• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Handy in Russland benutzen - Anwendungstipps

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)

Mobil telefonieren in Russland - Übersicht und Tipps - Teil 2

Posted in als Reisender in RU, Internet+TK
Monday, 15. November 2010

Im zweiten Teil dieser Miniserie gehe ich auf den Kauf einer Simkarte ein, das In-Betriebsetzen des Mobilfunkgerätes damit, deren Aufladen und weiteres.

Hier geht es zu Mobil telefonieren in Russland - Übersicht und Tipps - Teil 1


Mobilfunkläden

Die bekanntesten Mobilfunkladenketten sind:

Ewrosetj

Unternehmensfarbe ist gelb. Es gibt über 3.500 Läden in Russland.

Ewrosetj-Laden in der Moskauer Shoppingstraße Twerskaja
Ewrosetj-Laden in der Moskauer Shoppingstraße Twerskaja

Ultra

 

Russische Mobilfunkladenkette Ultra, Werbung
Mobilfunkwerbung der Ladenkette Ultra, Adler.

Unternehmensfarbe ist rot.

Связной - Swjasnoi

www.services.svyaznoy.ru

www.svyaznoy.ru

Die Swjasnoi-Gruppe wurde im Herbst 1995 gegründet. Es gibt auch eine Swjasnoi-Bank.

[Ergänzung, 21.07.2017: Aktuell gibt es in Russland zirka 2.800 Shops der Kette, die täglich von über 1,5 Mio Menschen besucht werden.]

Die Mobiltelefonkette ist in Sotschi stark vertreten. Einzelheiten kann man im russischsprachigen Wikipedia erfahren. Für Gespräche mit Leuten aus Sotschi und Umgebung hat Swjasnoi in Sotschi im April 2011 den besten Tarif gehabt.

Nokia

Nokia hat in Moskau eigene Geschäfte, z.B. an der Twerskaja. Auch die russischen Mobilfunkprovider (siehe Teil 1) haben eigene Geschäfte.

Dixis

 

Simkarte kaufen

Beim Kauf einer Simkarte in Russland hatte ich bis auf ein einziges Mal immer Hilfe auf meiner Seite vor dem Verkaufstisch. Kürzlich las ich in einem Blog, dass man jetzt bei einem Kauf einer Simkarte keine Wohnadresse angeben muss, aber dass die Regeln sich ständig ändern. Nach meinen Erfahrungen bis 2008 brauchte man eine Adresse und man musste den Reisepass vorlegen. Die Personaldaten daraus einschließlich der Wohnadresse daraus werden aufgenommen.

Im Sommer 2010 wurde in Moskau die Angabe einer Wohnadresse nicht (mehr) verlangt, aber der Reisepass bzw. von den Russen deren Passport. Ich gehe davon aus, dass diese Daten vom Telefonladen an Behörden geleitet werden müssen und die Behörden damit in der Lage sind, die Mobilfunkgeräte mit diesen Karten zu orten.

Nach einigen Monaten der Nichtbenutzung, spätestens nach einem Jahr, werden die Karten nach meinen Erfahrungen deaktiviert. Da man recht schnell eine neue Nummer im Laden bekommen kann, braucht man sich nicht weiter, wie in Deutschland, um die Reaktivierung zu bemühen.

Zusammen mit den Simkarten-Nummern (Pin und PUK) bekommt man eine code-Nummer. Diese benötigt man zum Aufladen der Simkarte mit einer Wertkarte, deren Nummer man freirubbelt. Also sollte man diese code-Nummer immer bei sich haben, in der Brieftasche.

Es gibt aber auch Simkarten, die ohne die Eingabe einer Pin beim Einschalten des Handys benutzbar sind. Bzw. lässt sich die Eingabe der PIN zum Entsperren den Handys deaktivieren. Sie können sich im Mobilfunkladen helfen lassen.

Eine Simkarte können Sie nicht nur in einem Telefonladen kaufen, sondern auch in einer Postfiliale (seit Dezember 2009) oder an der Straße (häufig an Metrostationen).

Ergänzung, 30.11.2015

Die relativen laschen Bedingungen (im Vergleich zu Deutschland) des Verkaufs von Simkarten könnten bald verschärft werden. Darüber berichtete die russische Zeitung "Kommersant" am 25.11.2015. Danach werden monatlich in Russland 1,5 bis 2 Millionen Simkarten verkauft. Terroristen ist es leicht möglich, in kurzer Zeit immer wieder ihre Nummern zu ändern, wodurch deren Beobachtung und Verfolgung schwierig ist. Eine Kommission zur Terrorbekämpfung hat in einer Sitzung dem Ministerium für Telekommunikation empfohlen, strengere Regeln für den Verkauf von Simkarten auszuarbeiten. Dabei sollen die Herausgeber der Simkarten, die TK-Provider, entsprechend höhere Verantwortung tragen.

Seit 1. Januar 2014 gilt für Russland ein Verbot, Simkarten ohne Vertrag zu verkaufen, heißt es in dem Kommersant-Artikel. Gemeint ist hier wohl ein Vertrag zwischen Provider und Nutzer der Simkarte, nicht der Kaufvertrag über die Karte selbst. Bei Verstößen drohen Strafen mit bis zu 5.000 Rubel für natürliche Personen und 200.000 Rubel für juristische Personen. Das Sprachorgan der Sim-Karten-Verkäufer, die Partner der Netzbetreiber sind, erklärt, dass monatlich in Russland 1,5 bis 2 Millionen Simkarten illegal verkauft werden. Das Gesetz ist also nicht effektiv. Die Kommission macht auch Vorschläge für die Aufsichtsbehörde Roskomnadsor zur Kontrolle der Simkarten. Eine Idee ist, die Dauer der Providerverträge zu bestimmen. Insbesondere im Auge hat man dabei Ausländer. Wenn ein Tourist eine russische Simkarte nur für die Zeit seiner Reise durch Russland braucht, warum soll sie nach Ende der Reise noch weiter gültig bleiben?

Das Gesetz hat erhebliche Auswirkung auf andere Branchen, z.B. Banken. Viele Geldgeschäfte werden über Simkarten abgewickelt, deren Inhaber anonym sind. So lassen sich Erpresser  z.B. die Computer mit Virus blockiert haben, sich Geld auf ein anonymes Konto überweisen. Daher haben auch Banken ein Interesse daran, dass verhindert wird, dass Inhaber von Simkarten anonym bleiben können.

***

Ost Impuls empfiehlt seinen Kunden, die nach Moskau und/oder St. Petersburg reisen, die Whizzmate-Simkarte.

Die Lösung für Touristen mit Privatsphärenschutz: Whizzmate (auf Wunsch auch mit Leih-Smartphone)

Karte aufladen

Sie können sich Wertkarten passend zu ihrem Telekommunikationsanbieter kaufen. Karten für 150 Rubel, 300 Rubel, 500 Rubel sind die gängigsten (bei Megafon jedenfalls). Darauf befindet sich auf der Rückseite eine Code-Nummer, die Sie sich freirubbeln und dann in Ihr Handy eingeben. Sie bekommen eine Bestätigungs-SMS, dass ihr Guthaben aufgeladen wurde. Am beliebtesten scheinen 150-Rubel-Karten zu sein, die waren manchmal ausverkauft.

Megafon-Prepaid-Karte
Megafon-Prepaid-Guthaben-Karte

 

Sie können sich dann gewöhnlich trotzdem (das ist die zweite Variante) die Simkarte von einem Mitarbeiter in dem Fachladen aufladen lassen. Bevor sie bezahlen, bekommen Sie eine Quittung vorgelegt, die Sie unterschreiben sollen, als Bestätigung, dass die aufgeschriebene Mobilfunknummer Ihnen gehört. Nach wenigen Minuten sollten Sie eine Bestätigungs-SMS erhalten haben, die darüber informiert, dass die Karte aufgeladen worden ist.

Auf der Rückseite ist das Datum gedruckt, bis wann die Karte zu benutzen ist sowie eine Seriennummer. Wie Sie das Guthaben, das Sie mit dieser Karte erhalten, aufladen, ist auf der Rückseite erläutert. Aber die Schrift ist sehr klein. Man braucht gute Augen oder eine Lupe. Außerdem enthält die Karte auf der Rückseite zwei verschiedene Streifen mit je einem Barcode.

Die dritte Variante sind Zahlungsterminals. Die stehen z.B. in Einkaufszentren und Supermärkten, an Bahnhöfen, an Metrostationen, Busbahnhöfen. Die haben oft viele Funktionen, nicht nur zum Aufladen von Mobilfunkgeräten. Darüber können Einwohner auch ihre Rechnungen an die Stadt für ihre Wohnung bezahlen. Lassen Sie sich notfalls von Ihren Freunden/Bekannten erklären, wie man die Automaten benutzt! Häufig lassen sich diese Automaten auch in englischer Sprache bedienen.

Ferngespräche in Russland führen

Bei Ferngesprächen in Russland wählt man vor der eigentlichen Ortsvorwahl eine 8. Durch die 8 wird die Ländervorwahl, die man aus Deutschland vorwählt (007 oder +7) ersetzt. Wenn Sie von Ihren Bekannten in Russland deren Telefonnummern mit der 007 im Handy gespeichert haben (als Sie sich in Deutschland befanden) und diese in Russland damit anrufen und keine Verbindung bekommen, löschen Sie die 007 (oder +7) und setzten stattdessen die 8 vor die Rufnummer (mit Ortsvorwahl)!

Internationale Ferngespräche

Wenn Sie aus Russland ins Ausland telefonieren möchten, wählen Sie zuerst die "8" und warten auf ein Freizeichen. Dann wählen Sie die "10" (anstelle der "00", wie in Westeuropa bei Anrufen ins Ausland) und danach die Landesvorwahl und schließlich die Nummer des/der Anzurufenden.

Service für Mobiltelefon

Erste Anlaufstellen bei Problemen sind die Telefonladen-Ketten wie Ewrosetj, Swjasnoi oder Ultra. Die haben auch Flyer mit den Preisen ihrer Dienstleistungen.

Moskau

In Moskau sah ich mindestens zwei Nokia-Fachgeschäfte. Eines hatte bei meinem Besuch im September 2010 gerade in der Twerskaja eröffnet in der Nähe der Metrostation Twerskaja auf der stadtauswärts rechten Seite.

Reparieren lassen können Sie Ihr Nokia-Handy zum Beispiel in einem Geschäft, das sich in einem Hof befindet am Platze des Belorussischen Bahnhofes, dem Verbindungsstück zwischen den Straßen 1-ja Twerskaja-Jamskaja und 2-aja Twerskaja-Jamskaja.

Adresse: 1-aja Twerskaja-Jamskaja, Haus 29, Gebäude 3, Tel.: +7-495-981-81-92.

[...Next]
Pages: Previous | 1 | 2 | Next | All

Verwandte Links:

  • Russland droht ausländischen Handy-Herstellern
  • Internetcafes in Russland
  • Festnetztelefonie in Russland
  • Verbraucherzentrale warnt vor hohen Mobilfunkkosten durch Roaming auf hoher See (bei Kreuzfahrten)
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back February '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Tue. February 7, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin