Einige der bedeutendsten Paläste, die von der Zarenfamilie, von den Fürsten bewohnt wurden, befinden sich in den Vororten von St. Petersburg südlich vor den Toren der Stadt, in Peterhof, Zarskoje Selo (auch Puschkin genannt), Pawlowsk und Gatschina. Individuell Reisenden, privat Reisenden beliebiger Gruppengröße bietet Ost Impuls die Organisation von Ausflügen mit Führungen in deutsch oder anderer Sprache dorthin an, siehe nachfolgende Preistabelle.
Individuelle Wünsche werden gern erfüllt. Preisvergleiche mit Ausflügen, die von Kreuzfahrtgesellschaften angeboten werden, lohnen sich erfahrungsgemäß.
***
1. Konditionen zu den Ausflügen
Grundsätzlich sind diese Leistungen Bestandteil von Ausflügen:
- Fremdenführer(in) (Guide) für deutsch (oder andere benötigte Sprache)
- Transport (Fahrzeug, Größe entsprechend der Anzahl der Teilnehmer)
- Eintritt in die Sehenswürdigkeiten, die Teil der Exkursion sind.
Besonderheiten können vereinbart werden, z.B. ein integriertes Mittagessen im Restaurant.
Touren auch für Kreuzfahrttouristen
Alle diese Angebote können auch Kreuzfahrttouristen nutzen. Jedoch kommen hier 2 Dienstleistungen jeweils hinzu: Das sogenannte Tourticket (der Verwaltungsaufwand um dieses zu beschaffen) und der Transfer mit Abholung und Zurückbringen zum Kreuzfahrtschiff, einschließlich der Gebühr für die Erlaubnis auf das Hafengelände zu fahren). Dementsprechend kommt hier ein Aufpreis hinzu. Kreuzfahrtreisende sollten daher eine Preisanfrage machen. Der Preis hängt von der Größe ihrer Gruppe vom Schiff und davon mit ab, wie frühzeitig Sie die Anfrage stellen.
Bedingungen zum Vertragsschluss, zur Zahlung siehe unten.
aA = auf Anfrage
TN = Teilnehmer
2. Preise
Preise für Exkursionen [pP in EUR]
Was? |
Dauer |
1 TN |
2 TN |
3 TN |
4 TN |
5 TN |
6 TN |
Stand |
1. Puschkin, mit Katherinenpalast und Park |
5 h |
182,00. |
106,00 |
86,00 |
83,00 |
71,00 |
66,00 |
22.01.20 |
2. Puschkin und Pawlowsk, mit Palästen |
7,5 h |
263,00 |
150,00 |
135,00 |
110,00 |
100,00 |
94,00 |
22.01.20 |
3. Pawlowsk, Palast + Park |
5 h |
167,00 |
93,00 |
75,00 |
65,00 |
59,00 |
54,00 |
22.01.20 |
4. Puschkin + Pawlowsk mit Palästen + Troika (Winter) |
|
a.A. |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
|
5. Gatschina, mit Palast |
5 h |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
|
6. Peterhof, Park, mit Auto |
5 h |
172,00 |
97,00 |
87,00 |
81,00 |
70,00 |
64,00 |
22.01.20 |
7. Peterhof, Park, mit "Meteor" |
4,5 h |
176,00 |
108,00 |
99,00 |
92,00 |
81,00 |
74,00 |
22.01.20 |
8. Peterhof, mit Großem Palast und Park, mit Auto |
5 h |
197,00 |
138,00 |
108,00 |
93,00 |
89,00 |
82,00 |
22.01.20 |
9. Peterhof, mit Großem Palast und Park, mit "Meteor" |
5 h |
199,00 |
142,00 |
127,00 |
112,00 |
104,00 |
104,00 |
22.01.20 |
Peterhof, mit russ. Dorf "Schuwalowka" |
6,5 h |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
|
Kronstadt |
5 h |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
|
Strelna, mit Konstantinow-Palast |
5 h |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
|
Oranienbaum |
|
a.A. |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
|
(sonstiges) |
|
a.A. |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
|
Welikij Nowgorod + Witoslawizi |
9 h |
- |
190,00 |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
a.A. |
03.02.17 |
Stand: 15.01.2019. Preise unverbindlich
3. Öffnungszeiten
3.1. Peterhof
geöffnet:
3.1.1. Unterer Park: 09.00 - 20.00 Uhr (Kasse bis 19.30 Uhr)
Der Zugang zum unteren Park und zum oberen Park mit Eintrittsgebühr.
