Armenienradreise - Fragen und Antworten

Homepage » Benutzerhinweise » faq » FAQ Armenien-Radreise

 

F = Frage

A = Antwort

Das sind die FAQ für die Radreise durch Armenien 2018, die über Ost Impuls seit Mai 2017 bestellt werden kann.

Armenien als Reiseland - Touristinfo von Ost Impuls - Schneller Überblick.

 

F: Was ist, wenn die Höchstteilnehmerzahl erreicht ist - muss man bis zum nächsten Jahr warten?

A:  Dass die Tour bei hoher Nachfrage noch einmal durchgeführt werden wird, kann nicht garantiert werden, hängt von der Verfügbarkeit geeigneter Unterkünfte und von Reisebegleitern des Reiseveranstalters ab.

F: Erfährt man vorher, woher die anderen Teilnehmer an der eigenen Radreise kommen?

A: Die meisten Teilnehmer kümmert das nicht, woher die anderen ausländischen Gäste kommen. Regelmäßig kommen Gäste aus mehreren Ländern. Der Veranstalter teilte hierzu mit, man könne nie so sicher sein, wer mitkommen wird, weil es gar nicht so selten vorkommt, dass sich bis kurz vor Beginn noch Änderungen ergeben. Daher kann hier der Reiseveranstalter keine Erklärungen zur Zusammensetzung der Gruppe zusichern.

Wenn Sie aber Ihre Entscheidung zur Teilnahme davon abhängig machen, ob noch Landsleute mit besseren Russisch- oder Englisch-Kenntnissen mitkommen, die Ihnen vielleicht übersetzen können, kümmern wir uns darum, eine Lösung in Ihrem Sinne zu finden.

F: Kann ich mir vor Ort einen Helm ausleihen?

A: Nein, bitte bringen Sie Ihren Fahrradhelm mit.

F: Werden die Gäste mit Ihren Fahrrädern vom Flughafen abgeholt?

A: Ja, mit Transporter für ihr Rad. Falls Sie Ihr Rad in einem Karton verpacken mussten: Dieser wird für Sie so lange aufbewahrt, bis Sie ihn zur Abreise wieder benötigen.

F: Werden die Fahrräder über Nacht sicher abgestellt?

A: Ja, die Fahrräder werden über Nacht sicher abgestellt.

F: Kann ich mein(e) Kind(er) mitnehmen?

A: Der Veranstalter hat ein Begleitfahrzeug dabei, in dem die Kinder transportiert werden können. Kinder unter 18 Jahre müssen durch ein Elternteil begleitet werden oder eine andere berechtigte Aufsichtsperson.

F: Wie stark ist denn der Verkehr auf den Straßen, auf denen die Tour entlangführt?

A:  Es gibt keinen starken Verkehr, nur auf einigen Straßen oder Autobahnen.

F: Kann mein Ehepartner/Freund mitkommen, obwohl er nicht die Strecke auf dem Rad fahren möchte?

A: Ja, es gibt einige Plätze im Begleitfahrzeug. Um sicher zu gehen, dass der Platz für Begleiter reicht, fragen Sie bitte vor/mit Ihrer Buchung diesbezüglich an! Wir verständigen uns daraufhin mit dem Veranstalter darüber.

F: Wie hoch ist denn die Fahrgeschwindigkeit?

A: 10 - 20 km/h

F: Sind Tandems und Liegefahrräder erlaubt?

A: Nein, dieser Weg ist nicht geeignet dafür.

F: Wie ist das Profil der Radstrecke?

A: Armenien ist ein Bergland, die Höhenunterschiede für jeden Tag können Sie in der Reisebeschreibung finden.

F: Wie gut sind die Straßen und Wege?

A: Wenn im Programm "off road" oder "Straße ohne Belag" erwähnt ist, werden es meist Naturstraßen sein. Es gibt keinen Pfad im Tourenprogramm.

F: Kann man ein Fahrrad mieten?

A: Ja.

F: Ich habe Zweifel, ob das Rad, das ich mir mieten würde, mich zufrieden stellen würde. Können Sie mich vorher informieren, was für ein Rad ich bekommen würde?

A: Mountain Bikes der Marken Giant, Merida, Trek

F: Wenn ich mir meinen Sattel mitnehmen, soll ich mir dann auch das Sattelrohr mitnehmen?

A: Nein. Nehmen Sie einen Sattel mit, der auf verschieden dicke Sattelrohre zu montieren geht.

F: Gibt es während der Tour irgendwo Internetzugang?

A: Internetzugang werden Sie in den Hotels haben, in der Hauptstadt gibt es Wi-Fi fast in allen Cafes und Restaurants.

F: Kann ich mein Smart Phone / Handy benutzen?

A: Ja. Entweder per Roaming, was natürlich teuer ist, oder aber Sie kaufen sich in Jerewan eine armenische Simkarte. Nähere Auskünfte bekommen Sie vor Ort.