In Moskau gibt es über 200 öffentliche, über 300 private und städtische Museen.
Ich gebe Ihnen einen kleinen Überblick mit meinen Preisen für 2013.
Wenn Ihnen eine Tour vorschwebt, die Sie hier nicht sehen oder wenn Sie einige der Angebote kombinieren wollen oder auch ein preiswertes Hotel empfohlen haben wollen, kontaktieren Sie mich! Die Zusammensetzung von Reisen ist mein Steckenpferd.
Beachten Sie bei Preisvergleichen, ob Sie russische Anbieter in Russland, russische Anbieter in den USA oder in Großbritannien oder deutsche Anbieter vergleichen!
Die Preise [in EURO] werden immer pro Person angegeben, und zwar in dieser Reihenfolge: bei 1 Teilnehmer / 2 Teilnehmern / 3 Teilnehmern / 4 Teilnehmern.
Eine deutschsprachige Fremdenführerin ist jeweils dabei (oder statt deutsch: englisch, französisch, spanisch, italienisch).
1. Stadtrundfahrten
1.1. Stadtrundfahrt in Moskau
mit PKW, 3 h, ohne Innenbesichtigungen, für die Eintrittsgelder zu zahlen sind. Jeden Tag oder am Abend bei Dunkelheit.
Preis:115/70/52/45.
1.2. Stadtrundfahrt in Moskau, mit Neujungfrauenkloster Nowodewitschi (einschließlich Friedhof)
mit PKW, 4 h, täglich, außer dienstags.
Im Neuen Jungfrauen-Kloster lebten Frauen aus adligen Familien, nicht immer freiwillig. Sie wurden teilweise dazu gezwungen, Nonnen zu werden. Wie das ablief, zeigt ein neuer französischer Film, der auf der Berlinale 2013 lief (siehe kurze Beschreibung von mir). Solche Nonnen waren waren die Schwester von Peter dem Großen, Sofia und Peters erste Ehefrau Jewdokia Lopuchina. 1922 wurde das Kloster aufgelöst, 1944 wieder in Betrieb genommen. Seit 2004 steht es auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO.
Preis: 155/85/62/55.
1.3. Stadtrundfahrt mit Fernsehturm in Ostankino und Allrussischer Ausstellung
mit PKW, 6 h
Preis: 235/136/109/96.
2. Spaziergänge
Platz der Revolution. An dem Platz gegenüber dem Theaterplatz (Bolschoitheater) finden ab und zu Groß-Kundgebungen statt.
2.1. Rundgang Roter Platz + Lenin-Mausoleum
1,5 h, Treffpunkt am Geschichtsmuseum, Metrostation Ochotnij Rjad.
Preis: 60/34/25/20.
In der Moskauer Metro
2.2. Metrobesichtigung
jeden Tag, 1,5 h, Treffpunkt am Hotel.
Preis: 60/34/25/20.
2.3. Alter Arbat
jeden Tag, 1 h. Treff bei Mc Donalds am Arbat.
Preis: 60/34/25/20.
3. Einzelne Sehenswürdigkeiten (mit Eintritt und PKW)
3.1. Neujungfrauenkloster Nowodewitschi
2 h, außer dienstags. Abholung am Hotel mit Auto.
Preis: 115/70/60/54.
3.2. Kolomenskoje Museumskomplex mit Park, 4 Stunden, außer montags. Abholung am Hotel mit Auto. Fakultativ: Kleine Museen wie Blockhaus Petr I. sind nicht inklusive.
Preis:125/80/70/65.
3.3. Tretjakow-Galerie
3 h, täglich außer montags. Abholung am Hotel mit Auto.
Die Tretjakow-Galerie ist die größte Sammlung russischer Gemälde und Skulpturen weltweit. In der Sammlung altrussischer Kunstwerke werden die ältesten Ikonen gezeigt, einige darunter aus dem 12. Jahrhundert.
Preis: 120/77/60/61.
3.4. Fernsehturm (Aussichtsplattform in 337 m Höhe) und Allrussisches Ausstellungsgelände (WDNH), 3 Stunden, täglich. Abholung vom Hotel.
Preis: 136/85/70/63.
3.5. Puschkin Museum der bildenden Künste
3 h, täglich außer montags. Abholung am Hotel mit Auto.
Hier werden die Meisterwerke der ausländischen Kunst von der Antike bis in die Gegenwart ausgestellt. Es ist eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Russlands. Im Jahre 2012 feierte das Museum sein 100-jähriges Bestehen. Zu den Kunstobjekten zählen über 560.000 Gegenstände, Gemälde, Plastiken, Denkmäler der Architektur, Münzen, Fotos, Kunstgegenstände aus dem antiken Ägypten, westeuropäische Kunst des 17. Jahrhunderts.
Preis: 120/77/60/61.
3.6. Borodino Panorama Museum
2 h, außer freitags. Abholung am Hotel mit Auto.
Preis: 115/70/60/54.
4. Exkursionen über Moskaus Stadtgrenzen hinaus
Straße nach Sergejew Possad nach links, nach Rostow Welikij geht´s nach rechts.
4.1. Ausflug nach Sergiew Possad
Dauer: 7 h
(70 km von Moskau) mit Besuch des Sergius-Dreifaltigkeitsklosters, mit PKW.
außer montags. Abholung vom Hotel.
Preis: 310/165/125/95
Die Stadt Sergiew Possad gehört zum Goldenen Ring. Das Kloster mit Kirchen aus dem frühen 15. Jahrhundert ist das Herz der Russisch-Orthodoxen Kirche und steht seit 1993 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
4.2. Tagestour in den Goldenen Ring, mit Susdal und Wladimir
Dauer: 15 h, mit PKW, Abholung vom Hotel.
Preis: 490/265/215/180
4.3. Tagestour zum Sternenstädtchens mit Kosmonauten-Trainingszentrum, MIR-Station u.a.
Dauer: 7 h. Abholung vom Hotel.
Preis: -/380/290/280
Mittagessen in einem Restaurant dort kann organisiert werden (zusätzlicher Transfer [Preis auf Anfrage] + Mahlzeit 15,00 € pP).
[17.07.2017 Achtung! Frühzeitig Anfrage stellen. Aktuell dauert die Prüfung für eine Erlaubnis des Besuchs des Sternenstädtchens 1 Monat.]
4.4. Monino, Zentrales Museum der Luftstreitkräfte
Dauer: ca. 9 h (je 3 h Hinfahrt und Rückfahrt und 3 h im Park)
Preis: 1 Van mit Fremdenführer (deutsch od. englisch): 510,00 €
Andere Fahrzeuge auf Anfrage
4.7. Kultur- und Bildungszentrum "Ethno-Mir"
Hier kann man sich mit der Architektur, Geschichte, Kultur verschiedener Länder, den kulinarische Spezialitäten, Sitten und Bräuche bekannt machen. In verschiedenen Länderpavillons gibt es Hotels (oder Jurten) und Restaurants
Das Projekt wurde im Juni 2015 auf dem Deutsch-Russischen Fest in Berlin Karlshorst vorgestellt. Ost Impuls hat es sich dort erklären lassen und Kontakte hergestellt. Der Projektant arbeitet(e) beim Aufbau mit dem UNESCO-Büro in Moskau zusammen.
Ethno-Mir befindet sich südlich von Moskau.
Preise und Informationen zur Dauer einer Exkursion auf Anfrage
5. Veranstaltungen
5.1. Folkshow "Amazing Russia" mit Abendessen
Ort: Kolizej-Halle, Nähe Kosmonautenmuseum
Mit Folkgruppen in prachtvollen Kleidern, die Musik und Tänze aus verschiedenen Regionen Russlands zeigen.
Preise auf Anfrage
5.2. Bootsausflug mit Unterhaltung
Flottille "Radisson Royal"
im Sommer und Winter
Anfrage / Bestellung:
Bei Interesse schreiben Sie bitte eine E-Mail oder hier eine Anfrage in dieses Anfrageformular!