• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Deutsch-Russische Vereine / Kooperationsverbände

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Deutsch-russische Kooperationsverbände
Get together beim DIHK, Präsentationsveranstaltung des Kuban (mit Sotschi) 2008

Deutsch-russische Kooperationsverbände

Posted in Russen+Deutsche, Wirtschaftsinfos
Saturday, 11. November 2017

Eine (nicht vollständige) Sammlung von Verbänden, die Veranstaltungen zwischen Russen und Deutschen organisieren, häufiger unter staatlicher Beteiligung und Förderung.


I. Unternehmerverbände

1. Ostausschuss der deutschen Wirtschaft

Sitz: Berlin

url: http://www.ost-ausschuss.de/

Der Ausschuss wurde 1952 gegründet. Er fungiert als Gemeinschaftsorgan der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft zur Interessenvertretung deutscher Unternehmen in Osteuropa, fünf große Wirtschaftsverbände, insgesamt 220 Unternehmen laut Meldung von N-TV am 26.06.2015.

Der Vorsitzende Eckehard Cordes wollte sein Amt im Oktober 2015 niederlegen.

Cordes kritisierte die Außenpolitik der deutschen Regierung ("Sanktionen"). Diese gefährdet viele Arbeitsplätze.

url: http://www.n-tv.de/wirtschaft/Eckhard-Cordes-uebergibt-an-Buechele-article15380456.html

Nachfolger wurde Wolfgang Büchele (Vorstandsvorsitzender der Linde AG).

2. Deutsch-Russischer Wirtschaftsbund

Sitz: Hamburg

url: http://www.druw.de/news/

Der Bund über sich selbst:

"Der Deutsch-Russische Wirtschaftsbund e.V. ist eine unabhängige, überparteiliche Interessenvertretung mittelständischer Unternehmen, Familienunternehmern und handelnder Persönlichkeiten aller Branchen und Berufsgruppen aus Deutschland und Russland, die an der Förderung und Pflege wirtschaftlicher Beziehungen beider Länder interessiert sind."

3. IDRU - Interessenverband Deutsch- und russischsprachiger Unternehmer

Sitz: Leipzig

Gründungsdatum: 19.06.2010

Rechtsform: eingetragener Verein (e.V.)

Ziel des Interessenverbandes deutschsprachiger und  russischsprachiger Unternehmer ist es, die russischsprachigen Unternehmen in der öffentlichen Wahrnehmung zu stärken und ihre Geschäftskontakte mit Unternehmen in Deutschland, Russland und anderen GUS-Staaten zu fördern.

4. Wirtschaftsclub Russland (WCR e.V.)

Sitz: Der Verein nennt seinen Vereinssitz nicht. Anbieterkennzeichnung/Impressum fehlt auf der Website. (Stand: 10.11.2017)

Gründungsdatum: Januar 2010

Der Club über sich selbst:

"Wir sind ein Wirtschaftsclub der die bilateralen und multilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland / Osteuropa fördert. Als Mitglied des Social Entrapreneursip „Closing the Distance“ reicht unser Netzwerk von Europa bis nach China."

url: http://wirtschaftsclubrussland.org/uber-uns/

5. Deutsch-Russische Wirtschaftsallianz e.V.

Sitz: Mauerstraße 22, 10117 Berlin

url: www.deruwia.de

Die DRWA wurde am 20.Januar 2003 auf einer Versammlung deutscher und russischer Organisatoren gegründet und am 25. Februar 2003 unter der Nummer 22309 NZ in das Vereinsregister beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg eingetragen.

Ausschnitt der Satzung des Vereins:

"§ 2 Zweck und Aufgaben des Vereins

(1)
Zweck des Vereins ist die umfassende Förderung einer dynamischen Entwicklung der deutsch-russischen Wirtschafts-, Forschungs- und Wissenschaftskooperationen mit dem Ziel einer langfristigen Stabilität, unter besonderer Berücksichtigung der Regionen der Russischen Föderation, der neuen Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland und des Mittelstandes in beiden Ländern.

(2)
Zur Erreichung dieses Zwecks nimmt der Verein die allgemeinen, aus der beruflichen oder unternehmerischen Tätigkeit erwachsenden ideellen und wirtschaftlichen Interessen einschlägiger Berufsstände bzw. Wirtschaftszweige wahr und vertritt diese Interessen in beiden Ländern. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Seine Aktivitäten sind nicht auf eine wirtschaftliche Geschäftstätigkeit gerichtet."

Die Deutsch-Russischen Unternehmergespräche unter dem Titel „Gegenseitige  Interessen -  gemeinsame Verantwortung“  finden  am 24. November 2017 im Konferenzsaal des Hotels Titanic Gendarmenmarkt Berlin, Französische Str. 29, 10117 Berlin  statt.

6. Deutsch-Russischer Kooperationsverbund Biotechnologie

Im April 2005 wurde der Deutsch-Russische Kooperationsverbund Biotechnologie gegründet. Dieses Projekt wurde in Deutschland vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Die Finanzierung von russischer Seite übernahm das Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Russischen Föderation.

Dr. Michael Fedorow gibt einen Überblick über diese Zusammenarbeit auf labor&more.de (entdeckt am 30.01.2012).

url: http://www.laborundmore.com/archive/372565/Deutsch-Russischer-Kooperationsverbund-Biotechnologie.html

Kontakt: Anna Schmidt, Düsseldorf:

url: http://www.clib2021.de/clib2021/abgeschlossene_projekte/deutsch-russischer-kooperationsverbund-biotechnologie

Powerpoint-Vortrag Investition in Russische Wirtschaft
Vortrag über Unternehmen in Russland (Berlin, 17.01.2017, Präsentation des Kuban, anlässlich der Grünen Woche)

II. Kultur, Wissenschaft und Freundschaft 

1. Deutsch-Russisches Kulturinstitut e.V.

Sitz: 01099 Dresden, Zittauer Straße 29,

url: www.drki.de

Im Hause des 2008 entstandenen Vereins gibt es eine russischsprachige Bibliothek mit mehr als 20.000 Exemplaren.

2. Bundesverband Deutscher West-Ost-Gesellschaften, BDWO

Der BDWO ist ein Zusammenschluss von mehr als 80 Vereinen und Gesellschaften, die sich für die Vertiefung der Beziehungen zu den Menschen in den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion einsetzen.

Auf Initiative dieser Gesellschaft wurde das "Russomobil" ins Leben gerufen, ein Sprach- und Kulturinstitut auf Rädern zur Förderung der russischen Sprache an deutschen Schulen. Im Zentrum des Projekts stehen die nachhaltige Förderung der russischen Sprache und Kultur sowie die Vermittlung eines authentischen Russlandbildes. Die Stiftung "Russki Mir" fördert das Projekt. Schirmherr für das Projekt ist Wladimir Kotenjow, Botschafter der Russischen Föderation. Verschiedene Unternehmen und Organisationen unterstützen das Projekt, u.a. die Stiftung für den Deutsch-Russischen Jugendaustausch und der Wostok-Verlag.

url: www.russomobil.de

3. Koordinationsrat russischsprachiger Vereine in Deutschland (KRVD)

Sitz: Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur, Friedrichstraße 176 - 179, 10117 Berlin (für die Bundesländer Berlin und Brandenburg)

arbeitet auf ehrenamtlicher Basis in Kooperation mit dem Außenministerium der Russischen Föderation und der Vertretung von "Rossotrudnitschestwo" in Deutschland

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Vertretung der Interessen russischsprachiger Leute in Deutschland
  • Umsetzung der Projekte zur Förderung der russischen Kultur, Sprache, der Bräuche und Traditionen in Deutschland
  • Entwicklung der russisch-deutschen Beziehungen sowie Beziehungen der russischen Diaspora in Deutschland mit Russland
  • Unterstützung der Tätigkeit russischsprachiger Vereine in Deutschland
  • Kontaktpflege zu den russischen staatlichen Einrichtungen in Deutschland und Russland

Mitglieder:

mehr als 300 russischsprachige Vereine in Deutschland. Auf Landesebene fungieren Landesverbände russischsprachiger Vereine, die dem KRVD unterstellt sind.

url: http://russkoepole.de

4. Berliner Freunde Russlands 

Sitz: Berlin

url: http://www.berliner-freunde-russlands.de/

5. Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V.

... ist organisiert in Landesgruppen, z.B. Landesgruppe Berlin-Brandenburg, die vom Berliner Senat unterstützt wird.

Der Verein widmet sich der Kulturpflege und Wahrung der Geschichte: Ausstellungen, Lesungen, Vernissagen, Vorträge, Gespräche mit Fachleuten, z.B. Aussiedlerpolitik

url: http://deutscheausrussland.de/profil/

Kontakt:

Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V.

Landesgruppe Berlin-Brandenburg

c/o Aussiedlerberatungsstelle (Reinickendorf)

Auguste-Viktoria-Allee 40 A

13403 Berlin

E-Mail: russland.deutsche@berlin.de

url: www.lmdr.de

 

6. Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e.V. (JSDR)

Freiheitlich-demokratischer überparteilicher und überkonfessioneller Kinder- und Jugendverband

https://jsdr.de

Anschrift: JSDR e.V., Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart

 

Stand: 11.11.2017

Verwandte Links:

  • Bilaterale Beziehungen - Übersicht der Botschaft Russlands
  • Die russischen Ministerien (mit Links)
  • Fundstellen russischer Gesetze
  • Valdai-Klub, Diskussionsforum für intellektuelle Eliten
  • Ausschreibungen Großprojekte (nur russ.)
  • Checkliste Vertragsverhandlungen mit osteuropäischen Leistungsträgern und Reiseveranstaltern
  • Wo kann man in Berlin russisch lernen?
  • Russische Lokale in Berlin
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back March '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Mon. March 27, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin