• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Berliner Demo gegen Grundrechteverletzungen, NSA, für Privatsphärenschutz

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Bilder von der Demo "Freiheit statt Angst"
Teilnehmer an der Demo "Freiheit statt Angst" am 7. September 2013

Bilder von der Demo "Freiheit statt Angst"

Posted in Berlin+Umgebung, Datenschutz, Internet+TK
Saturday, 21. September 2013

Vor zwei Wochen am Samstag, den 7. September 2013, nahm ich an der Protestveranstaltung "Freiheit statt Angst" teil. Ein paar eigene schöne Bilder von der Veranstaltung und dem Demonstrationszug rund um den Berliner Fernsehturm und Alex möchte ich hier zeigen. Und ein Video der Rede des amerikanischen Internet-Aktivisten Jakob Appelbaum, der wegen willkürlicher staatlicher Repressalien in den USA gegen ihn inzwischen in Berlin sein Zuhause gefunden hat. Die Rede wurde live ins Deutsche übersetzt.

Das Thema Grundrechte und hier unter anderem das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung sind mir sehr wichtig. In diesem Blog habe ich deswegen bereits einige Male Datenschutzthemen insbesondere mit Bezügen zum Reisen besprochen.

Da morgen Bundestagswahl ist, passt dieser Beitrag (Hej, ich war gerade im Urlaub) auch jetzt noch.


Wir hatten bestes Spätsommerwetter. Die Veranstaltung begann offiziell um 13.00 Uhr in der Karl-Marx-Allee, zwischen der U Schillingstraße und Ecke Grunerstraße, 3 Minuten Fußweg vom Alex entfernt. Hier sind ein paar Impressionen von der Kundgebung und Demo.

Freiheit statt Angst - Demonstrationsleiter und Moderator
Freiheit statt Angst 2013. Occupy-Anhänger

Der Leiter der Demonstrationsveranstaltung war der Künstler und Netzaktivist padeluun. Er las die von der Polizei auferlegten Pflichten/Regeln der vor, teilweise bewusst (Satire) im Ton wie ein Kirchenprediger, aber ohne Amen. An der Kreutzung Karl-Marx-Allee / Andreasstraße lagen Schilder mit Sprüchen. Wer wollte, konnte sich eins nehmen. Daneben ein Grillstand, eine Eisbude, Getränkestand. Hier stand ich erst mal am Rande abseits der Bühne, zum Warmwerden unter der Sonne, Beobachten der Besucher. Auf der gegenüber liegenden Ecke der Kreutzung gab es Stände der Grünen-Partei und Partei der Piraten mit Infomaterial und Hilfsmitteln (CD-Rom) mit Software zum Schutz im Internet). Andere Parteien waren nicht vertreten. Außerdem Stände von Organisationen und Vereinen wie Gewerkschaft (Materialien zum Datenschutz mit Bezug zur Arbeit/Arbeitsrecht), FoeBUD.

Beste Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und sich motivieren zu lassen, selbst für sich und seine Freunde, Verwandten und Mitarbeiter im Sinne des Datenschutzes etwas zu tun. Sich erklären zu lassen, dass es nicht sinnlos ist, Tor zum Surfen im Internet zu benutzen, und PGP-Verschlüsselung zum Senden und Empfangen von E-Mails. Möglichkeit, dass man sich Unterstützung und Motivation holt, um Einfluss auf die Politiker zu nehmen, damit die unsere Bürgerrechte besser schützen, teure und unverhältnismäßige Datensammelprojekte (elektronische Gesundheitskarte, Straßenmaut-Systeme) einstampfen, mit Gesetzen Sanktionsmittel (für Datenschützer) und Anspruchsgrundlagen für Bürger zur Wahrnehmung ihrer Informationsrechte schaffen und vereinfachen und deren Aushöhlung durch hohe Verwaltungsgebühren unterbinden.

Organisationen zum Schutz der digitalen Bürgerrechte, die heute Grundlage für andere Bürgerrechte sind (Pressefreiheit, Berufsfreiheit u.a.) präsentierten sich.

Die gesamte Veranstaltung wurde musikalisch eingerahmt.

Den Auftakt machte die deutsche Band Max Prosa mit ein paar Liedern. Der Platz vor der Bühne füllte sich derweil immer mehr.

Freiheit statt Angst, Berlin, Bühne
Freiheit statt Angst 2013. Bühne auf der Karl-Marx Allee.

Danach hielten Ansprachen:

1) Kai-Uwe Steffens (Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung)

2) Silke Lüder (Freie Ärzteschaft, Aktionsbündnis "Stoppt die e-Card!")

3) Gerd Billen (vzbv)

4) Jakob Appelbaum

Den letzten habe ich während seiner Rede gefilmt:

Er ist ein argumentativ guter Redner. Ich habe ihn schon auf der Bühne der re:publica 2012 erlebt.

5) Christoph Bautz (compact)

Dann, kurz vor Halbdrei, drehten sich die Teilnehmer um und setzten sich für die Demonstration in Bewegung:

Anonymes Paar
Anonymisiertes Paar auf der Demo "Freiheit statt Angst" in Berlin, am Alex (Hintergrund: Park Inn-Hotel)

... nach links in die Grunerstraße, dann wieder links in die Alexanderstraße, vorbei am Alex-Einkaufszentrum, rechts in die Stralauer Straße unter die S-Bahn-Brücke hindurch, Molkenmarkt, wo der Demozug länger stand, weil die Mühlendamm und die Grunerstraße noch nicht gleich gesperrt waren. Über die große Kreutzung in die Spandauer Straße, vorbei am Roten Rathaus, über die Karl-Liebknecht-Straße bis zum Litfass-Platz in die Anna-Louisa-Karsch-Straße. Weiter unter die S-Bahn-Brücke hindurch, Henriette-Herz-Straße, rechts in die Rosenthalter Straße an den Hackeschen Höfen vorbei, rechts in die Neue Schönhauser Straße, Münzstraße, Memhardstraße und geradeaus zurück zur Bühne auf der Alexanderstraße, vorbei am Alex.

Demonspitze in der Stralauer Straße
Die Spitze des Demonstrationszuges in der Grunerstraße, Ecke Littenstraße

Das waren ein paar Kilometer und es dauerte bis etwa Dreiviertelfünf. Wer noch nicht den Zug vorher verlassen hatte, wurde an der Bühne dann von der Musik einer lateinamerikanischen Rock-Band, Banda Pacheco, aufgemuntert, deren Sänger selbst auch seinen Standpunkt zur staatlich gewollten oder geduldeten Spionage gegen Bürger deutlich machte.

Links 20 Meter von der Bühne gab es einen Wagen, auf dem silberne Fässer mit Fassbrause lagen. Die waren von den Grünen spendiert worden.

Nun, während die Musiker aus Mexiko noch spielten, trat ich den Heimweg an, in dem Glauben, dass nach der Musik Veranstaltungsschluss ist. Es gab dann auf der Bühne noch einen weiteren Kundgebungsblock mit Rednern:

  • Anne Roth (Bloggerin, http://annalist.noblogs.org/about/#english)
  • Parker Higgins (Electronic Frontier Fountation - EFF, USA),
  • Michael Rediske (Reporter ohne Grenzen)
  • Christian Humborg (Transparency International),
  • padeluun (digitalcourage)

Die meisten Reden kann man wohl im Internet finden und nachhören. Die Namen der Redner habe ich mir von der Website http://blog.freiheitstattangst.de/ geholt.

Ich bin jetzt dabei, meine Internet-Kommunikations-Architektur umzugestalten. Ein eigenes Cloud-Konzept ist in Arbeit. Das dauert natürlich, läuft nebenher und fordert, dass man Gewohnheiten umstellt, nach Alternativen suchen muss. Es gibt Freunde und Verwandte, die sich darüber nicht groß den Kopf zerbrechen, weil sie weitgehend offline sind. Jedenfalls nicht in sozialen Netzwerken.

Demonstrantinnen mit Maske
Freiheit statt Angst: Sympathisantinnen der Anonymous-Bewegung

Leider sind die meisten der Bekannten in der Großstadt wenig offen gegenüber einer Änderung ihrer Gewohnheiten im Internet. Manche brauchen die sozialen Netzwerke auch für ihre Seele, für das Gefühl, nicht abgeschnitten zu sein, zum Prahlen, verbringen täglich stundenlang in Facebook und erzählen mir dann, sie hätten keine Zeit, sich damit zu beschäftigen, wie man seine Privatsphäre im Internet besser schützt, welche Alternativen es gibt für einen Facebook-Chat oder anstelle von Skype. Naja, Facebook, Foursquare, Skype und so weiter sind bei Stadtmenschen auf dem Smartphone häufig permanent eingeschaltet. Viele sind bereit, sich damit andauernd ablenken zu lassen; überall dabei sein wollen. Das sind durch Werbung und Medien Manipulierte. Reizüberflutung, die zur Sucht führt. Das Leben bietet so vieles. Wer wichtig sein will, muss diese Möglichkeiten kennen. Eitelkeiten, Trivialkommunikation. - Ignoranz gegenüber Geschichte (die Konzentration erfordert), Desinteresse an (tatsächlich weitgehend unglaubwürdiger) Politik und staatlicher Willkür.

Man kann sich seine eigene Kommunikationswelt gestalten bei uns. Fraglich ist, ob das nur geht mit dem, was Konzerne entwickeln und mit teurem Marketing in den Markt drücken, oder ob es nicht auch mit Open Source geht, mit Produkten von Firmen mit Sozialverantwortung.

Sage mir, ob Du Dir Gedanken darüber machst, warum Du über diese Frage nachdenken solltest, und ich sage Dir, wer Du bist.

Liebst Du es, über Alternativen nachzudenken, oder folgst Du lieber der Masse, weil es bequem und zeitsparend ist?

Im letzteren Falle, was die Grundrechte betrifft: lässt Du Mutti machen?

Verwandte Links:

  • Freiheit-statt-Angst-Demo-Veranstaltung am Brandenburger Tor 2008
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back January '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Tue. January 31, 2023
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin