Der Jahreswechsel ist Anlass für Rückblicke, Danksagungen, Glückwünsche.
Ich möchte mich bei den Kunden, regelmäßig wiederkehrenden Besuchern hier auf der Website von Ost Impuls für ihre Treue und ihr Feedback, die Bereitschaft, mir von ihren Erfahrungen während ihrer Russland-Reise zu erzählen und Fotos zu überlassen, herzlich bedanken. Einige haben sich bei mir nach ihrer Reise, manche auch schon davor für mein Engagement bedankt und manche haben gefragt, ob sie mich mit einer Empfehlung unterstützen können.
Nachfolgend gebe ich einige Rückmeldungen meiner Kunden oder Interessenten aus dem Jahr 2018 wider, die nach Kaliningrad, Moskau, Karelien, Sotschi und zum Baikal reisten.
Jörg Schäfer
Hinweis: Die Bilder sind nicht von den Kunden.
19.12.2018:
Zu Besuch bei einer langjährigen Brieffreundin in und bei Moskau
Meine Reise nach Russland dauerte vom 10 bis 24. September. Mit S7 flog ich in Berlin Tegel nach Moskau Domodedowo. Im Flugzeug saß ein netter junger Russe neben mir. Wir konnten uns halb russisch, englisch und auch deutsch verständigen. Er hat einen Job in Berlin-Bernau und fliegt regelmäßig zu seiner Familie nach Moskau. Er war sehr freundlich und hilfsbereit, ging mit mir, nachdem ich noch im Flughafen ein erstes Startgeld eingetauscht hatte, zum Shuttlezug Aeroexpress und wir fuhren gemeinsam bis zum Bahnhof Paweletzkaja. Dort bestellte er ein Taxi für das ca. 1,5 km entfernte Hotel, bezahlte auch das Taxi, brachte mich zur Rezeption und fuhr mit dem Taxi wieder zurück zum Bahnhof. Bis zu meinem Hotel hatte ich es eigentlich nicht weit, aber ich kannte mich nicht aus, es war schon dunkel und ich ich hatte kein Smartphone.
Alles war so wie Herr Schäfer es zuvor beschrieben hatte, mit dem Aeroexpress, dem Bahnhof, dem Hotel. Ich rief meine Bekannte Galina an und am nächsten Tag holte sie mich mittags ab und wir fuhren zu ihrer Datscha in ein zirka 70 km entferntes Dorf; auch mit einem Taxi. Sonst wäre es zu anstrengend geworden. Weil man auch den Bahnsteig über einen Übergang mit hoher Treppe wechseln müssen, mit dem Koffer und weite Fußwege. In dem Dorf blieb ich mit ihr und ihrem Bruder eine Woche und konnte so ein Bild von dem dörflichen Wohnverhältnissen erhalten.Das Dorf machte einen sauberen aufgeräumten Eindruck und in den Lebensmittelgeschäften war kein Mangel, ein gutes Angebot, nur alles so teuer, deshalb konnten viele nur das Nötigste einkaufen.
Die zweite Woche verbrachte ich in der Wohnung ihrer Freundin Ljuba in Moskau, nördlich an der Metrostation Chowrino, nur 100 Meter entfernt. Es ist eine neue Metrostation. Von dort aus konnte ich jeden Tag ins Zentrum gelangen. Ich schloss mich dort einmal einer deutschen Reisegruppe bei deren Spaziergang an. Wir besichtigten das Bolschoi-Theater, den Roten Platz und das Kaufhaus GUM. Abends fand ein großes Lichtspielvideo vor dem Bolschoi-Theater statt. Schön waren die grandiosen Kathedralen mit den goldenen Kuppeln anzuschauen. Mit dem roten Doppeldeckerbus konnte ich noch mehr sehen und auch verstehen, unter den Kopfhörern mit deutschen Ansagen. Mit meiner Gastgeberin fuhr ich vom Gorkipark unterhalb der Sperlingsberge mal mit einem Dampfer auf der Moskwa bis zum Park Kolomenskoje. Dort kehrte der Dampfer nach einem kurzen Anlegen um. Wir fuhren auch einmal mit der Ringbahn (Lastotschka) komplett um Moskau herum. Dabei habe ich auch viel von Moskau gesehen.
Die Reise brachte für mich unvergessliche Einblicke. Ich sah viele Sehenswürdigkeiten und es war eine große Freude, meine langjähtige Brieffreundin, die deutsch spricht, nach vielen Jahren wieder zu sehen und zum ersten Mal zu besuchen.
Herr Schäfer hat für mich das Visum, den Flug, den Aeroexpress-Zug vom / zum Flughafen und die erste Übernachtung organisiert und mich sehr ausführlich beraten. Wenn ich wieder nach Russland reise, dann wünsche ich mir eine Städtereise Moskau - St. Petersburg und werde gern wieder auf Herrn Schäfers Ost Impuls zurückkommen.
Detlef Horn, Berlin
Urlaubs-Familienreise nach Sotschi, Mitte Oktober (2 Wochen)
a) Zum Urlaubsende aus Sotschi, Mitte Oktober 2018 (nach Besuch des Fußball-Spiels Russland - Türkei 2:0 im Fischt-Stadion / WM-Stadion 2018)
"Guten Abend Herr Schäfer,
der Urlaub ist leider fast schon vorbei.
Das Fußballspiel war ein tolles Erlebnis.
Die Stimmung im Stadion war super und auch wir hatten uns mit Fanartikeln ausgestattet.
Pavel hat die Führung sehr schön gemacht.
Wir waren sehr beeindruckt, was die Russen in der kurzen Zeit auf die Beine gestellt haben. Wenn man dann an Deutschland denkt...
Den Wildpark haben wir nicht mehr gesehen. Aber die Fernsicht vom Aibga war hervorragend.
Wir haben den Urlaub sehr genossen. Vielen Dank für die gute Organisation und die wertvollen Tipps.
(...)
Viele Grüße aus dem sonnigen Sotschi
J. Schreier"
b) 22.10.2018 (Nach Rückkehr)
Guten Morgen Herr Schäfer,
die Wandertour war, wie alle Touren, ein besonderes Erlebnis. Sie war anstrengend, aber in dieser Art hätten wir die Region ohne Sergej nicht kennengelernt.
Die gesamte Reise war absolut gelungen und überwältigend. Jetzt gilt es die tollen Eindrücke zu verarbeiten.
Zum Thema Strand folgende Anmerkung: Der hoteleigene Strandbereich war bereits von Liegen und Schaukeln beräumt, dafür war der Hotelpool über die Saison hinaus noch geöffnet. An anderen Strandabschnitten standen noch Liegen, Sessel u.a.
Die Freundlichkeit der Menschen und die positiven Reaktionen, wenn sie merkten, dass man aus Deutschland kommt, war sehr berührend und schön. Ich glaube, dass die derzeitige Politik der Sanktionen hier viele Chancen auf wirtschaftlicher Seite liegen lässt. Das gegenseitige Kennenlernen der Menschen und ihrer Kultur kann hier Brücken bauen.
Die Rückreise verlief problemlos. Der Taxifahrer war pünktlich zur Stelle und wir waren in 30 Minuten am Flughafen! Aeroflot kann man wirklich empfehlen. Sie sind sehr zuverlässig und kinderfreundlich. Wir sind schon 16 Uhr 40 in Berlin gelandet und waren 20 Uhr 10 daheim.
Fazit: Es war eine wunderschöne Reise und wir haben sehr nette Menschen kennengelernt.
Die modernen Infrastrukturprojekte und Olympiabauten haben uns beeindruckt. Wir konnten Russland individuell erleben und werden Ost Impuls gerne weiterempfehlen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Erzgebirge
Familie Schreyer, Sachsen
23.09.2018:
Reise nach Salla/ Finnland mit Tagesausflug nach Russland
Hallo Herr Schäfer,
meine Reise nach Salla in Finnland liegt nun schon zwei Wochen zurück, aber ich möchte nochmal Danke sagen für Ihre Unterstützung.
Die Anreise zu meinem finnischen Urlaubsort verlief planmäßig und relativ unspektakulär.
Die Region Salla ist ein gut erschlossenes Urlaubsgebiet, Wandern, Angeln und auch Fahrradfahren sind hier gute Aktivitäten.
Mein Ausflug nach Russland, für den Sie das Visum besorgt haben, war auch sehr schön.
Besonders Ihre Empfehlung, die Stadt Kandalakscha am Weißen Meer zu besuchen, war ein guter Vorschlag. Das Mittagessen im Yachtklub sowie der Stadtrundgang gefielen mir sehr gut.
Der Besuch des Kriegsgräberfriedhofs im alten Salla war leider nicht möglich, da dieser auf russischer Seite im Grenzgebiet liegt und man eine besondere Erlaubnis der Grenzbehörde Alakurtti benötigt. Ansonsten war es ein schöner Tagesausfug wie auch der ganze Urlaub.
Bei meiner nächsten Reise nach Russland werde ich Ihre Dienste von Ost Impuls gerne wieder in Anspruch nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Harry Stephan" (Spreewald, Brandenburg)
23.08.2018:
Individueller Sotschi-Urlaub, ohne Hilfe von Ost Impuls angereist. Ost Impuls organisierte kurzfristig 3 Exkursionen, wobei die Guides mehr leisteten, als mit Kundin vereinbart war.
Kundin mit Partner, die sich Flug und Hotel in einem Reisebüro in ihrer Stadt organisiert hatten und erst an Ost Impuls (Mitte August) erst wandten, als sie schon am Urlaubsort Sotschi waren und keine Angebote für Exkursionen fanden, die auf deutsch waren und nach Kommunikationsproblemen mit Mitarbeiterin an der Rezeption des 4-Sterne-Hotels. Anscheinend war das Reisebüro gerade keines auf Russland spezialisiertes oder mit irgendwelchen Kenntnissen zu Sotschi. Der Kundin war wichtig, der Reisebüro-Mitarbeiterin in die Augen schauen zu können. Abneigung gegen Callcenter mit Warten in einer Schleife und bei jedem Anruf ein anderer Mitarbeiter. - Der Gang zum Reisebüro vor Ort hat sich in diesem Falle als Fehlgriff herausgestellt.
Sie waren frustiert über mangelnde Angebote für Ausländer in Sotschi und (insbesondere wohl) mangelnde Ortskenntnisse der Mitarbeiter an der Rezeption ihres Hotels. Um noch was zu erleben und zu sehen, googlelten sie und fanden die Website von Ost Impuls und schrieb eine E-Mail.
Sie kaufte für sich und ihren Partner 3 Exkursionen von Ost Impuls, wobei ich kurz nach Kontaktaufnahme ins Krankenhaus musste Es blieb nur sehr wenig Zeit für die Beratung und individuell passenden Angebote und die Kunden durften vor Ort mit Rubeln bezahlen. Die Kundin teilt im Chat danach mit (Auszüge):
"Die Frau an der Rezeption sagte mir, dass nur 3 % Ausländer nach Sotchi kommen. Und Deutsche eigentlich nie. JEDE Kommunikation in Sotschi war ein nervenaufreibender Kraftakt, da die Bereitschaft der Menschen dort "anderweitig" zu helfen, sprich mit Händen und Füßen oder mit App oder Bildern leider gegen Null ging"
Zum Bootsausflug vom Jachthafen:
"Alles und überall nur auf Russisch.
Die Frau auf dem Schiff konnte zwar deutsch, hat aber alles über den Audio Guide nur auf Russisch erzählt. Und wollte uns auch keine kurze Zusammenfassung auf Deutsch geben, obwohl sie deutsch konnte!"
Touristeninfo in Sotschi (nach der Fußball-WM 2018)
"Ja, ich hatte nach einer Touristen-Info gefragt, an der Rezeption. [...Next]