• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Angebote: Jekaterinburg - Exkursionen für Transsibreisende

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Jekaterinburg für Transsibreisende - Ausflugsprogramme mit deutschsprachiger Begleitung
Blick auf Jekaterinburg

Jekaterinburg für Transsibreisende - Ausflugsprogramme mit deutschsprachiger Begleitung

Posted in Exkursionen, Regionen, Reise buchen, Sibirien
Thursday, 21. September 2017

Jekaterinburg ist die erste große Stadt hinter dem Ural an der Transsibstrecke, schon in Asien, aber noch nicht in Sibirien. Sie ist die Hauptstadt des Swerdlowsker Gebiets, das für Bergbau und Schwermaschinenbau bekannt ist. Sie hat zirka 1,35 Millionen Einwohner. Als offizielles Gründungsjahr des Ortes gilt 1723, das Stadtrecht besteht seit 1783. Bis 1991 hieß die Stadt Swerdlowsk. Das Swerdlowsker Gebiet hat eine Fläche von 194.307 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von ca. 4,5 Millionen Einwohnern. Das Gebiet erstreckt sich von Westen nach Osten über 560 Kilometer und von Norden nach Süden über 660 Kilometer. Tagestemperaturen liegen im Juli durchschnittlich bei 19 - 30 °C, im Januar bei minus 16 bis 20 °C.

Das von Norden nach Süden (Kasachstan) über 2.500 Kilometer gestreckte Mittelgebirge Ural, das reich an Erzen (Eisen, Kupfer, Gold, Platin, Nickel) und Mineralien ist, scheidet Europa von Asien. Wenn Sie mit der Transsib nach Jekaterinburg fahren, werden Sie das Mittelgebirgen kaum warnehmen. Wo die Transsibstrecke durch den Ural führt, hat dieser nur eine mittlere Höhe von 400 bis 500 Meter üdM. Die höchsten Berge sind im Nordural der Narodnaja mit 1.894 m und im Süden der Jamantau mit 1.638 m. Bis in die 1930-er Jahre führte die Transsibstrecke über Samara - Ufa - Slatousk nach Tscheljabinsk durch reizvollere Landschaft als jetzt, mit höheren Bergen.

Nicht jeder teilt die Auffassung, dass Europa am Ural endet. Ex-Präsidenten-Berater Litauens in den 90-ern Algis Klimaitis, äußerte auf dem Russland-Kongress am 12.08.2017 in Magdeburg, dass Europa bis Wladiwostok reicht. Der Ural könne keine Trennlinie bilden. Sonst müssten die viel höheren Alpen auch Europa in Kontinente teilen.

Nachfolgend werden einige Exkursionen und Aktivitäten in Jekaterinburg und im Swerdlowsker Gebiet vorgestellt, die Transsibreisende für jede Jahreszeit individuell über Ost Impuls buchen können. Preise sind unverbindlich.

Überblick

I. Ankunft und Abfahrt

II. Stadtrundgang

III. Stadtrundfahrt

IV. Grenze von Europa und Asien

V. Ganina Jama (Ganins Loch)

VI. Ganina Jama und Blutskirche

VII. Ganina Jama, Grenze von Europa und Asien und Blutskirche

VIII. Kochkurs

IX. Aramaschewo - Besuch eines typisch russischen Dorfes

X. Der schiefe Turm von Newjansk und Tawolgi

XI. Nijnjaja Sinjatschicha

XII. Wanderung im Nationalpark

XIII. Ausflug zur Industriestadt Nijni Tagil

Anfragen / Buchung


I. Ankunft und Abfahrt

Der Bahnhof von Jekaterinburg befindet sich am Bahnhofsplatz 22, nördlich vom Stadtzentrum. Von hier aus werden Sie als Transsibreisende(r) zu den Exkursionen, die Ihnen nachfolgend vorgestellt werden, abgeholt, wenn sonst nichts anderes vereinbart wird.

Empfohlene Züge:

"Ural", Züge Nr. 15/16, vom Moskauer Kasaner Bahnhof, fährt täglich. Fahrzeit: 27 Stunden nach Moskau.

"Demidowski-Express", Züge Nr. 71/72, ab St. Petersburg, Moskauer Bahnhof. Fährt an Tagen mit geradem Datum, Fahrzeit: 37 Stunden bis St. Petersburg

II. Stadtrundgang

Während des 3-stündigen Stadtrundgangs sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum, wozu gehören:

  • der Damm, der im 18. Jahrhundert benutzt wurde, um jedes Werk mit Energie zu versorgen
  • die Kapelle der großen St. Katherina
  • Sewastjanow-Haus
  • der zentrale Platz der Stadt von 1905
  • Stadtverwaltung von Jekaterinburg
  • die Blutskirche
  • Operntheater.

Sie werden etwas über die Tschekisten-Nachbarschaft erfahren, die von einer Architektengruppe auf Anordnung der Swerdlowsker NKVD-Büros designt wurde.

Preistabelle
Teilnehmerzahl 1 - 2 3 -4 5 - 0 10 - 15
Preis 70,00 € gesamt 25,00 € pP 20,00 € pP 15,00 € pP

 

III. Stadtrundfahrt

Dauer: 3 h

Sehenswürdigkeiten wie vorstehend sub. II.

Preistabelle
Teilnehmerzahl 1 - 2 3 - 4 5 - 6 7 - 9 10 - 15
Preis gesamt 110,00 € 135,00 € 145,00 € 154,00 € 165,00 €

 

IV. Grenze von Europa und Asien

Die Grenze verläuft vom östlichen Teil der Stadt Jekaterinburg zum westlichen. Sie führt über die Große Sibirische Fernstraße (Autobahn) zu dem 180 Meter hohen Obelisk "Europa und Asien-Grenze" an einer Kreuzung. Der Ort liegt 17 Kilometer vom Zentrum Jekaterinburgs entfernt. Das touristische Zentrum hier ist im August 2004 eröffnet worden. Die Markierung der kontinentalen Grenzlinie ist so schmal, dass Touristen sich fotografieren lassen können, wie sie mit einem Bein in Asien stehen und mit dem anderen in Europa.

Dauer: 4 h

Preistabelle
Teilnehmerzahl 1 - 2 3 - 4 5 - 6 7 - 9 10 - 15
Preis gesamt 110,00 € 135,00 € 145,00 € 154,00 € 165,00 €

 

V. Ganina Jama

Die Romanow-Gedenkstätten-Tour macht Sie mit den Tragischen Ereignissen der Geschichte Jekaterinburgs im Jahre 1918 bekannt. Die Teilnehmer der Tour werden den Ort besuchen, an dem der letzte russische Zar mit seiner Familie erschossen wurde. An der Stelle wurde die sogenannte Blutskirche errichtet. Sie wurde am 16. Juli 2003 eingeweiht.

Außerdem werden Sie zu dem Ort fahren, an dem die Zarenfamilie verscharrt wurde: Ganina Jama (Ganins Loch). An diesem Ort im Wald wurde ein Kloster des Heiligen Märtyrers errichtet. Das Kloster wurde 2012 bei einem Brand beschädigt. Ganina Jama ist heute ein Wallfahrtsort.

In der Nacht vom 16. zum 17. Juli 1918, nach der Erschießung der Romanow-Familie, wurden die Leichen des Zars Nikolaus II von Russland und seiner Familienangehörigen heimlich nach Ganina Jama (zirka 40 Kilometer außerhalb von Jekaterinburg) gebracht, vergraben, wieder ausgebuddelt und mit Säure übergossen und in eine Grube geworfen.

Ein hohes Kreuz kennzeichnet die Stelle der Mine, sichtbar als eine abgesenkte Fläche. 7 Kapellen aus Holz waren später an der Stelle im Wald gebaut worden, für jedes Familienmitglied eine. Jede Kapelle widmet sich einer Heiligkeit oder Reliquie.

Dauer: 3 h

Preistabelle
Teilnehmer 1 - 2 3 - 4 5 - 6 7 - 9 10 - 15
Preis gesamt 138,00 € 155,00 € 165,00 € 200,00 € 230,00 €

Zusätzlich Eintrittsgeld: je 100 Rubel pP

Gedenkstätte Zarenfamilie im Wald
Holzkirche im Kloster Ganina Jama bei Jekaterinburg, ein Ausflugsziel während der Transsibreise

 

VI. Ganina Jama und Blutskirche

Dauer der Exkursion: 4 h

Preistabelle
Teilnehmerzahl 1 - 2 3 - 6 7 - 9 10 - 15
Preise gesamt 144,00 € 160,00 € 195,00 € 265,00 €

Zusätzlich 100 Rubel Eintritt pP

 

VII. Ganina Jama, Grenze von Europa und Asien und Blutskirche

Dauer der Exkursion: 5 h

Preistabelle
Teilnehmerzahl 1 - 2 3 - 6 7 - 9 10 - 15
Preis gesamt 159,00 € 190,00 € 235,00 € 290,00 €

zusätzlich 100 Rubel Eintritt pP.

 

VIII. Kochkurs

Preistabelle
Teilnehmerzahl 1 2 3
Preis pP 148,00 € 105,00 € 76,00 €

Übernachtung:

105,00 € pP

[...Next]
Pages: Previous | 1 | 2 | Next | All

Verwandte Links:

  • Offizielle Seite des Swerdlowsker Gebiets
  • Kasan für Transsibreisende - Exkursionsvorschläge
  • Fahrkarten der Russischen Bahn bestellen
  • FAQ Bahnfahrten für Russland erwerben
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back February '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Tue. February 7, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin