• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Hotelpreisvergleichs-Suchmaschinen im Test. Schwerpunkt Russland

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Hotelbuchungsplattformen im Leistungsvergleich in Bezug auf Russland, Teil 1
Hotelkomplex nördlich von Sotschi in Loo: Aqualoo-Hotel

Hotelbuchungsplattformen im Leistungsvergleich in Bezug auf Russland, Teil 1

Posted in Bewertungen+Tests, Hotels+Unterkünfte
Monday, 1. August 2011

Wie gut helfen die bekannten Hotelbuchungsportale bei der Suche nach Hotels und anderen Unterkünfte in Russland? Ich habe mir die wichtigsten Hotel-Preisvergleichsportale im Januar und Februar 2011 sowie Juli/August 2011 vorgenommen und getestet nach:

  • Leistungsfähigkeit
  • Funktionalität
  • Bedienerfreundlichkeit/Ergonomie
  • Umfang der Informationen
  • Hotelbewertungen

 

Diese Portale habe ich mir angesehen:

  • HRS.de
  • Hotel.de
  • Booking.com
  • Ehotel.com

Aufgrund des Umfangs meiner Untersuchung teile ich sie wieder auf, in drei oder vier Teile. Im ersten Teil gebe ich eine Einführung und gehe näher auf die Fremdsprachenproblematik ein. Danach stelle ich die in den Test einbezogenen Hotelportale vor und vergleiche sie teilweise miteinander, zeige Verbesserungspotentiale. Im letzten Teil widme ich mich der Leistungsfähigkeit, d.h. der Frage, wieviele Hotels gefunden werden und zu welchen (möglichst niedrigen) Preisen und schließlich ein Schlusswort.


Da ich kein professionelles Testinstitut besitze und den Test allein machte, gebe ich hier nur meine Beobachtungen, Erfahrungen und meine persönliche Bewertung wider, ohne Garantie auf Objektivität (wenn auch mit dem Bemühen darum). Es lässt sich redlich darüber streiten, ob eine Eigenschaft nun in die Rubrik Funktionalität gehört oder in die Rubrik Bedienerfreundlichkeit. Die genannten Aspekte sind Synonyme, d.h. sie überschneiden sich im Sinngehalt.

Nicht untersucht wurden von mir die auf Luxushotels spezialisierten Portale von the leading hotels of the world (Frankfurt am Main) und Escapio (Berlin). Hier fehlt es an "Hotelmasse". Das erstere präsentiert aus Russland nur Hotels in Moskau und Umgebung sowie St. Petersburg. Dieselben kann man auch in den großen Hotelportalen finden. Das italienische Hotelbuchungsportal Venere ist auch 2010 noch nicht in Russland aktiv gewesen. Russland bleibt auch auf der Karte der Startseite noch unbeschriftet, doch sind Moskauer Hotels, Hostels, ein Bed & Breakfast und Ferienwohnungen heute verfügbar. [Ergänzung 23.09.2011: Vor einigen Tagen entdeckte ich bei Venere auch ein Hotel aus Woronesch: Hotel Benefit Plaza. Man ist offenbar dabei, Russland zu integrieren.]

 

Voraussetzungen für eine Nutzung der Buchungsplattformen

Damit man die untersuchten Preisvergleichs- und Buchungsportale vernünftig benutzen kann, muss im Browser Javascript aktiviert sein.

Für eine Reservierung muss man sich selbstverständlich mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort einen Login-Zugang beschaffen und danach persönliche Angaben machen.

Für eine garantierte Reservierung benötigt man eventuell eine Kreditkarte (Darauf gehe ich noch ein). Dass die angezeigten Übernachtungspreise abhängig von der Tageszeit geändert werden, wie das bei Flügen auftritt, davon ist mir bisher nichts bekannt.

 

 

Internationalisierung, kyrillische Schrift - die Sprachbarriere

Die Hotelbuchungsportale, die ich testete, sollten natürlich in deutscher Sprache verfügbar sein. Diese Anforderung ist bei keinem Buchungsportal für die Zielregion Russland im Winter 2011 hundertprozentig umgesetzt gewesen. Alle untersuchten Portale sind international ausgerichtet, sowohl bei den erfassten Hotels als auch bei der Portalarchitektur im Hinblick auf die Benutzer. Hotels und Touristen sollen zusammen geführt werden, weltweit. Die Portale verdienen Provisionen mit der Vermittlung.

Die Inhalte werden den Systemen jedenfalls aus verschiedenen Quellen zugeführt. Irgendeiner muss die russischen oder englischen (und die anderen Fremdsprachen-) Texte übersetzen. Bookings.com hat hier den Vorteil, dass das der Konzern 2010 in Moskau eine Filiale eröffnet hat, in der der kyrillische Content der russischen Hotels von Muttersprachlern bearbeitet wird. Fraglich ist aber, wie gut die Übersetzung ins Deutsche gelingt.

Wer übersetzt die Hoteldaten ins Deutsche?

Das können erstens schon Mitarbeiter eines Hotels tun, das einen Vertrag mit dem Hotel-Portal geschlossen hat.

 

Schema Informationsaustausch Hotelbuchungssysteme
Schema einer Hotelsoftware mit Anbindung an die GDS, CRS und Preisvergleichsportale. Quelle: DIRS21-Stand, ITB 2011

Das kann zweitens von GIATA gemacht worden sein, einem Unternehmen aus Berlin, das auf Hoteltextinhalte spezialisiert ist. Oder vergleichbaren Technologieunternehmen wie Interactive CMS. Giata streitet sich derzeit mit Interactive CMS vor einem Gericht um die Frage, wer welche Daten in welchen Kanälen nutzen darf (Quelle: FVW 09/11, S. ), Ende Dezember 2010 hat Giata Strafanzeige erstattet. Travel CMS bietet die Produkte Travel CMS HotelView und Travel CMS eCatalog an, letzteres ist eine Online-Datenbank für die Erstellung und Verwaltung von Reiseangeboten.

 

Oder die Inhalte können drittens im Hause des Buchungsportals bzw. durch beauftragte (externe) Übersetzer (für das Buchungsportal oder schon das Hotel, das anschließend die Übersetzungen an das Hotelportal liefert,) übersetzt werden.

Die vierte Möglichkeit sind maschinelle Übersetzungen. Die Grammatikfehler sind hierbei auffällig. Die Qualität solcher Texte lässt häufig zu wünschen übrig.

Schon im Gerüst eines Hotelbuchungsportals sind geografische Begriffe eingepflegt. Das dürfte von Mitarbeitern des Preisvergleichs-Unternehmens getan worden sein. Mir drängte sich die Vermutung auf, dass hier eine Zusammenarbeit mit Fremdsprachen-Spezialisten bzw. mit Kennern Russlands fehlte; naja, es ist eine Schlussfolgerung bzw. die Erfahrung aus einem Telefonat mit einem Mitarbeiter eines dieser Portale.

Typische Transkriptionsfehler

Ein typischer Übersetzungsfehler ist die Verwendung der englischen Sprache für russische Eigennamen auf den deutschsprachigen Portalen. Das deutsche "j" müsste bei Eigennamen das englische "y" ersetzen und anstelle des im Englischen benutzten "ch" oder "c" müsste man im Deutschen "tsch" schreiben; das "v" im Englischen muss im Deutschen häufig durch das "w" ersetzt werden. Das ist häufig nicht bekannt. Einiges Verständnis dafür hätte ich für derlei Fehler, wenn ich die Website anonym nutze, so dass nicht meine Sprache aus meinem Browser automatisch ausgelesen werden könnte und ebenso nicht das Land, aus dem ich Zugriff nehme, weswegen mir die geografischen Begriffe dann in englisch als verbreitetste Sprache angezeigt würden. Doch die Fehler treten auch auf, wenn ein Nutzer seinen Browser nicht anonymisiert hat.

Diesen Fehler habe ich bei HRS gesehen und ich rief deswegen dort an. Man war mir dankbar für den Hinweis. Diesen Fehler sah ich auch bei eHotel. Der erste Treffer für die Suche nach einem Zimmer in Sotschi zeigte bei eHotel (am 3.2.2011) das Park Hotel unter der Adresse "2 Morskoi Lane, 354000 Sochi". Auf der Trefferseite ganz unten links sah ich in einem Kasten "in und um" aber auch diese Schreibweise: Soci. Die Einwohner bzw. überhaupt Russen sagen natürlich nicht "Morskoi Lane", was ein Mischmasch zwischen Russisch und Englisch ist, sondern "Morskoi Pereulok" (etwa: Meeres-Gasse) oder "Morskaja Naberejnaja".

Verwechslungen sah ich auch zwischen Krasnoyarski Kray und Krasnodarski Kraj. Ersterer Bezirk wurde mir zur Eingrenzung meiner Suche nach Hotels in Adler von HRS angeboten. Doch Adler befindet sich im Krasnodarski Kraj; ein anderer Name für jene Region ist der Kuban, nach dem größten Fluss dort. Somit wird dem Benutzer schon erschwert, Angebote vom richtigen, vom Benutzer intendierten Ort angezeigt zu bekommen.

Grund für dieses Kauderwelsch ist, dass Hoteldaten von den Hotels über die von diesen benutzten Hotelreservierungssysteme, die sogenannten CRS (central reservation systems), in das Buchungssystem der Hotelbuchungsplattform eingespeist werden (siehe zur Veranschaulichung oben das Bild). Die Texte in den CRS, mit denen die Preise und Kontingente in verschiedenen elektronischen Vertriebskanälen gesteuert werden können, mögen häufig (eben nur) in englischer Sprache vorliegen.

Wenn solche Texte von Mitarbeitern der Hotels, die Hotelportale als Vertriebsschiene nutzen, in deren Hotel-CRS eingetragen wurden, kamen im Übersetzungsprozess schon Fehler in die Datenbank des Hotelpreisvergleichssystems. Man kann sich leicht vorstellen, dass die Hotelmitarbeiter oft nicht perfekte Englischkenntnisse haben und es nicht so genau nehmen und aus Bequemlichkeit (bzw. Zeitdruck) auf Wörterbücher verzichten. Die andere Fehlerquelle für das Kaudewelsch: Möglicherweise bieten die CRS oder Hotelbuchungsplattformen automatische Übersetzungswerkzeuge an.

Nur mit Willen des Managements der Unternehmen, die eine internationale Hotelbuchungsplattform betreiben, lässt sich diese schlechte Sprache ausmerzen, von Hand, durch Endkontrolle von Fremdsprachenspezialisten; - jedenfalls solche Daten, die die Hotelinhaber oder -mitarbeiter bei der Registrierung ihres Hotels bei der jeweiligen Hotelplattform selbst in Formulare eintippen. Aber dieses Nacharbeiten steht für die Betreiber der Hotelpreisvergleichsportale vermutlich nicht im rechten Kosten-Nutzen-Verhältnis.

Auch (noch) nicht gemeistert wird die Übersetzungsproblematik bei den Hotelbewertungen.

Die Bewertungen kommen sehr oft von Touristen verschiedener Länder. Die lassen sich automatisch nicht gut in deutsch übersetzen. Somit findet man in den Portalen Texte zu einem Hotel in verschiedenen Sprachen. Hotelbewertungsportale lassen sich mehr oder weniger gut in das Hotel-Preissuch- und Buchungsportal integrieren.

Wie könnte man hier die Qualität der Übersetzung verbessern?

Hier ist eine Zusammenarbeit mit einem Hotelbewertungsunternehmen interessant, das eine Niederlassung in Deutschland hat mit entsprechendem Personal, das für eine hohe Zahl deutschsprachiger Bewertungen sorgt. Ein weiterer Faktor ist der verstärkte Einsatz von Symbolen für die Bewertung durch die ehemaligen Hotelgäste, die das Verständnis der Bewertungen über Sprachbarrieren hinweg unterstützen. Freilich wird stetig an der Verbesserung der Übersetzungs-Software gearbeitet.

[...Next]
Pages: Previous | 1 | 2 | Next | All

Verwandte Links:

  • Hotelbewertungen und Reisebewertungen, rechtliche Probleme und Nutzertipps
  • Hotellandschaft in Russland
  • Hotelbuchungsplattformen im Leistungsvergleich in Bezug auf Russland, Teil 2
  • Erfahrungen mit privat gemieteter Wohnung - Vorsicht bei der Auswahl!
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back March '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sat. March 25, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin