• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Tipps für das Berliner Nachtleben

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Berliner Szene
In der Tausendbar, Schiffbauerdamm 11.

Berliner Szene

Posted in Berlin+Umgebung
Saturday, 29. December 2012

Silvester steht bevor. Hier eine kleine Szene-Sammlung, überwiegend mit Freizeitbezug vor allem junger Leute.

Wenn man was als Paar unternimmt, vorab ein Hinweis:

Da gibt es "TwoTickets.de - Zwei Tickets zum Preis für einen. Das beruht auf der Idee eines Abos, oder einer Club-Mitgliedschaft. Man kann auch geldwerte Eintritte gewinnen. Auf den Veranstaltungen gibt es Verlosungen.

0. Übersicht

1. Berliner Szene-Zeitschriften

2. Klubs

3. Salons und gemütliche Cafes

4. Essen gehen

5. Galerien 

6. Techno-Parties und Techno-Festivals 

 


1. Zeitschriften in Berlin

Zitty

erscheint 2x monatlich.

tip

erscheint 2x monatlich

030

Stadtmagazin des Zitty-Verlags, erscheint monatlich, kostenlos

www.berlin030.de

Stadtkind

Stadtmagazin, besonders für den Typ Student. Erscheint monatlich, kostenlos

1.1. Kino

siehe extra Artikel zur Filmszene in Berlin

 

1.2. Musik

Unclesallys

www.sallys.net

Am Rande auch mit Themen Kino, Comix, Computerspiele, Hörspiele, DVDs, Bücher. Ich habe die Ausgabe 122: Dez. 06/Jan. 07

Partysan Berlin

www.berlin.partysan.net

Magazin im Format A6 zum Nachtleben und zur Szene in Berlin. Seit 1995. Erscheint monatlich.

Musix

Konzertmagazin im A4-Format, mit Club-Terminen. Seit 1996

Event.

Musik, Entertainment, Konzerte und Festivals sind die Themen dieses Hefts im A4-Format. Erscheint monatlich. Kostenlos, in Theaterkassen, Kiosken

1.3. Schwule, Lesben, Nachtleben

Siegessäule

www.siegenssäule.de

Magazin für Homosexuelle, erscheint monatlich.

1.4. Ausländer in Berlin, englischsprachige Journale

Exberliner

Das englischsprachige Magazin erscheint seit 2003, monatlich. Preis: 2 EUR

Expat - Survival Guide

englischsprachig

www.expatica.com

New Berlin

englischsprachig. nightlife, coupons, maps

Herausgeber: Chris Sandeman

1.5. Spirituelle Strömungen

Körper Geist Seele (KGS) Berlin

www.kgsberlin.de

Magazin für Gesundheit, Lebenshilfe und Inspiraton. Erscheint monatlich.

1.6. Sonstige

Berlin vis.a.vis

Magazin für Stadtentwicklung

Das Hochglanzmagain im A4-Format erscheint vier Mal im Jahr. Winter 2011/2012 ist die 49. Auflage. Darin u.a. ein bebilderter Artikel über die Ansiedlung von Wölfen in Brandenburg Preis: 4,70 €

Casino news

Zeitschrift der WestSpiel Entertainment GmbH, Dortmund. Informiert über die Glücksspielszene, insbesondere die Casinos, bundesweit, mit Regionalausgaben. Regionalausgabe Berlin für das WestSpiel Casino Berlin. Erscheint quartalsweise. Preis: 3,50 €

1.7. Einmalige Ausgaben

Winterlove

erschien Anfang des Winters 2005-2006, mit Robin Williams am Mikro auf der Titelseite, mit Berlin-Guide Charlottenburg. Also war sicher an eine Fortsetzung gedacht. Auf der Website gibt es aber nur die Heftseiten jener Dezemberausgabe 2005, die als "Free Mag" erschien und die ich auch habe. Thema: "Zum Fest - Die schönsten Geschenke". Mit Veranstaltungstipps und Klubinfos.

2. Klubs

New West Club

Live-Musik, Diskothek, Bar, Lounge

www.newwestclub.de

Kantstraße 134 (Charlottenburg), Tel.: 030-69 52 94 76 

Kosmos

www.kosmos-berlin.de

Karl-Marx-Allee 131a, 10243 Berlin. U5 Weberwiese / Frankfurter Tor. Tel. 030/400 481 30 

VIP-Lounge zur Miete vorhanden (halbes Rondell (bis 8 Personen): 30 €. Ganzes Rondell (bis 15 Personen): 50 €)

RAW Tempel

Revaler Straße 99 (auf der Nordseite des S-Bahnhofs Warschauer Straße, Stadtteil Friedrichshain)

Freizeitgelände, mit Kletterturm, Halle für Skater, Cafe. Am Wochenende finden hier oft Partys für Elektromusik-Fans statt. 

Panda-Klub

www.panda-theater.de

 

Eingang zum Pandatheater, Berlin
Panda-Bar, Kulturbrauerei

 

Bar und kleine Bühne, die sich auf dem Gelände der Kulturbrauerei befindet (im kleineren Hof, Auf der Seite zur Schönhauser Allee hin. Orierung: Schildern zum Fahrradverleih folgen).

Hier treten Künstler verschiedener Genres auf, z.B. Chanson, Rap, Ska. Es gibt hier Lesungen. An den Wänden hängen Bilder russischer Maler, die gemietet sind. Es gibt auch ein paar Schachspiele und Veranstaltungen für Kinder. Viel Publikum mit Russisch als Muttersprache.

2.1. Schwule Lesben

In der Szene ist Berlin Anziehungspunkt für Männer aus dem Ausland wegen seiner sexuellen Freiheiten, wegen seiner Darkrooms. Davon soll es 30 geben.

Connection

Fuggerstraße 33, 10777 Berlin (Schöneberg).

Gay-Bar mit Dancefloor

Mixed Boys & Girls Nacht an jedem 3. Freitag des Monats

Tom´s Bar

Motzstraße 19

Gay-Club, Eintritt frei

3. Salons und gemütliche Cafes

Freiluftrebellen

Dachterasse zum Chillen, mit Snackbar, Selbstbedienung

Schönhauser Allee 79 

Öffnungszeiten: 12.00 bis 21.30 Uhr

http://www.freiluftrebellen.de/de/ 

Berlin Geflüster

von Sibylle Senff

Ludwigkirchstraße 10 A. 10719 Berlin (Villa). Lässt sich für Veranstaltungen buchen.

Cafe Brandauer

wurde inzwischen geschlossen

Stadtbahnbogen 151, Monbijoupark, 10178 Berlin

S Hackescher Markt. Zugang auf der Südseite der S-Bahn (und zugleich darunter).

Besuchte ich am 24.2.2012. Stilvolle Sessel und Diwane, Alpenländisches Gebäck, freundliche Bedienung. Schön zum Unterhalten, zum Zeitung lesen oder Schreiben (wer mit den typischen Geräuschen leben kann).

4. Essen gehen

unsicht-Bar

Deutschlands erstes Dunkel-Restaurant

www.unsicht-bar.de

Gormannstr. 14, 10119 Berlin (Mitte)

ab 18 Uhr, Tel.: 030-24 34 25 00

Hier waren schon viele Prominente zu Besuch.

5. Galerien

Von der Aufzählung der berühmten Museen und Kunstausstellungen in Mitte sehe ich ab.

Studio im Hochhaus

Kunst- und Literaturwerkstatt.

Zingster Straße 25, 13051 Berlin (Hohenschönhausen).

Infos auf www.kultur-in-lichtenberg.de

Hier sah ich schon Bilder- und Fotoausstellungen von Spätaussiedlern. Der OEZ Berlin Verlag gibt hier seit Oktober 2011 hin und wieder Lesungen zu seinen Büchern. An einer am 17.10.2011 nahm ich teil. Leiterin ist Brigitte Graf, Galeristin und Kulturmanagerin.

Ausstellungen, Führungen und Gespräche zur Ausstellung sind kostenfrei. Lesungen: 4,00 € (ermäßigt 2,00 €). Musikalisch-literarische Programme: 6,00 € (ermäßigt 3,00 €)

Kartenvorverkauf und Bestellungen: 030/929 38 21. Mo - Do 11 bis 19 Uhr und Fr 11 bis 16 Uhr.

6. Techno-Parties und Techno-Festivals

Summer Spirit Festival

Ende August

ehemaliges Militärflugplatz, 14913 Niedergörsdorf. Land Brandenburg. Ab 18 oder ab 16 mit schriftlicher Erlaubnis der Eltern.

Festivalticket 2011: 45 €. Tickets über Ticket-Master, ticket online, eventim u.a.

www.summer-spirit.de

Breeza Festival

Ende Juli

am Gräbendorfer See (Altdöbern, bei Cottbus)

Festivalticket 2011: 18 €. Freitagnachticket: 6 €. Samstagnacht 12 € (Internetpreise). Beziehbar über Ticket Master und Eventim

www.breeza-festival.de

7. Sound of Berlin / Experimentelle Musik

Berlin Current

05.09.2014: www.ctm-festival.de www.firstwetakeberlin.de

Festival experimenteller Musik und Sound Art

10.09. - 14.09.2014: www.berliner-kuenstlerprogramm.de

 

Verwandte Links:

  • Einkaufsempfehlungen für Berlin
  • Freizeit und russisches Nachtleben in Berlin
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back February '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sat. February 4, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin