• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Wanderung zum Atschischcho und Wasserfall "Zwei Brüder"

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
2-Tages-Wanderung zum Atschischcho
Der Berg Atschischcho (links)

2-Tages-Wanderung zum Atschischcho

Posted in Ökologie, Südrussland
Saturday, 16. July 2011

Krasnaja Poljana wird manchmal fälschlich übersetzt als die Roten Wiese(n) oder als rotes Tal. Es ist die schöne Wiese. "Krasnui" hat sowohl die Bedeutung schön als auch rot. Welche Bedeutung liegt hier wohl näher? Finden Sie es heraus! Es sind grüne Wiesen, da wachsen Kräuter und Wiesenblumen. Man sieht sie auf so manchen Gemälden einheimischer Maler. Der Tee von den Wiesenkräutern ist ein gesundes Souvenir von hier.

Am vielfältigsten zeigen sich diese Wiesen Ende Juni, wenn die Blumen blühen, aber auch noch an manchen Stellen Schnee liegt. Auch sind dann noch kaum Bergfans unterwegs. Im Sommer zelten hier oben einige für Tage, wenn nicht gar eine Woche.


Mindestens eine Übernachtung ist für die Besteigung des Atschischcho nötig. Wenn Sie nicht den Gipfel des Atschischchos erklimmen wollen, können Sie auch ins nächste Tal absteigen, wo Sie am Wasserfall "Zwei Brüder" Rast machen können. Die Wandergruppe könnte hinsichtlich des Wanderzieles aufgeteilt werden zwischen Gipfel oder Wasserfall.

Wir wollen die Tour vom Ort Krasnaja Poljana aus zu Fuß starten. Nicht weit hinter dem Ortsausgang, am Waldesrand schauen wir uns zwei Dolmen an. Ein Wanderführer von hier wird Ihnen vielleicht etwas zu ihrer Geschichte erzählen - oder wenigstens von der Tafel übersetzt vorlesen. Es folgt eine Wanderung auf einem Weg durch den Wald. An den Chmeljowski-Seen werden Sie in Zelten übernachten. "Seen" ist übertrieben. Es sind nur Pfützen, Tümpel. Das Wort "Chmel" bedeutet übrigens einmal "beschwipst" oder auch "Rausch", zum anderen aber auch "Hopfen". Man könnte vermuten, hier wurde schon vor langer Zeit Bier getrunken. Aber beim Besteigen des Berges sollte man einigermaßen nüchtern und schwindelfrei sein. Dieser Berg ist 2.391 Meter hoch, oben etwas felsig Und an diesem Berg regnet es oft. Deshalb solle es am Abend vorher kein Trinkgelage geben.

 

Schmeljowskisee vor großartiger Bergkulisse, Krasnaja Poljana
Am Schmeljowski-See - Blick in Richtung Abchasien

Vom Zeltplatz aus hat man einen guten Blick auf den Dreitausender Tschugusch. Vielleicht können Sie, wenn Sie dann einige Zeit am Lagerfeuer Ihre Suppe gegessen haben, den Sternenhimmel bewundern?! Oder in der Abenddämmerung und bei Regenwolken (, die hier nicht selten sind) Regenbogenfarben.

Wer von Ihrer Wandergruppe gar nicht in Zelten übernachten will, für den/diejenigen gibt es die Möglichkeit, in der Nähe im Hotel "Edel" zu übernachten und morgens zu den Zeltenden wieder dazu zu stoßen.

Am zweiten Tag wird der Gipfel bestiegen und man kehrt wahrscheinlich zum Übernachtungsort an den Tümpel zurück. Je nach Ihrem Befinden und Ihren Wünschen können Sie hier eine zweite Nacht zelten oder sich mit einem Geländewagen (z.B. UAS oder Niwa) abholen lassen.

 

Einer der Schmeljowski-Seen am Atschischcho, Krasnaja Poljana
Am Smeljowski-See kann man gut zelten.

An den Tümpeln, an denen übernachtet wird, steht einiges Schilf. Es gab im Jahre 2010 einige Einwohner, die das Schilf wegnehmen wollten, weil die Tümpel ohne es schöner aussähen, wie noch vor ein paar Jahren. Doch die lokalen Naturschützer sind dagegen, möchten, dass alles so bleibt, wie es die Natur geschaffen hat.

Der Inhaber des nahen Hotels Edel, Alexander, ist auch ein Naturfreund. In einem TAZ-Artikel vor ein paar Jahren war von ihm zu lesen. Bis zu seinem Hotel führt aus Krasnaja Poljana eine schlechte Straße, die in einem Geländewagen zu bewältigen ist. Hier könnte vor dem Aufstieg zum Gipfel übernachtet werden.

Sollte Ihre Wandergruppe am ersten Tage beim Aufstieg relativ früh an den Seen ankommen und noch frisch sein und kein Bedarf nach Leistungen des Hotels Edel bestehen, könnte die Gruppe auch noch weiter wandern, zunächst zu anderen Seen, dann weiter zu einem Platz zum Zelten, um am nächsten Tag früher auf dem Gipfel sein zu können.

Der Höhepunkt der Tour ist - Sie können es sich denken - der Atschischcho-Gipfel, mit einem schönen Bergpanorama. Im Nordwesten sehen Sie das Bergmassiv des Fischt an der Grenze zur Republik Adygea - auch ein schönes Wandergebiet.

 

Berglandschaft bei Sotschi mit schneebedecktem Fischt
Sotschis Hinterland: Im Vordergrund der Grat des Aleks, einem langgezogenen Berg bis knapp über 1000 Metern. Im Hintergrund das schneebedeckte Fischt-Massiv mit einer Höhe über 2900 Metern.

Im Osten sehen Sie den Berg Aibga. An ihm verläuft die Grenze zu Abchasien, einem Teil von Georgien. Vor ihm das Tal der Msymta, in dem zur Zeit eine Eisenbahnstrecke und eine Autobahn mit Tunneln im Entstehen ist. Mit einem Fernglas sehen Sie vielleicht auch die Liftanlagen an einigen Bergen, die in den letzten Jahren gebaut wurden.

Programmbedingungen/Besonderheiten

Die Exkursion war von Ost Impuls e.K. bis 2019 angeboten worden.

 

Beste Zeit

Ende Juni bis Oktober.

Witterungsbedingungen

Die Tour sollte bei ungeeigneten Wetter nicht stattfinden, also wenn Regen angesagt ist. Die Entscheidung über die Absage bei schlechtem Wetter oder ungünstiger Wettervorhersage sollte der Tourleiter, der hier zu Hause ist nach vorheriger Anhörung der Teilnehmer treffen.

Für die Besteigung des Gipfels soll man schwindelfrei und trittsicher sein; wenn nicht, empfiehlt sich der Besuch der Wasserfälle Zwei Brüder.

 

Alternativweg

Für den Fußweg aus Krasnaja Poljana zu den Chmeljowski-Seen hin und von diesen wieder zurück gibt es zwei Alternativen. Der Weg an den Dolmen vorbei bergauf dauert etwa eine Stunde länger und ist daher leichter erst auf dem Rückweg. Dieser Weg bietet aber eine schöne Aussicht auf Krasnaja Poljana. Das sollte bedacht werden, wenn man sich entscheidet, sich mit dem Geländewagen (eine Strecke) fahren zu lassen oder das Wetter nicht beständig schön ist.

 

Berge und Tal bei Krasnaja Poljana
Blick auf Krasnaja Poljana aus Richtung des Atschischcho bei bestem Wetter

 

 

 

Atschischcho im Morgenlicht bei blauem Himmel
Atschischcho-Wanderung, 2. Tag. Blick zum Gipfel

 

von Teilnehmern für diese Wanderung mitzubringen

  • festes, bequemes Schuhwerk
  • Rucksack mit mindestens 45 Liter Volumen
  • Bereitschaft, Marschverpflegung und Geschirr für die Gruppe mitzutragen
  • warmer Schlafsack,
  • Bekleidung mit Wetterschutz
  • Snacks für zwischendurch, Trinkwasserflasche
  • Ohrenstöpsel gegen Schnarcher
  • wer hat und musizieren kann: Mundharmonika, Kamm, Flöte

 

Verwandte Links:

  • Sotschis Hinterland wandernd entdecken
  • Saunaabend bei Sotschi
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back February '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Tue. February 7, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin