Nachdem ich im zweiten Teil dieser Serie die Auswahlkriterien erläutert habe, geht es jetzt an die Preise.
5. Preissuche und Preisvergleich
Die Preisfindung kann ziemlich kompliziert sein, weil es keine einheitliche Definition "der Leistung" gibt, die wir suchen. Bei einem Anbieter ist eine Versicherung des Paketinhalts inklusive (und ohne diese wird der Transport gar nicht angeboten), beim anderen eine extra Leistung. Die Paket-Gewichtsklassifizierungen können unterschiedlich sein.
Um sich die Suche zu erleichtern, kann man nach einem Versandkostenrechner suchen. Einige der KEP-Dienstleister bieten auf ihrer Website mehr oder weniger komfortable oder primitive Rechner zur Berechnung der Preise für ihre eigenen Leistungen an. Ich fand aber auch eine Website, die dienstleisterübergreifend die Preise verschiedener Anbieter vergleicht.
Dabei handelt es sich um XPaket.
http://xpaket.de/thema/versandkosten-rechner
Allerdings ist fraglich, wieviele der im Russlandgeschäft tätigen Unternehmen von diesem Versandkostenrechner mit Preisvergleich berücksichtigt werden.
Nach meinem Test wurden Ergebnisse von DHL, Tomba Express und DER COURIER Express angezeigt. Das sieht sehr lückenhaft aus. - Im Unterschied zu Hotels, Flügen, Reisen, Produkten aus Webshops scheint es hier noch keine Vielfalt an Metasuchmaschinen mit Preisvergleich zu geben, obgleich die Thematik doch überraschend komplex ist.
Was mir an XPaket auch nicht gefiel, ist, dass die Ländernachrichten zu Russland überwiegend keinen Bezug zum Thema (nämlich Brief- und Paketversand) haben. Hier sind nur allgemeine Russland-Informationen reingekippt oder -kopiert worden, um Relevanz für Google zu bekommen. Das ist nicht mit Liebe zum Detail erstellt und daher verdient es nicht meine Anerkennung. Aber man kann den Rechner ja zur Kontrolle des selbst gefundenen Ergebnisses benutzen
Apropos Lücke: Im 1982 gegründeten Bundesverband der Internationalen Express- und Kurierdienste BIEK e.V. sind Mitglied:
DPD, Hermes, GO!, Fedex, UPS, tnt. Diese Unternehmen haben einen Anteil am Markt in Deutschland von 50 %.
Jetzt aber endlich zu den einzelnen Paketversendern, Kurieren und Express-Dienstleistern!
Heute: Deutsche Post
[weiter lesen »]