• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Der globale Ausnahmezustand in der Flugreisebranche - Beispiele

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Reisen in Zeiten der COVID-19-Pandemie - Abgesagt. Reisefreiheit ausgesetzt.
S7-Verkehrsflugzeug auf dem Flughafen Berlin Tegel

Reisen in Zeiten der COVID-19-Pandemie - Abgesagt. Reisefreiheit ausgesetzt.

Posted in Luftfahrt+Airports, Touristinfo, Wirtschaftsinfos
Tuesday, 17. March 2020

[Der Beitrag entstand am Montag, dem 16.03.2020 abends.]

Glauben Sie noch an Ihren Sommerurlaub im Ausland?

Länder um Deutschland herum kapseln sich ein, lassen keine Ausländer mehr rein, auch keine EU-Bürger und Nachbarn. Jetzt ist der Druck auch auf Merkel groß genug geworden, dass sie sich nicht mehr für offene Grenzen für alle durchsetzen kann. Aber wenn ein Land von zweien die gemeinsame Grenze schließt, kommen die Leute nicht mehr durch, wie die türkisch-griechische Grenze in den letzten Wochen zeigte.

Merkel ordnete heute an: Keine Urlaubsreise ins Ausland und im Inland mehr! Naja, was solls? Auslandsreisen sind jetzt sowieso kaum noch möglich, da andere Länder das schon verhindern. Vereinzelt gibt es noch Gutmenschen, die wollen, dass Deutschland jetzt noch Migranten aufnimmt. Ihnen fehlen Maßstäbe für Relationen. Das Coronavirus fällt auch die Migranten an. Unter Gutmenschen gibt es Deutschlandhasser, die wollen den Untergang feiern. Von denen sieht man zur Zeit nicht viel, weil Menschenansammlungen sich jetzt nicht mehr schicken. Sie sind nicht mehr politisch korrekt.

Kommen wir auf die Dramen im Tourismus.

Fluggesellschaften gaben und geben sich Mühe, ihre Kunden, ihre Passagiere zu halten, die bei ihnen die (Urlaubs-)Flüge buchten. Ich erhielt in den letzten Tagen dutzende E-Mails mit Meldungen von und über Maßnahmen von Fluggesellschaften. Darin geht es um Befreiungen von Stornogebühren und Flugumbuchungsgebühren, Möglichkeiten, auf gebuchte Flüge eine Gutschrift zu erhalten, um sie anzurechnen auf irgendeinen Flug viel später. Um Antworten für Reisebüromitarbeiter, wie sie mit Rückerstattungswünschen nach Stornierungen umgehen sollen.

Im Folgenden einige Informationen zu Russland und weiteren östlichen Ländern, von einigen Fluggesellschaften.

***


Fluggesellschaften haben hohe Fixkosten. Dass einige aufgrund dieser Krise insolvent gehen ist wahrscheinlich. Es ging durch die Medien, dass die Lufthansa zirka die Hälfte ihrer Flüge strich. Der chinesische Staat hat den chinesichen Fluggesellschaften Unterstützung versprochen, um die Insolvenzen zu verhindern. Die Flüge innerhalb Chinas sind günstig wie nie. Einige restriktive Maßnahmen wurden gelockert und verbesserten die Möglichkeiten fliegen zu können, vorige Woche.

Auf der anderen Seite mussten Fluggesellschaften damit rechnen, dass Länder oder Regionen Einreisen von Ausländern verbieten und die Erteilung von Visen eingestellt wird und im Hinblick darauf haben sie - oft schon vor derlei staatlichen Maßnahmen mehr und mehr Flüge gestrichen. Und in den letzten Tagen haben einige Länder Einreiseverbote verhängt. Zum Beispiel die USA gegenüber den europäischen Ländern, für zunächst 30 Tage.

Wir können also damit rechnen, dass einige Fluggesellschaften bis zum Sommer finanziell nicht durchhalten. Sie müssen wohl Personal entlassen.

Im Sommer stehen dann weniger Fluggesellschaften und damit weniger Flugzeuge den Reisenden zur Verfügung. Denn so schnell werden Flugzeuge von insolventen Fluggesellschaften nicht aufgekauft. Die langfristigen Urlaubs-Reiseplanungen mit Flügen sind dahin. Wer seinen Flug storniert (hat) und dann, falls die Pandemie schon im Sommer vorüber ist, einen Flug buchen will, könnte Probleme bekommen, einen in der gewohnten Economy-Klasse zu bekommen, zumal zum gewohnten Preis.

Zwar spricht für die Hoffnung, dass die Pandemie bis Juli / August abflacht, der Lauf der Jahreszeiten. COVID-19 ist eine Lungenentzündung, seine äußerlich wahrnehmbaren Symptome ähnlich einer Grippe. Viren gelangen über den Mund, die Nase durch den Kehlkopf in die Luftröhre, aber auch über die Augen in den menschlichen Körper. Bei Kälte funktioniert der Kehlkopfdeckel nicht so gut, erklärt der Arzt Dr. Christian Mang in diesem Vortrag.

Grippen treten verstärkt in den kalten Perioden auf.

Wenn es wärmer wird, gehen die Zahlen über Erkältungen zurück. Daher hoffen wir für den nahen Frühling und den Sommer auf eine Abschwächung der Pandemie, jetzt schon, wo der Höhepunkt der Zahlen zu den Infektionen mit dem Coronavirus unserem Lande noch bevorsteht.

Doch wird nach den jetzt zu erwartenden wochenlangen Unterbrechungen des internationalen Flugverkehrs und des internationalen Warenverkehrs die Flugbranche nicht so schnell wieder in einen Normalmodus gelangen. Die Pandemie beeinflusst die Weltwirtschaft stark. die Aktienkurse sind stark gefallen. Die Lieferströme aus dem Ausland sind unterbrochen. Und da wird es auch Auswirkungen auf Unternehmen im Tourismus haben.

Der schwarze Schwan ist gekommen. Experten, die schon längere Zeit einen Megacrash angesagt haben, einige von Ihnen für dieses Jahr, sehen jetzt die Zeit gekommen. Wir haben also eine Doppel-Mega-Krise. Aufgrund dieser Megawirtschaftskrise(n) werden viele ihre geplante Urlaubsreise nicht durchführen können, auch wenn die Grenzen zwischen den Ländern wieder geöffnet werden und Visen wieder erteilt werden. (Von einer Unterbrechnung der Visumerteilung war bis heute für Russland noch nicht die Rede. Andere Länder haben die Touristvisumerteilung eingestellt, z.B. - erfuhr ich am Freitag, der Oman).

Die Tourismusbranche hat es voll erwischt. (Es gibt immer auch Gewinner in Krisen: Manche Branchen boomen gerade, z.B. Outdourgeschäfte, Prepper-Artikel, die Klopapierindustrie - so lange es mit der Lieferung der Produzenten und Großhändler klappt). Viele Konsumenten werden gar nicht mehr das Budget für die Reise haben, die sie sich für dieses Jahr vorgenommen haben.

Nachfolgend stelle ich einige aktuelle und gerade auch schon wieder überholte Regelungen zu Reisebeschränkungen kurz dar. Wir sammeln davon für später - für die nächsten Krise - unsere Erfahrungen.

[Update 17.03.2020, 20.30 Uhr: Lufthansa mit den Tochterunternehmen meldet die Einstellung ihres Flugverkehrs. Ebenfalls meldete Flixbus heute die Einstellung des Personentransports. Und ein Laden in meinem Kiez teilte mit, dass DPD die Auslieferungen von Paketen/Päckchen ab heute einstellt.

Kein Reiseveranstalter kann jetzt noch davon ausgehen, dass seine Reisen im Sommer stattfinden können. So gesehen besteht eigentlich keine Eile für die Kunden, die Reise selbst zu stornieren. Soll der Veranstalter entscheiden, später. Je mehr treue Kunden er dann noch auf der Teilnehmerliste hat, desto besser sehe ich Chancen, dass eine Reise nicht wegen Nichtereichens der Mindestteilnehmerzahl abgesagt werden muss. - Aber Ost Impuls-Kunden sind ganz überwiegend Individualreisende. Die Frage, die ich mir stelle: Welche meiner kooperierenden Partner fallen demnächst wegen Aufgabe des Geschäfts aus?]

 

A. Russland

Ist es jetzt noch möglich nach Russland einzureisen?

Die Russische Botschaft in Berlin hatte am 15.03.2020 noch nichts auf ihrer Website zu Einreisebeschränkungen. Ich fand gestern nichts. (Sowieso habe ich schon lange den Eindruck, dass im Konsulat Personal fehlt, welches die Bürger, die nach Russland reisen wollen, anspricht, für sie und ihre Fragen da ist.)

Am 10. März wurde in Russland beschlossen, dass Ausländer, die ab 11. März über Moskau einreisen, sich in eine 2-wöchige Quarantäne begeben müssen. Eine solche Regelung galt zunächst nicht für andere Städte. Doch die Ereignisse überschlagen sich in diesen Tagen und inzwischen sind die Beschränkungen insgesamt verschärft:

Am 12.03.2020 erging ein Regierungserlass, laut dem ab 13.03.2020 Bürgern aus Italien die Einreise nach Russland untersagt wird. Ausnahmen gelten für ein paar Gruppen:

  • Piloten
  • offizielle Delegationen
  • Bürger mit Wohnberechtigungsbescheinigung
  • Mitglieder der Behörden der Europäischen Union
  • Bürgern, die von dem Verbot betroffen sind, stehen Rückerstattungen für ihre gebuchten Reisen in Aussicht.

Aber heute, am 16.03.2020 hat die Regierung angeordnet, dass ab 18. März Ausländern und Staatenlosen die Einreise nach Russland bis 1. Mai versagt wird.

[Ergänzung, 24.03.2020]: Beweis: https://russische-botschaft.ru/de/2020/03/18/einreise-auslaendischer-buerger-nach-russland-ab-18-maerz-voruebergehend-eingeschraenkt/

Hier gleich einige Meldungen von den 3 großen russischen Fluggesellschaften, die teilweise auch auch Flüge nach Zentralasien, nämlich Kasachstan und Usbekistan betreffen.

 

I. Fluggesellschaft Aeroflot

Am letzten Mittwoch (11.03.2020) hat Aeroflot (Kürzel SU) die Aussetzung von Flügen auf bestimmten Strecken bekanntgegeben, darunter beispielsweise die folgenden. Strecke St. Petersburg - Dresden, und am Freitag, 13.03.2020 (mit Geltung bis 20.03.20) weitere wie:

- aus/nach Deutschland: St. Petersburg - Berlin - St. Petersburg; St. Petersburg - München - St. Petersburg; Kasan - Frankfurt am Main - Kasan
- aus/nach Spanien: St. Petersburg - Barcelona - St. Petersburg
- aus/nach Frankreich: St. Petersburg - Paris - St. Petersburg

Flüge nach/aus Deutschland nur noch Moskau - Berlin, Moskau - Frankfurt und Moskau München.

 

Stand: 16.03.20: Internationale Flüge, die vor dem 15. März gebucht wurden und bis zum 30. April stattfinden sollen, können kostenlos umgebucht werden, wobei sich aber das Ziel nicht ändern darf. Zusätzlich müssen Bedingungen beachtet werden, die der Staat an bestimmte Gruppen von Passagieren stellt. So könnte Passagieren bestimmter Länder die Einreise verweigert werden. Deswegen soll man sich auf dieser englischsprachigen Website informieren:

IATA - Corona Virus outbreak

www.iatatravelcentre.com/international-travel-document-news/1580226297.htm

Für Kunden, die Flüge jetzt ab Bekanntmachung dieser Meldung buchen, gelten etwas andere Bedingungen, da dise Kunden sich auf die inzwischen bekannten Maßnahmen anders/besser darauf einstellen können.

So sind kostenlose Umbuchungen auf spätere Flüge der gleichen Route, nicht später als bis 31. Dezember möglich, soweit in dem gewünschten Flugzeug entsprechende Sitzplätze der gebuchten Kategorie verfügbar sind, aber kostenlos nur für eine einmalige Umbuchung, nicht für spätere/weitere Umbuchungen. Ansonsten muss der Preis neu berechnet werden und das wird eine Gebühr kosten. Aeroflot nennt die Tarife "brands", also Marken. Das sind unterschiedliche Serviceklassen.

Soll auf eine andere Route umgebucht werden, also das Ziel geändert werden, so sind zwar Umbuchungsgebühren zu zahlen, jedoch keine Strafgebühren. Abhängig sind die Kosten für Umbuchungen auch von der für das schon (ab der Veröffentlichung dieser Meldung) gebuchte Ticket geltenden Tarifklasse.

Auch Stornierungen sind möglich für Flüge bis spätestens 31.12.2020, wobei aber Rückerstattungen von einigen Faktoren abhängen. Gut stehen die Chancen, wenn der Kunde schon im PNR mit seinen Daten eingetragen ist.

Auf die Darstellung von weiteren Einzelheiten verzichte ich. Ost Impuls-Kunden werden individuell informiert, entsprechend ihrer Situation.

Und dann doch auch schon wieder Änderungen noch vor dem Mittag:

Die Aeroflotflüge von Frankfurt nach Moskau und zurück sowie München nach Moskau und zurück vom 16.03. bis 28.03.20 werden nicht stattfinden. Bleibt nicht mehr viel übrig Verbindung zwischen Moskau und Berlin sowie St. Petersburg und Berlin.

 

II. Fluggesellschaft S7

1. Meldung vom Donnerstag, 12.03.20 vormittags, mit Geltung ab 13.03.2020

Regelungen für den Umgang mit Flügen nach/aus Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien, über mögliche Umbuchungen zu anderen Tagen unter Beibehaltung der Tarifklasse.

Stornierungen sind hier aufgelistet: https://www.s7.ru/en/info/notification/covid-19/#europe

Am Nachmittag des 12.03.20 kam dann eine Meldung, wonach, in Abstimmung mit dem russischen Transportministerium alle regulären S7-Flüge zwischen [...NEXT]

Pages: PREVIOUS | 1 | 2 | NEXT | All

Verwandte Links:

  • Russische Fluggesellschaften
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
#1 City Immobilienmakler on 04/15/20 at 08:54 AM [Reply]
Vielen Dank für diesen gut formulierten und hilfreichen Artikel, der mir sehr bei der Recherche geholfen hat. Liebe Grüße aus Hannover W. Wengenroth
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Calendar

Back July '22 Forward
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Tue. July 5, 2022
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin