• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Zu Besuch in Karelien: individuelle Kurzreise

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Kurzreise durch Karelien: Kischi, Ruskeala, Kinerma, Kiwatsch und zu Besuch bei den Huskies
Karelien

Kurzreise durch Karelien: Kischi, Ruskeala, Kinerma, Kiwatsch und zu Besuch bei den Huskies

Posted in Exkursionen, Karelien
Tuesday, 17. April 2018

Neu bei Ost Impuls in 2018: Südkarelien für 5 Tage. Wieder im Angebot für 2019 (ohne Preisänderung)

Dauer:

a) Aufenthalt in Karelien/Programme: 5 Tage, 4 Nächte

b) An- und Abreise mit Zug von/nach St. Petersburg: 2 Nächte (insgesamt dann 5 Tage + 6 Nächte)

Jahreszeit: Ende Mai bis Ende September

Reiseart: Kurzreise, Kulturreise, Geschichte, Traditionen, Natur

Mindestteilnehmerzahl: garantiert durchführbar ab 2 Personen

 

Übersicht

A. Ablauf

B. Inklusivleistungen

C. Preis

D. Nicht inklusive - Zusätzliche Kosten

I. fakultative Kurse

II. Zugtickets

E. Anfrage und Buchung

 


***

A. Ablauf

Tag 1: Ankunft in der karelischen Hauptstadt Petrosawodsk

Frühes Check-in im Hotel (gegen Extrazahlung).

Frühstück. 

Stadtrundfahrt durch Petrosawodsk, Landeshauptstadt Kareliens mit 270.000 Einwohnern, die Stadt mit einer großen Geschichte und Architektur.

Petrosawodsk wurde im Jahre 1703 von Zar Peter dem Großen gegründet, um die Unterstützung im Krieg gegen Schweden (1700 - 1721) zu sichern. Petrosawodsk besitzt ein Heimatmuseum, ein Kunstmuseum (mit großer Ikonen-Sammlung), die Alexander-Newskij-Kathedrale, mehrere Theater, ein staatliches Symphonieorchester. Sehenswert sind historische Gebäude im Stadtzentrum und die schöne Strandpromenade mit Skulpturen am Onega-Ufer.

Transfer zum Hafen.

11.00 Uhr: Fahrt mit dem Tragflächenboot zur Insel Kiji (1 h 15 min).

Die Insel bietet ein Holzkirchen-Ensemble, traditionelle hölzerne Häuser und eine Sammlung historischer Gegenstände. Die Holzkirche von Kiji mit ihren 22 Kuppeln steht auf der UNESCO-Liste der Weltkulturgüter. Die Führung über die Insel dauert etwa 2 Stunden.

Mittagessen auf der Insel Kiji.

Freizeit

Rückfahrt nach Petrosawodsk, Ankunft ca. 18.00 Uhr
 
Abendessen

Tag 2

Frühstück

Abfahrt nach Sortowala

Unterwegs, nach ca. 1,5 h Fahrt, Besuch des Dorfes Kinerma, ein einzigartiges Denkmal der Holzbaukunst. Dauer: ca. 2,5 h

Ziegen in Kinerma
Ziegen im Dorf Kinerma, russisches Karelien, (c) Natalja Alufjorowa

Spaziergang durch das Dorf. Die Gastgeberin der Siedlung macht die Führung und zeigt eine alte Kapelle. Im Dorf stehen 17 Häuser. Das ist das Denkmal der Bauarchitektur von der Völkerschaft Karelier-Livviker. Das Dorf war fast zerstört und wurde in den letzten Jahren wieder aufgebaut.

Karelisches Mittagessen.

Weiterfahrt. Besuch des Marmorsteinschlags Ruskeala. Aufenthalt hier ca. 2 bis 3 h

Fahrt nach Sortowala, Check-in im Hotel

Abendessen.

Tag 3

Frühstück

Kurze Bootsfahrt auf dem nördlichen Ladogasee mit seinen Schereninseln

Stadtrundfahrt in Sortowala

Besuch des Museums von Kronid Gogoliew, einem bedeutenden russischen Maler und Holzschnitzer. Dauer ca. 1 h.

Mittagessen in Sortowala

Rückfahrt nach Petrosawodsk

Check-in im Hotel

Abendessen

Tag 4

Frühstück

Ausflug zur Huskyfarm (ca. 4,5 - 5 h; Hinfahrt: ca. 45 min)

Kleine Trecking-Tour mit den Huskies. 2 - 3 h

Picknick

Rückfahrt nach Petrosawodsk

Tag 5

Wasserfall im Wald
Kiwatsch-Wasserfälle

Frühstück

Besichtigung der Wasserfälle Kiwatsch (6 h - 7 h)

Mittagessen in Kondopoga

Rückfahrt nach Petrosawodsk

Abendessen

Transfer zum Bahnhof in Petrosawodsk.

- Ende des Programms - 

 

B. Eingeschlossene Leistungen

  • Unterbringung im Hotel Piter Inn Petrosawodsk**** (DZ) oder ähnlich,
  • Eintritte und Führungen,
  • Mahlzeiten (außer Abendessen am 2. Tag vor Abreise),
  • deutschsprachige Reiseleitung,
  • Bustransfer
  • Einladung des Veranstalters für Touristvisum. 

 

C.  Preis

Unterbringung: Hotel “Piter Inn Petrozawodsk” 4* im Zeitraum zwischen 01.05 und 16.09.2019.

Preis pP [in €] für Doppelzimmer
Gruppengröße Preis
2 TN 1.570,00
3 TN 1.300,00
4 TN 1.145,00
5 TN 1.080,00
6 TN 1.015,00
8 TN 925,00
10 TN 880,00
11 TN 855,00
12 TN 840,00
EZ-Zuschlag 205,00

 

D. Zusätzliche Kosten

I. Kurse (russisch: masterklas), optional

Gruppe beim Kuchenteig bearbeiten
Touristen lernen karelischen Kuchen zu backen, (c) Natalja Alufjorowa (2008)
1. Kurs: Backen karelischen Kuchens "Kalitka"

im Dorf Kinerma

a) 1 - 2 TN: 90,00 € (einmalig)

b) 3 - 4 TN: 33,00 € pP

c) 5 - 6 TN: 28,00 € pP

d) 7 bis 8 TN: 26,00 € pP

e) 9 bis 12 TN: 24,00 € pP

2. Fotografie-Kurs

2.1. für 2 h: 96,00 € pro Kurs

2.2. für 4 h: 170,00 € pro Kurs

Ort und Zeit des Kurses nach Absprache in Abhängigkeit von der Größe der Gruppe und Zeit des Fotografen

 

II. Zugtickets - Preise

1. Hinfahrt

Abfahrt in St.Petersburg: 23.20 Uhr. Ankunft in Petrosawodsk: 07.00 Uhr - ein Nachtzug:

ein Bett in einem 4-Betten-Abteil: 53,00 € / ein Weg;
ein Bett in einem 2-Betten-Abteil: 100,00 € / ein Weg.

2. Rückfahrt

Abfahrt in Petrosawodsk: 22.40 Uhr. Ankunft in St.Petersburg: 06.50 Uhr - ein Nachtzug:

ein Bett in einer 4-Betten-Abteilung: 53,00 € / ein Weg;
ein Bett in einer 2-Betten-Abteilung: 100,00 € / ein Weg.

 

E. Anfrage und Buchung

Der russische Veranstalter behält sich vor, den Preis bis zu einer Buchung zu ändern und den Verlauf der Reise kurzfristig zu ändern.

Die Reise können Sie über dieses Formular bestellen bzw. eine unverbindliche Anfrage stellen (Feld für Fragen und Wünsche vorhanden).

Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen von Ost Impuls.

Nach der Buchung der Reise erhalten Sie eine Reisebebuchungsbestätigung/Rechnung und pro Person einen Reisesicherungsschein. Dann ist unverzüglich eine Anzahlung in Höhe von 20 % zu zahlen.

Der Reisepreis muss zu 100 % bis spätestens 40 Tage vor Reisebeginn bezahlt werden. Die Reiseunterlagen (nicht gemeint: Visum) werden nach der vollständigen Zahlung 10 bis 14 Tage vor Reiseantritt zugesandt.

Sie können das Angebot auch abkürzen und auf den Teil mit der Fahrt nach Sortowala verzichten.

Sekundanz/Fragen: Tel.:030/96.60.07.97

Stand: 31.03.2018. / 17.02.2019: Preise bleiben für 2019 wie in 2018 bestehen.

Verwandte Links:

  • Die Perlen von Karelien, Kurzreise
  • Kurzer Besuch in Petrosawodsk zum Besuch von Kiji und dem Dorf Kinerma
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back February '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sat. February 4, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin