• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
    • OI-Ge(T)witter
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Ost im Puls Blog nach 2,5 Jahren

Ost Impuls. Reisen - Service - Länderkunde

XML RSS Feed twitter Twitter
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • Einladung für Touristvisum sofort
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Ost im Puls Blog nach 2,5 Jahren
Herbstlaub

Ost im Puls Blog nach 2,5 Jahren

Posted in Bloggen, Software
Saturday, 11. September 2010

Demnächst verändere ich das Aussehen meines Blogs, nach der jetzt anstehenden Moskaureise. Das Blog besteht inzwischen etwa 2,5 Jahre. Nach anderthalb Jahren Zeit für eine kleine Zwischenstandsmeldung.


Vor der letzten Aktualisierung der Weblogsoftware Serendipity von 1.42 auf die jetzt aktuelle Version 1.53 hatte ich ein bisschen Angst, dass es Probleme geben würde. Ein Kumpel, auf dessen Server mein Blog läuft, hatte das mal für mich getan, aber er erzieht mich zur Vervollständigung meiner Fähigkeiten als Blogger und räumte mir entsprechende Zugangsrechte ein, damit ich ihn seltener um Hilfe bitten muss. Und deswegen benutze ich inzwischen auch ein FTP-Programm zum Hin- und Herschieben von Daten, von Sicherungen zwischen dem Server und meinem Heim-PC.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Vlad! Ich lernte ihn im realen Leben vor einigen Jahren in Moskau kennen.

Beim Update des Blogsystems sind nicht alle der neuen Dateien in den entsprechenden Ordnern der alten Version gelandet. Nach dem Vergleich, wieviele Dateien betroffen waren, musste ich das Kopieren von Hand machen, nach Vergewisserung bei Garving Hicking, dass dies zur Vollendung des Updates genügt. Garvin ist der Hauptentwickler des Programms, der auch am meisten Zeit für Hilfe aufwendet. Deswegen ist das Forum zu Serendipity sehr gut.

Nach dem Update war der Bereich für die Artikel etwas schmaler geworden, so dass meine großen Bilder, die ich in die Texte eingebettet hatte, rechts in die Seitenleiste hineinragten. Deswegen hatte ich viel Arbeit damit, alle Bilddateien in der Mediendatenbank auf dem Server von 500 auf 480 Pixel Seitenbreite zu verkleinern, dann die betroffenen Artikel heraussuchen und dort die eingebetteten Bilder auszutauschen. Das dauerte ganz schön lange.

Ich habe auch weiter neue Bilder hochgeladen. Inzwischen ist die Zahl der Bilder in der Mediendatenbank, die ich dann noch umbenannt und getaggt und kategorisiert habe, auf über 520 angewachsen. - Mit der neuen Version 1.53 kam desweiteren die Möglichkeit hinzu, den Bildern einen Alternativtext zu geben, aber (bei mir jedenfalls) nur beim Einfügen in einen Text im Hauptbereich. Diese Optimierungsmöglichkeit habe ich genutzt, weil ich bemerkt habe, dass Nutzer auch durch meine Bilder von Google Bilder aus hierher finden.

Erste Videos von Youtube habe ich in Postings eingefügt und meine Mediendatenbank funktioniert auch mit Audiodateien. Zu manchen meiner Artikel hätte ich passende Audiodateien. Es ist eine Zeitfrage, diese herauszusuchen und aufzubereiten; kaum komme ich mit der Bearbeitung der Bilder hinterher.

Bis Mai 2010 war mein Blog so konfiguriert, dass er nur den abgeschnittenen Feed (Überschrift und Eintrag, ohne erweiterten Eintrag) zeigte.

Es setzt sich 2010 jedoch in der Blogosphäre die Meinung durch, dass vollständige Feeds mehr Benutzer auf das Blog locken.

In Tests stellte sich heraus, dass sich die Hoffnung der Content-Anbieter auf mehr Besucher auf ihrer Website mit abgeschnittenen Feeds regelmäßig nicht erfüllt. Überraschenderweise führt gerade die vollständige Darstellung des Feeds insgesamt zu mehr Leser. Sie sind zufriedener, mailen den Artikel eher an weitere Bekannte weiter, fühlen sich eher motiviert, einen Kommentar abzugeben, wenn sie den ganzen Artikel auf einmal lesen können, das sind die Erfahrungen von Bloggern, die die Feeds auf volle Länge geändert haben.

Ich habe daraufhin meine Feeds bearbeitet. Mein Blogsystem ermöglicht dem Leser seit Juni 2010 selbst zu entscheiden, ob er die lange oder kurze Version möchte. Wie das geht, habe ich in den Benutzerhinweisen, die ich rechts in der Seitenleiste eingefügt habe, erläutert.

Das Blog war mehrfach für einen Tag oder länger nicht erreichbar. Die Gründe dafür sind verschieden. Mein Techniker, auf dessen Rootserver, den er mietet, das Blog läuft, kümmert sich darum, aber nennt mir nur manchmal die Gründe. Er merkt nicht so schnell wie ich, wenn das Blog offline ist.

Die Besucherzahlen steigen allmählich an. Die Verweildauer im Blog ist aber noch nicht so berauschend. Um mehr Klickreize auszulösen, braucht der Besucher offenbar mehr Artikel, die ihn interessieren könnten, vor die Augen gesetzt. Im Hauptteil sind die letzten 5 Artikel zu sehen. Ich hatte im Winter von 10 Artikeln auf 5 umgestellt, um die Ladezeit der Startseite zu verringern. Nur wenige klicken rechts auf die Kategorienliste, um zu sehen, was es noch so an Informationen zu Russland gibt.

Am 30./31.8.10 gab es mal wieder eine längere Nichterreichbarkeit der Seite. Dieses Mal gab es einen Serverwechsel, der mir nicht zeitnah angekündigt worden ist. Ich musste nur von meinem Domain-Hoster zu einer neuen Adresse umleiten. Nachdem das in 2-3 Minuten erledigt war, war endlich auch die große Zeitdifferenz weg. Der alte Server "lief zu schnell vor". Das waren zuletzt schon über 20 Minuten. Auch das ist wohl ein Kriterium für das Ranking einer Website bei Google. Denn irgendwann im Sommer zeigte mir ein Test bei Seitwert anstatt 3 nur noch einen Google-Rank 1. Dagegen zeigt ein kleines Programm unten auf der Startseite von einem ähnlichen Analysedienst immer noch Rank 3 an. Der Google-Rank wird nicht oft aktualisiert, glaube, ich las, in einem oder in drei Monaten einmal?!

Anfang September 2010 kaufte ich ein modernes Template.

Nächste Schritte

Das Layout wird demnächst verändert. Das neue Template heißt Kinetic. Dessen Programmierung war so aufwändig, dass es nicht für umsonst zu haben ist. Aber die Anschaffung lohnt sich bestimmt. Es gibt weitere Navigationsmöglichkeiten für den Leser. Es wird mehrere Newsboxen geben, in denen man aus den verschiedenen Kategorien die letzten Einträge sieht. Somit werden mehr Artikel auf der Startseite sichtbar werden und das Blog wird umfangreicher erscheinen als bisher. Außerdem wird es skip links geben. Das Einrichten und Ausprobieren der vielen Funktionen wird bestimmt einige Zeit dauern, bis ich es so habe, wie es mir am meisten gefällt. - Das jetzige Aussehen gefällt mir immer noch. Vielleicht verwende ich das für ein zweites Blog weiter.

Es gibt dann demnächst auch Platz für Werbung. Aber wenn Werbung, dann nur solche, die themenverwandt ist und nichts Blinkendes.

Zukünftig möchte ich die Mediendatenbank mit einigen Audiodateien von Mitschnitten unterwegs in Russland von mir anreichern. Und dann wird es von mir irgendwann auch eigene Angebote zu Russland geben...

Verwandte Links:

  • Umzug des Blogs Ost im Puls zu einem neuen Server
  • Die kleinen Sorgen mit der Technik
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Calendar

Back January '21 Forward
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Wed. January 20, 2021
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Twitter Timeline

  • Delta Airlines fliegt auf Chinas Erziehungssystem und verbietet Trump-Fans wegen schlechten Benehmens in der Öffent… linkFriday, January 15 2021
  • König Söder ist überfordert mit der Erklärung des Nutzens von Masken. Aber Masken anzupreisen hilft dem Geschäft se… linkWednesday, January 13 2021
  • Nehmen Sie sich jetzt Zeit für den Spielfilm, der in den USA live gedreht wird. Ein Putsch wird verhindert. Bürgerkrieg droht.Monday, January 11 2021
  • Militärische Bewegung am U.S. Capitol. Viele Soldaten flogen nach Washington ein. Aufgabe: Schützen der Infrastrukt… linkMonday, January 11 2021
  • Wochenendabend in Belarus in der Partystraße. Feiern möglich (Video) linkMonday, January 11 2021
  • Arnold Schwarzenegger erzählt ein Märchen und verspricht einem ungewählten "Fake-"Präsidenten Biden die Treue - gem… linkSunday, January 10 2021
  • Der kleine Heiko ist größenwahnsinnig, glaubt im Ernst, die dt. Kolonie der US mit privatisierter Regierung kann mi… linkSaturday, January 9 2021
  • Spieglein Spieglein an der Wand, wer spricht die Wahrheit im ganzen Land? - Ihr seid es, König ... linkSaturday, January 9 2021

Follow me

Archiv

  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • Recent...
  • Older...

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

10.03.21 - 14.03 - Messe: ITB
05.07.21 - 16.07 - Radreise Goldener Ring (166 Days)
XML

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Empfehlung

Mediziner und Wissenschaftler gegen Coronaunrecht

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit Freiheit und Demokratie  https://www.mwgfd.de

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19 https://www.wodarg.com/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

 

  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin