• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
    • OI-Ge(T)witter
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Fluege.de - beliebt bei Zuschauern, gehasst von Verbraucherschützern

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed twitter Twitter
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • Einladung für Touristvisum sofort
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Fluege.de von Unister - Trickreich und tricky

Fluege.de von Unister - Trickreich und tricky

Posted in Bewertungen+Tests, Luftfahrt+Airports, Reiserecht
Thursday, 9. August 2012

Zu Weihnachten 2011 sah ich auf einem oder zwei Privatsender(n) Werbung für Flüge.de.

"Flüge.de findet einfach den billigsten Flug, von über 800 Airlines",

behauptet da Reiner Calmund, eine Persönlichkeit der Deutschen Fußball-Bundesliga.

Aber natürlich glauben Sie den Werbeversprechungen nicht blindlings, nicht wahr?

Und außerdem:

Den billigsten Flug zu finden heißt nicht den billigsten Flug als Kunde auch (weiter) verkauft zu bekommen.

Man denke daran, dass der Vermittler selbst auch Gebühren nimmt oder nehmen kann. Wenn nicht, beschränkt er sich auf die Provision von der Fluggesellschaft oder versteckt sie in der zum Flugpreis hinzugerechneten Marge. Aber dann steht es im Preis drin und dann wird es schwerer, bei dem Preisvergleichsmaschinen vorn aufgelistet zu werden. Der Wettbewerb ist hart, so hart, dass sich viele Flugticketverkäufer oder -vermittler nicht an die Spielregeln halten. Die Markt-Spielregeln ergeben sich aus kaufmännischen Bräuchen und sind im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (kurz UWG) geregelt. Überwacher sind vor allem unsere Verbraucherschutzzentralen und auch die Wettbewerbszentrale in Bad Homburg. Wir haben eine stark entwickelte Rechtsprechung zum Verbraucherschutz.

Die Stiftung Warentest hat im Februar 2011 Kunden aufgeklärt, dass Flugbuchungsportale ja häufig Flüge mit Zusatzgebühren, erhöhten Preisen teuer machen. Das kann ich bestätigen. Ich bin in Winter und Sommer 2011 auf einigen solcher Websites gewesen und benutzte die Buchungsprozesse, um kurz vor dem Abschicken der Bestellung enttäuscht abzubrechen.

Fluege.de ist ein Portal der Gesellschaft Unister GmbH in Leipzig. Das Unternehmen ist von der Wettbewerbszentrale verklagt worden, weil sie extra Gebühren neben dem Flugpreis verlangt (hat). Da der Chef anscheinend nicht lernen wollte, was hier rechtens ist, ging der Rechtsstreit über drei Instanzen. Mitte August 2011 hat der Bundesgerichtshof geurteilt, dass die Entscheidungen der sächsischen Gerichte der unteren Instanzen richtig waren.

Unister - in der Rolle eines Flugvermittlers - darf demzufolge keine extra Gebühren (im konkreten Fall als Service-Gebühr bezeichnet) neben den Preisen für die Flüge, mit denen sie in Metasuchmaschinen vertreten sind, von Kunden verlangen. Auch darf dem Kunden nicht eine Versicherung aufgedrängt werden, dass er gezwungen ist, ein Häkchen aus einem Kästchen im Buchungsprozess auf der Website zu entfernen, damit Fluege.de nicht den Preis der Versicherung verlangt (sogenanntes Opt-out-Verfahren).


Hier die Gerichtsentscheidungen aller drei Instanzen gegen Unister:

Landgericht Leipzig, Urteil vom 21.05.2010, Az.: 05 O 2485/09.

Oberlandesgericht Dresden, Urteil vom 02.11.2010, Az.: 14 U /967/10.

Bundesgerichtshof (Karlsruhe), Beschluss vom 17.08.2011, Az. I ZR 168/10

Das BGH-Urteil ist von der Wettbewerbszentrale (siehe oben die Erwähnung) erkämpft worden. Kürzlich gab es erneut eine Entscheidung des Landgerichts Berlin (Beschluss vom 30.5.2012), das gegen Unister ein Ordnungsgeld in Höhe von 75.000 € verhängte, weil Unister Auflagen nicht erfüllt hat (Az.: 02 HK / O 1900/09).

Wegen dieser Benachteiligungen von Kunden kam im Januar 2012 Fluege.de bei der Stiftung Warentest wieder nicht gut weg.

Schlechte Bewertungen von Fluege.de

Es gibt zahlreiche Beschwerden von Kunden, die Unister auf dem Leim gegangen sind. Auf http://www.testberichte.de/p/flug-de-tests/flug-portal-testbericht.html" wurde z.B. folgendes berichtet:

Ein Flug nach Moskau und zurück wurde gebucht.

Flugbuchungsseiten funktionieren nicht richtig: Nach Öffnen eines Popupfensters änderte sich Zeitraum in der Buchungsmaske, was der Kunde übersah, weil er damit auch nicht rechnete. Dem Kunden wurde eine Reiserücktrittsversicherung untergeschoben (von ERV), mit der er den falsch gebuchten Flug (siehe oben) nicht stornieren konnte (daher auch nutzlos). Dem berichtenden Verbraucher wurde nach Buchung (Zahlungsart Kreditkarte) keine Rechnung zugesandt. Am Wochenende und an Feiertagen kein Callcenter-Support.

Flüge.de behält Flughafengebühren und Steuern bei Storno durch den Kunden ein. Auch das ist nicht rechtens.

Werbung mit falscher Anzahl der Restplätze im Flugzeug 

Was mich an fluege.de auch letztens nervte, als ich einen Flug nach Moskau suchte (im Mai 2012), war, dass Fluege.de zwar von meiner Metasuchmaschine mit besten Preisen gefunden wurde, dann aber, als ich zu Flüge.de durchklickte, wurde Verkaufsdruck erzeugt, indem mir angezeigt wurde, dass es nur noch einen, zwei oder vier freie Plätze gibt. Wer möchte das heute noch glauben, wenn man gelesen hat, dass Unister falsche Angaben zu freien Plätzen im Flugzeug macht? Naja, mir war das schon damals aufgefallen und weckte meine Zweifel, bevor ich das jetzt bei Heise gelesen habe.

Beleg: Screenshot auf Heise.de, der als Beweis für die Aussage dient, dass bei den Restplätzen gelogen wurde (auch noch wird?):

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Computerbild-haelt-an-Abzock-Vorwuerfen-gegen-Unister-fest-1631880.html

Wieder gab es Schlagzeilen, als Computerbild in Heft 15/2012 im Juni 2012 einen großen Artikel über die Praktiken von Unister veröffentlichte, mit dem reißerischen Titel "Das Abzock-Imperium".

Siehe Bericht hierüber:

Touristik-Fachjournalist widerspricht Computerbilds Unister-Artikel. [Aktualisierung 21.12.2014: Bericht heute hier nicht (mehr) abrufbar:www.presseportal.de/pm/105943/2283708/touristik-fachjournalist-widerspricht-computerbilds-unister-artikel]

Daraufhin mahnte Unister den Axel-Springer-Verlag ab, aber erfolglos, denn der Verlag ging darauf nicht ein.

Quelle:

Heise vom 4.7.12

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Computerbild-haelt-an-Abzock-Vorwuerfen-gegen-Unister-fest-1631880.html

Über diesen Zeitschriften-Artikel werden sich viele Online-Reisebüros gefreut haben, da nun jemand aufgestanden ist, um sich mit Unister anzulegen und rechtliche Auseinandersetzungen vor Gericht nicht fürchtet. Bei seinen Mitbewerbern ist Unister verrufen als Unternehmen, das mit unlauteren Methoden arbeitet, sich z.B. im Bereich des Google-SEM (search engine marketing), Werbung schalten auf fremde Marken.

Heute (9.August 2012) habe ich die Website aufgerufen. Mir fällt gleich auf, dass im Titelbild links Rainer Calmund zu sehen ist. Und dort im Titelbild sind die Logos von Deutschlands größten Fernsehsendern. Und dann steht dort: "Bekannt aus der TV-Werbung".

Hier wirbt man also damit, dass man in der Fernsehwerbung auf verschiedenen Programmen zu sehen ist, die man selbst produziert oder produzieren lassen hat. Das ist natürlich keine Empfehlung, diese Selbstreferenz, sondern ein Psychotrick mit der Erinnerung an die Massen von Fernsehzuschauern: "Das kennen Sie doch schon" (Also können Sie uns vertrauen!).

Das ist natürlich platt. Aber so funktioniert Fernsehwerbung: Ständig berieseln, damit man familiär wird mit den Verbrauchern. Was man immer wieder gesehen hat, wird nicht mehr streng hinterfragt, der Gewöhnungseffekt. Damit greift man sich unkritische Fernsehzuschauer.

Dass Unister besonders unbeliebt in der Branche bei den Mitbewerbern und bei Verbraucherschützern ist, kann man sich überzeugen, wenn man die letzten fvw-Hefte durchsucht. Das fvw Magazin 1/12 (vom 6. Januar 2012) machte damit auf: "Raus aus der Deckung", mit einem Bild von Thomas Wagner, der hier von Dirk Rogl und Klaus Hildebrandt interviewt wird.

In Anbetracht des ganzen Rummels und der bereits ergangenen Gerichtsentscheidungen gegen Unister erspare ich mir hier weiter, selbst die Website Fluege.de zu prüfen, oder ab-in-den-urlaub.de, für die Michael Ballack wirbt. Die Prüfungen haben jetzt schon viele andere erledigt und die Ergebnisse ausführlich besprochen.

Nachtrag 30.01.2013: Heute hat die Generalstaatsanwaltschaft ihre Ermittlungen weiter ausgedehnt. Jetzt wird auch wegen des Verdachts der Preisfälschung ermittelt, erfahre ich über Heise. Ermittelt wird wegen der Praxis, mit Preisen zu werben, die auf der Website durchgestrichen angezeigt wurden und wo daneben niedrigere Preise gezeigt wurden. Es besteht der Verdacht, dass die durchgestrichenen Preise Phantasiepreise waren, die nie tatsächlich gegolten haben. Voila! Das habe ich schon lange vermutet, siehe zur Phantasie bei der Preisbildung hier diesen Artikel.

Verwandte Links:

  • Heise-Bericht - Verwirrung um Verbreitungsverbot der Computerbild
  • Fachjournalist widerspricht Computerbilds Unister-Artikel
  • Preisdarstellung und voreingestellte Zusatzversicherungen bei www.fluege.de sind unzulässig
  • Govolo-Geschädigte - Hohes Interesse an Hilfestellungen
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
#1 Koellisch on 10/18/12 at 07:38 PM [Reply]
flüge.de (unister) hat es wohl eingebaut Tage und Flugziele in der Maske schnell zu ändern. So bin ich, weil leider etwas in Eile, voll auf den Leim gegangen. Der Flug war unter Txl nach Str aufgerufen und gezeigt, bei der Buchung dann leider unerkannt, umgekehrt. Natürlich reagiert flüge.de nicht auf emails und möchte, dass der Kunde lange sehr kostenpflichtig in der Telefonwarteschleife hängt. Alles in allem zeigt diese Firma eines: Besser darauf verzichten!
#2 FraJo Schulte on 11/22/12 at 10:31 AM [Reply]
Ich versuche seit Tagen Fluege nach Kreta zu buchen ueber billigfluege.de. Jedesmal wenn ich den guenstigsten Flug buche kommt die Nachricht 'leider ausgebucht' oder ein mail mit dem Hinweis, dass meine Buchung nicht abgeschlossen werden konnte und ich zur Buchungsmaske zurueckkehren solle. Dort sind dann nur noch teurere Fluege aufgefuehrt. Am naechsten Tag tauchen wieder die billigern fluege auf, ich buche erneut, und das ganze wiederholt sich. Wenn dieses Vorgehen kein Betrug ist, was ist es dann?
#2.1 Jörg Schäfer on 12/02/12 at 12:24 PM [Reply]
Solche Erfahrungen kann man auf verschiedenen Flugsuchportalen machen, aber auch auf Hotelbuchungsportalen. Man sieht dann praktisch den letzten aktuellen Preis seit letzer Abfrage mit jenem System und mit Ihrer Abfrage wurden erst die Daten aktualisiert, also ein pull-Verfahren. Es ist zwar wettbewerbsrechtlich zweifelhaft, wenn solche nicht mehr aktuellen Daten in den Ergebnissen von Metasuchmaschinen angezeigt werden, aber man muss die Technik verstehen, bevor man hier das Wort "Betrug" in den Mund nimmt. In Ihrem Fall ist es sicher kein Betrug, da Sie keinen Vermögensschaden haben. Zur Qualifizierung dieses Vorgehens als Betrug würde auch ein Vorsatz gehören, was voraussetzt, dass Mitarbeiter oder Inhaber der OTA (Online Travel agency) alle relevanten Abläufe kennen, also auch die Technik der Metasearcher. Das können wir nicht beurteilen.
#3 Tina Meyer on 02/12/14 at 11:28 PM [Reply]
Guten Tag, bei ab-in-den-Urlaub verlangen die tatsächlich 18,00 EUR dafür, dass ich die Rechnung bezahle (18 EUR bei Überweisung, 15 EUR mit Kreditkarte, 0 EUR mit Amex). Kann das denn rechtens sein? Nach meinem Verständnis gehört das bezahlen der Rechnung zum Vertragsgegenstand...
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Calendar

Back January '21 Forward
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sat. January 23, 2021
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Twitter Timeline

  • Ist SARS-CoV-2 und Covid-x ein Zufall der Natur oder ein Werkzeug für der herrschende Elite zur Beendigung von Demo… linkWednesday, January 20 2021
  • Delta Airlines fliegt auf Chinas Erziehungssystem und verbietet Trump-Fans wegen schlechten Benehmens in der Öffent… linkFriday, January 15 2021
  • König Söder ist überfordert mit der Erklärung des Nutzens von Masken. Aber Masken anzupreisen hilft dem Geschäft se… linkWednesday, January 13 2021
  • Nehmen Sie sich jetzt Zeit für den Spielfilm, der in den USA live gedreht wird. Ein Putsch wird verhindert. Bürgerkrieg droht.Monday, January 11 2021
  • Militärische Bewegung am U.S. Capitol. Viele Soldaten flogen nach Washington ein. Aufgabe: Schützen der Infrastrukt… linkMonday, January 11 2021
  • Wochenendabend in Belarus in der Partystraße. Feiern möglich (Video) linkMonday, January 11 2021
  • Arnold Schwarzenegger erzählt ein Märchen und verspricht einem ungewählten "Fake-"Präsidenten Biden die Treue - gem… linkSunday, January 10 2021
  • Der kleine Heiko ist größenwahnsinnig, glaubt im Ernst, die dt. Kolonie der US mit privatisierter Regierung kann mi… linkSaturday, January 9 2021
  • Spieglein Spieglein an der Wand, wer spricht die Wahrheit im ganzen Land? - Ihr seid es, König ... linkSaturday, January 9 2021

Follow me

Archiv

  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • Recent...
  • Older...

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

10.03.21 - 14.03 - Messe: ITB
05.07.21 - 16.07 - Radreise Goldener Ring (163 Days)
XML

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Empfehlung

Mediziner und Wissenschaftler gegen Coronaunrecht

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit Freiheit und Demokratie  https://www.mwgfd.de

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19 https://www.wodarg.com/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

 

  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin