• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
    • OI-Ge(T)witter
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Russischer Mauersegler-Zug zwischen Paris und Moskau

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed twitter Twitter
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • Einladung für Touristvisum sofort
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Der Strich-Zug fährt zwischen Paris und Moskau
Der Strich von der Brücke der Warschauer Straße aus am 19.03.2017 (Montag) gesehen

Der Strich-Zug fährt zwischen Paris und Moskau

Posted in Landwege
Tuesday, 2. May 2017

Der Hochgeschwindigkeits-Zug "Strich" (russisch: Стриж, englisch: Strizh bzw. ins Englische übersetzt "Swift") ist ein Produkt des spanischen Unternehmens Patentes Talgo. In Deutschland wird er auch zuweilen "Swift" genannt. Die deutsche Übersetzung ist aber "Mauersegler".

Er ist für eine Reisegeschwindigkeit von 200 km pro Stunde vorgesehen. Die Waggons bestehen aus Aluminium. Zunächst waren 7 Züge für die Russische Bahn (RJD) gekauft und zum Moskauer Bahnhof Kiewskaja gebracht worden, wo sie getestet und auf den Einsatz in Russland vorbereitet wurden.

Der erste Zug dieser Reihe wurde zum 1. Juni 2015 in Dienst gestellt, für die Strecke Moskau - Nijnij Nowgorod - Moskau. Hier fährt er mindestens 3x täglich (Fahrplan siehe unten).

Am 17. Dezember 2016 erlebte der "Mauersegler" seine Jungfernfahrt für die Strecke Moskau - Berlin. Von Berlin aus fuhr er am 18. Dezember 2016 zum ersten Mal.

Übersicht

I. Verbesserung der Zugverbindung zwischen Moskau und Berlin

II. Fahrpläne

1. Moskau - Berlin - Paris
2. Moskau - Nischnij Nowgorod

III. Zusammensetzung des Zuges und Ausstattung

IV. Preise

V. Handgepäck und Zoll

1. Gepäckregeln
2. Zoll

 


I. Verbesserung der Zugverbindung zwischen Moskau und Berlin

Ende Oktober 2016 meldeten russische Medien, dass der "Mauersegler" auf der 1.898 km langen Strecke zwischen Berlin und Moskau zum Einsatz kommen soll. Auf der Strecke liegen die Städte Smolensk (Russland), Minsk und Brest (jeweils Belarus), Warschau, Poznan und Frankfurt/Oder. Der Schnellzug verkürzt die bisherige Reisedauer um Stunden. Er wird eine Zeit von nur noch 20 Stunden brauchen. Die Zeiteinsparung mit diesem Zug kommt durch eine neue Technik an dem Grenzübergang in Brest/Belarus zu Polen zustande. Russische und weißrussische Gleise sind breiter als mitteleuropäische Gleise. In Brest wurden und werden die Wagons angehoben und die Drehgestelle mit den Rädern ausgewechselt. Das dauerte rund 2 Stunden. Bei dem neuen Zug ist das nicht mehr erforderlich: die Spurweite der Wagons kann während der Fahrt gewechselt werden. Solche Waggons mit automatischer Umspuranlage stellt in Europa nur das spanische Unternehmen Talgo her. Auch Spanien hat eine andere Spurweite als die anderen Länder. Daher bestand hier ein Bedarf für solche Waggons.

Der "Strich" fährt zweimal pro Woche pro Richtung ab.

Ab 17. Dezember 2016.

https://de.sputniknews.com/panorama/20161028313146378-moskau-berlin-talgo-zug/

Sie können über Ost Impuls Fahrkarten für den Strich erwerben, sowohl für die Strecke zwischen Moskau und Nijnij Nowgorod als auch die Strecke zwischen Moskau und Berlin.

Der Zug trägt zwischen Berlin und Moskau die Nummer 13 (Richtung Moskau - Berlin) und 14 (Richtung Berlin - Moskau).

Nachtrag, 30.03.2018: Ungesetzliche Einreise nach Russland über Belarus

Seit Anfang 2017 führt die Benutzung dieses Zuges durch alle, die nicht russische oder belarussische Staatsbürger sind, dazu, dass sie, wenn sie damit über die belarussisch-russische Grenze fahren, eine Grenzverletzung begehen, auch dann, wenn Sie Visen für Belarus und Russland haben. Denn an der Grenze befindet sich kein Grenzkontrollpunkt. Die Einreise nach Russland ist nicht an beliebigen Punkten der Grenze erlaubt, sondern nur über Grenzkontrollpunkten. Beide Länder verhandeln deswegen. Details dazu siehe in der Meldung über die Erleichterung der Einreise nach Belarus vom 18.01.2018 hier im Blog.

Keine Probleme sollte es geben, wenn Sie den Zug nur nutzen wollen, um damit nach Polen zu fahren.

Von einem Kauf von Fahrkarten, um damit nach Moskau oder Smolensk zu fahren, rate ich derzeit ab.

Möglicherweise wird im Hinblick auf die Fußball-WM im Juni - Juli 2018 provisorische Grenzkontrollstellen errichtet. Unklar aber, ob dann nur Fußball-WM-Besucher mit Fan-ID-Karte passieren können oder alle Touristen mit gültigem Visum oder Fan-ID-Karte.

[Aktualisierung: 06.06.2018:

Vereinbarung zwischen Belarus und Russland vom 29.05.2018 über die Einreise nach Russland über Belarus während Fußball-WM und kurz davor/danach

Erst am 29.05.2018 haben Belarus und Russland die lang erwartete Vereinbarung getroffen. Sie steht jetzt auf der Website auf deutsch erläutert:

http://germany.mfa.gov.by/de/embassy/news/c524a1a702bdd4ed.html ]

 

II. Fahrpläne

1. Moskau - Berlin - Paris

Abfahrt in Moskau ist jeweils am Samstag und Sonntag jeweils um 13.05 Uhr, Ankunft in Berlin um 07.19 Uhr (ergänzt, 30.03.2018: Moskauer Zeit!). Die Fahrdauer beträgt damit 20 Stunden und 14 Minuten.

Abfahrt in Berlin Ostbahnhof nach Moskau ist jeweils sonntags und montags: 18.50 Uhr, Ankunft in Moskau um 17.25 Uhr [Aktualisierung, 26.05.2017: 18.11 Uhr].

Fahrtdauer: 22 Stunden 21 Minuten.

Dieser Zug hält unterwegs in diesen Städten:

Smolensk, Orscha, Brest (Grenzübergang Belarus - Polen), Terespol (Polen), Warschau Zentralnaja, Warschau Sapadnaja (Westbahnhof), Poznan, Jepin, Frankfurt/Oder.

Ergänzung/Aktualisierung, 04.09.2018

Der Zug aus Paris kommend trägt die Nummer 024, aus Moskau kommend 023.

Ab Paris kommend, fährt er in Karlsruhe Hbf jeweils am Freitag um 0.44 Uhr ab und in Berlin Hauptbahnhof um 07.27 Uhr.

Auf der Website der deutschen Bahn heißt es zu dem Zug Nr. 024:

"Verkehrt als EN 453 bis Frankfurt(Oder)(Gr), danach als EN 453, danach als EN 453, danach als D 24JI "

Das Buchungssystem der DB kann Preise nicht anzeigen.

 

2. Moskau - Nischnnij Nowgorod

(Stand: 03.11.2016)

Wenn der Zug zwischendurch nicht hält, braucht er laut Fahrplan nur 3 Stunden 35 Minuten. Bei Stopps in den Städten Wladimir, Kowrow und Djerschinsk benötigt er 3 Stunden 48 Minuten oder 3 Stunden 55 Minuten.

Fahrplan Moskau nach Nischnij Nowgorod
Zug-Nr. Abf. in Msk. Ank. in NN. Reisedauer Anmerkung
702 06.35 10.10 3 h 35 min ohne Zwischenstopp
704 07.15 11.10 3 h 55 min  
706 11.00 14.48 3 h 48 min  
708 14.00 17.48 3 h 48 min  
710 15.40 19.28 3 h 50 min  
712 18.35 22.23 3 h 48 min  
714 20.20 23.55 3 h 35 min ohne Zwischenstopp
         

...

Fahrplan Nischnij Nowgorod nach Moskau
Zug-Nr. Abf. in N.N. Ank. in Msk Reisedauer Anmerkung
701 06.45 10.20 3 h 35 min ohne Zwischenstopp
703 07.36 11.26 3 h 50 min  
705 10.50 14.40 3 h 50 min  
707 13.40 17.30 3 h 50 min  
709 15.50 19.40 3 h 50 min  
711 19.00 22.35 3 h 50 min  
713 20.08 23.58 3 h 35 min ohne Zwischenstopp
         

 

III. Zusammensetzung des Zuges und Ausstattung

Der Zug besteht entweder aus 10 oder 20 Wagons. Er wird von russischen Elektroloks gezogen.

Es gibt Wagons der Luxus-Kategorie, Standard mit Kupe, und Wagons mit Sitzplätzen, bei 20 Wagen:

2x Waggon: 1. Klasse Sitzplätze (20 Plätze)

5x Waggon: 2. Klasse Schlafplätze, mit 4 Abteilen für jeweils 4 Personen und einem Abteil mit Doppelbett (18 Plätze)

4x Waggon: 1. Klasse Schlafplätze, mit 6 Abteilen für jeweils 2 Personen (12 Plätze)

3x Waggon: Luxus, mit 1. Klasse-Abteilen für Behinderte, mit 3 Abteilen für je 2 Personen, davon 1 Abteil für Behinderte

2x Waggon: Luxus: 5 Abteile mit Dusche und Bad, Toilette (10 Plätze)

1x Waggon: Restaurant mit 30 Plätzen an Tischen für 2 oder 4 Passagiere

1x Waggon: Buffet mit 9 Barhockern

2x Waggon mit Technik: Diesel-elektrischer Generator zur Stromversorgung

Es gibt auch Waggons der 2. Klasse mit 36 Sitzen.

Der Zug kann 414 Passagiere transportieren (20 Waggons) oder 216 Passagiere (10 Waggons).

Der Zug verfügt natürlich über Klimaanlage, Heizung, Öko-Toiletten, Flachbildschirme und Audiosysteme zur Unterhaltung der Passagiere und W-Lan (Benutzung ist extra zu bezahlen).

Bei Kauf von Fahrkarten der 1. Klasse Schlafwagenabteil sind inklusive:

  • 2 Schlafplätze im Abteil. Tischchen
  • Safe und Steckdose im Abteil, Monitor zum Filme ansehen.
  • Bettzeug, Decke, Handtuch, Heißgetränke, Hygiene-Päckchen.

IV. Preise

1. Die Preise der Russischen Bahngesellschaft RZD hängen von der Kategorie ab und schwanken in Abhängigkeit von der aktuellen Nachfrage. 

In Moskaus Bahnhöfen liegen an den Fahrkartenschaltern Flyer aus. Auf solch einem Flyer stand Mitte Dezember 2016 ein Preis von 12.000 Rubel pro Person für einen Sitzplatz 2. Klasse. Bei einem Kurs von 1 EUR = 63 Rubel war das ein Preis von 190,00 €. Das waren möglicherweise nur Einführungspreise.

Preise zeigt die RZD, hier (gefunden am 04.02.2017)
http://pass.rzd.ru/static/public/ru?STRUCTURE_ID=5309&layer_id=3290&refererLayerId=162&id=2529#price14-28

Danach kostet 1. Klasse für Single 291,00 €, bei einem Paar (30 % Rabatt): 316,50 €.

Es fehlen Preise für Erwachsene ohne Ermäßigung für 2. Klasse

2. Rabatte - Regeln

2.1. Für Familien, Kinder, Jugendliche, für Geburtstagskinder, für Hochzeiten, [...NEXT]

Pages: PREVIOUS | 1 | 2 | NEXT | All

Verwandte Links:

  • Lastotschka = Schwälbchen
  • FAQ Russland Zugfahrkarten
  • Anfrageformular für Bahnfahrkarten Russland, Paris-Berlin-Moskau ("Strich"), Finnland
  • Bahnfahrkarten in und durch Belarus und Fahrkartenbeschaffung
  • Per Bahn nach Moskau, Russische Botschaft
  • Minsk lockert Visumregeln zur Einreise nach Belarus; Russland trifft daraufhin Maßnahmen zum Schutz der Grenze zu Belarus
  • Vereinbarung zwischen Belarus und Russland vom 29.05.2018 über die Einreise nach Russland über Belarus während Fußball-WM und kurz davor/danach
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Calendar

Back March '21
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Wed. March 3, 2021
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Twitter Timeline

  • Ist SARS-CoV-2 und Covid-x ein Zufall der Natur oder ein Werkzeug für der herrschende Elite zur Beendigung von Demo… linkWednesday, January 20 2021
  • Delta Airlines fliegt auf Chinas Erziehungssystem und verbietet Trump-Fans wegen schlechten Benehmens in der Öffent… linkFriday, January 15 2021
  • König Söder ist überfordert mit der Erklärung des Nutzens von Masken. Aber Masken anzupreisen hilft dem Geschäft se… linkWednesday, January 13 2021
  • Nehmen Sie sich jetzt Zeit für den Spielfilm, der in den USA live gedreht wird. Ein Putsch wird verhindert. Bürgerkrieg droht.Monday, January 11 2021
  • Militärische Bewegung am U.S. Capitol. Viele Soldaten flogen nach Washington ein. Aufgabe: Schützen der Infrastrukt… linkMonday, January 11 2021
  • Wochenendabend in Belarus in der Partystraße. Feiern möglich (Video) linkMonday, January 11 2021
  • Arnold Schwarzenegger erzählt ein Märchen und verspricht einem ungewählten "Fake-"Präsidenten Biden die Treue - gem… linkSunday, January 10 2021
  • Der kleine Heiko ist größenwahnsinnig, glaubt im Ernst, die dt. Kolonie der US mit privatisierter Regierung kann mi… linkSaturday, January 9 2021
  • Spieglein Spieglein an der Wand, wer spricht die Wahrheit im ganzen Land? - Ihr seid es, König ... linkSaturday, January 9 2021

Follow me

Archiv

  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • Recent...
  • Older...

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

05.07.21 - 16.07 - Radreise Goldener Ring
09.03.22 - 12.03 - Messe: ITB (371 Days)
XML

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Empfehlung

Mediziner und Wissenschaftler gegen Coronaunrecht

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit Freiheit und Demokratie  https://www.mwgfd.de

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19 https://www.wodarg.com/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

 

  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin