
Das Mitnehmen von Waffen in den Passagierraum (im Weiteren Salon genannt) ist verboten. Waffen werden zur Luftversendung nur in speziellen verschlossenen Metallbehältern in der Gepäckabfertigung entgegen genommen. Munition zur Waffe wird zur Versendung in Höhe von einem Satz (Garnitur) entgegen genommen, ausgestattet in einer festgesetzten Menge (Magazine, Patronentaschen) und zusammen verpackt mit der Waffe in einer Metallkiste. Der Behälter wird für den Transport der Fluggesellschaft übergeben.
Der Transport von Tieren im Salon ist verboten. Erlaubt ist aber die Mitnahme eines angeleinten Hundes. Tiere und Vögel werden zur Luftversendung nach vorhergehender Vereinbarung mit dem Versender entgegen genommen. Die Tiere werden im Gepäckabteil des Flugzeuges in einem besonderen Behälter zum Transport von Tieren transportiert. Der Transport ist wie Übergepäck zu bezahlen. Die Fluggesellschaft überlässt keine Behälter zum Transport von Tieren.
Im Interesse der Gesundheit der Passagiere in erster Linie der Kinder haben viele Fluggesellschaften für Flüge, die weniger als 5 Stunden dauern, bekannt gegeben, dass Rauchen nicht erwünscht ist. Auf den anderen Flügen haben die Fluggesellschaften für die rauchenden Passagiere entsprechende Zonen eingerichtet. Nach den Sicherheitsbestimmungen für Flüge ist es Rauchern nicht erlaubt, an anderen als den ihnen zugewiesenen Plätzen zu rauchen.
Es existieren Säle für Passagiere der Business Class (VIP-Salon), die nach der Anmeldung in Moskau und anderen Flughäfen auf ihren Flug warten. Das Spektrum der Dienstleistungen im VIP-Salon reicht von internationalem Telefon und Fax über Videoprogrammen, Zeitungen und Zeitschriften, Kaffe belegte Schnitten, Piroggen bis zu Erfrischungsgetränken, Früchten und sorgen während des Fluges für gute Laune. Alle Dienste für Passagiere der Business-Säle werden kostenlos angeboten. Bei Verzögerungen des Abfluges werden die Passagiere hier bis zum tatsächlichen Zeitpunkt des Abfluges betreut. Die VIP-Salons sind mit bequemen Möbeln ausgestattet: weiche Ledercouch, Cafetischchen. Die Säle sind mit echten Blumen dekoriert, Blumengestecke, Karten mit Darstellungen von Stadtlandschaften von Welthauptstädten. Die Fenster schließen die Jalosien, was das Eindringen von blendenden Sonnenstrahlen verhindert. Die Säle sind klimatisiert, arbeiten nach dem Schema "heiß-kalt". In den Sälen gibt es weiches Licht, das während des Wartens in der Nacht nicht die Erholung stört. An Fernsehbildschirmen können die Passagiere notwendige Informationen über ihre Reise bekommen und Fernsehprogramme anschauen. In den Räumlichkeiten der VIP-Salons sind Verbindungen installiert, mit denen Sie in die Stadt, andere Städte oder ins Ausland telefonieren können.
Den Passagieren im Business-Abteil wird eine große Auswahl von Zeitungen geboten (mindestens 10 verschiedene) sowie Zeitschriften (mindestens 6 verschiedene) in russischer und ausländischen Sprachen. Während des Wartens auf den Abflug wird den Passagieren Getränke und Imbisse in unbegrenzter Menge angeboten:
Die Passagiere werden mit hochwertigen Porzellangeschirr und Glaspokalen/Gläsern bedient.
Zur Durchführung der Beförderung eines nicht begleiteten Kindes auf Reisen setzen die verantwortlichen Fluggesellschaften folgende Voraussetzungen:
- das Vorhandensein einer Zustimmung zu allen Schicksalen während des Fluges
- Erlaubnis der unbeaufsichtigten Beförderung des Kindes
- Geburtsurkunde des Kindes
Zusätzlich werden zum Passieren der Passkontrolle bei Flügen über die Landesgrenze der Russischen Föderation gemäß den Anforderungen der Föderation an Grenzdienste beim Transport eines nicht begleiteten Kindes auch noch die folgenden Dokumente benötigt:
- die Geburtsurkunde
- notariell beglaubigte Bevollmächtigung von den Eltern/Sorgeberechtigten
Bei Flügen vom russischen Territorium ins ferne Ausland:
- Reisepass (für das Ausland)
- notariell beglaubigte Bevollmächtigung der Eltern/Sorgeberechtigten.
In der Bevollmächtigung sollte die Gültigkeitsfrist für die Vollmacht zusammen mit der Frist der Beförderung und Ankunft im Bestimmungsland sowie die Marschroute der Reise des Kindes gezeigt werden.
Quelle:
http://akassa.ru/to_content/action_desc/id_7/index.htm
Russische Fluggäaste sollen in der Duty Free-Zone des Flughafens erworbenen Alkohol neuerdings vor dem Abflug zur Verwahrung an die Stewardessen abgeben müssen. Trinker und Randalierer, die an Bord von Passagiermaschinen auffällig werden, werden neuerdings auf einer "schwarzen Liste" geführt, über die Flugverbote ihnen gegenüber kontrolliert werden.
Diese Neuigkeiten fand ich in Biztravel 1/2013 (März/April), S. 44
Tipp:
Private Erfahrungen zweier Jugendlicher mit schlechtem Service im Flughafen Scheretmetjewo und mit Aeroflot vor und während ihres Fluges von Berlin-Schönefeld über Moskau Scheretmetjewo nach Indien, geschrieben von Andrea Kowalick (Aktualisierung 12.05.2013:) stand auf www.congelasma.de/Texte/Aeroflot.html, doch die Seite funktioniert inzwischen nicht mehr.
![]() |
March '25 |
![]() |
||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
Mon. March 17, 2025 | ||||||
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Nürnberg II - Internationales Strafgericht
https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/
Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen
Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie
Volksbewegung - Demotermine und -berichte
Ärzte für Aufklärung
https://www.aerztefueraufklaerung.de
Doktoren für Covid-Ethik
https://doctors4covidethics.org
Pflege für Aufklärung
https://pflegefueraufklaerung.de/
Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/
Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/
Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/
Netzwerk kritischer Richter & StAe
Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:
https://rotekartefürcorona.de/
Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.
https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/
Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit