• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Bekomme nicht genug von der Berlinale

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Bekomme nicht genug von der Berlinale

Bekomme nicht genug von der Berlinale

Posted in Berlin+Umgebung, Berlinale
Friday, 13. February 2009

Am Vorabend der Berlinale, als ich die Ankündigungen im Fernsehen sah, nahm ich mir vor, ich muss darüber schreiben. Dann lief noch spät in der Nacht der Dokumentarfilm "Berlinale Taxi" (von Lisa Reisch und Rotraud Pape, lief als Fernsehspiel), der während der letzten Berlinale gedreht worden ist, hauptsächlich im Prominententaxi, das Regisseure, Schauspieler von ihrem Hotel aus zum Potsdamer Platz brachte, die auf dem Wege dorthin aus dem Nähkästchen plaudern, über ihre Zusammenarbeit und Kollegen. Mit Ausschnitten aus deren Filmen, über die sie sprachen. Sehr aufregend, was sie zu erzählen haben.


Der Film macht mir wieder bewusst, wie hipp Berlin ist.

Berlinale-Bär am Potsdamer Platz
Am Potsdamer Platz

Na mal sehen, vielleicht kann ich mir auf der Berlinale noch diesen Film "Deutschland ´09, 13 kurze Filme zur Lage der Nation" ansehen.

Vorgestern war ich wegen einer Angelegenheit in Potsdam Babelsberg und Griebnitzsee. Kam an der Straße vorbei, an der sich das Medienzentrum des ORB und das UFA-Gelände befindet, wo einige Fernsehserien produziert werden wie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Bei der Anmeldung neben der Schranke gibt es eine Tafel, die auf ein Bistro nur wenige Meter weiter hinweist. Ich hatte Hunger und und auch die Neugier trieb ich in dieses Bistro "Tasty". Hier trifft sich zur Mittagspause das Staff vom Gelände, das mehr oder weniger mit Film zu tun hat, eine Menge junger Leute.

Es herrscht hier ein duftes Betriebsklima, eine bunte, Frische. Die sympathischen, farbenfroh gekleideten Kellnerinnen (mit Schürze) und Kellner (ohne Schürze, wie Büromitarbeiter gekleidet) bringen das Essen an den Tisch, die Nummer rufend, die man an der Kasse für das gewählte Essen auf einem Bon bekommen hat. So kann ich davon ausgehen, dass mein Salat frisch angerichtet worden ist, mit einem Stück warmen Hähnchenfleisch zwischen asiatischen Holzessstäbchen. Gut sieht auch die Pasta in den großen weißen Tellern aus, die die Form eines Stahlhelms englischer Soldaten aus den 50ern haben. - Von Montag bis Freitag werden jeweils fünf verschiedene Gerichte angeboten. Es ist auch eine Kantine, geöffnet von 8 Uhr bis 17 Uhr.

Ich nehme mir Zeit und höre den Leuten zu, warte ab, vielleicht erkenne ich Schauspieler wieder, lese einen Artikel aus der Bild-Zeitung, die hier auf meinem Tisch liegen gelassen wurde, über die Enttäuschung des Chefs der Babelsberger Studios, Christof Fisser, über Berlins Bürgermeister Wowereit. Die Babelsberger Filmstudios wollten in naher Zukunft Räumlichkeiten auf dem stillgelegten Flughafen Tempelhof nutzen. Mit Wowereit stand man deswegen in gutem Kontakt, hatte von ihm die Zusage bekommen, dass die Stadt zwischenzeitlich nur kurzfristige Gewerbemietverträge für das betreffende Gelände vergeben würde. Nun ist aber doch ein 10-Jahres-Vertrag mit einem Unternehmen abgeschlossen worden, welches dort Messen veranstalten möchte, ab und zu. Planungen der UFA damit wohl hinfällig.

Die Stimmung ist so locker hier, familiär, inspirierend. Ich finde die Filmszene aufregend. Und: ja, das ist noch immer meine Heimat! Potsdam ist meine zweite Heimatstadt. Ich muss noch weiter auf das Gelände gehen und komme an einen mehrstöckigen Glasbau mit bunten Stangen vor dem Eingangsbereich, wie riesige Mikadostäbchen. Das ist die Hochschule für Film und Fernsehen. Auch von hier kommen die jungen Leute ins Bistro. Es ist geräumig und hell innen und an den Schwarzen Brettern kleben Anzeigen wie: "Verleihe eine xy-Kamera, Tagessatz ein paar hundert Euro", oder junge Schauspieler suchen Engagements, ein Kameramann für einen Dokumentarfilm in Aserbaidjan und Kasachstan einen russisch sprechenden Assistenten, Sprecher für eine Hörspiel-CD werden gesucht ... In einem Bereich stehen ein paar Boxen mit einer Form wie längsseitig aufgeschnittene Eier, die Platz für 2 Personen bieten zum Ansehen von eigenen DVDs, Videos. Auf Bistrotischen stehen Macs zur freien Verfügung, um im Internet zu surfen. Tolle Bedingungen hier für junge Leute, die hier Medienfächer oder Schauspielerei studieren. Wenn sich die Zeit zurückdrehen ließe - ich hätte was mit Film und Kamera studiert hier in der zweiten Heimatstadt.

Gegenüber dem Gebäude hinter einen Zaun rosten frühere Requisiten vor sich hin, LKWs mit einer Turbine hinten drauf, ausgeschlachtete Hubschrauber, Autowracks... Weiter hinten an der Straße stehen mehrere Fahrzeuge, die zeigen, hier wird gedreht hinter den Mauern oder Stahlwänden eines komischen Gebäudes, das aussieht, als halten hier Stahlträger nur provisorisch riesige Blechwände. In zwei Movie-Bussen warten kaffeetrinkend ein paar Statisten oder Helfer.

Nun ist sie schon fast wieder vorüber, die Berlinale, und ich habe noch gar keinen Tag an ihr teilgehabt.

Morgen mittag wenigstens bin ich im Zentrum und versuche mit einer Freundin, noch einen oder zwei Filme anzusehen. Hoffentlich haben wir Glück an der Kasse. Gern hätte ich ja den russischen Film "Help gone mad" gesehen, der am Montag im Radio vorgestellt worden ist, aber er läuft morgen nicht mehr.

Verwandte Links:

  • Russischer Film holt Silberne Bären aus Berlin
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Calendar

Back July '22 Forward
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Thu. July 7, 2022
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin