Anlässlich der Schach-Mannschaftsweltmeisterschaft in Armenien im April 2015 bietet Ost Impuls eine exklusive Reise an. Schachfreunde haben in 3 Durchgängen die Gelegenheit, einen Großteil der Weltelite der Schachspieler live zu sehen, vielleicht auch Autogramme von ihnen zu sammeln.
Man wird hautnah lernen, wie Armenien den Schachsport fördert, damit viele intelligente Denker heranwachsen, die das Land wirtschaftlich voranbringen. Auf der Reise wird exklusiv Landeskunde vermittelt. Dazu gibt es ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm, das sowohl Freunde der Architektur und Geschichte und Naturfreunde/Bergfreunde anspricht.
Ein Durchgang dauert jeweils eine Woche, von Sonntag (Anreise) zu Sonntag (Abreise), wobei es von Durchgang zu Durchgang kleine Programmabweichungen gibt.
Den Ablauf des ersten Durchgangs habe ich ausführlich (mit Einleitung) im letzten Beitrag hier beschrieben.
Für Reisefreunde, die einen zweiten Durchgang anhängen wollen oder sich als Begleiter von Schachfreunden Schach nicht erwärmen, können preiswerte alternative Exkursionen angeboten werden. Auch Verlängerungen der Reise (d.h. insbesondere der Hotelübernachtung) um wenige Tage für ein Individualprogramm, je nach Flugplan, sind prinzipiell möglich, sollte aber bis 4 Wochen vorher mitgeteilt werden.
Nachfolgend zeige ich die Abweichungen vom ersten Durchgang der Schachreise in den Durchgängen 2 und 3 und gebe noch ein paar wesentliche Details wider, z.B. zu den von uns ausgesuchten Hotels und zu den Reisepreisen.
[weiter lesen »]Soeben hat Carlsen in Sotschi seinen Weltmeistertitel erfolgreich verteidigt. Im April 2015 finden in Armenien die Schach-Weltmeisterschaften der Herrenmannschaften statt. Gespielt wird im Kurort Tsaghkadzor, etwa 50 Kilometer von der Hauptstadt Jerewan entfernt.
Ost Impuls bietet deutschen, österreichischen und schweizer Schachfreunden, Trainern und ihren Verwandten und Freunden eine exklusive Gruppen-Reise speziell zu diesem sportlichen Top-Ereignis an. Im erweiterten Eintrag beschreibe ich das Reiseprogramm. Diese Reise wurde auf meinen Wunsch hin von meinem Partner in Jerewan entworfen und organisiert und im Folgenden in Abstimmung mit mir weiterentwickelt. Doch zunächst eine kleine Einführung zu dieser Themenreise für Schachfreunde.
Schach wird in Armenien seit dem frühen Mittelalter gespielt. Das Schachspiel ist in Armenien sehr beliebt. Es gewann in den 1960er Jahren eine breite Anerkennung in der Bevölkerung, als der armenische Großmeister Tigran Petrosjan zum Schach-Weltmeister gekürt wurde. Armenien gehört heute zu den stärksten Schachspieler-Nationen der Welt; und das nur mit einer Bevölkerung von zirka 3,2 Millionen Einwohnern. Armenien hat gemessen an der Einwohnerzahl die höchste Dichte an Schachgroßmeistern (37 GM, 23 IM).
Seit der Unabhängigkeit des Landes hat seine Herren-Schachmannschaft die Mannschafts-Europameisterschaft (1999), die Mannschafts-Weltmeisterschaft (2011) und die Schacholympiade (2006, 2008, 2012) gewonnen. Die Frauenmannschaft hatte ihr krönendes Erlebnis bei der Europameisterschaft im Jahre 2003. Armeniens Männer sind aktuell noch Nr. 8 der besten Teams (Deutschland: Rang 11) laut FIDE-Nationen-Rangliste, wobei die 10 besten Spieler berücksichtigt sind. Die armenischen Damen liegen auf Rang 19.
Levon Aronian, der aktuell beste armenische Schachspieler, gehört derzeit zu den Top 10-Schachspielern der Welt gemäß der FIDE-Rangliste, war hier im Juli 2014 auch schon Weltranglistenzweiter mit ELO 2.805 (, hat in den letzten Monaten eine Formkrise, 18.04.2015). Im Jahre 2005 gewann Aronian den FIDE-Weltcup in Chanty Mansisk. Er wurde mehrmals Weltmeister-Kandidat.
[Nachtrag 01.05.2015: Die Schach-WM in Tsaghkadzor ist vorüber. Weltmeister wurde China, Vizeweltmeister die Ukraine. Armenien holte sich die Bronzemedaillen. Herzlichen Glückwunsch! Armenien war dieses Mal von vornherein kein Titelanwärter.]
[weiter lesen »]
![]() |
December '14 |
![]() |
||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
Tue. February 7, 2023 | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Nürnberg II - Internationales Strafgericht
https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/
Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen
Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie
Volksbewegung - Demotermine und -berichte
Ärzte für Aufklärung
https://www.aerztefueraufklaerung.de
Doktoren für Covid-Ethik
https://doctors4covidethics.org
Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/
Pflege für Aufklärung
https://pflegefueraufklaerung.de/
Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/
Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/
Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/
Netzwerk kritischer Richter & StAe
Dr. Wodargs Blog zu Covid-19
Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:
https://rotekartefürcorona.de/
Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.
https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/
Amerikas Frontlinien-Doktoren
https://americasfrontlinedoctors.org/
Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit