Anfrage

Homepage » Anfrage

Legen Sie hohen Wert auf Schutz Ihrer Privatsphäre vor Geheimdiensten und anderen Kriminellen?

Ost Impuls rät von der Benutzung einfacher E-Mails ab, wo Kommunikationswege zur Verfügung stehen, die einigen Schutz bieten, ohne dass die Bedienung kompliziert wäre. Auf der Höhe der Zeit sind E-Mail-Dienstleister, die E-Mails mit starker Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bieten und keinen Zugang zu den E-Mails haben, weil die E-Mails ihrer Kunden verschlüsselt sind und sie die Schlüssel nicht haben. Folglich können diese Ihre Daten nicht an (halb-)staatliche Organe herausgeben. Einige solcher Dienste bieten auch eine E-Mail-Selbstzerstörungsfunktion an, machen keine Vorratsdatenspeicherung.

Sollten Sie Kunde von Ost Impuls werden (wollen), können Sie gern solche Kanäle für den Austausch von Informationen mit Ost Impuls nutzen: Textnachrichten, Chats, Dateien.

Beispiele: Protonmail (Schweiz), Tutanota (Deutschland), Posteo (Deutschland), Sendinc (USA), Spreed (Deutschland).

Dort, wo ein Passwort für die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung benötigt wird, können Sie dies (und Ersatzkennwörter; jeweils möglichst lange Passphrase) mit Brief, der sich nicht mit Dampf öffnen und nicht durchleuchten lässt, an die Geschäftsadresse von Ost Impuls zusenden.