Sotschi ist nicht nur eine Urlauberstadt, sondern auch ein ständiger Wohnort für zahlreiche Künstler. Die Maler stellen ihre Kunstwerke in Galerien oder bei schönem Wetter auch draußen an touristenfrequentierten Stellen aus. Es gibt auch eine kleine Szene der Barden.
Ost Impuls bietet Ihnen Besuche in Galerien und Museen in Sotschi und Umgebung mit deutschsprachiger Begleitung an. Die folgenden Museen sind hier beispielhaft genannt.
***
- Museum für Geschichte,
- Stalin-Datsche,
- Barsowa-Museum,
- Sotschier Kunstmuseum
- Sportmuseum (Museum der Olympischen Spiele),
- Tammsaare-Museum in Esto Sadok,
- Ethnografisches Museum in Lasarewskoe,
- Zentrum der nationalen Kulturen in Lasarewskoe,
- Automuseum in Adler (Olympiagelände)
- Tesla-Show
Ost Impuls bietet Touristen notwendige Transfers zu den Museen und zurück an, verschafft die Eintrittskarten und stellt einen Dolmetscher. Touristen sparen sich selbstverständlich das Risiko, möglicherweise vor verschlossener Tür zu stehen, Zeit bei der Vorbereitung und An- und Abreise. Soweit sowieso der Transport mit PKW oder Kleinbus von Ihnen gewünscht ist, lässt sich der Besuch eines Museums auch mit anschließendem weiteren Besuch einer anderen Sehenswürdigkeit verbinden, die ebenfalls nicht komfortabel mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.
Wir helfen Ihnen, Zeit bei den An- und Abreisen zu sparen, um so mehr erleben zu können.
Museum für Geschichte (Heimat-Museum Sotschi)
Das städtische Heimatmuseum (sprich: das Geschichtsmuseum) befindet sich in der Uliza Worowskogo im Zentrum Sotschis. Im Garten auf der rechten Seite an der Mauer kann man einen Dolmen ansehen. Drinnen kann man sich über natürlich über die Geschichte der Stadt und Region informieren, aber auch über die Natur und Geologie.
geschlossen: immer Montags
Stalindatsche
Die Stalin-Datsche (russisch: datscha) steht in einem Wäldchen ("Grüne Schonung"), das zu einem Sanatorium gehört, an der Küstenstraße nach Adler, im Kreis Chosta. Der Besuch über uns schließt die Fahrt dorthin und zurück mit ein. Man kann die Tour gut mit einer Wanderung zum Adlerfelsen kombinieren, von wo aus man einen schöne Ausblick hat und man kann dann zum Bach Agura absteigen und weiter durch die Aguraschlucht (mit Wasserfällen) bis zum Restaurant "Kaukasischer Aul" mit kaukasischer Küche. Eine der schönsten Wandertouren in Sotschi.
Barsowa-Museum
Adresse: Tschernomorskaja Uliza 8, 354000 Sotschi
url: http://v-barsova.narod.ru/ (alte Seite aus 2004)
Kunstmuseum
http://sochiartmuseum.com/
Adresse: Kurortnui Prospekt 51 (gegenüber der Leninstatue), 354000 Sotschi
Eintritt: 200 Rubel, Kinder: 100 Rubel (Stand September 2018)
Audioguide: 50 Rubel
Sportmuseum (Museum der sportlichen Erfolge der Stadt Sotschi)
Am Universitätsplatz
zum Thema Aufbau der Infrastruktur für und anlässlich der Winterspiele
geöffnet: 10.00 - 18.00 Uhr
von Juni bis August: täglich
von September bis Mai: täglich außer am Montag
Eintritt: Erwachsene: 100 Rubel
Audioguide: 100 Rubel
Die Exponate sind überwiegend 2-sprachig beschrieben: russisch, englisch
Tammsaare-Museum
Das Tammsaare-Museum in Esto Sadok (bei Krasnaja Poljana) erzählt vom Leben der estnischen Siedler in Esto Sadok. Einer der estnischen Siedler war der Schriftsteller Anton Hansen Tammsaare (1878 - 1940). Nach ihm wurde die Straße benannt, in der sein Haus steht. In dem Haus verbrachte der Schriftsteller den Sommer im Jahre 1912. Währenddessen schrieb er zwei seiner bekanntesten Erzählungen. Einige seiner Bücher sind auch ins Deutsche übersetzt worden, z.B. der Romanzyklus "Wahrheit und Recht" (5 Bände), "Karins Liebe".
Das Museum hat nur am Wochenende geöffnet. Fr.- So., 10 - 17 Uhr, Tel.: 92 31 31, 92 35 53
***
Darüber hinaus können Sie über Ost Impuls auch diese Museen mit deutschsprachiger Begleitung besuchen:
Ethnografisches Museum
Uliza Pobedy 97, 354200 Lasarewskoje (neben einer Schule)
http://www.museumsochi.ru/etno/1/
geöffnet: täglich 10 - 18.00 Uhr (Stand: Juli 2018)
Eintritt: Erwachsene: 100 Rubel, Schüler: 50 Rubel
Fotografiererlaubnis: 50 Rubel
Es werden einige thematische Führungen mit einer Länge von 30 Minuten angeboten wie:
"Adygea - die Eingeborenen des Westkaukasus"
"Die Geschichte des Lasarewsker Kreises: als es noch ein Dorf war bis zur Gegenwart"
"Leute, Erfahrungen, Fakten - aus der jüngeren Geschichte des Lasarewsker Kreises"
Literatur-Gedenkmuseum "Ostrowski"
Uliza Kortschagina 4, 354000 Sotschi
Geschichtsmuseum des Kreises Adler
Uliza Karla Marksa 8, 354340 Sotschi-Adler
Usadba Adygo-Schapsuga-Museum
Aul Tchagasch, Rownaja Uliza 34, 354000 Sotschi
Ergänzt: 22.02.2017: Museen auf/am Gelände des Olympiaparks, Imeretinsker Ebene
Museum Leonardo da Vinci
auf dem Gelände des Olympiaparkes in Adler
Automuseum
mit russischen Oldtimern
auf dem Gelände des Olympiaparkes in Adler
Automuseum - Formel 1
Gebäude der Haupttribüne der Formel-1-Strecke
Eintritt: 500 Rubel pP (Erwachsener)
Museum "Nikolai Tesla" bzw. "Tesla-Show"
Es befindet sich in der Nachbarschaft zum Fischt-Stadion am Olympiapark, neben dem Hotel Bogatyr.
Adresse: Olympiapark, Meschdunarodnaja Uliza 6.
Hier geht es um Elektrizität und um das Genie Nikolai Tesla.
http://tesla-sochi.ru/
Eintritt: Erwachsene: 350 Rubel, Kinder (7 - 12 Jahre) 300 Rubel
Erste Aufführung ab 11.00 Uhr, letzte Aufführung 21.00 Uhr.
Kasse öffnet um 10.00 Uhr.
Im gleichen Haus befindet sich auch eine Ausstellung zum Thema Genie der Mechanik Leonardo da Vinci
http://tesla-sochi.ru/leonardo-da-vinchi/
sowie ein Museum über die Sowjetunion.
Preise
... erhalten Sie auf schriftliche Anfrage, in Abhängigkeit von der Größe Ihrer Gruppe, den ausgewählten Museen und dem gewünschten Transfer.