• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Kunst zur Berlinale und Olympia-Live-Sendungen im Russischen Haus

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Aktuelles aus dem Russischen Haus - Winterspiele und Berlinale
Eröffnungsrede zur Ausstellung "Deja Vu Kino" am 09.02.2014, Russisches Haus in Berlin

Aktuelles aus dem Russischen Haus - Winterspiele und Berlinale

Posted in Berlin+Umgebung, Berlinale
Monday, 10. February 2014

Am Sonntagnachmittag (09. Februar 2014) wurde im linken Ausstellungsraum auf der 1. Etage des Russischen Hauses der Kultur und Wissenschaften (Friedrichstraße 176-179) im Beisein des noch neuen Direktors des Russischen Hauses, Oleg Ksenofontow, eine Gemäldeausstellung mit dem Titel "Déjà Vu Kino" eröffnet, die thematisch zur gerade laufenden Berlinale passt. Zur Vernissage waren einige Künstler der weißrussischen Künstlergruppe C/A/C anwesend. Die Abkürzung C A C steht für Concept Art Confession.

Weitere Veranstaltungen für Februar und März im Russischen Haus in Berlin ...


Ich war bei der Vernissage im Ausstellungssaal 6 dabei und möchte diese kleine Ausstellung den Kinofreunden und Freunden des russischen Films und der Malerei empfehlen. Man braucht zum Betrachten der Ölbilder wohl nicht mehr als 20 Minuten, wenn man keine Gelegenheit zu einer Unterhaltung mit den Künstlern hat.

Die Künstlergruppe C/A/C aus der belarussischen Hauptstadt Minsk besteht aus den Künstlern Oleg Shobin, Iren Kova, Andrey Belov, Anna Aparina, Svetlana Shalay und Bazinato. Die einzelnen Künstler sind mit den Eröffnungsreden nicht vorgestellt worden. Vielleicht wollen Sie hier nur als Gruppe wahrgenommen werden. Vielleicht fehlten ein paar Mitglieder.

Mit zwei Künstlern habe ich mich etwas unterhalten. Es geht bei den Bildern um die Verbindung des russischen Kinos mit dem internationalen Kino

Die Sammlung wächst stetig. Jetzt besteht sie aus 30 Bildern, sagte mir einer der Künstler, vielleicht war das Oleg Shobin. Sie soll bis auf 100 Bilder erweitert werden. Auf einem Bild waren noch die Namen mehrerer Filme gemalt, soviel ich verstand. Aber sonst zeigt ein Bild jeweils einem Film, verstand ich. Die Künstler reisen mit den Bildern durch Europa. Sie stellten schon in Venedig während der Internationalen Fiilmfestspiele dort aus, auch während des Internationalen Filmfestivals in Rom oder sogar anlässlich des Filmfestivals Tribeca in New York. Und im Juni 2014 wird sie in Moskau zu sehen sein, zum Internationalen Filmfestival, im Ausstellungssaal "Manege" (vermutlich neben dem Einkaufszentrum Ochotnui Rjad gegenüber dem Kreml?) Eine Werkstatt hat die Gruppe in Prag.

Die Bilder werden in drei Arbeitsschritten hergestellt, jeweils von einem anderen Künstler ausgeführt. Der erste zeichnet die Linien, die nächste malt aus, die oder der dritte beschäftigt sich noch mit den Buchstaben, also den Techniken, mit denen die Namen der Filme und Künstler aufgetragen werden.

Gemälde Dancer in the dark - Deja Vu Kino
Ausstellung "Deja Vu Kino" der belarussischen Künstlergrupe C/A/C im Russischen Haus (vom 09. bis 15. Februar 2014). Aktuelles Bild, dem Film von Regisseur Lars von Trier "Nymphomaniac" gewidmet, der auf der 64. Berlinale (2014) läuft.

Die Künstler werden sich selbstverständlich einige Berlinale-Filme ansehen. Nachher wollte man sich noch mit Regisseur Lars von Trier treffen. Dessen Namen habe ich auf einem der ausgestellten Gemälde gesehen. Mit dem Film "Nymphomaniac Er wurde ja, wie ich nach der Rückkehr spät in der Nacht hörte, frenetisch gerade mit diesem Film gefeiert. Das ist also ganz frisch.

Einige Namen, die auf den Bildern auftauschen:

Andrej Tarkowski -  Nostalgie (Achtung: der Dokumentarfilm "Moskauer Elegie" über Tarkowski, von Alexander Sokurow läuft am 14.02.2014 im Kino Babylon (am Rosa-Luxemburg-Platz)

Larisa Schepitko - Aufstieg (Der Film lief vor ein paar Jahren auf der Berlinale, sagte mir einer der Künstler. Genauer: 1977 mit einem Goldenen Bären geehrt)

Alexander Sokurow - Faust (nach Johann Wolfgang Goethe, mit dem österreichischen Schauspieler Johannes Zeiler und der deutschen Schauspielerin Hanna Schygulla)

Charlotte Gainsbourg - Nymphomaniac (Regisseur: Lars von Trier - jetzt auf der Berlinale)

Arkadij und Boris Strugatzki -

Film "Schindlers Liste"

Die Ausstellung mit Bezügen zu einigen allgemein sehr bekannten Filmen, kann nur bis zum 15. Februar 2014 besichtigt werden.

Nach der Ausstellung widmete ich meine Freizeit der Berlinale und sah dann auch noch einen dreistündigen Film, der aus 18 Kurzfilmen besteht. Aber davon noch später.

Aktuelles aus dem Russischen Haus:

Im Erdgeschoss des Russischen Hauses ist in einem offenen Ausstellungsraum eine Fernsehzone zur Verfolgung der Winterolympiade in Sotschi eingerichtet. Hier wird russisches Fernsehen gezeigt, über einen Beamter. Der Ton kommt von hinten. Wer also keinen Fernseher besitzt und auch kein Geld für Getränke in einer Sportbar übrig hat oder seine russischen Sprachfertigkeiten trainieren will, kann das hier mit seinem Sportinteresse verbinden. Allerdings ist das Bild an der Wand ziemlich matschig. Nicht schlecht wäre es, wenn nebenan das Café geöffnet hätte. Dort gibt es auch noch einen Flachbildschirm, auf dem die Winterolympiade gestern auf einem anderen russischen Kanal gezeigt wurde.

Im ersten Stock des Foyers, zwischen den beiden äußeren Ausstellungsräumen hinter Glas (in dem auf der rechten Seite werden bis zum 14. Februar Fotos vom russischen Fest in Karlshorst vom Juni 2013 gezeigt) kann man an der Fotogalerie sich Bilder von den Sportstätten der Olympiade ansehen, die zwischen 2010 und 2013 entstanden.

Und im Eingangsbereich innen liegt die aktuelle Ausgabe von Russland Heute aus. Natürlich speziell der Winterolympiade in Sotschi gewidmet. Und auf der letzten Seite ein Beitrag zum in Berlin lebenden russischen Künstler Dmitri Wrubel

Weitere Veranstaltungen im Hause in den nächsten Tagen:

11.02.2014, 19.00 Uhr: Modefestival mit russischer Mode: Dienstag; Eintritt frei!

25.02.2014, 18.00 Uhr: Tag des russischen Films: "Gosudarynja Rasboinik" = Die Herrscherin und der Räuber, Russland 2009, Eintritt frei

04./05. März 2014, jeweils 17.00 Uhr: Filmseminar mit Filmwissenschaftler Hans-Joachim Schlegel in deutscher Sprache: "Alexander Sokurow japanische Trilogie" (derselbe Regisseur wie oben genannt). Eintritt frei!

Noch mal zur 64. jetzt laufenden Berlinale. Russland ist mit dem Animationsfilm "Mein eigener Elch" vertreten, mit dem Regisseur Leonid Schmelkow.

Na dann noch viel Spaß beim Filme anschauen!

Verwandte Links:

  • Poster zur Ausstellung "Deja Vu Kino" in Berlin
  • Russischer Film holte einen silbernen Bären auf der Berlinale
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
Karolina M.Liusikova on 02/12/14 at 11:13 AM
Karolina M.Liusikova via Twitter
Aktuelles aus dem Russischen Haus - Winterspiele und Berlinale http://t.co/BJ85vXNb1I ...
festiwelt-berlin on 02/17/14 at 07:44 PM
festiwelt-berlin via Twitter
Déjà Vu Kinò – Kunst trifft Kino Ausstellungseröffnung im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur Den... http://t.co/VcxcU8q1A2 ...
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Calendar

Back May '22
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sun. May 29, 2022
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

15.06.22 - 18.06 - Internationales Wirtschaftsforum St. Petersburg 2022
XML

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin