• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Archiv springen
  • Zur rechten Seitenleiste springen
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
    • OI-Ge(T)witter
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Zu Besuch in russischen Läden in Charlottenburg

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS-Feed twitter Twitter
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • Einladung für Touristvisum sofort
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Komforttour
    • Goldener Ring Abenteuertour
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Sechs-sechzehn
Viele Sorten Konfekt. Diese hier gibt es im Kusnetschnij-Markt in St. Petersburg zu kaufen. Die Preise sind nicht mehr aktuell.

Sechs-sechzehn

Veröffentlicht in Berlin+Umgebung, Essen+Trinken
Mittwoch, 2. Dezember 2009

Charlottenburg. Wer sehen will, wie erfolgreich Russen (oder: Deutsch-Russen) mit ihren Läden in Berlin sind, sieht sich in und an der Kantstraße, am Stuttgarter Platz und rund um das KaDeWe um.

In der Kantstraße fast in Höhe des Amtsgerichtsplatzes gibt es einen Buchladen mit reichlicher Unterhaltungsliteratur, Geschichte, Jugendbüchern, Wörterbüchern. Der Laden heißt Gelikon. Diesen Namen kenne ich aus dem Internet als Buchversand für russische Produkte. An der Eingangstür steht, hier gebe es auch Bücher für das Berufsleben. Gut, es gibt Bücher zum Schreiben von Geschäftsbriefen, Wörterbücher, auch CDs mit Software, z.B. vom Jourist-Verlag eine Russisch-Rechtschreib- und Grammatikkontrolle für verschiedene Betriebssysteme, mit Bedienung in Deutsch. Aber es gibt kein Kartenmaterial und keine Fachliteratur aus dem Geschäftsleben, sagt die eine Verkäuferin auf meine Frage (und vergeblicher Suche), aber man kann hier alles bestellen.

Macht ja nichts. Zielgruppe sind sicherlich die hier in Charlottenburg zahlreich wohnenden Russen. Deutsche Geschäftsreisende (erst recht die Urlauber und Entdecker) nach Russland besuchen zur eigenen Vorbereitung ihrer Reise besser in der Hardenbergstraße am Steinplatz den Kartenladen Schropp den ich bei Qype schon empfohlen habe.

Nur wenig weiter auf der Kanstraße gibt es ein Geschäft mit russischen Lebensmitteln. Ich staunte über die reichhaltige Auswahl bei Sonnenblumenkernen. Ich schrieb ja schon, dass diese sehr als Knabberei bei Russen beliebt sind. Die gibt es hier in zwei Größen und den verschiedensten Qualitäten. Die großen mit braun-schwarz-gestreifter Schale und so groß wie Kürbiskerne. Die Kleinen mit oder ohne schwarze Schale, ungeröstet oder geröstet, Tüten mit 200, 230, 300 oder 1.000 Gramm. Ich kaufe eine 300-Gramm-Packung geschälte kleine Kerne für 1,49 EUR. Günstig. Aus China. Gibt auch Spielzeug hier. Weihnachtliches ist mir hier nicht aufgefallen.

Im Konfektregal greife ich richtig zu. Konfekt gibt es hier auch reichlich.


An der Kasse begrüßt mich die junge Kassiererin mit "Guten Tag" (Aahhh, ich bin erkannt. Die anderen begrüßt sie in russisch.) und legt meine Tüte mit dem Konfekt auf die Wage. Als ich das Gewicht sehe, sage ich: "Na, ich weiß nicht, ob mein Geld dafür noch reicht." Sie nennt den Preis, den ich zu zahlen habe. "Sechs-sechszehn" höre ich und hole aus meiner Börse die passenden Münzen. Die Verkäuferin akzeptiert mein "passendes" Kleingeld mit einer Bemerkung, begleitet mit einer, so scheint es mir, geschauspielerten leichten Empörung, worauf ich entgegne: "Na genauer geht es doch nicht." Sie erwidert nichts mehr, tauscht mit einer Kollegin den Sitz hinter der Kasse und verschwindet hinter Regalen.

In der Wilmersdorfer Straße, die die Kantstraße kreuzt, gibts Weihnachtsflair, Bratwurststände mit ätzendem Gestank und Qualm, Glühwein (russisch heißt der "Glintwein"), an der nächsten Kreuzung einen Ramsch-Laden, der nur noch kurzzeitig offen hat, mit Kerzen zum Sonderangebot, deutschen Markentee mit russischsprachiger Aufschrift (Ist der aus Russland importiert worden und war für den Export bestimmt und wurde dann nicht abgenommen?) und italienisches Premium-Olivenöl mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum, schwer erkennbar abzulesen vom Fläschchen. Auch das ein russischer Laden? Ich meine, wegen des Tees.

Ich bemerke erst zu Hause, als ich meine Buchhaltung mache und mir den Kassenbon ansehe, dass der Kaufpreis 6,60 € war. Sechs-sechzig. Ach so! Dann habe ich mich verhört. Ulkig, dass die Kassiererin das Manko von 44 Cent so hingenommen hat.

Einen Tag später, also heute, sehe ich bei Schlecker auch Sonnenblumenkerne - als Vogelfutter deklariert. nur 1,19 € das Kilo. Noch viel günstiger. Ich muss schmunzeln. Aus zwei Gründen. Die gleichen Naturprodukte, mal für den Menschen, mal für die Tiere in seiner Nähe ...

Link:

Was gibt es heute zu essen? Als Deutscher Gast in russischer Familie speisen

Verwandte Links:

  • Lebenshaltungskosten in Russland, Teil 2
  • Was gibt es heute zu essen? Als deutscher Gast in russischer Familie speisen.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

 
   
 
Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!
 

Kalender

Zurück Februar '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Do. Februar 21, 2019
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Twitter Timeline

  • Putins Rede zur Lage der Nation übersetzt, Video. Bestandsaufnahme der Innen-, Sozial- und Außenpolitik linkDonnerstag, Februar 21 2019
  • Hochzeitsfeier in Tschetschenien (mit Kadyrow) in Saus und Braus mit Kolonne von Luxuswagen auf Kosten russischer S… linkDonnerstag, Februar 14 2019
  • Solovki-Inseln - Natur des russischen Nordens - musikuntermalte Fotoshow linkDonnerstag, Februar 14 2019
  • US-Gouverneur R. Grenell setzt Deutschland unter Druck - Kommentar auf RTDeutsch linkMittwoch, Februar 13 2019
  • #Flixbus arbeitet an der Expansion nach Russland, nachdem schon der Sprung in die USA gelungen ist. (dpa) linkDienstag, Februar 12 2019
  • Umlackierung - aus Air Berlin mach Eurowings (Video) linkMontag, Februar 11 2019
  • Salvini ist für die Abschaffung der italienischen Zentralbank #gcr Auch in USA ist Abschaffung der #FED allmählich… linkMontag, Februar 11 2019
  • 3 GmbHs der deutschen Fluggesellschaft Germania haben Insolvenzantrag gestellt :-( linkDienstag, Februar 5 2019
  • Erster russischer Discounter in Deutschland "Mere" in Leipzig schnell lehrgekauft, vorübergehend geschlossen für Na… linkMontag, Februar 4 2019
  • Wo Barrack (Barry Soetoro) Obama früher wohnte - Indonesien linkMontag, Februar 4 2019
  • Geburtsurkunde von Obama war gefälscht!!! linkMontag, Februar 4 2019
  • Load time of link w. Pingdom Tools 1719 ms. Size: 2.2 MB. Requests: 93. linkMontag, Februar 4 2019

Follow me

Archiv

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

01.03.19 - 03.03 - Schach-Bundesliga in Berlin
02.03.19 - Baikal-Eis-Marathon (9 Tage)
06.03.19 - 10.03 - Messe: ITB (13 Tage)
09.03.19 - 11.03 - XIV. Intourmarket - Touristikmesse (16 Tage)
03.04.19 - 06.04 - Touristik-Messe "Otdych 2019" (41 Tage)
26.04.19 - 28.04 - Formel 1 in Baku (64 Tage)
22.05.19 - 26.05 - Bierfestival in Riga (90 Tage)
09.06.19 - 10.06 - Pfingsten (108 Tage)
22.06.19 - 23.06 - Fest "Scharlachrote Segel" (121 Tage)
25.06.19 - 30.09 - Army Expo Russia (124 Tage)
10.07.19 - 14.07 - 9. Internationale Kriegsschiff-Salon (139 Tage)
22.07.19 - 23.07 - Kasan: Red Bull Air Race (151 Tage)
26.07.19 - 27.07 - Viva Braslaw 2019 (155 Tage)
01.08.19 - 04.08 - 21. Biker-Festival Taman (161 Tage)
03.08.19 - 17.08 - Internationale Armee-Spiele im Patriot-Park (163 Tage)
27.08.19 - 01.09 - Flugzeug-Ausstellung und Shows (187 Tage)
XML

Reiseführer für Sotschi + Umgebung

Nur noch als eBook erhältlich
Buchdeckel Reiseführer Sotschi

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

Reiseliteratur

Buchdeckel Reiseführer Armenien

 

  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin