• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Mitfahrer für extreme Radeltour in Frühsommer 2017 nach Wladiwostok gesucht

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Kleine Rad-Expedition aus Belgien nach Wladiwostok ab Mai 2017 (Dauer: ca. 10 Wochen)
Roland Hurtecant am Denkmal für das Rennen Brügge - Mont Ventoux am Gipfel des Mont Ventoux

Kleine Rad-Expedition aus Belgien nach Wladiwostok ab Mai 2017 (Dauer: ca. 10 Wochen)

Posted in auf eigene Faust, Radfahren, XYZ - Schwarzes Brett
Thursday, 22. December 2016

Ein Belgier im Rentenalter, der früher Radsport-Leistungssportler war, plant seine letzte große Tour: Roland Hurtecant.

Die Durchquerung der Russischen Föderation von West nach Ost -  über etwa 9.400 Kilometer.

Die Route soll über die Städte Moskau, Perm, Omsk, Nowosibirsk, Irkutsk, Chita und Chabarowsk nach Wladiwostok führen.

Die Tour wird im Frühling/Sommer 2017 laufen und er sucht zusammen mit seinem italienischen Compagnion Faustino Giudici, einen weiteren Begleiter. Ziel ist Wladiwostok.

[Ergänzung, 20.05.2017: Achtung! Die Tour wurde im Mai 2017 auf 2018 verschoben. Begleiter gesucht]

Mit Faustino ist Roland voriges Jahr die Strecke von Leuca (Hacken des italienischen Stiefels) über Brügge zum Nordkapp gefahren, zusammen mit ein paar anderen Radfreunden wie etwa Raf Verhelst. Das sind 6.721 Kilometer, die an 48 Tagen bewältigt wurden. Davon gibt es 1.046 Fotos auf irgendeiner Website (sein Link funktioniert gerade nicht).

Pro Tag sollen im Durchschnitt 125 km zurückgelegt werden. Am 6. Juni 2017 soll der Trip in Brügge losgehen. Am 10. Juni wollen sie in Moskau losfahren und ungefähr am 26. August in Wladiwostok ankommen. Das sind also 78 Tage.

Von dieser Suche erzählte mir mein Freund vom Moskauer Fahrradtourenklub im Dezember 2016.

Weitere Details im erweiterten Beitrag.

Wegen Einzelheiten setzen Sie sich bitte zunächst mit Jörg Schäfer in Verbindung. Der Kontakt wird kostenlos hergestellt.


 


Mehr Details

Der Belgier war ein Pionier der Rennradler in den 70-ern und organisierte über 40 Jahre das Rennen Brügge - Mont Ventoux. Ganz sicher hat er viel aus seinem Radsportleben zu erzählen.

Wer hier mitmachen möchte, braucht Zeit, also wohl eher ein sportlicher Rentner angesprochen.

Beide Radfahrer sind wenig anspruchsvoll, was die Unterkunft angeht. Es soll meistens in Zelten übernachtet werden, um Kosten zu sparen; nur ausnahmsweise in Hotels (dann aber in größeren Städten).

Dass es zwischenzeitlich einige Probleme geben wird, ist mit einkalkuliert (Unfall, Krankheit, Probleme mit dem Pkw).

Die beiden werden einen PKW als Begleitfahrzeug haben. Der Pkw gehört Faustino. Den Pkw wird ein Russe vom Moskauer Fahrradtourenklub lenken. Er kann bei Problemen für Hilfe sorgen.

Was Fremdsprachenkenntnisse angeht:

Roland spricht fließend französisch, holländisch und englisch, kann sich aber auch auf deutsch verständigen. Hinzu kommt etwas spanisch und so einige russische Wörter.

Der Fahrer aus Moskau kann aber auch englisch sprechen. Von daher muss jetzt der dritte Radfahrer nicht unbedingt russisch sprechen können.

Rückkehr: Der Begleit-Fahrer und Faustino wollen mit der Transsib zurückfahren. Auch der Pkw geht mit dem Zug mit.

Roland will von Wladiwostok aus zurückfliegen, über Moskau nach Brüssel.
 

Das waren die wesentlichen Fakten.

Wer Interesse hat, meldet sich hier im Kommentarfeld, über das allgemeine Kontaktformular oder telefonisch (Telefonnummer oben rechts auf dieser Website).

Oder direkt an ihn über die auf seiner Website angegebenen Kontakte: http://www.monsieurmontventoux.be

Nachtrag/Aktualisierung, 20.05.2017

Es meldete sich ein Japaner aus den USA, der diesen Sommer durch Griechenland fahren will und helfen will, Mitfahrer zu finden. Nun soll die Tour in 2018 stattfinden. Dazu sucht unser sportlicher Rentner noch mindestens 3 Radfahrer, denn für 2017 hat er niemanden mehr gefunden. Er ist weiterhin daran interessiert, dass Ost Impuls mithilft, Begleiter zu finden, was ich gerne tue.

Die in Belgien größte holländischsprachige Zeitung hat auch schon für seine Tour Werbung gemacht. Den Artikel hat ein Freund von ihm geschrieben, der Journalist Joeri Semortier. Er freut sich, wenn es ein internationales Team wird. Und ein Russe soll auf jeden Fall auch dabei sein.

Nachtrag, 15.05.2017

Die Tour beginnt übermorgen, am 17.05.2018 in Belgien, mit 3 Radlern. Durch diesen Artikel wurde Helmut Sulz darauf aufmerksam. Er nimmt teil.

Die Teilnehmer sieht man auf diesem Poster von Rolands Website:

http://www.monsieurmontventoux.be/

Ost Impuls wünscht viel Erfolg, also dass alle bis Wladiwostok durchkommen und unterwegs viele positive Eindrücke sammeln und Freunde gewinnen.

 

Verwandte Links:

  • Trans Siberian Extreme 2018 zum 3. Mal. Pierre Bischoff gewann
  • Diavortrag am 26.01.2018 in Beelitz: Thomas Meixner - Mit Fahrrad nach Wladiwostok
  • Radreise durch Armenien 2017 und 2018
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
#1 Park Sangbok on 10/19/17 at 08:29 AM [Reply]
Es ist mir sehr interresant, weil ich gerade auch grob eine Fahrradexpedition von Vladivostok nach Europa plane. Ich bin ein 56 jaeriger Mann der noch arbeitet abut kann jede Zeit ins fruehere Renten gehen. I spreche Koreanisch als Hauptsprache, Englisch, Deutsch und auch ein bisschen Russisch. Ich habe nicht viel Schwirigkeiten mich auf Russisch zu unterhalten. Obwohl ich gerade nicht gleich entscheiden koennte mitzumachen, ich moechte gerne viel Informationen bekommen, besonders ueber die Strecke zwischen Moscow und Vladivostock. mfG Sangbok, Park
#2 Jens Ullrich on 12/29/17 at 09:57 AM [Reply]
Hallo Mit Interesse habe ich den Beitrag "Mit dem Fahrrad nach Wladiwostok" gelesen. Ich lebe in der Schweiz und habe meine Touren immer von Engelberg aus gestartet. Einmal bis Palermo und 2017 bis ans Nordkapp. Im Schnitt bin ich 130 km pro Tag gefahren. Ich war allein und hatte kein Begleitfahrzeug. Da ich nicht mehr der Jüngste bin (64 - iger Jahrgang) habe ich mich nun mit der Route nach Wladiwostok befasst, welche ich für 2019 plane. Allerdings will ich in Wladiwostok starten und dann in Richtung Heimat, als Engelberg in der Schweiz, radeln. Der Bericht und die Bilder beeindrucken mich sehr! Kompliment! Wie ist das mit den Strassen in Asien? Kann man überall fahren oder gibt es Einschränkungen? Gern würde ich auch über Astana fahren. Gibt es in Kasachstan besondere Dinge zu beachten? Eigentlich würde ich auch gern über China abkürzen. Gibt es dazu von eurer Seite her Erfahrungen? Vielen Dank und herzliche Grüsse, Jens Ullrich
#3 Tom Ragner on 01/13/18 at 02:58 PM [Reply]
Hallo, finde diesen Beitrag (wie die ganze Internetseite) sehr interessant! DANKE! Selbst möchte ich mich am 12. Mai 2018 von Landshut über Tschechien Polen Weißrussland auf den Weg nach Moskau machen. Habe 5 Wochen Zeit, und je nach Wetter, Straßen und Menschen möchte ich dann evtl. noch nach St. Petersburg oder Ekaterinburg fahren. Vielleicht plant ja jemand zu der Zeit eine ähnliche Reise, auf der wir uns treffen und evtl. ein Stück gemeinsam fahren könnten. Auch über Tipps in Weißrussland und Russland bin ich dankbar! Die letzten Jahre bin ich nach Klaipeda, Tulcea, Thessaloniki und Tallinn von Landshut gefahren. Einige Fotos unter https://www.flickr.com/photos/22400213@N02/
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back March '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sat. March 25, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin