• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Usbekistan - Geografie zur Reiseplanung

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Usbekistan als Reiseland
Mausoleum in Samarkand

Usbekistan als Reiseland

Posted in Regionen, Touristinfo, Usbekistan
Monday, 21. August 2017

Usbekistan ist mit gut 30 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste zentralasiatische Land. Berühmt sind die Städte Samarkand, Buchara und Chiwa für die zahlreichen mittelalterlichen islamischen Denkmäler.

Da inzwischen erste Anfragen für Bahnfahrkarten in Zentralasien an Ost Impuls gestellt wurden und auf dieser Website bald weitere Reisevorschläge gemacht werden sollen, erscheint hier ein schneller Überblick für Reisefreunde, die einmal nach Zentralasien reisen wollen, aber sich bisher noch nicht intensiv mit der Region beschäftigt haben.

Gliederung:

A. Kleiner geografischer Überblick

I. Lage

1. Gebirge

2. Gewässer

II. Klima

III. Feiertage

B. Hauptstadt Taschkent

C. Weitere wichtige Städte

I. Samarkand

II. Buchara

III. Chiwa

IV. Shakhrisyabz

D. Anreise und Abreise, Grenzübergänge, Visa

I. Anreise

1. Flug

2. Bahn

II. Visa

III. Geld

E. Natur und Nationalparke

F. Sehenswürdigkeiten

Weltkulturerbe

Felsmalereien von Samischsay

Seidenpapier-Manufaktur bei Samarkand

G. Internetprovider in Usbekistan

H. Informative Websites

I. Souvenirs

J. Literatur und Vorbereitung

K. Ereignisse

***


A. Kleiner geografischer Überblick

Usbekistan befindet sich in einer seismisch aktiven Zone in Zentralasien. Es ist nicht selten, dass es bebt, aber das letzte bedeutende Erdbeben, welches große Schäden in Usbekistan verursachte, war im Jahre 1966.

Usbekistan befindet sich in der Zeitzone Asien/Samarkand (UZT), d.h. es ist dort im Sommer 5 Stunden später als in Deutschland und im Winter 4 Stunden später, da es in Usbekistan (wie auch in Russland) keine Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit gibt.

I. Lage

Das Land erstreckt sich über eine Fläche von 425.400 Quadratkilometern vom austrocknenden Aralsee im Westen bis zum Tienschangebirge im Osten auf einer Länge von etwa 1.425 km und von Norden nach Süden in etwa über 930 km. Vier Fünftel des Landes sind Flachland. Der größte Teil der Landesfläche besteht aus Wüsten. Die größte ist Kysylkum. Die Flüsse kommen aus dem Gebirge, aus Kirgisien. Es gibt erhebliches Streitpotential um das Wasser.

80 Prozent der Einwohner sind Usbeken. Vorherrschende Religion ist der Islam.

Nachbarländer sind:

im Norden und Westen: Kasachstan

im Osten: Kirgisien und Tadschikistan

im Süden: Afghanistan und Turkmenistan

 

1. Gebirge:
1.1. Tienschan

Seit Sommer 2016 steht der westliche Tienschan auf der Liste des Weltnaturerbes. Dieser erstreckt sich auch auf das Territorium von Tadschikistan und Kirgisien.

1.2. Chimgan-Gebirge

Dieses Gebirge ist nicht weit von der Hauptstadt Taschkent. Hier bieten sich Wanderungen und Mountainbiketouren an.

1.3. Baysun-Gebirge

befindet sich im Süden des Landes, mit der Kleinstadt Baysun. Sie wurde am 18.01.2008 in die tentative Unesco-Weltkulturerbe-Liste aufgenommen. http://whc.unesco.org/en/tentativelists/5300/

Die Berge reichen bis zu 3.100 m Höhe.

Im August 2012 kam hierher eine Expeditionsgruppe bestehend aus Italienern und Höhlenforschern aus Jekaterinburg. Sie erforschte eine Höhle mit einer Länge von 7 km:

https://www.youtube.com/watch?v=VzwaEql6gUs

1.4. Hissar-Gebirge

Das Gebirge erstreckt sich von West nach Ost über 200 km nach Tadschikistan hinein. Der höchste Berg Usbekistans ist der Khazret Sultan im Hissar-Gebirge, mit 4.643 m Höhe. Geologisch besteht das Hissargebirge aus Glimmerschiefer, Granit und Sandstein. Die jährlichen Niederschlagsmengen im Hissargebirge erreichen Werte bis zu 1600 mm (Wikipedia).

2. Gewässer
2.1. Seen

2.1.1. Aralsee

Er trocknet aus, weil ihm von den Zuflüssen vom Menschen zuviel Wasser entzogen wurde. Er war einmal der viertgrößte See auf der Erde.

Dazu Filmtipp: Vom Warten auf das Meer (W ozhidanii morja), Drama, 2012, Regisseur: Bakhtiar Khudojnazarov, Drehbuch: Sergej Aschkenazi, mit Detlev Buck

2.1.2. Aidarkul

2.1.3. Sarykamüschskoje See

Der Sarykamüschskoje See befindet sich im Westen, an der Grenze zu Turkmenistan.

2.1.4. Charvak-See

Der Charvak-See befindet sich im Chimgan-Gebirge. Beliebtes Erholungsgebiet für die Taschkenter.

Ost Impuls empfielt ein paar Tage im Hotel Avenue Park zu verbringen, mit Blick auf den Charvak-See vom Balkon, dahinter die Berge. Herrlich!

2. Flüsse

Der ehemalige usbekische Präsident, Islam Karimow, warnte Mitte Oktober 2015 vor einem möglichen Krieg um die immer knapper werdenden Wasserressourcen in Zentralasien und forderte Kirgisistan auf, den Bau von neuen Wasserkraftwerken, welche das Land unter russischer Schirmherrschaft errichtet, einzustellen1. Die nachbarschaftlichen Beziehungen sind nicht die besten, die Grenze zwischen Usbekistan und Kirgisien geschlossen.

2.1. Amudarja

Er fließt in den Aralsee. Ein hoher Energieanteil des Flusses wird für den Anbau und die Verarbeitung von Baumwolle, aber auch den Anbau von Getreide, Obst und Gemüse, verwendet. Die Flüsse enntspringen aber in Kirgisien und Tadschikistan, die wiederum einen Energiemangel haben und daher Wasserkraftwerke bauen wollen. Daraus entstehen Ressourcenkonflikte.

2.2. Syrdarja

Zur Bedeutung des Wassers in der Region Lesetipp: Silvia Steininger, Institut für internationale Konfliktforschung:

http://www.vergessene-konflikte.de/index.php/vergessene-konflikte/item/120-zentralasien-der-wasserkonflikt/120-zentralasien-der-wasserkonflikt

2.3. Surchundara
2.4. Kaschkadarja
2.5. Serafschan

II. Klima

Weite Teile des Landes liegen in der Wüste, sind extrem trocken. Die Sommer sind heiß. Es herrscht Kontinentalklima.

Durchschnittstemperaturen

Beste Reisezeit: April - Juni und September - November. Im Juli - August sind Temperaturen von 40° C im Schatten nicht selten. Für Wanderer, Kletterer und Mountainbkiner: In den Bergen über 2.000 Meter Höhe ist es im Juli und August meist angenehm.

Im Frühling ist die Blüte der Tulpen beeindruckend. Tulpen kommen ursprünglich aus Usbekistan. Im November sind Temperaturen deutlich über 20°C normal, z.B. 02.11.2016: 25 - 29 °C in Buchara.

III. Feiertage

Es gibt 7 offizielle Feiertage in Usbekistan:

1. Januar - Neujahr

8. März - Internationaler Frauentag

21. März - Nawruz - Ost Impuls bietet eine Reise anlässlich des Nawruz-Festes

9. Mai - Gedenktag zum Sieg über Hitler-Deutschland

27. Mai - 25. Juni: heiliger Monat Ramadan (Ramasan Chait und Kurban Chait)

31.08 - Gedenktag der Opfer der Repressalien (Massaker)

1. September - Tag der Unabhängigkeit (seit 1991), Nationalfeiertag, Schulbeginn nach Sommerferien

1. Oktober - Tag der Lehrer

8. Dezember - Tag der Verfassung (1992)

(Ostern wird nicht gefeiert)

Festivals

Folkfestival Boysun Bahori

Nawruz-Fest - Die Begrüßung des Frühlings. Ost Impuls bietet eine Reise mit Teilnahme am Nawruz-Fest.

Seide & Gewürze in Samarkand - Ost Impuls bietet (über Partner in Taschkent) eine Reise anlässlich des Festivals

 

Ausländische Touristen, Anteile

... [wird noch ergänzt]


Geld

Landeswährung: SOM od. SUM (UZS). 1 Som = 100 Tiyin.

Umrechnungskurs:

1 USD = ca. 2.875 UZS (Stand: 29.02.2016)

1 EUR = 4.810 UZS (Stand: 03.08.2017, www.oanda.com)

1 USD = 4.036 UZS (Stand: 03.08.2017, www.oanda.com)

 

Wirtschaft:

Bruttoinlandsprodukt (2015): etwa 66,67 Mrd. USD 

Pro-Kopf-BIP (2015): etwa 2.149 USD

 

Mitgliedschaft in regionalen Wirtschaftszusammenschlüssen

• Economic Cooperation Organization ECO (gemeinsam mit Afghanistan, Aserbaidschan, Iran,
Kasachstan, Kirgistan, Pakistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Türkei)
• Gemeinschaft Unabhängiger Staaten GUS (gemeinsam mit Armenien, Aserbaidschan, Kasachstan,
Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Moldawien, Russland, Ukraine, Weißrussland)
• Shanghai Cooperation Organization SCO (gemeinsam mit China, Kirgistan, Russland, Tadschikistan,
Usbekistan)
• internationaler Währungsfond
• Beobachterstatus in der WTO
• Nato-Partnerland (insbesondere Luftwaffenstützpunkt der USA zur Versorgung eigener Kräfte in Afghanistan)

B. Hauptstadt Taschkent

Usbekistan ist mit knapp 31 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste zentralasiatische Land. Es ist in 10 Verwaltungsprovinzen (Oblaste) eingeteilt: Andischan, Buchara, Choresm, Dschisak, Fergana, Kaschkadaria, Namangan, Navoi, Samarkand, Syrdarja, Surchandarja, Taschkent und die autonome Republik Karakalpakstan. Die Provinzen sind wiederum in Verwaltungsbezirke eingeteilt.

An den Grenzen der Verwaltungsprovinzen kann es Kontrollen geben, bei denen die Kofferräume von Autos untersucht werden, die Fahrzeugpapiere, Reisepässe, Führerscheine geprüft werden.

Hier ist anzumerken, dass es aufgrund einer im Jahre 2015 in Kraft getretenen Verordnung vom 10.03.2015 einige Zonen gibt, deren Betreten Touristen verboten ist, darunter z.B. auch eine Zone im Fergana-Tal.

Einzelheiten auf der Seite der Deutschen Botschaft in Taschkent.

Der Ende August 2016 verstorbene (am 3. September 2016 beerdigte) Präsident Islam Karimow war seit der Erlangung der Unabhängigkeit 1991 Präsident. Seit der blutigen Niederschlagung von Protesten im Jahre 2005 in Andischan isoliert sich das Land.

Das Fergana-Tal gilt bei Experten als Pulverfass. Die Islamische Bewegung Usbekistan, die den Taliban (islamische Extremisten) nahe steht, war in das Fergana-Tal eingedrungen, wurden später nach Pakistan abgedrängt. 2014 bekannte sich ihr Anführer zu DEASH (Islamischer Staat). Sie rekrutieren junge Männer für ihren Terrorismus. Einige Anschläge waren von Usbeken begangen worden wie der in der St. Petersburger Metro am 3. April 2017 mit 15 Toten und mit einem Kleintransporter, der in ein Kaufhaus fuhr, in Stockholm am 7. April 2017. Russland beabsichtigt hier im kirgisischen Teil den Aufbau einer Militärbasis, um u.a. zu verhindern, dass, nach den Erfahrungen mit dem von Israel und den USA unterstützten IS in Syrien/Irak und in den 80ern im Kaukasus aus Afghanistan über Tadschikistan Terroristen nach Kirgisien und so auch nach Russland gelangen. Über die konfliktgeladene Region siehe Beitrag in Sputniknews vom 02.10.2017 Russland verhandelt über zweiten Stützpunkt mit Kirgisien.

Parlament:

Olij Maschlis (Oberste Versammlung), Zweikammer-Parlament;

Gesetzgebende Kammer: 135 der insgesamt 150 Abgeordneten werden laut Verfassung von der wahlberechtigten Bevölkerung gewählt, 15 von der Ökologischen Bewegung Usbekistans bestimmt;

Senat: 100 Sitze (davon 84 aus den Provinzen sowie der Republik Karakalpakstan und der Stadt Taschkent gewählt; 16 vom Staatspräsidenten ernannt)

 ..

Ausflüge aus Taschkent

- z.B. zum Zaamin-Nationalpark (siehe unten sub E.6.)

2-Tages-Tour

Angebot auf Anfrage.

C. Weitere wichtige Städte

3.1. Samarkand

Allgemeines

345 km von Hauptstadt Taschkent entfernt, 260 km von Buchara

[...NEXT]
Pages: PREVIOUS | 1 | 2 | NEXT | All

Verwandte Links:

  • Usbekistan Zeitzone
  • Willkommen in Usbekistan
  • Usbekisches Konsulat in Deutschland
  • Usbekische Botschaft in Deutschland
  • AHK Usbekistan
  • Neue Bahnverbindung Taschkent Andijan eröffnet
  • Sehenswürdigkeiten von Usbekistan
  • Armenien als Reiseland
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back January '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Fri. January 27, 2023
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin