Dieser Beitrag ist eine Sammlung von Begriffen und Abkürzungen zum Thema Neue Weltordnung (englisch: New World Order), Ausbeutung der Ressourcen der Erde und der Menschen, Verringerung der Weltbevölkerung (Depopulation), um die frei werdenden Räume zu übernehmen, Unterwanderung und Zerstörung der Demokratien in Staaten durch Think Tanks, Elitetreffen (Round Tables), Geheimdienste, Stiftungen Superreicher, supranationale Organisationen, Influencergruppierungen/Freiheitsbewegungen/als "Rebellen" dargestellte Terroristen, Elitegesellschaften (teilweise mit satanischen Riten), Massenmedien im Besitz von Milliardären usw. Die alphabetisch sortierte Sammlung wird permanent ergänzt. Wegen der begrenzten Artikellänge, die das Blogsystem erlaubt, muss bei bestimmten Anfangsbuchstaben ab und zu Verschiebungen auf den nächstfolgenden Teilartikel vorgenommen werden, so dass Stichwörter in den nächstfolgenden Teil rutschen. Jetzt Anfang Juli 2022 wird der Teil 7 eröffnet.
Hier der Teil 7 behandelt Begriffe mit den Anfangsbuchstaben "W" und "Z".
Link zum Teil 1 (erstmalig veröffentlicht am 13. Dezember 2018):
https://www.ost-impuls.de/archives/859-Glossar-zu-Organisationen-der-Eliten,-Finanzwirtschaft,-Betrugssystemen,-Neue-Weltordnung.html
Link zum Teil 2 (erstmalig veröffentlicht am 2. März 2020):
https://www.ost-impuls.de/archives/976-Glossar-zu-Organisationen-der-Eliten,-Finanzwirtschaft,-Betrugssystemen,-Neue-Weltordnung,-Teil-2.html
Link zum Teil 3 (erstmalig veröffentlicht am 17. Mai 2020):
https://www.ost-impuls.de/archives/988-Glossar-zu-Organisationen-der-Eliten,-Finanzwirtschaft,-Betrugssystemen,-Neue-Weltordnung,-Teil-3.html
Link zum Teil 4 (erstmailig veröffentlicht Anfang Juni 2021):
https://www.ost-impuls.de/archives/1017-Glossar-zu-Organisationen-der-Eliten,-Finanzwirtschaft,-Betrugssystemen,-Neue-Weltordnung,-Teil-4.html
Link zum Teil 5 (erstmalig veröffentlicht am 5. September 2021)
https://www.ost-impuls.de/archives/1021-Glossar-zu-Organisationen-der-Eliten,-Finanzwirtschaft,-Betrugssystemen,-Neue-Weltordnung,-Teil-5.html
Link zum Teil 6, (erstmals veröffentlicht Ende 2021)
***
WBG = World Bank Group. Weltbankgruppe
WBGU = German Advisory Council on Global Change. Erläuterung wird nachgereicht.
https://www.wbgu.de/en/the-wbgu/secretariat
WCPA = World Constitution and Parliament Association. Dieser Verband hat bereits einen Entwurf für die zukünftige Verfassung für eine Weltordnung (NWO) entwickelt. Man kann den Migrationspakt von Marrakesch, Dezember 2018 als Schritt in diese Richtung verstehen.
WEF = World Economic Forum (in Davos). aktualler Termin: 23.05 - 26.05.2022. https://www.weforum.org/events/world-economic-forum-annual-meeting
Die Organisation wurde nach einer Veranstaltung, die Dr. Dr. Klaus Schwab nach seiner Rückkehr aus den USA 1971 organisiert hatte, als eine Stiftung gegründet. Diese Veranstaltung war erfolgreich, so dass sie jährlich wiederholt wurde. Am Treffen in Davos nehmen etwa 2000 Personen teil. 2004 wurde Klaus Schwab als Professor in der Schweiz zwangspensioniert. 2015 erhielt die Stiftung bei der UN einen Beobachterstatus. In 2016 hat die Schweiz diese Organisation als internationale Organisation anerkannt, so dass sie mit Regierungen Verträge schließen kann, heißt es in diesem Beitrag der Bertelsmann-Stiftung vom 16.06.2016 anlässlich der Verleihnung des Reinhard-Mohn-Preises für verantwortungsvolles Unternehmertum an Schwab:
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2016/juni/der-welt-dienen
Der Hauptsitz befindet sich bei Genf. Weitere Hauptquartiere befinden sich in New York und Peking.
Mitglied sind die 1.000 größten Unternehmen der Welt. Das WEF ist mit globalen Denkfabriken (Think Tanks) mit der Weltbank, mit dem IWF verbunden und züchtet sich politische Führungskräfte heran (in der BRD z.B. Jens Spahn [in der Rolle des Covid-Genozidorganisators für Deutschland als "Gesundheitsminister".] und Annalena Baerbock als Kanzlerinkandidatin (Aus der Kanzlerschaft wurde nichts, aber als Troll gegen Russland erhielt sie auch ein wichtiges Amt als Außenamtschefin). Weil hier Erklärungen über Zustände auf der Erde abgegeben werden, die die Mitglieder nicht zufriedenstellen und Forderungen erhoben werden, wie die Welt zu ändern ist und in welcher Geschwindigkeit, geben Eliten Politikern, Regierungen vor, wie sie diese Ideen umzusetzen haben, unter Aufgabe von Souveränität, d.h. Übergabe an die Eliten, an die Konzerne über ►PPP. Die Konzerne, die Stiftungen finanzieren die Änderungen mit (, zahlen aber oft keine Steuern oder bekommen Steuermittel von Politikern zugeschanzt). Damit entwickeln die Globalisten ihren Technofaschismus, für den UN-Organisationen mit eingespannt werden. Die ►Guidestones von Georgia geben die Richtung vor. Klaus Schwab erwähnte am 25.05.2022 (im Gespräch mit Albert Bourla, CEO von Pfizer), er habe 800 Kollegen im WEF.
Im Januar 2020 war in Davos Markus Söder (CSU) zu Besuch und traf sich mit dem Gründer und Direktor Klaus Schwab und dessen Frau Hildegard. Auch Jens Spahn war in Davos im Januar 2020 dabei. Klaus Schwab ist auch Mitglied der ► Bilderberger. Im Kontrollorgan des WEF sitzen Larry Fink (CEO des weltgrößten Infestitionsfonds Blackrock und Mitglied der ►Trilateralen Kommission) und David Rubenstein (Trilaterale Kommission).
Im Vorstand des WEF sind außer Schwab: Larry Fin, CEO von Blackrock, Christia Freeland, Finanzministerin in Kanada und stellvertretende Premierministerin hinter Justin Castro Trudeau, Christalina Georgiewa, Direktorin des ► IMF, Christin Lagarde (Chefin der EZB).
Das WEF ernennt jährlich eine Gruppe von Führungskräften und Prominenten aus aller Welt, die nicht älter als 40 Jahre sind. Laut Anahita Thoms (BRD) im Interview mit Legal Tribune Online ist das Kernstück des Forums ein Fünf-Jahres-Programm für moderne Führungspersönlichkeiten. Ein weiteres Ziel ist der Ausbau eines breiten Netzwerks.
1992 wurde von Klaus Schwab ein Programm Young Global Leaders gestartet, mit dem der Nachwuchs zur Führung der NWO bzw in die NWO herangezogen wird, einschließlich zukünftiger Regierungschefs. Unter ihnen: Angela Merkel (1992 mit Programmstart, Bundeskanzlerin von 2005 bis 2021), Wladimir Putin, Justin Trudeau (Kanada), Boris Johnson (UK), Emmanuel Macron (Frankreich), Sebastian Kurz (Österreich), Jacinda Ardern (Neuseeland). Sie alle setzten in ihren Ländern die Grundrechte außer Kraft und unter ihrer Führung wurden die Menschen zu Covidstoff-Spritzungen gezwungen, ohne Rücksicht auf ihr Einverständnis und förderten damit die Ziele des WEF, die Depopulation. Auch YGL-gefördert wurden Bosse der Pharmakonzerne für die Entwicklung und Herstellung der als "Impfstoffe" getarnten Giftstoffe Abert Bourla (Pfizer CEO), Stephane Bancel (Moderna-Chef), weiterhin Tedros Adhanon Ghebreyesus (WHO-Präsident aus Äthiopien), Christine Lagarrde (Europäische Zentralbank-Präsidentin) und Ursula von der Leyen (EU-Komissions-Präsidentin, die aktiv die Gelder für die Hersteller der Covid-Genozidstoffe ab Mai 2020 einwarb).
Unter den "Young global Leaders" (YGL) sind aus Deutschland bzw. Deutsche: Jens Spahn (CDU, Gesundheitsminister bis Ende 2021 unter Kanzlerin Merkel), Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen, in 2020 zum YGL ernannt, unter Kanzler Scholz trotz fehlender Kompetenzen und Erfahrungen zur Außenministerin ernannt, nützlich zur Ermöglichung des (Wirtschafts-)Krieges der Globalisten gegen Russland und für die Zerstörung der deutschen Wirtschaft per Ablehnung von Energieimporten aus Russland) Nico Rosberg (Formel-1-Rennfahrer und Weltmeister 2016, Monaco), Katinka Barysch (Allianz, Senior Strategist), Katharina Beumelburg (Siemens, Global Strategy & Business Development; Ausführende Vize-Präsidentin Siemens), Eliason (dänischer Künstler isländischer Herkunft, zog 1994 nach Berlin), Carola Ferstl (N-TV, Presenter, Editor, Filmemacherin), Alexander Geiser (Hering Schuppener Consulting, Strategieberatung für Kommunikation GmbH, Managing Director), Banafshe Geretzki (Europäische Zentralbank, Beraterin), Christine Graeff (DG Communications, Europäische Zentralbank, General-Managerin), Gregor Hackmack (Change.org, Ausführender Direktor), Solveigh Hieronimus (Mc Kinsey & Company, Senior Partner), Lars Hinrichs (Cinco Capital GmbH, Chief Executive Officer, Gründer von Xing, vormals openBC, laut Wikipedia seit 01.10.2013 Mitglied im Aufsichtsrat der Deutschen Telekom), Florian Hoffmann (Gründer von The DO School), Insa Klasing (TheNextWe, Mitgründerin und Chief Executive Officer), Christian Kroll (SDG Index, Bertelsmann-Stiftung, wissenschaftlicher Co-Direktor), Frank Krings (Deutsche Bank Luxembourg S.A., Chief Executive Officer), Moritz Lehmkuhl (Climate Partner GmbH, Gründer und Geschäftsführer), David Lubell (NGO Welcoming International, Gründer), Dr. Henrik Naujoks (Bain & Company Inc., Hong Kong SAR, China, Direktor und Partner, Bankkaufmann), Dr. Max Neukirchen (JP Morgan & Chase, vorher bei Mc Kinsey, Unternehmensberater), Oliver Niedermayer (in Deutschland geborener New Yorker, Investor, Gründer und Geschäftsführer von TAU Investment Management/USA), Verena Pausder (Pausder Ventures GmbH, Gründerin und Geschäftsführerin), Marcel S. Reichart (Bertelsmann Group UK, Senior Global Advisor), Stefan Reichenbach (Business & Commercialisation, Refinitive, Global Head of platform), Eva Scherer (Siemens, Rail Infrastructure, Chief Financial Officer), Klaus Schweinsberg (Center for Strategy & Higher Leadership, Gründer und Vorsitzender), Peter A. Thiel (Founders Fund, Partner, deutsch-amerikanischer Milliardär, Mitgründer von Paypal und Palantir Technologies, Facebook-Investor), Anahita Thoms (Baker McKenzie in Düsseldorf, Partnerin, Mitarbeit in Atlantik-Brücke, in 2020 zum YGL ernannt), Felicitas von Peter (Forum for Active Philantropy gGmbH, Gründerin und Geschäftsführerin), David Frederik von Rosen-von Hoevel (Von Rosen Fashion Group AG, Geschäftsführer), Christian Wessels (Sunray Venture, Gründer, 2012 zum YGL ernannt), Lisa Witter (Apolitical, Mitgründerin und Geschäftsführerin), Peter Würtenberger (UpDay for Samsung, Axel Springer, Geschäftsführer), Fabio Ziemssen (NX FOOD, Direktor Food Innovation).
Schwab erklärte auch unverfroren, das seine Anhänger inzwischen in zahlreichen Regierungen sitzen, in Kanada sogar die Hälfte der Regierungsmitarbeiter = Minister, wo der Sohn von Fidel Castro am 15.02.2022 wegen der Truckerblockaden und deren Unterstützung im Volk den Ausnahmezustand verhängte und damit das Rechtssystem außer Kraft setzte. Vizepräsidentin und Finanzministerin in Kanada Chrystia Freeland ist, wie Klaus Schwab ja auch, eine Figur aus einer deutschen Nazifamilie. Sie unterstützte eine volksfeindliche Politik von Castros Sohn Justin Trudeau mit dem Diebstahl von Geld, welches Kanadier an ihre Truckerfahrer spendeten, die im Januar-Februar 2022 gegen die Coviddiktatur mit der Covidgift-Spritzpflicht mit Convois und Lahmlegung von Grenzübergängen in die USA protestierten. Nicht nur das gespendete Geld, sondern die Konten, von denen aus gespendet worden war. Und Trudeau verhängte Mitte Februar in Kanada den Ausnahmezustand und setzte damit die Demokratie offiziell außer Kraft und zog alle [...Next]