• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Ich war dabei: Berlinale 2010

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)

Russischer Film holt Silberne Bären aus Berlin

Posted in Berlin+Umgebung, Berlinale
Sunday, 21. February 2010

Die Berlinale ging gerade zu Ende. Der russische Film "Kak ja prowel etim letom" Auf Deutsch: Wie ich diesen Sommer verbrachte". Dieser Film wurde mit drei Silberne Bären geehrt, dabei mit einem Zwillingsbärenpaar.

Freut mich für den russischen Film. Es gibt in dem Film nur zwei Darsteller. Soviel ich mitbekam, sollte vielleicht erst nur einer den silbernen Bären für seine schauspielerische Leistung bekommen, Grigori Dobrygin. Dann bekamen ihn beide Schauspieler; der zweite heißt Sergej Puskepalis. Wäre doof gewesen für ihn, wenn er leer ausgegangen wäre.


Erinnert mich an "Deutschland sucht den Superstar letztens im Dezember, wo ein türkischer Junge in die nächste Runde kommen sollte, sein großer Bruder, mit dem zusammen er aufgetreten war, aber nicht. Sie bestanden erst darauf: Entweder kommen beide weiter oder keiner. Zur Preisverleihung waren sie am Samstag noch mal aus Moskau angereist, hörte ich auf Radio 1 von Knut Elstermann.

Auch der Kameramann dieses Films "How I ended this summer" (so die englische Version dieses Films), Pawel Kostomarow, wurde mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet, den der Regisseur Alexej Popogrebski stellvertretend entgegennahm. - Schade, ich habe diesen Film nicht gesehen. Ich möchte ihn daher auch gar nicht nacherzählen.

Während der Woche des russischen Films im November kann man in Berlin viele russische Filme sehen.

Tickets für Berlin online kaufen!

Ich habe letzten Donnerstagabend einen Film gesehen, der dann eine Auszeichnung erhielt, nämlich für die beste Regie: Ghostwriter, von Roman Polanski. Ja, die Handlung war sehr gut nachvollziehbar. Der Handlungsablauf war logisch wie eine Großmeisterschachparty. Spannung war da. Ich fragte mich schon: "Was kommt jetzt?" Aber es war nun nicht der große Thriller.

Das war der amerikanische Film "Der Mörder in mir" (The killer inside me). Was da zu sehen war, war brutal und krank. Aber auch realistisch. Ich spürte die Bedrückung im Publikum. Im Film wird ein Trauma (so könnte man vielleicht sagen) eines unreifen Jungen thematisiert, den seine hübsche Mama früher aufforderte, sie auf ihren nackten Po zu schlagen. Er erzählt die Handlung aus einer ex-post-Perspektive. Ich habe nicht bemerkt, wo das aufhört, denn am Ende stirbt er. Sein Dialekt klang nach Südstaaten, ganz schön nuschelig, nach Texas - und der Halbwüste zu urteilen. Ein paar Zuschauer konnten den Film nicht ertragen, die gezeigte Gewalt und gingen raus. Ein paar Leute buhten am Ende des Films. Aber warum? Weil hier Gewalt gezeigt wurde, wie sie tatsächlich vorkommt? Im gleißenden Sonnenlicht konnte man (wie voriges Jahr bei dem polnischen Film) manchmal nicht mangels Kontrasts die farbgleichen Untertitel lesen.

Ein Thema, das auch mit dem Film berührt wurde, waren Amokläufe sowie das Recht auf den Besitz von Schusswaffen. Was sind das für Menschen, die, sonst unauffällig und nett, auf einmal zu Monstern werden? - Am Ende des Films die Szene, als die Hüter des Gesetzes mit der Frau des Täters in dessen Haus kamen, dachte ich mir, als das Haus in die Luft ging: wie naiv sind die treuseeligen, gottgläubigen Amerikaner hier, dass sie ihm seine fast totgeschlagene Braut ins Haus bringen?

Der Film gab noch ein paar Fragen zum Überdenken. Der Film wirkt mehr nach als "Ghostwriter". Ein guter Film, aber wohl zu brutal, um einen Preis gewinnen zu können.

"Mammuth", in französischer Sprache, mit viel zu kurz eingeblendeten englischen Untertiteln, war der dritte Film, den ich auf der Berlinale sah. Ich fand den Stoff des Films nicht so berauschend. Den Dialogen konnte ich nur schwer folgen.

Was ich an der Organisation albern fand, war die Aufforderung, die Taschen an der Garderobe abzugeben - im Friedrichstadtpalast (Soll? Oder Muss?) Man sollte Kameras in die Tasche tun und die abgeben? Sah ich nicht ein, Wertgegenstände dort zu lassen. Steckte meine Digicam in die Hosentasche und nur deren Tasche in meine Notebooktasche, die ich (ohne Notebook) abgab. Kaum drin im Saal, sehe ich überall die Zuschauer ihre Smartphones zücken und Bilder machen.

Verwandte Links:

  • Rosa Taxi im Berliner Krokodil
  • Ein halber Tag Berlinale
  • Bekomme nicht genug von der Berlinale
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back December '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sun. December 3, 2023
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://t.me/aerztefueraufklaerungoffiziell

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentarischer-
Corona Untersuchungs-
ausschuss

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin