• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Marketing
    • Ressourcen
  • AGB ▼
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise

Eintrittskarten für Marinskij-Theater in St. Petersburg

Blog aus Berlin mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Exkursionen in Russland
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Theaterkarten für die Mariinski-Theater in St. Petersburg
Die Tür zur Kasse des neuen Mariinski-Theaters (beim gelben Schild rechts) befindet sich auf der Seite des Krjukow-Kanals.

Theaterkarten für die Mariinski-Theater in St. Petersburg

Posted in Kunst+Kultur, St. Petersburg
Sunday, 29. January 2017

Das Mariinski-Theater ist eines der berühmtesten Theater der Welt. Es wurde im Jahre 1860 fertiggebaut. Es trägt den Namen nach Maria Alexandrowna von Hessen-Darmstadt, der Frau von Zar Alexander II.

Seit 2013 gibt es zwei Marinski-Theater.

Das Mariinski II wurde im Frühjahr 2013 fertiggestellt und feierlich im Beisein von Wladimir Putin zum 60. Geburtstag des berühmten Dirigenten Walerie Gergiew eröffnet.

Das dritte Gebäude des Mariinski-Theaters ist der Konzertsaal. Er befindet sich von Mariinski II noch ein Stück weiter entlang der Uliza Dekabristow auf der anderen Straßenseite (Hausnummer 37, mit Vorplatz). Er wurde im April 2007 der Öffentlichkeit übergeben und gehört ebenfalls zu den besten der Welt.

Ost Impuls unterstützt Sie gern beim Erwerb von Eintrittskarten für die Mariinski-Häuser und für andere Theater und Musikhäuser der Stadt. Ost Impuls verhilft Ihnen auch zu einer Führung durch das Mariinski mit Übersetzung ins Deutsche.

Nachfolgend dazu ein paar Details.

Überblick

Eintrittskartenkauf

Der Abend der Aufführung

Sicherheitsvorkehrungen und Hausordnung

Führung durch das Mariinski-Theater


Abendveranstaltungen beginnen nicht später als um 19.00 Uhr.

Eintrittskartenkauf

An den Abendkassen ist eine Bezahlung generell bar oder mit Kreditkarte möglich.

Das Marinski-Theater arbeitet bei der Kreditkartenzahlung mit dem Zahlungsdienstleister Assist zusammen.

Vergünstigte Eintrittskarten gibt es nur für Russen und Ausländer, die permanent in Russland leben (z.B. auch Studenten). Ausländische Touristen haben den Vollpreis zu bezahlen.

Kinder, die die Abendveranstaltung besuchen wollen, müssen mindestens 10 Jahre alt sein und selbstverständlich eine eigene Eintrittskarte besitzen. Kinder ab 5 Jahre sind für eine Matiné zugelassen, brauchen aber eine eigene Eintrittskarte.

Eintrittskarten für das Marinski gibt es auch als pdf-Datei, die auszudrucken sind, sogenannte E-Tickets. Man muss das Ticket nicht entlang der Linien ausschneiden.

E-Tickets können nicht zurückgegeben werden, der gezahlte Preis wird nicht erstattet.

Foyer des alten Mariinski-Theaters
Das Foyer des Mariinski-Theaters ist nicht allzu groß. Es gibt Bars auf mehreren Stockwerken.

Zugang für Behinderte

Das alte, hellgrün-weiße Theatergebäude ist nicht barrierefrei, aber die Mitarbeiter werden sich Mühe geben zu helfen. Es gibt an der Dekabristenstraße (= Uliza Dekabristow) inzwischen eine Rampe für Rollstuhlfahrer. Im Voraus sollte dem Theater über die Behinderung mitgeteilt werden, damit es die benötigten Hilfsmittel bereitstellen kann. Dazu bitte an admins@mariinsky.ru / wenden oder telefonieren: +7-812-3264152.

***

Ost Impuls besorgt seinen Kunden Theaterkarten des Marinskij-Theaters oder anderer Theater (z.B. Michailowskij-Theater) und Konzerthäuser in St. Petersburg, in Moskau und einigen anderen Städten Russlands.

Hierbei gelten zusätzlich zu den Bedingungen des Theaters die folgenden Bedingungen:

Die Karten können nicht reserviert bzw. auf Option für Sie gehalten werden. Sie sind sogleich zu kaufen und Rückerstattung des Kaufpreises ist nicht möglich. Wer die Möglichkeit einer Rückerstattung möchte, sollte sich selbst nach entsprechenden Versicherungen umsehen.

Model des Saales des Mariinskij-Theaters
Im Foyer des alten Mariinski-Theaters gibt es in der Nähe der Kasse dieses Model vom Saal.

 

Eintrittskarten für weitere Theater in St. Petersburg

Es gibt in St. Petersburg weitere empfehlenswerte Theater und Konzerthäuser, die sich ebenfalls lohnen:

  • Alexandrinski-Theater
  • Michailowski-Theater
  • Eremitage-Theater
  • Akademische Philharmonie "Schostakowitsch"
  • Len Soviet
Sitzplan im Mariinski II
Sitzplan des Neuen Mariinski-Theaters

 

Der Abend der Aufführung

Wer zu spät kommt, wenn die Aufführung schon läuft, muss mit dem Einlass warten, bis es eine Aufführungspause gibt.

Die Garderobe ist im Preis inklusive. Es gibt an der Garderobe Operngläser zu mieten. Wer ein Opernglas mietet, bekommt später seine Kleidung schneller zurück, denn die Rückgabe der Operngläster hat Vorrang und dabei wird gleich die Jacke, der Mantel oder die Tasche zurückggegeben, denn bei dieser befindet sich ein Zeichen, dass ein Opernglas verliehen wurde. (Im Bolschoi-Theater in Moskau ist das auch so.)

Sicherheitsvorkehrungen und Hausordnung

Im Foyer gibt es unten an den Treppen eine Kontrolle. Ein Schild weist darauf hin, dass das Personal die Taschen der Gäste kontrollieren darf. Das Schild gibt auch eine Telefonnummer an, wenn man damit Probleme hat. Wegen des großen Andrangs wird aber beim Einlass vielleicht nicht gründlich nach Waffen oder Sprengstoff gesucht.

Fotoaufnahmen und Audioaufzeichnungen während der Aufführungen sind nicht erlaubt. Es gibt eine Hausordnung. Diese verbietet auch das Rauchen. Es gibt keine Raucherzone im Haus.

***

Ost Impuls empfiehlt, dass die Gäste die Pausen nutzen, um sich das gesamte Gebäude innen anzusehen, alle Etagen; auch mal zu den anderen Sitzplätzen in den Logen zu gehen. Selbstverständlich gibt es an den Bars auch (orangen) Kaviar, und auffällig viele Liebesknochen (Eclairs).

Im Mariinski in einem größeren Saal war ein großer Spiegel sehr beliebt, um Selfies zu machen.

Es gibt an einer Treppe einen kleinen Laden, in dem man Bücher, CDs, DVDs, Souvenirs vom Marinskij-Theater und diverser Künstler erwerben kann.

Der Autor hat selbst die Oper Eugen Onegin im Theater erlebt.

Führung durch das Mariinski-Theater

Ost Impuls hilft Ihnen eine Führung durch das Mariinski zu organisieren.

Grundsätzlich setzt sich der Preis dann aus 4 Komponenten zusammen:

Eine private Führung durch eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter des Hauses kostet aktuell einmalig 6.500 Rubel. Hinzu kommen jeweils 1.000 Rubel pro Teilnehmer. Die dritte Komponente ist das Entgelt für die Dolmetscherin und die vierte die Provision für Ost Impuls. Ost Impuls organisiert die Dolmetscherin und den Termin. Maximale Gruppengröße für eine Führung: 20 Teilnehmer.

(Idee für diesen Artikel und Beginn: 14.01.2014)

Verwandte Links:

  • Vertragsregelungen des Mariinski-Theaters (englisch)
  • Regeln zum Kauf von Eintrittskarten zum Bolschoi-Theater
  • Private Bootstouren in St. Petersburg
  • Bahnverbindungen zwischen Moskau bzw. St. Petersburg mit Helsinki
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Calendar

Back June '25
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Fri. June 20, 2025
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • June 2025
  • May 2025
  • April 2025
  • Recent...
  • Older...

Website in Überarbeitung

Reiseempfehlung: Wandere aus der BRD aus so lange es noch geht

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin