• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Kuhmo in Ostfinnland bietet Ruhe und Harmonie

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Kuhmo - Dünn besiedelte Stadt in Finnlands nordöstlicher Region Kainuu

Kuhmo - Dünn besiedelte Stadt in Finnlands nordöstlicher Region Kainuu

Posted in Energie erneuerbar, Finnland, Karelien, Ökologie, Touristinfo
Saturday, 8. October 2016

Von 9.400 Siedlern in Kuhmo leben 2.200 in Perukka, der abgeschiedensten Ecke des Verwaltungskreises Kuhmo, heißt es in einem Infoblatt der Gemeinde, die seit 1986 das Stadtrecht hat. Nach aktueller Zählung mit Stand 31.03.2016 gibt es aber nur noch 8.739 Einwohner. Perukka beginnt etwa 3 Kilometer von Kuhmos Stadtzentrum.

Platz gibt es in Kuhmo reichlich: Das Stadtgebiet von Kuhmo dehnt sich über eine halbe Million Hektar aus (bzw (laut. Wikipedia: 5.457 Quadratkilometer), einer Fläche, die doppelt so groß wie Luxemburg ist. 10 % von dieser Fläche sind geschützt, 80 % Waldfläche, 12 % Wasserfläche. Die Waldgebiete sind mit 600 Seen gesegnet. Seen wie Lentua, Ontojärvi, Lammasjärvi, Juttua und Änätti sind die Favoriten von Anglern. Darüber hinaus gibt es mehr als 100 Stromschnellen, welche Kajakfahrer herausfordern.

Bis Ende des 16. Jahrhunderts gehörte das Gebiet von Kuhmo nominell zu Russland. 1595 wurde die schwedisch-russische Grenze aber im Frieden von Teusina östlich von Kuhmo gezogen und ist an dieser Stelle seitdem unverändert geblieben (Wikipedia).


Holzindustrie

Kuhmo ist dünn besiedelt. Die ersten Siedler waren (noch halbnomadisch lebende) Samen. Seit den 70-er Jahren leidet die Region an Landflucht. Das Leben in Kuhmo wird stark durch Japaner, Afrikaner und Mitteleuropäer geprägt, seitdem hier die Forstwirtschaft mit ihren Schonungen (Aufforstungsflächen), Sägewerken und Holzproduktionsindustrie und der Holztransport der größte Arbeitgeber wurde. Die in dem Familienbetrieb Kuhmo Oy angewendete Technologie ist nicht leicht zu bedienen: Jeder Balken und jeder Stamm wird für einen optimalen Ertrag aus dem Zersägen individuell behandelt. Das zahlt sich aus. Nach Kuhmo Oy wurden weitere Unternehmen in der Branche gegründet.

Es steht ein Holzhaus mit Holz aus Kuhmo im Herzen Londons. Das größte Holzhaus Europas befindet sich in Senftenberg/Ostdeutschland und ist ebenfalls aus Kuhmo-Holz gebaut. Ökofreundliches Bauen wird von dem Netzwerk Woodpolis, welches aus Dutzenden von Holzproduktionsunternehmen der Region Kainuu und der Umgebung besteht, gefördert. Den Durchbruch schaffte es mit mit einem gewonnenen Auftrag im Wert von etwa 40.000 Mio EUR für Ökoholzhäuser in Honkasuo, Helsinki. Auf dem Gebiet Bioenergie steht Kuhmo in Finnland ganz oben. Von der in Kuhmo produzierten Energie werden über 60 % von regenerativen Quellen gespeist.

Kulturleben

Kuhmo liegt inmitten von unberührten Gewässern der Region Kainuu. Ein gutes Stück Land zum Leben, erklärt die Werbebroschüre von Kuhmo. - Wenn man auf Großstadtleben verzichten kann, muss man wohl dazu sagen. Kuhmo bietet eine hohe Lebensqualität (wenn man Abstriche an der Infrastruktur macht ...). Einzigartige Natur und ein lebhaftes Kulturleben halten einen das ganze Jahr über auf Trab. Kuhmo ist mit 250 vielseitigen Veranstaltungen jährlich ein Domizil für kulturelle Aktivitäten.

Dem internationalen Kammer-Musik-Festival in Kuhmo ist es zu verdanken, dass auf die Stadt Musikliebhaber aufmerksam wurden und es ein Treffpunkt östlicher und westlicher Kulturen wurde. Das Event, das als kleines Dorffestival begann und heute einige der berühmtesten Kammermusiker empfängt, ist ein exzellentes Beispiel des Geistes von Kuhmo. In 2016 fand es vom 10. bis 24. Juli statt. In 2017 wird das Festival vom 09. bis 22. Juli stattfinden. Aktivitäten gibt es in Hülle und Fülle. Angeln, jagen, Zumba-Fitness, Yoga, Eishockey und Volkskunst-Vereine. - Es gibt Freizeitbetätigungen für jeden in der Familie.

Gesundheit und Wellness-Dienstleistungen fördern das Wohlbefinden und sorgen für extra Energie für die Bewältigung des Alltags. Lokale Aktivitäten werden durch das Vuokatti-Touristen- und Sportzentrum unterstützt. Und wegen der Nähe der russischen Grenze sind auch die Viena Karelischen Folklore-Dörfer in Reichweite.

Das Kuhmo Kunstzentrum ist weithin in Finland bekannt. Die am meisten erwarteten Konzerte des Jahres sind die von Sinfonietta Lentua. Das Kuhmo Kammermusik-Festival, welches seit den 70-er Jahren organisiert wird, machte sich von Jahr zu Jahr mehr Fans der Kammermusik. Im Juli hat Kuhmo Stars der Kammermusik aus aller Welt zu Gast. Natürlich fehlen auch die lokalen Künstler nicht, sodass die Internationalität von Traditionen ausgeglichen wird, so dass der Geist von Kalevala auch stark vertreten ist.

Umfangreiche Folklore-Sammlungen werden im Kalevala Spirit Experience Park und im Juminkeko-Informationszentrum gezeigt, im letzteren gibt es auch temporäre Ausstellungen. Das jährlich stattfindende Sommelo-Folkmusik-Festival hat starke Bezüge zum Kalevala-Poem mit den dort gesungenen Klageliedern und vorgetragenen Versen. Unbedingt gehören die traditionellen Speisen dazu wie Rönttönen (kleine offene Torten) und Muikkukukko (typisches Getreidebrot gefüllt mit den Früchten, die die Gegend zu bieten hat).

3 Elfen im Schnee
Mädchen im Weihnachtsmann-Look in Kuhmo

In Kuhmos Gemeindeteil Lentiira sollen sich übrigens Elfen schon seit etwa 500 unserer Zeitrechnung herumtreiben. Zur Weihnachtszeit verwandelt sich die Stadt in eine wahre Elfenstadt, denn sie sind dann auf vielen Konzerten, Veranstaltungen und Tombolas vertreten. Im Kalevala Spirit Experience Park werden die finnischen Traditionen in charmanten Märchenaufführungen gezeigt. Hier sind dann die roten Elfenmützen nicht zu übersehen.

Quelle für die Informationen:

Website der Stadt Kuhmo, www.kuhmo.fi

Text: Eila Valtanen.

Übersetzung aus dem Englischen, ergänzt mit Informationen von Wikipedia: Ost Impuls

 

Ausflugsmöglichkeiten

Winterkriegsmuseum

Kuhmo erlebte einige der schrecklichsten Schlachten des Winterkrieges Finnlands gegen Russland. Das Winterkriegsmuseum zeigt eine menschliche Sicht auf die Geschichte der Grenzregion, auf das Leben der Evakuierten, auf die finnischen und sowjetischen Soldaten. Die Themen Evakuierung, das Dorf, Versorgung an der Front, Versorgung Verwundeter, Schlachten und Leben nach der Unterzeichnung des Friedensvertrages werden in jeweils einem Raum dargestellt.

Eintritt: 5,00 €

Kuhmo Gäste-Zentrum 

Das Petola-Besucherzentrum in Kuhmo bietet Informationen zu den vier großen finnischen Raubtierarten: Braunbär, Wolf, Lux und Vielfraß. Die Ausstellung "Raubtiere auf der Pirsch" macht die Besucher mit der Größe, dem Aussehen, den Geräuschen und Sinnesorganen und Verhaltensweisen der Raubtiere bekannt. Im Kinoraum kann man in Filmen das Wildleben der Region sehen und die Infoabteilung erklärt das Verhältnis zwischen Menschen und den großen Raubtieren. Informationen gibt es auch zu Steinadlern und großen Raubtieren im russischen Karelien sowie Hirschen und Rehwild. Auf Anmeldung gibt es auch geführte Rundgänge.

Hier gibt es auch Wander- und Erholungstipps für die Region Kainuu. In der Region Kuhmo gibt es 230 km Wanderwege, heißt es im Baedeker-Reiseführer Finnland von 2005. Die Hauptwanderroute ist der Fernwanderweg Urho Kekkonen (benannt nach dem früheren finnischen Staatspräsidenten).

Adresse: Lentiirantie 342, FI-88900 Kuhmo

Juminkeko - ständige Ausstellung zum Thema Kalevala

Das 1999 eröffnete Ausstellungszentrum Juminkeko kann das ganze Jahr über besucht werden. Multimedia-Programme zum finnischen Nationalepos Kalevala. Karelische Geschichte und Kultur. Das Museum dient dem kulturellen Austausch mit der Karelischen Republik in Russland.

Geöffnet: Mo - Fr, 12.00 - 18.00 Uhr.

Eintritt: 4,00 €, ermäßigt: 2,00 €

 

Kuhmo bietet sich für Wildsafaris an.

In den Nationalparks Oulanka und Riisitunturi kommen außer den erwähnten Tieren vor: Auerhuhn, Birkhuhn, Rauhfußhuhn, Moorschneehuhn, Eule, Bartkauz, Habichtkauz, Lapplandmeise, Spechte, Wasseramsel, Zugvögel wie Singschwan, Saatgans, Kranich, Schellente u.a.

 

Winteraktivitäten

Im Winter können Sie Ski laufen, sich von Huskies auf einem Schlitten durch den Wald ziehen lassen, Nordlichter bewundern, Motorschlitten fahren, die finnische Sauna besuchen.

Verwandte Links:

  • Internationales Kammermusik-Festival Kuhmo
  • http://www.kuhmo.fi
  • Schneeschuhwanderreise im Norden der finnischen Region Kainuu
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back March '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sat. March 25, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin