Gestern, am Dienstag, habe ich eine Messe unter´m Funkturm besucht. Die "Top Energie Berlin" wurde zum ersten Mal ausgerichtet. Heute war der dritte und letzte Tag.

Aber mir als Besucher reichte ein halber Nachmittag aus, gestern. Es gab kaum Besucher. Bei einem Besucher-Eintrittspreis von 40 EUR für eine neue Messe mit gerade mal einer Ausstellungshalle nicht überraschend. Thema der Messe sind Power, Gas, Renewables. Erneuerbare Energien und Klimaschutz gehörten zu den Hauptthemen. Nicht allzu lange vorher, im Februar, hat es schon mal eine Messe mit dem Thema Solarenergie - Weltmesse für Erneuerbare Energien, gegeben. Kein Wunder auch, dass auf dieser Messe keine Hersteller von Wafern, Solarzellen, Solarmodulen oder Zulieferer für die Solarindustrie vertreten waren. Obwohl das doch wohl eher die Top-Energie(zu-)lieferanten sind - naja, je nachdem, aus welcher Perspektive man es betrachtet. Bei den paar Ausstellern, den Energiepreisen für Anreisekosten überrascht es kaum, dass es viele als nicht wirtschaftlich ansehen, an dieser Messe teilzunehmen. Aber naja, ich bin nicht vom Fach, habe keine Marktforschung dazu angestellt. Ich kanns nicht wissen. Vielleicht erklärt mir mal jemand, was Renewables sind: mir sind dazu kaum an der Messe teilnehmende Firmen in Erinnerung geblieben. Doch es wurden ein solar car und an anderer Stelle ein Motorrad, das aus der Steckdose versorgt wird, ausgestellt.