Die russischen Fluggesellschaften mit Flügen nach/von Deutschland:
(Stand: Ende Mai 2021)
I. Aeroflot
Die größte russische Fluggesellschaft hat in der ersten Aprilhälfte 2021 wieder den Flugbetrieb zwischen Russland und Deutschland aufgenommen.
Aeroflot fliegt aus 7 deutschen Städten nach Russland, und zwar nach Moskau Scheretmetjewo und / oder St. Petersburg (Pulkowo): Berlin (5x pro Woche: Mo., Mi, Fr, Sa, So), München, Hamburg (3x pro Woche: Di., Do, Fr), Frankfurt (3x pro Woche: Mo, Do, Sa), Hannover (freitags), Düsseldorf (Mo, Do, Sa, So) und Stuttgart (donnerstags).
Einzelheiten nach konkreter Anfrage bei Ost Impuls.
Deutsche benötigen selbstverständlich ein Visum zur Einreise nach Russland. Aber diejenigen, die für Deutschland eine Daueraufenthaltsgenehmigung haben, sollen auch einreisen dürfen sowie auch diejenigen, deren Heimatland mit Russland eine Vereinbarung über die visumfreie Einreise getroffen hat. Bevor man einen Flug bucht bzw. buchen lässt, sollten die aktuellen Einreisebestimmungen gelesen werden.
Während des gesamten Fluges verlangt Aeroflot von seinen Passagieren, eine Maske über Mund und Nase zu tragen. Sie muss nach 3 Stunden eventuell ausgetauscht werden. Flugbegleiter haben welche vorrätig (wer sich auf fremde Masken anstatt selbst nach Qualität und insbesondere Atemwiderstand ausgesuchte verlassen will ...). Die Flugbegleiter müssen selbst Mund-Nasen-Bedeckung und Handschuhe tragen. Vor jedem Flug wird das Inventar des Flugzeuges desinfiziert. Unklar ist, welche Chemikalien dazu eingesetzt werden. In den Toilettenkabinen der Flugzeuge gibt es statt normaler Seife desinfizierende Seife. Der Luftaustausch im Flugzeug ist gegenüber Nicht Coronazeiten deutlich erhöht: alle 2 bis 3 Minuten, damit 10 mal höher als sonst. Es werden HEPA-Filter eingesetzt und Aeroflot behauptet, die Luft im Flugzeug sei am Ende des Fluges sauberer als am Beginn und die Filter filtern Bakterien und Viren zu 99,9 % aus. Die Fluggesellschaft weist darauf hin, dass Coronabedingungen sich von Region zu Region innerhalb Russlands unterscheiden können, insbesondere in Bezug auf Quarantäne. Solche Informationen hält die Verbraucherschutzagentur Rospotrebnadzor bereit.
II. Rossiya
Rossija ist eine Tochterfluggesellschaft von Aeroflot. Aeroflot-Flüge werden in Deutschland öfter tatsächlich mit Rossiya durchgeführt (Flugnummer mit SU). Daher suchen wir nicht nach Rossiya-Flüge. Weitere Infos zu Rossiya hier.
Stand 6. April 2021: Rossija fliegt u.a. diese russischen Städte an, die vor kurzem noch von Aeroflot bedient wurden:
Machatschkala, Mineralnuie Wody, Perm, Ufa
Warten auf das Gepäck nach der Ankunft im Flughafen, Tjumen, Juli 2019
III. Pobeda
In einer Rund-Mail vom 19.05.2021 wird angekündigt, dass zwischen Moskau und Baden-Baden die Flugverbindung wieder aufgenommen wird, nämlich am Donnerstag, dem 3. Juni und dann immer wöchentlich am Donnerstag. In der gleichen Mail wurde nicht mitgeteilt, was in Bezug auf die anderen Flugstrekcen, die schon mal bedient wurden (dazu siehe meinen Artikel "Russische Airlines") geplant ist.
Die besonderen Corona-Bedingungen der Fluggesellschaft stehen hier (Abruf am 20.05.2021) - nur auf russisch:
https://www.pobeda.aero/ru/information/information/int_flights/?mindbox-click-id=6e7228b1-5c06-49a3-8113-a5add1ba2894#ger
Stand: 6. April 2021: Mit Pobeda werden diese russische Städte angeflogen, die vor kurzem noch von Aerflot bedient wurden: Barnaul, Wladikawkas, Naltschik, Uljanowsk.
IV. S7
Die zweitgrößte Fluggesellschaft Russlands S7 teilte am 7. Mai 2021 mit:
"Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Regierung der Russischen Föderation einen weiteren Nachtrag zum Erlass Nr. 635-p verabschiedet hat.
Laut dem Dokument wurden die folgenden Länder in den Anhang 1 der Verordnung 635-r aufgenommen - Venezuela, Deutschland, Syrien, Tadschikistan, Usbekistan und Sri Lanka.
So sind die Bürger und Einwohner der oben genannten Länder (Inhaber der Aufenthaltsgenehmigung) unter der Bedingung des direkten Fluges aus dem Land ihrer Staatsbürgerschaft oder für die Einwohner - dem Land des Wohnsitzes von den Beschränkungen befreit.
Ein Beispiel: Ein deutscher Staatsangehöriger, der mit einem Direktflug aus Deutschland anreist, einen gültigen Reisepass mit einem russischen Visum besitzt und einen 72-stündigen PCR-Test auf COVID vorweisen kann, kann ohne weitere Gründe oder Einschränkungen nach Russland einreisen.
Auszug aus dem Text der Verordnung 635-r (notwendig gelb hinterlegt) bezüglich der Kategorien von Personen, deren Staatsbürgerschaft/Aufenthaltsbeschränkungen aufgehoben sind:
<<Staatsangehörige ausländischer Staaten gemäß der Liste in Anhang N1, die aus Staaten ihrer Nationalität in die Russische Föderation durch Luftkontrollstellen an der Staatsgrenze der Russischen Föderation einreisen;
Personen, die im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis oder eines anderen Dokuments sind, das das Recht auf ständigen Aufenthalt in einem in der Anlage Nr. 1 zu diesem Erlass genannten ausländischen Staat bestätigt, und die aus dem genannten Staat über Luftgrenzübergangsstellen der Russischen Föderation einreisen.>>"
Ergänzung,24.06.2021:
Ab 23. Juli 2021 gibt es eine wöchentliche Flugverbindung zwischen Dresden und Moskau Domodedowo mit einer A320Neo:
S7 3582 Dresden 16:50 - Мoskau 20:40
S7 3581 Мoskau 13:55 - Dresden 15:55
Bedingung zur Teilnahme am Flug ist ein PCR-Test mit negativem Ergebnis (wobei die Anzahl der Amplifizierungen freigestellt ist), der nicht älter als 72 Stunden ist. Ausnahme davon für Kinder bis 6 Jahre. Akzeptiert werden nur elektronische oder Papierdokumente in den Sprachen deutsch, englisch und französisch.
Die anerkannten testtechnischen Methoden sind PCR, LAMP, TMA und Antigentests zum direkten Nachweis des Coronavirus SARS-CoV-2. Antikörpertests werden nicht anerkannt. Auch die Verfügbarkeit der "Impfung" als Ersatztest wird in offiziellen Quellen nicht angegeben.
Liegt kein Testergebnis vor, das die oben genannten Anforderungen erfüllt, sollte dem Passagier die Beförderung auf einem Direktflug nach Deutschland verweigert werden. Beim Check-in in den Flughäfen des ersten Abfluges - Informationen, die der Passagier mitbringen muss und sich nur am Transferflughafen (Domodedovo) registrieren muss.
S7 Airlines behält sich das Recht vor, Passagiere, die die Beförderungsbedingungen nicht erfüllen, abzulehnen.
IV. Nordwind
Nordwind will nach den Lockdownlockerungen im Frühjahr 2021 richtig Flug nach und aus Deutschland aufnehmen, mit sehr günstigen Preisen.
Die Flugverbindung zwischen Berlin und Moskau Wnukowo (=MOW).
Der Flug dauert etwa 2 h 35 min.
Über Moskau Scheretmetjewo (SVO) kommen Sie mit Nordwind dann weiter in diese russischen Städte:
Ohrenburg, Jekaterinburg, Ufa, Krasnojarsk, Urengoi, Nowokusnetzk, Chabarowsk und St. Petersburg.
Aus Berlin können Sie jeweils samstags nach Scheretmetjewo fliegen: BER - SVO:
Flug-Nr: N4 - 1902: Abflug in BER: 17.50 Uhr, Ankunft in SVO: 21.25 Uhr
Aber BER - SVO jeweils montags:
Flug-Nr.: N4 - 1942: Abflug in BER: 17.55 Uhr, Ankunft in SVO: 21.40 Uhr
Zwischen Berlin und St. Petersburg Pulkowo (=LED) wird es eine Direktverbindung jeweils donnerstags geben: BER - LED
Flug-Nr: N4 - 1910: Abflug: 13.45 Uhr, Ankunft: 16.50 Uhr
Über St. Petersburg gelangen Sie mit Nordwind weiter in die russischen Städte Nischnij Nowgorod, Kemerowo, Gorno Altaisk und Moskau.
Auch ab Hamburg, Hannover und Düsseldorf können Sie mit Nordwind nach MOW abfliegen, von Düsseldort aus auch nach LED samstags: DUS - LED
Flug-Nr: N4-1914: Abflug: 15.50 Uhr, Ankuft: 19.25 Uhr.
Weitere Informationen zu Nordwind aus früheren Jahren sammelte ich in dieser Übersicht: Die russischen Fluggesellschaften.
Wegen weiterer Flugverbindungen wenden Sie sich gern an Ost Impuls!
V. Air Astana
Derzeit (Stand 14.05.2021. Flugplan bis 27.10.2021) verbindet Air Astana Frankfurt am Main dreimal pro Woche mit der kasachischen Hauptstadt Nur-Sultan (immer dienstags, samstags und sonntags) mit einem modernen A321LR. Abflug in Frankfurt ist jeweils um 11.30 Uhr, Ankunft um 21.10 Uhr..
[Ergänzung, 25.06.2021: Ab 12.07.2021 gibt es 4 Flüge wöchentlich Frankfurt - Nursultan mit einer A321LR, an den Tagen Montag, Dienstag, Samstag und Sonntag.]
Jeden Mittwoch starten zwei weitere Flüge, einmal nach Atyrau nahe des Kaspischen Meeres (Abflug in FRA um 13.30 Uhr und Ankunft um 21.10 Uhr.) und ein weiterer nach Uralsk (Abflug in FRA um 14.40 Uhr, Ankunft um 21.25 Uhr). Die Fluggesellschaft arbeitet kontinuierlich daran ihr Flugangebot zu erweitern und ist zuversichtlich bald weitere Verbindungen anbieten zu können.
Nachdem Umbau des Frankfurter Terminals 2 voriges Jahr wechselt die kasachische Fluggesellschaft zu diesem neuen Terminal 2 mit dem Tag der Wiedereröffnung, dem 1. Juni 2021. Die Check-In-Schalter 954-956 für Flüge mit Air Astana befinden sich in Terminal 2 in Halle E.
Air Astana Premiumkunden – Business-Class-Passagiere, sowie Nomad Club Gold- und Diamond-Mitglieder – steht die Priority Lounge im Transitbereich gegenüber Security-Checkpoint / Gate E9 zur Verfügung.
Nachtrag 17.10.2021:
Zum 17.09.2021 wurde der Flugplan für Frankfurt - Nur-Sultan [...Next]