3.1.2. Großer Palast:
Sonntag: 10.30 - 19.00 Uhr (Kasse bis 17.45 Uhr); samstags 10.30 - 20.00 Uhr (Kasse bis 18.45 Uhr).
Werktag: 10.00 - 18.00 Uhr (Kasse bis 17.00 Uhr)
Großer Palast ist geschlossen an Montagen und dem letzten Dienstag im Monat.
3.1.3. Palast "Marli" sowie auch Pavillon "Ermitage": 10.30 - 18.00 Uhr (Kasse und Einlass in das Museum bis 17.00 Uhr)
3.2. Puschkin
geöffnet:
3.2.1. Park: 07.00 - 21.00 Uhr, außer von Mai bis Juni: 07.00 - 23.00 Uhr. Im Juli und August von 07.00 bis 22.00 Uhr.
Vom 2. Mai bis 20. Oktober 2017 ist Eintritt in den Katharinen-Park kostenpflichtig (aber Kinder bis 16 kostenlos).
Vom 21. Oktober 2017 bis 30. April 2018 ist der Eintritt in den Katharinen-Park kostenlos.
Kassen schließen eine Stunde vor Ende der Öffnungszeiten.
3.2.2. Katherina-Palast: 12.00 - 17.00 Uhr, montags 12.00 - 20.00 Uhr
geschlossen an Dienstagen und dem letzten Montag im Monat.
Saal des Großfürsten Pawel Petrowitsch (Cameron-Saal) bis Ende April 2018 geschlossen wegen Renovierung
3.3. Pawlowsk
Der Park in Pawlowsk ist einer der schönsten Landschaftsparks. Im 2. Weltkrieg ist das Schloss beschädigt worden. Die Restauration dauerte Jahrzehnte. Selbst in 2005 waren Renovierungen im Hauptgebäude noch nicht abgeschlossen.
geöffnet
3.3.1. Park: 06.00 - 23.00 Uhr (am Tage: mit Eintrittsgebühr)
Geschlossen: Erster Montag des Monats
Bis 30.04.2017 ändert sich das Regime der Zeiten, in denen der Park kostenlos besucht werden kann, mehrfach, aufgrund eines Erlasses Nr. 48 über die Regelung der Öffnungszeiten des Petersburger Kulturkomitees, Abteilung Schlösser und Gärten von Pawlowsk vom 03.04.2017.
Am Morgen und Abend kann der Park kostenlos besucht werden (06.00 bis 09.00 Uhr oder bis 10.00 Uhr bzw. abends ab 19.00 bis 23.00 Uhr oder 17.00 bis 21.00 Uhr im Winter)
3.3.2. Palast: 10.00 - 18.00 Uhr.
http://www.pavlovskmuseum.ru/
3.4. Oranienbaum
geöffnet: Park: 09.00 - 20.00 Uhr
Großer Menschikow-Palast: täglich außer am Mittwoch, 10.30 - 18.00 Uhr (Kasse bis 17.00 Uhr)
(angemeldete Gruppen haben Vorrang)
Der östliche Teil des Parkes ist wegen Renovation geschlossen (Stand: Ende 2016). Am Chinesischen Pavillon kann man sich an Tafeln umfassend über Restaurationsarbeiten an Gebäuden informieren.
http://peterhofmuseum.ru/objects/oranienbaum/bolshoy_menshikovskiy_dvorets/info
3.5. Strelna
Konstantin-Palast
geöffnet: 10.30 - 18.00 Uhr (Kasse: bis 16.00 Uhr)
Geschlossen: Mittwochs und bei offiziellen Empfängen (Hier fand z.B. schon das G8-Treffen statt). Daher vor Besuch vorher anfragen!
3.6. Weilkij Nowgorod
Kreml
geöffnet: täglich
Unesco-Weltkulturerbe
Witoslawizi
geöffnet: täglich, von 10.00 bis 17.00 Uhr
Teil des Unesco-Weltkulturerbes
http://novgorodmuseum.ru/muzej-zapovednik/velikij-novgorod/16-vitoslavlitsy.html
C. Buchung und Anfrage
Buchungen und Vorausbezahlung bei Ost Impuls sollen bis eine Woche vor dem beabsichtigen Termin erfolgt sein. Frühe Buchung, d.h. am besten 3 Wochen und früher wird empfohlen.
Es gelten die Vermittlungsbedingungen von Ost Impuls.
Anfragen über das hier verlinkte Anfrageformular zusenden oder [...Next]