Ost Impuls. Reisen - Service - Länderkunde
FAQ Ostsee-Fähren
Das ist eine Sammlung von typischen wichtigen Fragen, die Kunden bewegen, die mit einer Fähre in der Ostsee nach St. Petersburg fahren wollen und sich Ihre Karten schon vor Antritt der Reise sichern wollen (Hier Anfrageformular).
Die Seite wird nach und nach ergänzt.
Stand bei erstmaliger Veröffentlichung: 16.04.2018
F = Frage
A = Antwort
F Von welchen Fährgesellschaften kann Ost Impuls Fährtickets beschaffen?
A Ost Impuls kooperiert mit den Fährgesellschaften Finnlines, Moby Lines (St. Peter Line SPL), DFDS und Stena Line. Es kommt immer wieder einmal zu Umfirmierungen, Neugründungen, Wechseln der Rechtsform, weshalb die Rechtsformen weggelassen werden. Einige Dienste lassen die Fährgesellschaften durch Tochterunternehmen ausführen oder sogar fremde Unternehmen.
F Gibt es auf der MS Anastasia der Fährgesellschaft St. Peter Line Liegesessel?
A Es gab sie bis 2016. Das waren die preiswertesten Plätze. Nach der Übernahme von St. Peter Lines durch die italienische Reederei Moby Lines und Neugründung zur St. Peter Line SPL sind die Liegesessel ausgebaut worden. Alle Gäste schlafen nun in einer Kabine. Die kleinste und günstigste Kabinenklasse ist die B2V für 1 oder 2 Personen.
F Kontrolliert Moby Lines bzw. St. Peter Line schon beim Boarding das Visum?
A Beim Boarding wird der Reisepass der Passagiere kontrolliert. Befindet sich, wenn Einreise nach St. Petersburg beabsichtigt ist, kein gültiges Visum darin und hat man sich nicht bei der Buchung für eine Visumsbefreiung angemeldet, wird man nicht an Bord gelassen. Aber schon bei der Buchung online werden Visumdaten abgefragt. Ohne deren Eingabe blockiert das System die Buchung.
F Wie komme ich vom Fährbahnhof von St. Petersburg am einfachsten ins Zentrum?
A St. Peter Line organisiert auch das Tourticket für die Fährpassagiere. Dazu muss eine touristische Leistung in Anspruch genommen werden. Diese besteht hier in der Inanspruchnahme des Shuttle-Busses. Eine Shuttle-Linie ist eingerichtet zwischen dem Meeresbahnhof (= russ.: Morskoi Woksal) im Süden der Wassiljewinsel und dem Isaaks-Platz. Insgesamt gibt es 4 Haltestellen. 3 befinden sich auf der östlichen Seite der Wassiljew-Insel (nämlich noch am Hotel Sokos Wassiljewski und Hotel Sokos), die 4. ist der Busparkplatz auf dem Isaaks-Platz (bei der Isaaks-Kathedrale). Der Bus fährt entweder über die Schlossbrücke oder über die Leutnant-Schmidt-Brücke.
Der Bus fährt alle 30 Minuten ab. Sollte der Bus sich verspäten, können Sie sich nach ihm unter der Telefonnummer +7 921 425 44 04 (russische Mobilfunknummer) erkundigen.
Dieser Shuttle-Tranfer kostet 25,00 € für einen Erwachsenen und 12,50 € für Kinder, die unter 12 Jahre alt sind. Dieser Transferservice kann unbegrenzt oft an einem Tage benutzt werden unter der Bedingung, dass man eine An- und Abreisekarte mit sich führt. Verfügbar ist der Service natürlich nur an Tagen des Halts der St. Peter Line-Fähre in St. Petersburg. Dazu bitte den Fahrplan studieren.
Der erste Bus vom Meeresbahnhof fährt um 09.30 Uh ab (30 min nach planmäßiger Ankunft). Der letzte Bus, der am Isaaks-Platz abfährt: 17.00 Uhr (außer Sonntag: schon um 16.30 Uhr). Beachten Sie hier bitte die Boarding-Zeiten des Fährschiffes, wieviel Zeit vor planmäßiger Abfahrt man wieder an Bord sein muss. Vor dem Boarding findet noch die Grenzkontrolle statt.