• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Bewertung des Georgienkrieges und Schlussfolgerungen - Sakaaschwili verdient ...

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Zerstörung von Kulturschätzen im und nach dem Kaukasuskrieg

Zerstörung von Kulturschätzen im und nach dem Kaukasuskrieg

Posted in Kunst+Kultur, Südrussland
Tuesday, 30. September 2008

Auge um Auge, Zahn um Zahn.

Vorgestern brachte das ARD in der Sendung "Titel Thesen Temperamente" einen Beitrag zum Krieg in Südossetien, in dem von gezielten Zerstörungen von Gebäuden der Kultur und Bildung berichtet wird.

Die georgische Armee hat in Zchienwali unter anderem zerstört die Universität, die älteste jüdische Synagoge im Kaukasus, Schulen, das Museum namens Wasilee Abajews, eines Ethymologen, der ein Wörterbuch der ossetischen Sprache in fünf Bänden verfasst hat; sein gesamter Nachlass ist jetzt verbrannt.

Es kommen Augenzeugen zu Wort. Auch werden Ausschnitte aus dem russischen Fernsehen gezeigt. Darin kommt eine Augenzeugin zu Wort, die ein paar Tage im Keller einer Schule oder eines Museums ausharrte, bevor die russischen Soldaten anrückten.


So etwas ist krank. Saakaschwili will Südossetien nicht aufgeben, betrachtet es als Teil Georgiens, aber lässt deren Zeugnisse ihrer Geschichte, ihre Kultur zerstören. So ein Verhalten ist so weit von einem Humanismus entfernt, ... Da sehe ich gar keine Möglichkeit, dieses Land als Mitglied der westlichen, der europäischen Gemeinschaft aufzunehmen. Verbrechen passierten auf beiden Seiten. Daher sollte sich die Europäische Union möglichst neutral zu diesem Konflikt stellen.

- Und dann rächten sich die Russen an den Georgiern mit gezielten Vernichtungen georgischer, einzigartiger Kulturgüter.

Wie passt das zusammen mit einer Erklärung des südossetischen Präsidenten Eduard Kokojty vor wenigen Tagen, wonach man nicht verfeindet ist mit dem georgischen Volk, sondern nur mit Georgiens Führung, mit der keine Versöhnung vorstellbar ist, und mit in diese Richtung gehenden Äußerungen Putins, Saakaschwili sollte von sich aus zum Wohle seines Volkes als Präsident abtreten? Was ist mit der angeblichen friedensstiftenden Funktion der russischen Truppen in Georgien?

In den vorwiegend von Georgiern bewohnten Dörfern rund um Zschienwali gab es Kulturschätze, die ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung des georgischen Kulturerbes darstellten. Fachleute vom Internationalen Museumsrat ICOM haben aufgrund von dokumentierten Satellitenaufnahmen die Zerstörungen eindeutig nachgewiesen. Die russischen Truppen hätten den Weg für russische Marodeure erst freigemacht, die nach dem Kriegsende in georgischen Dörfern im südossetischen Liachwi-Tal brandschatzten.

Hass kennt keine Regeln für die Kriegsführung. Der Hass der Kaukasier auf die Russen ist groß, liegt in der russischen Geschichte begründet, in der Einverleibung kaukasischer Gebiete in das russische Reich. Ich habe diesen Eindruck während zweier Besuche in der Hauptstadt der Tscherkessen, Majkop, gewonnen, als mir ein Mann meines Alters von den Verbrechen der Russen an seinem Volk erzählte. Und die Kaukasier werden in Moskau und St. Petersburg benachteiligt, ja von der Miliz regelrecht verfolgt. Man hält dort die kaukasischen Völker für nicht gleichwertig, für primitiv, gewalttätig und hinterhältig. Ich wurde oft gewarnt, in den Kaukasus zu reisen, auch in Krasnodar und in Sotschi. Nun, was die Gefährdung angeht - die ist tatsächlich erhöht. Dazu später mal mehr.

Mir kommt aber jetzt dieser Gedanke: Wenn soviel Abneigung auf beiden Seiten besteht - wieweit können da völkerrechtliche Regeln der Entstehung unabhängiger Staaten entgegenstehen? Inwieweit können da nicht involvierte Länder als Bewahrer völkerrechtlicher Regeln eingreifen, ohne die Souveränität dieser sich im Konflikt befindenden Nationalitäten zu missachten? Wie weit reicht das moralische Recht der (westlichen) Staatengemeinschaft oder der UNO, darüber bestimmen zu können, ob eine Nationalität mit dem Boden, auf dem sie als Majorität lebt, Teil eines Landes bleibt, bleiben soll?

Ich muss mich entschuldigen dafür, dass ich mich seit Jahren nicht mehr wirklich mit Völkerrecht beschäftige. Ohne Kenntnis der schriftlichen völkerrechtlichen multilateralen Vereinbarungen und sich inzwischen herauskristallisierten soft law des Völkerrechts, also nicht kodifizierten Rechts, ist es schwer diese Fragen zu diskutieren. Man muss den rechtlichen Status quo kennen, um das Verhalten anderer Länder in Bezug auf den Kaukasus-Konflikt bewerten zu können und die Frage, ob sie sich widersprüchlich verhalten. Widersprüchliches Verhalten wird von Russland den westlichen Ländern in Bezug auf den Kosovo vorgeworfen, der nach internationalen Vereinbarungen Teil Jugoslawiens bleiben sollte. - Ich stehe da zu wenig im Stoff, fand aber entsprechende Argumente von Putin im Interview mit Roth einleuchtend.

Ich will hier nur meiner Skepsis gegenüber journalistischen Beiträgen Luft machen, in denen diese Fragen ausgeblendet sind/waren und in denen sich Journalisten trotzdem moralische Bewertungen des Verhaltens der am Krieg beteiligten Parteien erlauben.

Wer waren nun jene Marodeure, die in den vorwiegend von Georgiern bewohnten Dörfern brandschatzten? Wo waren da die russischen Soldaten? Die russische Führung sollte hierzu Antworten liefern, gegebenenfalls Offiziere zur Verantwortung ziehen, um sich nicht unglaubwürdig zu machen.

Verwandte Links:

  • Wer ist schuld am Konflikt in Georgien?
  • Wer kennt schon Adygea?
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back January '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Fri. January 27, 2023
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin