Wir möchten eine neue Reise für Fahrradfreunde vorstellen.
Reisedauer: 7 Tage, 6 Nächte
Fahrradtouren an 4 Tagen und in einer weißen Nacht.
Gesamstrecke mit Rad: ca. 161 bis 175 km
Schwerpunkte: Lernen Sie Schlösser, Parks und Gärten in St. Petersburgs Satellitenorten kennen!
Flexibilität: Verlängerung möglich, z.B. mit einem Tag für Welikij Nowgorod und Witoslawitzi
Angebot ausführbar im Zeitraum: Mitte Juni bis 31. August 2019
(23.02.19: Mehrere Anmeldungen für Zeitraum zwischen 12. bis 30 Juni, voraussichtlich 15. bis 22.06.2019)
Sprache: mit deutschsprachigem Reiseleiter und englischsprachigem Tourguide für die Radtouren
Unterkunft: gutes 3-Sterne-Hotel in St. Petersburg
***
Überblick über das Reiseangebot
A. Einleitung
B. Reise-Ablauf
C. Preis und Zahlungsbedingungen
D. Inklusivleistungen
E. Nicht inklusive
F. Hinweise
G. Anfrage und Buchung
A. Einleitung
St. Petersburg bildet bei der jährlich ein oder zwei mal durchgeführten 3-Hauptstädte-Radtour immer das Ende der Reise, mit einer oder zwei Übernachtungen. Nicht im Programm jener Tour sind dabei einige wichtige Attraktionen. Mehrfach wandten sich Radfreunde mit der Bitte an Ost Impuls, eine Gruppenreise für St. Petersburg mit Radfahren anzubieten. Dazu musste erst einmal ein Partner überzeugt werden, dass hier eine Nachfrage besteht. Die Überredung fing Ende 2016 in St. Petersburg an. Im Frühjahr 2017 wurden dann die Routen bestimmt und etappenweise getestet, die Tagesdistanzen gemessen und die benötigte Zeit. Jetzt ist es endlich soweit. Wir freuen uns, für 2018 diese neue Radreise anbieten zu können. St. Petersburg mit den Attraktionen in den Satellitenstädten. Erfahren Sie die schönsten Parks! Wo radfahren verboten ist, spaziert die Gruppe eben.
Wir haben die Tour erst einmal für eine Woche konzipiert. Möglich sind Abwandlungen, etwa der Einbau eines Ausflugs nach Welikij Nowgorod und in der Nähe dort Witoslawitzi. Oder Besuch auch von Gatschina (südlich von Pawlowsk).
Sie haben also mehr Zeit für St. Petersburg. Sie werden in einem guten 3-Sterne-Hotel im Zentrum wohnen. Die Exkursionen, bei denen Sie Rad fahren werden, führen in mehrere Richtungen: West-Süd-West, West-Nord-West, Süden.
Der erstmögliche Termin der Tour: Samstag, 15.06.2019 - Freitag, 20.06.2019
[Update: 07.01.2019: Für einen Termin 15.06. bis 22.06.2019 gibt es 4 angemeldete Interessenten (Anreisetag noch offen, evtl. mitten in der Woche). Für einen Preis in Höhe von 1.305,00 € (jeweils 2 Personen im Doppelzimmer) werden aber mindestens 10 Teilnehmer benötigt.]
B. Reise-Ablauf
Tag 1: Anreisetag
- Ankunft in St. Petersburg, Empfang mit Namensschild im Flughafen Pulkowo
- Bustransfer zum Hotel
- Abendessen im russischen Restaurant in der Nähe des Hotels
- Übernachtung im Hotel* Kristoff
Tag 2: Im Herzen der Stadt. Stadtrundfahrten bei Tag und Nacht
Heute verschaffen Sie sich den Überblick über das Venedig des Nordens.
• Frühstück im Hotel, Treff mit Ihrem deutschsprachigen Guide.
09.30 Uhr: Stadtrundfahrt mit Bus
Ungefähre Route / Sehenswürdigkeiten:
Wladimirskij Prospekt - Ploschadj Wosstanja, Michailowskaja Uliza, Bolschaja Konjuschennaja Uliza, Schlossplatz, Bluterlöserkirche, Sommergarten, Troitski-Platz, Kreutzer Aurora, Peter- und Paul-Festung, Spitze der Wassilijew-Insel mit Rostra-Säulen, Isaaks-Kathedrale, Kaufhaus Gostinij Dwor.
• Mittagessen
• Nachmittag und früher Abend: Freizeit, Zeit zur Akklimatisierung
zwischen 23.00 - 01.00 Uhr: Nächtliche geführte Fahrradtour durch St. Petersburg, mit Besichtigung der offenen Brücken. Strecke: ca. 16 km. Dauer: 1,5 bis 2 h.
Lassen Sie sich vom Flair der Weißen Nacht bezaubern! Der Effekt ist auch in der 2. Julihälfte noch erkennbar. Die Nächte sind länger hell als in Deutschland.
Rückkehr zum Hotel (ohne Fahrzeug)
Tag 3: Die Paläste und Parks in Puschkin und Pawlowsk (30 km oder 44 km)
• Frühstück im Hotel, Treff mit Ihrem deutschsprachigem Guide
09.00 Uhr: Abfahrt nach Puschkin mit Bus
• Besuch des Katerina-Palastes, Führung mit Bernsteinzimmer; Besuch des Parks (gesamt: zirka 2 h).
Der Katherinapalast und der Alexandergarten waren die frühere Sommerresidenz der Zarenfamilie, 25 km von St. Petersburg entfernt.
Sie sehen Spitzen-Architektur- und Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts. Zu den Architekten gehörten die besten seiner Zeit, wie Cameron, Brenna, Quarenghi, Woronichin und Rossi.
• Mittagessen im Restaurant
• Radtour von Puschkin nach Pawlowsk und Stadtrundfahrt (2 h bis 3 h; zirka 32& km oder max. 44 km, nach Absprache unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen)
• Transfer mit Bus nach St. Petersburg zu Ihrem Hotel
Tag 4 - Radtour Zelenogorsk - Repino - Sestroretsk - Sched Lenin (40 km)
• Frühstück im Hotel, Treff mit Ihrem deutschsprachigem Guide, Metrofahrt zum Finnischen Bahnhof
• Abfahrt Zug vom Finnischen Bahnhof.
• Zugfahrt mit Elektritschka nach Zelenogorsk.
• In Zelenogorsk Treff mit Fahrradguide. Übergabe der Fahrräder. Start der Radtour
Radstrecken-Länge: zirka 40 km
• Im Ort Repino Besuch des Museums Penaten in Repino.
Hier lebte der berühmte Maler Ilja Repin (1844 - 1930) die letzten 30 Jahre seines Lebens. Sein Wunsch, auch hier beerdigt zu werden, wurde erfüllt. Das Gelände wurde das erste Gedenkmuseum der Russischen Akademie der Künste. Hier sind die originalen Möbel und viele seiner Gegenstände sowie einige seiner Gemälde ausgestellt; ebenfalls Werke seines Sohnes Juri und anderer Künstler. Insgesamt gibt es etwa 600 Gemälde und Grafiken im Hause. Er lud öfters Künstler hierher ein und manche konnten sich hier auch für einige Zeit erholen.
• Zwischendurch Picknick am Finnischen Meerbusen
• Von Saray Lenin Bustransport zurück nach St. Petersburg
• Abendessen (inkludiert)
Tag 5 - Lomonossow (Oranienbaum) - Peterhof - Die Park-Tour (42 km)
• Frühstück im Hotel
• Transfer nach Lomonossow
• Radtour nach Peterhof zirka 38 km
Die Route führt über die Küstenstraße durch pittoreske Landschaft mit Dörfern und Feldern. Sie führt durch den Park vom Oranienbaumer Schloss (Führung durch Schloss ist nicht vorgesehen), durch den Sergiewka-Park östlich von Oranienbaum, (vielleicht auch den Ordenburg-Park östlich von Sergiewka), den Sobstwennaja Datscha-Park, den Englischen Park (westlicher Rand von Peterhof), den Unteren Park des Schlosses Peterhof und dann durch den Alexandria-Park in Peterhof, östlich des Unteren Parks
• Mittagessen
• Besuch des unteren Parkes mit den berühmten Fontänen in Peterhof (ohne Führung durch das Schloss)
• Rücktransport mit Bus nach St. Petersburg zum Hotel
• Abendessen
Tag 6 - Radtour in Kronstadt (33 km)
Die Stadt Kronstadt liegt auf der St. Petersburg im Finnischen Meerbusen 30 km vorgelagerten Insel Kotlin.
Hier befindet sich auch ein Industriehafen und Hafen für einige Kriegsschiffe der Russischen Marine. Im März 1921 gab es hier einen Aufstand der Matrosen. Das Zentrum der Stadt und die Festungsanlagen gehören zum Weltkulturerbe.
Kronstadt war die Geburtsstadt von Pjotr Kapitsa, der 1978 den Nobelpreis der Physik erhielt.
• Picknick
• Bootsausflug in Kronstadt
• Bustransfer nach St. Petersburg
Tag 7 - Abreisetag
- Frühstück im Hotel.
- Check-out
- Abreise
- Transfer zum Flughafen Pulkowo
C. Preis und Zahlungsbedingungen
Mindestteilnehmerzahl: angepeilt sind 10 Teilnehmer; weniger Preis auf Anfrage.
I. Preistabelle
Preise pP [in €]
Preisstaffeln |
DZ |
EZ |
10 TN |
1.305,00 |
1.655,00 |
15 TN |
1.160,00 |
1.515,00 |
20 TN |
1.105,00 |
1.465,00 |
TN = Teilnehmer; DZ = Doppelzimmer; EZ = Einzelzimmer
II. Anzahlung
Nach Bestellung und Zugang der Reisebestätigung und Sicherungsschein: 25 % des Reisepreises.
III. Fälligkeit der Restzahlung
bis spätestens 1 Monat vor Reiseantritt [...Next]