• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Archiv springen
  • Zur rechten Seitenleiste springen
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
    • OI-Ge(T)witter
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Mit Rad vom Wintersportzentrum Djomino nach Ustje (bei Jaroslawl)

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS-Feed twitter Twitter
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • Einladung für Touristvisum sofort
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Komforttour
    • Goldener Ring Abenteuertour
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Goldener Ring-Fahrrad-Tour Juli 2012 - Reisetagebuch, fünfter Tag
Hauptattraktion am fünften Tag: Kreutz-Auferstehungskathedrale in Tutajew

Goldener Ring-Fahrrad-Tour Juli 2012 - Reisetagebuch, fünfter Tag

Veröffentlicht in Erzählung, Goldener Ring, Radfahren
Sonntag, 7. Juli 2013

Das schönste Erlebnis heute war am späten Nachmittag, nachdem alle in unserem Ferienhaus ihre Zimmer bekommen hatten, der Besuch des Wolgastrandes und das Bad in der Wolga. Bis dorthin etwa einen Kilometer Spaziergang. Der Strand hat einen feinen Sand. Leichter Wind wehte, aber es gab so gut wie keine Wellen.

Zuvor, während unseres Besuches in Tutajew boten sich an und in einer Kirche (siehe Titelfoto) den Fotografiefreunden unter uns ausgezeichnete Motive. Weitere Bilder, als ich in der Beschreibung der heutigen Tour integriert habe, findet man wie immer in der Bildergalerie zu dieser Radtour, darunter auch einige von dieser Kirche.


Das Frühstück im Speisesaal für die Sportler in Djomino war enttäuschend. Keine Marmelade an der Selbstbedienungstheke da, nasses Besteck, bröselige gefrostete Butter, der Kaffeeautomat an der Kasse funktionierte nicht, daher kein ordentlicher Kaffee, nur Instant-Pulver für heißes Wasser. Sonst gab es noch kurze gerade Würste, die nicht so gut schmeckten wie deutsche Wiener Würstchen, dann nicht so frisches Brot, keine besonders gute Wurst, eine Art Eierschecke vom Blech, eine Art Rührei mit Milch oder Wasser verdünnt. Und ein eine Milchreissuppe, pur, ohne Zimt und Zucker oder gar eingewecktes Obst, oder (wieder) Marmelade.

Tablett mit Frühstück
Kein gutes Frühstück für gute Radfahrer.

Ich erinnere mich schwach, dass ich das als Jugendlicher früher schon in der Sowjetunion gegessen habe. Ich weiß nicht mehr den Namen für diese Speise. - Die Küchenleitung war wohl im Urlaub.

Auf den Zimmern unseres Sporthotels gibt es Gästefragebögen in russisch und englisch. Unter anderem wird auch nach dem Restaurant gefragt, die Qualität des Essens. Doch welches Restaurant ist gemeint? Unsere Kantine wohl nicht. Ob hier während des Ski-Weltcups auch die Spitzenathleten essen? Jedenfalls sind jetzt Sommerferien wir haben nur Ferienlager-Niveau im großen Speisesaal. Na gut, wir waren hier nur für ein Frühstück zu Besuch. Ich habe mir dann doch noch aus der Küche für unseren Tisch Marmelade besorgt. Auf der höherwertigen Komforttour wird es sowas nicht geben.

Demino, Wintersportzentrum bei Jaroslawl
Begrüßungstafel des Wintersportzentrums Djomino

Wir waren heute 68 Kilometer gefahren, hatten Gegenwind, mussten etwas kämpfen. Viel auf und ab, sehr hügelig. Zum Ende hin brannte die Sonne doch wieder, vor allem, als wir am Wolgastrand entspannten. Unterwegs sah ich ein Ortshinweisschild, auf dem draufstand "Schachmatowo", also etwa: Schachdorf oder Schachow (viele Dörfer in Brandenburg enden auch auf "ow", weil slawischen Ursprungs).

Dorf namens Schachow
Ein Dorf names Schach(matowo)

Unterwegs gab es mehrmals die üblichen Bushaltestellen aus Beton mit Wetterschutz. Einmal konnte ich Tracy animieren, sich davor zu positionieren. Das war ein Foto, das sie später gern im Internet postete.

Als unsere ganze Gruppe Rast machte, begegnete uns ein Konvoi mit Bussen und Minibussen. Die Busse waren vielleicht mit deutschen Gästen besetzt, fuhren wahrscheinlich für die Flusskreuzfahrtschiffe. Und nach kurzer Zeit kamen die schon zurück. Wir staunten, wohin die wohl die Leute gebracht haben könnten, wo die Schiffe stehen. Mischkin war doch dafür zu weit.

Reisebusse transportieren Wolga-Kreuzfahrt-Touristen
Während einer Pause passiert uns ein Konvoi mit Flusskreuzfahrttouristen in Bussen aus Deutschland

Tutajew

In Tutajew angekommen, war einer unserer amerikanischen Freunde verloren gegangen (wieder!), und die Holländer. Sie waren zu weit vorausgefahren. Wir hatten ja eine Stadtführung vor. Dmitri musste sie einholen mit Swetlanas Lada. Die anderen warteten an einem Laden, holten sich Eis. Wir blieben auf der Nordseite der Wolga. Beide Teile der Stadt sind mit keiner Brücke über die Wolga verbunden. Früher waren beide Teile eigenständige Orte.

in Renoverung befindliche Kirche innen
In der Kreutz-Auferstehungs-Kirche. Geradeaus sieht man ein Gerüst für die Restaurateure

Der Teil auf dem linken Wolgaufer (nördliche Seite), auf dem wir blieben, heißt Romanow, nach deren Gründer, Fürst Romanow. Die andere Seite heißt Borisoglebsk (ja wieder. Orte mit diesem Namen gibt es mehrfach). Beide Orte erhielten 1777 das Stadtrecht, die Vereinigung fand 1822 statt. 1918 erfolgte die Umbenennung in Tutajew, nach einem im Jaroslawler Aufstand ums Leben gekommenen Rotgardisten. (Quelle: Wikipedia).

Früher war die Stadt wohlhabend, sagt Wladimir. Hier waren Boote gebaut worden. Wichtig war der Fischfang.

Website der Stadt Tutajew mit kleinem Überblick über Geschichte und Wirtschaft in der Stadt: http://www.admtutaev.ru/tutaev.php

Fresken der Kreutz-Auferstehungskirche in Tutajew
Wandmalerei in der Kreutz-Auferstehungs-Kathedrale, Tutajew, Juli 2012

Es gibt hier einige Kirchen, die ein paar Hundert Jahre alt sind. Wir schauten uns drei Kirchen an, zuerst die Leontewskaja Kirche (nur von der Straße aus), dann (nach einem Besuch des Soldatendenkmals an der Uschakowa-Straße) die Erhöhungskreuzkirche, auf russisch: Крестовоздвижеский собор, und die Kasaner Auferstehungskirche.

Radtouristin fotografiert in Kirche
In Kirchen fotografieren. Viele Gelegenheiten dazu gibt es auf einer organisierten Radreise durch den Goldenen Ring

An der Erhöhungs-Auferstehungskathedrale hielten wir uns länger auf. Die sahen wir uns auch innen an, war ein echtes Erlebnis, bot viele schöne Fotomotive. Siehe eine Auswahl in der Galerie zum fünften Tag der Radtour. Es gab einen Restaurator, der hier allein arbeitete.

Nebenan befand sich ein alter Brunnen. Die Frau vom Haus mit dem Garten nebenan kam und zeigte, wie man ihn benutzt. Einige erfrischten sich (Foto). Sie goss ihre Blumen mit dem Wasser.

Im Ortskern hatten wir etwa 20 Minuten Zeit, uns umzusehen. Ein paar Stände am Leninplatz, zu wenige, um von einem Markt zu sprechen. Ich kam an einen Tisch mit Büchern. Dort unterhielt mich mit dem Verkäufer. Ich ließ mir den Stadtplan von Jaroslawl erklären. Die neue, zweite, Brücke über die Wolga ist noch nicht in der Karte dieses Atlasses drin, sagte er zu einem Straßenatlas, den ich kaufen wollte. Der Atlas sollte 200 Rubel kosten. Da die Karte von Jaroslawl aber nicht mehr stimmte wegen der Brücke, ließ ich es bleiben.

Dann hatte ich noch einen kleinen Wortwechsel mit einem Mann über 50 in dunkelblauem Adidas-T-Shirt (vermutlich eine Fälschung) und rotem Rucksack, der ein altes Sportrad besaß. Er erzählte kurz von seinen sportlichen Leistungen, als er jünger war. Interessantes Fotomotiv. Tracy hat ein Foto von uns gemacht.

Im Zentrum von Tutajew
20 Minuten Freizeit im Zentrum von Tutajew ...
Unsere Unterkunft

Wir kamen noch am Nachmittag an unserer Unterkunft an, einem Ferienhaus, dass wie ein deutsches großes Familienhaus aussieht, mit hellbraunem Satteldach, hellgrüner Putz, um das Grundstück eine Mauer, über zwei Meter hoch.

[...Nächste Seite]
Seiten: Vorige Seite | 1 | 2 | Nächste Seite | Alle

Verwandte Links:

  • Goldener Ring Abenteuer-Radtour, Reisetagebuch, Tag 4
  • Radreise Goldener Ring Abenteuer - Beschreibung und Buchung
  • Übersicht über Fahrradreisen Russland 2015
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

 
   
 
Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!
 

Kalender

Zurück Februar '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Do. Februar 21, 2019
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Twitter Timeline

  • Putins Rede zur Lage der Nation übersetzt, Video. Bestandsaufnahme der Innen-, Sozial- und Außenpolitik linkDonnerstag, Februar 21 2019
  • Hochzeitsfeier in Tschetschenien (mit Kadyrow) in Saus und Braus mit Kolonne von Luxuswagen auf Kosten russischer S… linkDonnerstag, Februar 14 2019
  • Solovki-Inseln - Natur des russischen Nordens - musikuntermalte Fotoshow linkDonnerstag, Februar 14 2019
  • US-Gouverneur R. Grenell setzt Deutschland unter Druck - Kommentar auf RTDeutsch linkMittwoch, Februar 13 2019
  • #Flixbus arbeitet an der Expansion nach Russland, nachdem schon der Sprung in die USA gelungen ist. (dpa) linkDienstag, Februar 12 2019
  • Umlackierung - aus Air Berlin mach Eurowings (Video) linkMontag, Februar 11 2019
  • Salvini ist für die Abschaffung der italienischen Zentralbank #gcr Auch in USA ist Abschaffung der #FED allmählich… linkMontag, Februar 11 2019
  • 3 GmbHs der deutschen Fluggesellschaft Germania haben Insolvenzantrag gestellt :-( linkDienstag, Februar 5 2019
  • Erster russischer Discounter in Deutschland "Mere" in Leipzig schnell lehrgekauft, vorübergehend geschlossen für Na… linkMontag, Februar 4 2019
  • Wo Barrack (Barry Soetoro) Obama früher wohnte - Indonesien linkMontag, Februar 4 2019
  • Geburtsurkunde von Obama war gefälscht!!! linkMontag, Februar 4 2019
  • Load time of link w. Pingdom Tools 1719 ms. Size: 2.2 MB. Requests: 93. linkMontag, Februar 4 2019

Follow me

Archiv

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

01.03.19 - 03.03 - Schach-Bundesliga in Berlin
02.03.19 - Baikal-Eis-Marathon (9 Tage)
06.03.19 - 10.03 - Messe: ITB (13 Tage)
09.03.19 - 11.03 - XIV. Intourmarket - Touristikmesse (16 Tage)
03.04.19 - 06.04 - Touristik-Messe "Otdych 2019" (41 Tage)
26.04.19 - 28.04 - Formel 1 in Baku (64 Tage)
22.05.19 - 26.05 - Bierfestival in Riga (90 Tage)
09.06.19 - 10.06 - Pfingsten (108 Tage)
22.06.19 - 23.06 - Fest "Scharlachrote Segel" (121 Tage)
25.06.19 - 30.09 - Army Expo Russia (124 Tage)
10.07.19 - 14.07 - 9. Internationale Kriegsschiff-Salon (139 Tage)
22.07.19 - 23.07 - Kasan: Red Bull Air Race (151 Tage)
26.07.19 - 27.07 - Viva Braslaw 2019 (155 Tage)
01.08.19 - 04.08 - 21. Biker-Festival Taman (161 Tage)
03.08.19 - 17.08 - Internationale Armee-Spiele im Patriot-Park (163 Tage)
27.08.19 - 01.09 - Flugzeug-Ausstellung und Shows (187 Tage)
XML

Reiseführer für Sotschi + Umgebung

Nur noch als eBook erhältlich
Buchdeckel Reiseführer Sotschi

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

Reiseliteratur

Buchdeckel Reiseführer Armenien

 

  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin