihres Fahrzeugs ab. Daher benötigen wir eine Kopie aus dem Fahrzeugbrief zum Fahrzeugtyp und seinen Maßen, damit wir verbindliche Preise nennen können.
Wir bitten Sie darum, dass Sie zur Anfrage das jeweilige spezielle Anfrageformular verwenden, welches jeweils auf der Seite der betreffenden Fähre (siehe oben) verlinkt ist. Notfalls senden Sie eine E-Mail an info [at] ost-impuls.de. Dann müssen wir aber möglicherweise bestimmte Daten von Ihnen abfragen.
Weitere Besonderheiten werden im Bestellformular abgefragt, z.B. Behinderung (Es gibt rollstuhlgerechte Kabinen) und ob Sie ein Haustier mitnehmen (Es gibt Kabinen, in die Haustiere mit hineingenommen werden dürfen).
2. Sie brauchen keine Angst zu haben, etwas ungewollt/unbewusst zu buchen. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn Sie nach Erhalt unseres Angebots (entsprechend Ihrer im Formular gemachten Angaben) schriftlich zustimmen.
3. Daraufhin teilen wir Ihnen die nächstmöglichen Reisemöglichkeiten einschließlich der Verfügbarkeit von Kabinen (eventuell mit Alternativen zu Fahrzeiten und Unterbringung auf der Fähre) mit.
4. Sie suchen sich Ihre Verbindung aus unserem Termin-Vorschlag heraus und geben uns den Auftrag, die Fähr-Tickets für Sie zu buchen.
5. Sie erhalten von uns eine Auftragsbestätigung zusammen mit den AGB Reisevermittlung und den Beförderungsbedingungen der betreffenden Fährgesellschaft und eventuell schon eine Zahlungsaufforderung (abhänging von der verbleibenden Zeit bis zur geplanten Beförderung und dem Tarif.).
6. Wenn Ihre Angaben für eine Buchung vollständig sind, werden für Sie nun die Fährtickets gebucht. Voraussetzung für den Abschluss des Beförderungsvertrags ist, dass Sie unsere AGB Reisevermittlung und die Beförderungsbedingungen der Fährgesellschaft akzeptiert haben.
7. Wenn Sie frühzeitig buchen, senden wir Ihnen etwa 6 bis 8 Wochen vor Abfahrt die Rechnung zu. Nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihre Tickets.
8. Sie beschaffen sich Ihr Visum. Ohne Visum dürfen Sie eine St. Peter-Line-Fähre nach St. Petersburg nicht betreten. Ost Impuls bietet Unterstützung zur Beschaffung von Russland-Visen.
9. Sie treten Ihre Reise an. Vergessen Sie nicht Ihre Tickets und Ausweise zur Identifikation mitzunehmen (ohne Identifikation kein Boarding)!