• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Archiv springen
  • Zur rechten Seitenleiste springen
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
    • OI-Ge(T)witter
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Die bekannten Hotels von Sotschi - Übersicht mit Empfehlungen

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS-Feed twitter Twitter
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • Einladung für Touristvisum sofort
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Komforttour
    • Goldener Ring Abenteuertour
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Sotschis Hotels aktuell - Teil 1 - Ältere Hotels
Radisson Lazurnaja Peak Hotel, Krasnaja Poljana

Sotschis Hotels aktuell - Teil 1 - Ältere Hotels

Veröffentlicht in Hotels+Unterkünfte, Südrussland
Donnerstag, 26. Dezember 2013

Seit meiner Marktrecherche zum Hotelmarkt in Russland sind ein paar Jahre vergangen. Wie damals angekündigt, biete ich hier anlässlich der Olympischen Winterspiele 2014 einen Überblick über einen regionalen Markt: Sotschi, nicht den gesamten Teil von Großsotschi, sondern nur von Lasarewskoje im Nordwesten bis Adler im Südösten sowie Krasnaja Poljana in den kaukasischen Bergen.

Über Sotschi habe ich in diesem Blog bereits viel geschrieben. Wenn Sie sich über die Infrastruktur von Sotschi informieren möchten, empfehle ich als Einstieg Sotschi Touristinfo, Teil 1.

Einleiten möchte ich meinen lokalen Hotelüberblick mit ein paar Zahlen für das Krasnodarer Gebiet im Jahre 2010 aus dem russischen Statistikjahrbuch.

  • Anzahl der Hotels und ähnliche Beherbergungsbetriebe: 665
  • Anzahl der Übernachtungen in Hotels und ähnlichen Beherbergungsbetrieben: 4.002.700
  • Anzahl der Unterbringungen in Gemeinschaftsunterkünften: 2.725.600
  • erzielter Umsatz für Hotel- und Unterkunftsdienstleistungen: 15 219 000 000 Rubel (etwa 380.475.000 EUR)

Einen Großteil des Umsatzes der Tourismusbranche im Krasnodarer Gebiet wird in Sotschi gemacht. Sotschi ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen Russlands, ganz klar. Für einige Russen ist Sotschi sogar der Kurort Nummer 1 Russlands, wegen der zahlreichen Sanatorien.

Im Juli, August und September liegen die Preise für Unterkünfte um etwa ein Drittel höher als im Mai und Juni oder Oktober.

Für die Winter-Olympiade in 2014 mussten bekanntlich viele Hotels gebaut werden, da Sotschi bisher auf westliche Touristen nicht wirklich eingestellt war, die Hotelinfrastruktur weitenteils überholt war und der Kurort wirtschaftlich vor allem vom Sanatorienbetrieb dominiert wurde, das heißt die meisten Gäste machten hier Betriebsferien und kamen zur Kur.

Anlässlich der Olympischen Spiele soll es einen Zuwachs mit zirka 20.000 Gästezimmern in Hotels mit drei, vier oder fünf Sternen geben. Im Februar 2013 noch nicht fertig war das Olympische Dorf in Weseloje, an der Grenze zu Abchasien. Es fehlten noch die Fenster in den Häusern, also auch die Einrichtung innen. Auch im November 2013 war man hier noch nicht fertig mit den Arbeiten.

Wegen des Umfangs dieses Überblicks teile ich die von mir gesammelten Informationen zur Hotellandschaft in Sotschi in zwei Teile auf:

In diesem ersten Teil beschreibe ich nachfolgend die Hotels, die schon länger stehen und von denen ich einen Teil aus eigener Erfahrung kenne.

Im zweiten Teil wird geht es um Neubauten gehen, die in den letzten Jahren bis zum Ende dieses Jahres 2013 fertiggestellt worden sind. Da sind jetzt neben SAS Radisson, der in Sotschi als erste internationale Hotelkette seit über 10 Jahren vertreten ist, weitere weltweit agierende Hotelkonzerne dabei.

Der erste Hotelkomplex von Sotschi wurde am 14. Juni 1909 (nahe am Rivierapark) eröffnet. In der kommunistischen Sowjetunion sind zahlreiche Sanatorien zwischen Dagomys und Adler gebaut worden. Aus weit entfernten kalten Gegenden kamen die Erholungssuchenden Werktätigen zur Regeneration und Heilung von gesundheitlichen Beeinträchtigungen nach Sotschi. In Sanatorien, aber auch noch einigen Hotels kann man noch das Flair sozialistischer Zeiten einatmen. Dazu gehört auch das "Imeni Morisa Toreza Health Resort".

Nachfolgend zeige ich einige vormals wichtige Hotels von Sotschi, solche, die schon vor Beginn von Glasnost und Perestroika in Betrieb waren, aber auch solche, die nach der Zeit von Michael Gorbatschow als Präsident der Russischen Föderation gebaut wurden, solche, die mindestens 10 Jahre alt sind.

Mit älteren Hotels sind hier von mir solche gemeint, die nicht aus Anlass der Winterspiele 2014 gebaut wurden. Ich besichtigte einige Hotels in 2006 und 2008. Damals war das Management der meisten Hotels in Sotschi auf Gäste aus Westeuropa noch immer kaum eingestellt, die Preise aber für die gebotenen Leistungen hoch. Solche gibt es, nach den Bewertungen auf Hotelbuchungs- und Bewertungsplattformen auch heute noch.

In den letzten Jahren fertiggestellte Privathotels werden hier nicht vorgestellt.

Hotelübersicht: Die älteren bekannten Hotels Sotschis

1. Sotschi Zentrum

2. Krasnaja Poljana

3. Adler

4. Dagomys

5. Hotelkomplex Aqualoo in Loo

6. Einige Sanatorien


1. Sotschi, Zentrum

Vielleicht gibt es bei der Stadtverwaltung eine Definition darüber, was alles zum Stadtzentrum der 1838 gegründeten Stadt gehört. Klar ist, dass das Zentrum sich im sogenannten zentralen Kreis (zentralny rayon) von Sotschi befindet. Nach meiner Einschätzung würde ich zur City rechnen: den Bahnhof im Nordosten, den Riviera-Park mit dem öffentlichen Badestrand daneben und den Sotschi-Fluss im Norden, den Jachthafen und die Promenade entlang des Meeresufers bis zum Fußballstadion, den Zirkus, dann das Dendrarium und auch noch etwas weiter den Baum der Freundschaft als etwa südöstliche Grenze (Die Küste verläuft in Richtung Nordwest - Südost.) und in Richtung Berge die Abgrenzung durch die neue Stadtautobahn (Parallelstraße zur M27).

Damit Sie die Adressangaben besser verstehen: Der etwa ab dem ehemaligen Hotel Moskwa mit Platanen bewachsene Kurortnui Prospekt ist die wichtigste Straße in Sotschi. Auf ihr verläuft die Fernstraße M27, die parallel zur Küstenlinie verläuft. Über ihr fährt man von Adler, wo sich der Flughafen befindet, nach Sotschi. Man kommt hier also mit dem Linientaxi schnell weg - wenn kein Verkehrsstau ist.

1.1. Marins Park Hotel

Das 1994 gebaute 4-Sterne-Hotel mit 11 Stockwerken gehört seit ein paar Jahren zur russischen Hotel-Gruppe Amaks.

Ich habe das Hotel 2006 selbst besichtigt, vor der Übernahme durch Amaks. Es hieß damals noch Park Hotel, ist damals von Rezidor betrieben worden. Auf der südlichen Seite nebenan waren Tiefbauarbeiten für ein weiteres Hotelgebäude aufgenommen worden, welches heute das höchste Hotel in Sotschi ist.

 

Marins Park Hotel Soch
Das heutige Marin Park Hotel hieß vor wenigen Jahren noch schlicht Park Hotel (Foto: 2006). Es ist eines der größeren. Bis zum Meeresstrand sind es nur wenige Meter Luftlinie.

 

Das Hotel befindet sich 22,5 km vom Flughafen in Adler entfernt, in einer kurzen Seitenstraße vom Kurortnui Prospekt, in zentraler Lage, der Morskoi Pereulog 2 (Meeresgasse 2). Zum Strand hinunter geht man in etwa 2 - 5 Minuten, zur Festival-Konzerthalle sind es 400 Meter, zum Lenin-Monument 300 Meter, zum Kunstmuseum 200 Meter. Nebenan befindet sich ein kleines zweistöckiges Haus, das eine Bibliothek (namens Puschkin) beherbergt, auch mit älteren deutschen Büchern.

Das Hauptgebäude ist ein großer Quader mit silberblauer Glasfassade, hinter denen sich 420 Gästezimmer befinden. Heute werden auf Expedia 447 Zimmer angegeben, möglicherweise das Nachbargebäude mit berücksichtigend.

Das Mobiliar war bei meinem Besuch in neuwertigem Zustand, wobei mir natürlich nur wenige Zimmer gezeigt wurden (Ich hatte mich als Touristiker geoutet); damals eines der besten Hotels im Zentrum.

Adresse:

Morskoi Pereulog 2

Ausstattung/Dienstleistungen:

Restaurant, Speisesaal/Kantine

Sauna, Innenpool, Gymnastikraum,

Schönheitssalon, Friseur, Wäscheservice

Geldautomat

Nachtklub, Cafe/Bar

Konferenzsaal,

kostenloses W-Lan auf den Zimmern,

Parkplatz u.a.

Besucherbewertungen

Im November 2013 schrieb ein Besucher auf Expedia kurz nach seinem Aufenthalt, dass die Fahrstuhltüren sich nicht richtig öffnen ließen, man musste nachhelfen. Die Rezeptionistinnen wären nicht freundlich. Die letzte Renovierung sei wohl ein paar Jahre her. Eine andere Besucherin hatte ein Zimmer mit abgenutzem Bett und sie nervten rings um das Hotel diverse Hinweise auf den lokalen Erotikklub. Das Frühstück fand sie sehr gut.

Auch auf dem weltgrößten Bewertungsportal Tripadvisor Beschwerden über nicht freundliches Personal und überaltertes Mobiliar in den Zimmern, auch im Bad.

Keine guten Englischkenntnisse des Personals, nur russischsprachige Fernsehsender bei schlechtem Empfang, Minibar in Zimmern nicht gefüllt. Von daher ist dieses Hotel nicht zu empfehlen, der Zimmerpreis unangemessen hoch, meinen die Besucher. Es überrascht mich, dass Amaks zu den Olympischen Spielen im Februar 2014 dieses Hotel nicht modernisiert hat.

Ergänzung, 28.06.2018: Neben dem Hotel befindet sich jetzt das neue Hotel Hyatt, ein Hochhaus.

1.2. Rodina Grand Hotel & Spa

Das Luxushotel Sotschis schlechthin, mit neoklassischer Architektur befindet sich an der Straße nach Dagomys, der Sowjetskaja Uliza, etwas nördlich vom Zentrum, in der Nähe des Riviera-Parks und nicht weit vom Strand. Es gehört der Stein-Hotel-Gruppe und war in den letzten Jahren eines der wenigen Markenhotels in Sotschi. Es war 2006 eröffnet worden (das jüngste aller hier vorgestellten Hotels) und verfügt über 22 Zimmer und 15 Suiten, alle unterschiedlich, aber geschmackvoll eingerichtet. Dieses Hotel gehört zu den Leading Hotels of the World, der führenden internationalen Allianz von Luxushotels. Ein Zimmer kostet pro Nacht im September 2013 über 700,- €.

Adresse:

Winogradnaja Uliza 33

Website: http://grandhotelrodina.ru/

Entfernung zum Flughafen Adler: 38 km

Ausstattung/Dienstleistungen:

Concierge, Zimmerservice, Gepäckaufbewahrung

Klimatisierte Zimmer und Räumlichkeiten

Wäscheservice

Swimming Pools außen und innen, Spa-Landschaft mit Gym und Sauna.

Kinosaal, Bibliothek, Billard-Klub, Kinderzimmer und Babysitting

freies W-Lan

Läden

Konferenzräume

Fahrradausleihe, darunter auch E-Bikes.

Tennisplatz, Golfplatz

3 Restaurants, davon eine mit Terasse mit Blick auf das Meer, 2 Bars

u.a.

Wer es sich leisten kann...

1.3. Radisson SAS Lazurnaja Hotel

Dieses 4-Sterne-Hotel war im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts eines der wenigen internationalen Markenhotels in Sotschi. Es ist 1993 eröffnet worden. Es gehört zum Konzern Gazprom, wird von der Rezidor-Hotelgruppe unter der Marke Radisson Blu unterhalten. Es wurde 2005 und (laut der eigenen Website) von Februar bis Juli 2013 renoviert.

Das Hotel befindet sich weit hinter dem Dendrarium und damit (ausnahmsweise) schon nicht mehr im Zentrum, 8 Kilometer vom Bahnhof Sotschi entfernt, im Stadtteil Bytcha, etwa 2 km vor Mazesta, zwischen Kurortnui Prospekt und dem Strand auf einer Anhöhe, 22 Kilometer vom Flughafen in Adler entfernt, dafür aber in einem subtropischen Park. Die Zimmer des Hochhauses bieten Blick zum Meer. Zum Strand sind es nur 300 Meter.

Der Hotelkomplex verfügt über eine Kongresshalle, Tennisplätze, Sportplätze (Volleyball, Baskettball, Minifußball), eine Anlage mit Ferienhäusern, eigenen Strandabschnitt (mit Jetski-Verleih), eine große Poolanlage, einem Park, ein Fitness-Zentrum, einen Nachtklub und Casino, Restaurant, Bars, Läden, verschiedene Seminarräume, kostenloses W-Lan. Weiterhin Geldumtausch, ärztliche Versorgung, Wäsche- und Bügelservice, chemische Reinigung, Fluginformation, Touristinfo.

Hilfen für Rollstuhlfahrer sind vorhanden (Rampen, Lifte, spezielle WC).

Adresse:

Kurortny Prospekt 103, 243024 Sotschi.

Website: http://www.lazurnaya.ru/

Ausstattung/Dienstleistungen:

  • Concierge-Service
  • eigener Strand mit Zubehör, Yachten, Jetski, Wasserski, Windsurfbretter, Sport- und Spielgeräte
  • Außenpools, Sauna, Türkisches Bad
  • Tennisplätze, Fitnessraum
  • Schönheitssalon, Massagen
  • Kinderspielplätze drinnen und draußen, Kinderpool, Kinderbetreuung, Kinderessen
  • Parkplätze
  • Kongresshalle, Tagungsraum, Business Center, 4 Büros
  • 2 Bars, Nachtklub, Disko, Cafe 
  • Kasino

Besucherbewertungen

Gelobt wird von Besuchern auf Bewertungsplattformen vor allem die Sauberkeit, das hilfsbereite freundliche Personal und ein sehr gutes Essen, die gesamte Fläche rund um das Hotel mit vielen Anlagen. Als weniger toll wurden die sehr hohen Preise im Restaurant und die Zentrumsferne des Hotels sowie fehlende internationale Fernsehprogramme genannt. Jedenfalls bis zur großen Renovierung in 2013 auch, dass hier vieles an die 80er Jahre erinnert.

Best Eastern Hotels

Zu Best Eastern Hotels (vermutlich als Antwort auf Best Western Hotel gedacht) gehören verschiedene Einzelhotels, die zuvor nicht zu einer Ketten gehörten (wenn nicht Intourist), nämlich in Sotschi die nächstbeiden Hotels:

1.4. Jemtschujina

Foyer im Hotel Jemtschujina

Das Jemtschujina ist ein Betonquader mit der schmalen Seite zum Meer, mit 15 Etagen, mit 998 Gästezimmern, davon 963 "erster Klasse". Etwa 2.000 Gäste können gleichzeitig im Hotel wohnen. Vom Strand aus ist es weithin sichtbar und eines der größten in Groß-Sotschi (Dagomys Hotel hat 1.000 Zimmer). Oben vom Balkon aus, dort, wo sich eine Nachtbar befindet (2008 hieß sie noch "Ljubawa"), hat man einen schönen Blick auf Sotschi und das Meer. Auf der 15. Etage befindet sich außer der Nachtbar (Shows beginnen um 22 Uhr, bis zum Morgen) auch ein Kasino einer österreichischen Kette.

[Aktualisierung: Februar 2017: Die Nachtbar oben wurde geschlossen.]

Blick auf Jachthafen Sotschi
Blick aus dem obersten, leer stehenden Stockwerk im alten Hotel Jemtschujina zum neuen Hotelkomplex mit Mercure und Pullmann sowie dem [...Nächste Seite]
Seiten: Vorige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Nächste Seite | Alle

Verwandte Links:

  • Sotschis Hotels, Teil 2: Neue Hotels
  • Hotellandschaft in Russland
  • Anfrage für Hotelzimmer in Sotschi zur Winterolympiade in Sotschi
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

 
   
 
Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!
 

Kalender

Zurück Februar '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Mi. Februar 20, 2019
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Twitter Timeline

  • Hochzeitsfeier in Tschetschenien (mit Kadyrow) in Saus und Braus mit Kolonne von Luxuswagen auf Kosten russischer S… linkDonnerstag, Februar 14 2019
  • Solovki-Inseln - Natur des russischen Nordens - musikuntermalte Fotoshow linkDonnerstag, Februar 14 2019
  • US-Gouverneur R. Grenell setzt Deutschland unter Druck - Kommentar auf RTDeutsch linkMittwoch, Februar 13 2019
  • #Flixbus arbeitet an der Expansion nach Russland, nachdem schon der Sprung in die USA gelungen ist. (dpa) linkDienstag, Februar 12 2019
  • Umlackierung - aus Air Berlin mach Eurowings (Video) linkMontag, Februar 11 2019
  • Salvini ist für die Abschaffung der italienischen Zentralbank #gcr Auch in USA ist Abschaffung der #FED allmählich… linkMontag, Februar 11 2019
  • 3 GmbHs der deutschen Fluggesellschaft Germania haben Insolvenzantrag gestellt :-( linkDienstag, Februar 5 2019
  • Erster russischer Discounter in Deutschland "Mere" in Leipzig schnell lehrgekauft, vorübergehend geschlossen für Na… linkMontag, Februar 4 2019
  • Wo Barrack (Barry Soetoro) Obama früher wohnte - Indonesien linkMontag, Februar 4 2019
  • Geburtsurkunde von Obama war gefälscht!!! linkMontag, Februar 4 2019
  • Load time of link w. Pingdom Tools 1719 ms. Size: 2.2 MB. Requests: 93. linkMontag, Februar 4 2019
  • Aurora borrealis vom Kosmos aus gesehen, Bilder von der ISS linkFreitag, Februar 1 2019

Follow me

Archiv

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

07.02.19 - 17.02 - Berlinale - Filmfestival
15.02.19 - 17.02 - Münchener Sicherheitskonferenz
01.03.19 - 03.03 - Schach-Bundesliga in Berlin
02.03.19 - Baikal-Eis-Marathon (10 Tage)
06.03.19 - 10.03 - Messe: ITB (14 Tage)
09.03.19 - 11.03 - XIV. Intourmarket - Touristikmesse (17 Tage)
03.04.19 - 06.04 - Touristik-Messe "Otdych 2019" (42 Tage)
26.04.19 - 28.04 - Formel 1 in Baku (65 Tage)
22.05.19 - 26.05 - Bierfestival in Riga (91 Tage)
09.06.19 - 10.06 - Pfingsten (109 Tage)
22.06.19 - 23.06 - Fest "Scharlachrote Segel" (122 Tage)
25.06.19 - 30.09 - Army Expo Russia (125 Tage)
10.07.19 - 14.07 - 9. Internationale Kriegsschiff-Salon (140 Tage)
22.07.19 - 23.07 - Kasan: Red Bull Air Race (152 Tage)
26.07.19 - 27.07 - Viva Braslaw 2019 (156 Tage)
01.08.19 - 04.08 - 21. Biker-Festival Taman (162 Tage)
03.08.19 - 17.08 - Internationale Armee-Spiele im Patriot-Park (164 Tage)
27.08.19 - 01.09 - Flugzeug-Ausstellung und Shows (188 Tage)
XML

Reiseführer für Sotschi + Umgebung

Nur noch als eBook erhältlich
Buchdeckel Reiseführer Sotschi

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

Reiseliteratur

Buchdeckel Reiseführer Armenien

 

  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin