• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Wladiwostok: Die Naturparks des russischen fernen Ostens

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Der russische ferne Osten: Zu Besuch in Nationalparks von Wladiwostok aus
Nordkap, Primorskij Krai, Russland

Der russische ferne Osten: Zu Besuch in Nationalparks von Wladiwostok aus

Posted in Ökologie, Reise buchen, Sibirien
Tuesday, 9. April 2019
Charakter: Individualreise für Naturfreunde: Besuche von Naturschutzgebieten

Dauer: 7 Tage + Anreisetag und Abreisetag (8 Übernachtungen)

beste Reisezeit: Juli - September

Zeitunterschied zu Deutschland: Sommerzeit: 8 h, Winterzeit: 9 h

Mindestteilnehmerzahl: 1 Person - garantierte Reise

Preis: abhängig von Teilnehmerzahl: Preistabelle siehe unten sub C.

 

Übersicht

A. Ablauf

B. Eingeschlossene Leistungen

C. Preis

D. Bedingungen des Veranstalters

E. Nicht eingeschlossene Leistungen

F. Anfrage und Buchung


***

Der Primorskij Krai, dessen Hauptstadt Wladiwostok ist, hat eine Fläche von 164.673 Quadratkilomoeter. Auf einen Quadratkilometer kommen im Durchschnitt 11,55 Einwohner bei einer Gesamtbevölkerungszahl von 1.902.719 Einwohner (Stand 2019). Gegründet wurde das Verwaltungsgebiet am 20. Oktober 1938 durch einen Beschluss des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR. Es leben hier 85,66 % Russen, 2,55 % Ukrainer, 0,96 % Koreaner, 0,54 % Tataren, 0,56 % Usbeken, je 0,30 % Armenier und Weißrussen, 7,46 % Bewohner unbekannter Herrkunft.

Auf dieser Reise besuchen Sie mehrere Naturschutzgebiete des Primorski Krais, lernen über den Schutz der Tiger und Leoparden, können Vögel beobachten, einige leichte Wanderungen machen. Bei einer langen Fahrt durch das Land zum Naturschutzgebiet Sikhote Alin (und zurück) werden Sie sich ein Bild von dem Relief der Landschaft machen.

 

A. Ablauf

Tag 1: Anreisetag

Willkommen im russischen "San Francisco", mit seinen Hügeln, Buchten und dem größten russischen Hafen am Pazifischen Ozean. Die Stadt Wladiwostok hat etwa 605.000 Einwohner. Ihr Fahrer wartet auf Sie im Flughafen oder Bahnhof und bringt Sie in Ihr zentral gelegenes Hotel zum Check-in.

Der Rest des Tages bleibt ganz Ihnen zum Ausruhen von der Anreise und Akklimatisieren.Gehen Sie in eines der nahe gelegenen Restaurants zum Abendessen oder trauen Sie sich schon ins belebte Zentrum der Stadt zur ersten Entdeckung.

Hotel Azimut, 4 Sterne, Standard-Zimmer

Tag 2: Wladiwostok-Stadtbesichtigung und Besuch der Russischen Insel (F / M / A)

Nach Ihrem Frühstück werden Sie um 09.00 Uhr von Ihrem Guide in der Hotellobby zu einer 4-stündigen Stadtrundfahrt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten erwartet. Dazu gehören: der Hauptbahnhof, der Zentrale Platz, die Swetlanskaja-Straße, das Nikolai-Triumpf-Tor, das berühmte S-56-U-Bootmuseum und das hochgeschätzte Arseniew-Museum, in dem Sie Sammlungen zur Flora und Fauna der Region, sowie der Kultur und Geschichte der Stadt Wladiwostok sehen werden. Nachdem Sie zwischen 13.00 und 14.00 Uhr Mittag in einem Restaurant gegessen haben, können Sie sich auf einen Ausflug zur "Russischen Insel" (zwischen 14.00 und 17.00 Uhr) freuen, mit neuen Brücken. Sie sehen die Woroschielow-Kaserne, die sich auf dem Gelände einer alten Militärbasis befindet. Es gibt weitere Befestigungen, die Sie sich auf der Insel ansehen können.

Hier besteht eine Option, an einer Bootstour teilzunehmen (17.00 - 19.00 Uhr)

Am Ende werden Sie in einem Meeresrestaurant (19.30 - 20.30 Uhr) Abendbrot essen und werden danach zur Übernachtung in Ihr Hotel gefahren, wo Sie etwa um 21.00 Uhr ankommen..

Tag 3: Transfer zum Sikhote-Alinja-Reservat (F / M / A)

Nach dem Frühstück checken Sie aus ihrem Hotel aus, packen Ihre Sachen ins Auto und der Fahrer bringt Sie in das Naturschutzreservat Sikhote Alin. Für die 680 km Entfernung werden Sie etwa 9 Stunden brauchen. Sie werden zum Hotel gebracht und checken ein.

Dann genießen Sie das Abendessen und eine russische Sauna bei Ihrem Hotel.

Tag 4: Blagodatnoje-See und die Wanderung zum Nordkap (F / M / A)

Hochstand am Blagodatnoje-See
Hochstand zur Vogelbeobachtung am Blogdatnoje-See, Primorskij Krai, Russland

Heute erholen Sie sich bei einer Wanderung zum bildschönen Blagodatnoje-See. Er ist einer der größten russischen Seen des Lagunen-Typs und der einzige See an der Küste des Japanischen Meeres und im Naturreservat. Zwischen dem See und dem Meer befindet sich ein Strand von vielleicht 50 Metern, der bei Sturmflut auch mal überschwemmt  wird, so dass Salzwasser in den See gelangt. Im Frühjahr und Herbst ruhen an dem See tausende Zugvögel aus. Sie können auf den Spuren von Tieren wie Rehen, Bären und Tigern wandeln. Auf den Wiesen nahe am See sind die Palibin-Edelweiße heimisch. Vielleicht finden Sie die seltenen Edelweißblumen. Der Pfad ist etwa 3,5 km lang und dafür braucht man etwa 2 bis 3 Stunden, wenn man die Zeit für die Beobachtungen und Suche nach Spuren berücksichtigt.

Nach dem Mittagessen wandern Sie zum Nordkap. Es ist eines der seltenen Orte an der Küste des Japanischen Meeres, an denen Sie einer großen Anzahl von Seehunden zuschauen können. Auch hier können Sie die Pflanzenwelt am Japanischen Meer kennen lernen.

Seehund sonnt sich auf Fels
Seerobbe

Im Sommer und im Herbst-Winter lungern hier um die 400 von ihnen auf den Felsen herum. Das ist ein Ereignis, an das Sie sich bestimmt noch lange erinnern werden. Sie kehren dann zu Fuß entlang der Küsten des Japanischen Meeres zu Ihrem Hotel zurück. Für die etwa 4 km lange Wanderroute braucht man etwa 3 Stunden. Nach Rückkehr haben Sie Zeit zum Entspannen.

Tag 5: Wanderung in der Umgebung des Jasnaja-Flusses (F / M / A)

Edelweiß-PflanzenNach dem Frühstück bringt Sie Ihr Fahrer durch das Dorf Ternei zum etwa 27 km entfernte Kessel Jasnij. Hier beginnt ca. 3 km lange Wanderung in der Umgebung des Flusses Jasnaja. Sie können Spuren von Damwild, den typischen Bewohnern der Taiga nachgehen. Es gibt hier verschiedene Waldarten, darunter Zedernwald. mit seltenden Baumarten wie Japanische Eibe, Manchu Aralia, Eleuterococcus und viele andere. Diese Exkursion dauert ca. 4 Stunden.

Nach dem Mittagessen im Cafe in Ternei trifft sich ein Wissenschaftler aus der Gegend mit Ihnen, der am russisch-amerikanischen Sibirischer-Tiger-Projekt (WSC) beteiligt ist. Er wird von der Arbeit seiner Organisation berichten, auch von dem Tracking (=der Ortung) der Amurtiger. Abends werden Sie zu Ihrem Hotel zurückgebracht und genießen das Abendessen und die russische Sauna.

Tag 6: Fahrt nach Wladiwostok (F / M / -)

Nach dem Frühstück bringt Sie der Fahrer wieder in einer Tagesfahrt nach Wladiwostok zurück, zum Hotel und Sie checken ein.

Tag 7: Besuch des Nationalparks "Land der Leoparden (F/M/-)

Heute fährt Sie Ihr Fahrer in den Park der Leoparden. Er befindet sich ca. 130 km von Wladiwostok entfernt, weiter östlich. Im Park werden die Amur-Tiger und die seltenen, vom Aussterben bedrohten fernöstlichen Leoparden geschützt. Während der Tour entlang des Naturlehrpfades werden Sie über das Leben der Leoparden lernen und moderne Methoden der Registrierung der Tiere wie Tracking mit Sendern, Benutzung von Kameras entlang der Pfade. Sie bekommen dann auch die Möglichkeit dabei zu sein, wenn die Tiere geortet werden. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Cafe werden Sie wieder nach Wladiwostok zurückgebracht.

Tag 8: Besuch des Safariparks (F/M/-)

Nach dem Frühstück fahren Sie in den ca. 60 km von Wladiwostok entfernten Safaripark iim Skotowski-District. Der Park war zur Pflege verletzter und kranker Tiere eingerichtet worden. Heute bietet der 40.000 Quadratmeter große Park Besuchern die Möglichkeit die Flora und Fauna der Region in einer Umgebung mit Bedingungen kennen zu lernen, die wilder Natur ähnlich sind. Hier leben über 30 Vogelarten, Pflanzenfresser, Raubtiere der sibirische Tieger, Braunbären und Schwarzbären, Wölfe, Füchse. Einige Tiere können sogar berührt und gefüttert werden. Nach dem Rundgang essen Sie in einem Cafe Mittag und Ihr Fahrer bringt Sie dann zurück nach Wladiwostok.

Danach haben Sie Freizeit.

Tag 9: Abreisetag

Heute ist der letzte Tag Ihres Besuches in Wladiwostock und den Naturschutzgebieten des Primorsker Gebietes.

Nach Frühstück und Check-out werden Sie vom Hotel zum Flughafen oder Bahnhof gebracht.

 

B. Eingeschlossene Leistungen

  • 5x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer im Hotel Azimut**** in Wladiwostok
  • 1x Übernachtung mit Frühstück im Hotel Ternei in der Nähe des Naturschutzgebietes
  • Sonstige Mahlzeiten ergeben sich aus dem Programm sub A.
  • Reiseleitungsdienstleistungen laut Programm
  • alle Kosten für die Exkursionen einschließlich Eintrittsentgelte und Bezahlung der lokalen Experten
  • Transfers zu allen im Programm genannten Orten mit bestelltem Fahrzeug
  • Visumeinladung vom Veranstalter

 

[...Next]
Pages: Previous | 1 | 2 | Next | All

Verwandte Links:

  • Luxus-Bahnreise Imperial Russia: Moskau - Wladiwostok
  • Erdbeersaison hat begonnen - Lokaler Presseartikel vom 06.03.2019 über das Geschäft mit Erdbeeren in Wladiwostok und über Importe
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back March '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sat. March 25, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin