Charakter des Programms: Panorama / Kurzentdeckungsreise / Zwischenstopp während individueller Bahnfernreise
Reisezeit: ganzjährig
Reiseprogrammdauer: 3 volle Tage sowie An- und Abreisetag (4 Übernachtungen)
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen / 1 Paar
Preis: 906,- € pP bei Buchung für ein Paar, günstiger bei mehr Teilnehmern
Dieses Programm wurde für den Hochsommer 2019 auf Wunsch eines Paar zusammengestellt und erfolgreich durchgeführt. Das lässt sich für Sie wiederholen. Buchbar für die Zeit nach der Corona-Krise / Zulassung des Reiseverkehrs / Öffnung der Grenzen 2020
Es ist ein Reisevorschlag. Haben Sie abweichende oder darüber hinausgehende Wünsche, lässt sich das Programm entsprechend anpassen.
Ausführlicher im erweiterten Beitrag
A. Reiseprogrammablauf
B. Preise
C. Inklusivleistungen
D. Nicht inklusive
E. Bedingungen
F. Buchungsanfragen
Hinweis: Diese Reise wird von Ost Impuls nicht mehr vertrieben
***
A. Reiseprogrammablauf
1.Tag: Ankunft in Ulan Bator (-/-/A)
(Ost Impuls benutzt die deutsche Schreibweise. Auch das deutsche Konsulat in der mogolischen Hauptstadt benutzt diese. Englisch: Ulanbaataar, deutsch auch Ulan-Bator)
Herzlich willkommen in der abenteuerreichen Mongolei! Ein Gesandter des Reiseveranstalters begrüßt Sie am Bahnhof (alternativ: Flughafen) und begleitet Sie zum Hotel (Transfer) und hilft beim Einchecken.
Anschließend besichtigen Sie den Hauptplatz Sukhbaatar und das Nationalhistorische Museum.
Bevor Sie zum Abend mongolisch essen, genießen Sie die mongolischen Tänze und Musik. Künstlerische Darbietung mit Kehlkopfgesang und Pferdekopfgeige1 (Fußnoten: siehe unten D.II. Anmerkungen). Mit dem gemeinsamen Abendessen mit mongolischer Küche beschließen Sie den Tag.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel.
2. Tag: Naturreservat Khugnu Khan (F/M/A)
Sie werden vom Hotel abgeholt und besuchen das Gandan-Kloster, dessen Urspünge im Tibet liegen. Das Gandan-Kloster ist das aktivste buddistische Zentrum in der Mongolei. Hier werden heute noch Mönche ausgebildet. Anschließend verlassen Sie Ulaanbaatar in Richtung Westen und schon nach kurzer Zeit fühlen Sie sich in einer anderen Welt. Ihr Ziel ist das Naturreservat Khugnu Khan, das etwa 270 km von Ulaanbaatar entfernt liegt. Unterwegs bietet sich Ihnen eine abwechslungsreiche Landschaft mit unterschiedlicher Vegetation: Bergwälder, Steppe und Wüste bieten eine einzigartige Kombination von Biotopen. Sie besichtigen hier einen kleinen buddhistischen Tempel Erdenekhamba. Hier übernachten Sie bei einer Nomadenfamilie und auf diese Weise kommen Sie in unmittelbaren Kontakt mit den mongolischen Einwohnern und erhalten gleichzeitig tiefe Einblicke in deren Kultur und Alltag. Seien Sie nicht scheu und fragen Sie, was Sie über das Nomadentum wissen möchten – die Gastfreundschaft und fröhliche Lebensweise der Nomaden werden Sie begeistern. Optional können Sie Kamel oder Pferde reiten2.
Übernachtung im Ger (rundes Zelt) der Nomaden.
3. Tag: Hustai Nationalpark (F/M/A)
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise zum Hustai Nationalpark fort. Der Park bietet eine typisch mongolische Wald- und Steppenlandschaft. Das Gebiet ist besonders für die Wiedereinbürgerung der Przewalski-Urwildpferde (Tachi) von großer Bedeutung. Sie wandern etwa 2 - 3 Stunden durch den Park. Genießen Sie die Einsamkeit in der Natur!
Essen und Übernachtung im Ger-Lager.
4.Tag: Gorchi-Terelj-Nationalpark, über Ulan Bat0r (F/M/A)
Am frühen Morgen setzen Sie Ihre Reise weiter zum Gorkhi-Terelj Nationalpark fort. Die Strecke ist etwa 230 km lang und führt über Ulan Bator. Unterwegs besichtigen Sie das größte Reiterdenkmal von Tschingis Khan.
Dschingis-Khan-Denkmal (Mongolei)
Die Metallstatue des berühmten Reiters Dschingis Khan mit dem Pferd mit insgesamt 40 Metern Höhe ist die größte der Welt. Sie wiegt 250 Tonnen. Sie steht auf einem Sockel von etwa 10 Metern Höhe, in dem sich ein Museum, ein Souvenirgeschäft, ein Restaurant und Erholungsfläche befinden. Mit Fahrstuhl fährt man am Schweif des Pferdes hoch und genießt vom Rücken des Pferdes die Aussicht über das Areal, das vor allem aus einem Gercamp besteht.
Weiterfahrt zum Ger-Lager. Nach dem Abendessen genießen Sie den Spaziergang am Schildkrötenfelsen. Übernachtung im Lager in einem Ger.
5.Tag: Weiterreise (F/-/-)
Nach dem Frühstück im Lager fahren Sie in die Hauptstadt Ulan Bator, etwa 130 km.
Transfer zum Bahnhof. Sie setzen ihre Reise nach Russland (oder nach China) am Nachmittag fort.
Das Team des Veranstalters wünscht Ihnen gute Reise und sagt Aufwiedersehen!
B. Preis
• bei 2 Teilnehmern: 906,00 EUR
• bei 3 Teilnehmern: 792,00 EUR (für eine Person zusätzlich ein EZ-Zuschlag)
• bei 4 Teilnehmern: 696,00 EUR
EZ-Zuschlag für eine Nacht im Hotel: 55,00 EUR
Single-Zuschlag im Ger-Lager: 2 Nächte: 55,00 EUR
Kinderrabatte
Alter der Kinder:
• Neugeborenes - vollendetes 2. Lebensjahr: kostenlos
• älter als 24 Monate - 8 Jahre: 40 % Rabatt vom Erwachsenenpreis
• 9 bis 12 Jahre: 20 % Rabatt vom Erwachsenenpreis
C. Inklusivleistungen
- 2 Übernachtungen im Ger-Lager und 1 Übernachtung im Ger der Nomaden
- 1 Übernachtung im Hotel, Doppelzimmer der Kategorie Standard (getrennte Betten)
- Verpflegung, soweit angegeben
- deutschsprachige(r) und/oder englischsprachige Fremdenführer(in)
- Transporte, wie im Programm oben angegeben, mit Minivan einer japanischen Marke
- Eintritt für die Nationalparke und im Programm genannten Sehenswürdigkeiten
- Trinkwasser: 1,5 Liter pro Person und Tag
D. Nicht inklusive
- Bahntickets: Ulanbaatar nach Russland oder nach China (Preise auf Anfrage)
- Visumeinladung für die Mongolei
- Pferd oder Kamel reiten (vor Ort zu bezahlen)
- Versicherung
- Wäsche waschen
- Tinkgeld
- Trinkflasche
D. Bedingungen
I. Es gelten die Vermittlungsbedingungen von Ost Impuls. und die Versandbedingungen von Ost Impuls
II. Anmerkungen
1) Die Folkloreveranstaltungen finden im Zeitraum Juni bis September täglich statt. Besuchen Sie die Mongolei außerhalb dieser Zeit, muss geprüft werden, ob dieser Programmpunkt am Anreisetag realisiert werden kann.
2) Sie bezahlen vor Ort. Nach Stand Herbst 2019 kostet das Reiten umgerechnet aus der Landeswährung etwa 8 EUR / h (Pferd) oder 9 EUR / h (Kamel).
3) Grundsätzlich ist dieses Programm nicht gut für Gehbehinderte geeignet. Es sind Spaziergänge in der Natur vorgesehen. Der Veranstalter kann auch Programme für Reisende organisieren, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Aufwändiger ist es, wenn Behinderte Ihren Rollstuhl nicht dabei haben. Oft gibt es keine Barrierefreiheit und Treppen sind zu überwinden. Z.B. in den Ger-Lagern in den Nationalparks. Es wäre gut, wenn Rollstuhl und Schieber des Rollstuhls mit zu Ihrer Gruppe gehören.
Sprechen Sie uns an. Die Organisation ist hier aufwändiger. Deswegen sollte Ost Impuls möglichst früh kontaktiert werden.
4) Jahreszeiten: Der Schnee ist gewöhnlich im April geschmolzen. Die Wiesen blühen gewöhnlich von Mitte Juni bis Mitte Juli.
5) Der Veranstalter empfiehlt anstatt eines Koffers besser eine Reisetasche zu benutzen. Ost Impuls empfiehlt noch die Benutzung eines Rucksackes anstelle einer Reisetasche, weil dies ergonomischer ist und Ihre Hände für andere Aufgaben frei bleiben.
E. Buchungsanfragen
Nach Ihrer Reise-Buchungsanfrage nimmt Ost Impuls zunächst Rücksprache mit dem mongolischen Veranstalter und prüft die aktuelle Durchführbarkeit. Sind keine Anpassungen nötig bzw. wurden mit Ihnen die aktuellen Bedingungen erörtert, erhalten Sie eine Reisebebuchungsbestätigung/Rechnung und einen elektronischen Reisesicherungsschein. Dann ist unverzüglich eine Anzahlung in Höhe von 20 % zu zahlen.
Der Reisepreis muss zu 100 % bis spätestens 5 Wochen vor Reisebeginn bezahlt sein. Die Reiseunterlagen werden nach der vollständigen Zahlung voraussichtlich 10 bis 14 Tage vor Reiseantritt zugesandt.
Besonderes Augenmerk verlangt die Organisation der Visen. Wenn Sie auf der Transsibstrecke durch Russland, die Mongolei und China reisen wollen, benötigen Sie 3 Visen. Ihr Reisepass kann nur nacheinander zu den Konsulaten oder Visumzentren gebracht werden. Deswegen muss mit der Beschaffung der Visen früher begonnen werden, als wenn Sie nur ein Land auf einer Reise besuchen würden.
Sekundanz/Fragen: Tel.: 030/96.60.07.97. E-Mail: info [at] ost-impuls.de
Bearbeitung des Angebots: 09.11.2019/13.04.2020/18.04.2020