• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Auf Investorensuche für Tourismusprojekte am Schwarzen Meer und Adygea

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Ausländer versprechen in Sotschi hohe Investitionen in die touristische Infrastruktur
Präsentation des Krasnodarer Gebiets während der Grünen Woche, Berlin 2006

Ausländer versprechen in Sotschi hohe Investitionen in die touristische Infrastruktur

Posted in Hotels+Unterkünfte, Südrussland, Wirtschaftsinfos
Sunday, 28. September 2008

Gerade fand in Sotschi das 7. Internationale Investitions-Forum statt. Daran sollen nach Angaben von www.yuga.ru 8.000 Menschen aus 40 Ländern teilgenommen haben.

Auf jenem Forum sind 112 Vereinbarungen über einen Gesamtwert von 504 Mrd. Rubel (13,8 Mrd. EUR) von 11 russischen Regionen unterschrieben worden. Zum Vergleich: Im Jahre 2007 nahmen 10.000 Interessenten aus 40 Ländern teil. Es sind 169 Verträge in Höhe von 22 Mrd. US Dollar abgeschlossen worden.

Adygea hat zur Verbesserung seiner touristischen Infrastruktur jetzt auch einige Investoren an Land gezogen. Was – noch nie was von Adygea gehört?


Wenn ich Geld gehabt hätte, hätte ich auch daran teilnehmen können. Eine Einladung aus Krasnodar, der Hauptstadt des Kuban, hatte ich ja im Juni erhalten. Die kam her von einem für Kommunaldienstleistungen verantwortlichen Mann, den ich auf dem Internationalen Wirtschaftsforum in Berlin im Rahmen der „Tage der Region Krasnodar“ kennen gelernt hatte. Das Treffen fand Mitte Januar 2008 zum wiederholten Mal in Berlin statt, im Haus der Wirtschaft bei der DIHK in der Breiten Straße. Hieran nahmen ein paar Hundert Leute aus der Wirtschaft nicht nur Deutschlands und Russlands sowie Politiker beider Länder teil. Schon hier hatte die russische Delegation viel Werbung für ihr Investitionsforum im September in Sotschi gemacht.

Der Süden Russlands interessiert mich schon seit 2005. Im Frühjahr diesen Jahres weilte ich zum zweiten Mal für drei Wochen in der Region. Darüber werde ich hier noch schreiben. Jedenfalls machte ich auch noch mal einen Abstecher nach Adygea. Auf meiner ersten Reise nach Südrussland hatte ich mich für das Tal des Flusses Bjelaja (die Weiße) begeistert. Vor 2005 wusste ich noch gar nichts von der Existenz dieser Republik Adygea. Sie ist 1991 aus einem autonomen Gebiet der Tscherkessen hervorgegangen. Das ist ein sehr altes Volk, über dessen Herkunft es verschiedene Theorien gibt.

Der Tourismus in Adygea lag ziemlich darnieder, was ich gesehen habe, aber leichte Ansätze zur Verbesserung der Situation waren zu erkennen. Ganz offenbar fehlten die Investoren. Für Investoren aus Moskau war die Schwarzmeerküste freilich viel interessanter. So darf es nicht verwundern, dass einige touristische Betriebe aus dem viel näheren Krasnodar, an das Adygea angrenzt, mit der schönen Landschaft im Süden Adygeas Geld verdienen, darunter einige, die mehr finanzielle Möglichkeiten zur Nutzung haben. Aber oft bleiben deren Gäste nur für ein Wochenende hier.

Nun lernte ich im Frühjahr in Majkop einen jungen Mann kennen, der schon seit 6 Jahren ein Möbelgeschäft in der Hauptstadt betreibt, eines der besten in Adygea, in dem die Wohlhabenden der Republik einkaufen. Er freute sich, mich kennen zu lernen und hegte die Hoffnung, dass ich ihm vielleicht helfen könnte. Er besitzt Land weiter im Süden, dort, wo der Kaukasus beginnt, und hat verschiedene Pläne in der Schublade, diesen Grund und Boden bald nutzbar zu machen. Darunter ist auch ein Plan der touristischen Nutzung. Dieses Land hat tatsächlich eine günstige Lage. Er erzählte mir davon und fuhr mit mir zu diesem Land, so dass ich mich selbst davon überzeugen konnte. Nun braucht er verlässliche Geschäftspartner, gern auch aus dem Ausland, gern auch aus Mitteleuropa...

Daher finde ich es nun interessant, diese Meldung vom 26. September 2008 über Geschäftsabschlüsse zur Entwicklung der touristischen Infrastruktur Adygeas auf www.votpusk.ru zu lesen.

Es wird berichtet, dass auf dem 7. Internationalen Investitions-Forum Adygea zwei Verträge mit Investoren im Wert von zusammen 450 Mio Rubel abgeschlossen hat. Ziel von der Seite Adygeas ist die Steigerung der touristischen Anziehungskraft des Landes.

Woher die Investoren kommen, wird nicht verraten.

Drei touristische Großprojekte für Adygea

Es geht um drei Großprojekte:

  • der Sport- und Tourismuskomplex „Chadjoch“,
  • der Bergskikomplex „Oschten“,
  • das Reitzentrum „Romantika“.

Kurze Erläuterung:

Chadjoch ist der adygeische Name für ein Dorf Kamennomotskij an der wichtigsten Straße von Majkop in die Berge des Kaukasus, die entlang des Flusses Bjelaja führt. Bis zu diesem Ort Chadjoch und nicht weiter fahren ein paar Züge pro Tag aus und nach Majkop.

Später Nachmittag. Lange hin bis zum nächsten Zug aus Chadjoch nach Majkop.

Der Oschten ist einer der höchsten Berge in Adygea. Er ist 2.804 m hoch und befindet sich an der südlichen Grenze der kleinen Republik. Hierher kommt man auf der Straße nach Lago Naki. Dieser Ort befindet sich am Fuße des Berges.

Wo sich das Reitzentrum „Romantika“ befindet oder gebaut werden soll, weiß ich noch nicht. Doch ich weiß, dass man im Bergsportzentrum in Lago Naki reiten kann. Möglicherweise wird hier dieses Reitzentrum gebaut. Lago Naki ist interessant für Bergfreunde und Tierfreunde. Allerdings ist diese Region für westliche Individualtouristen schwierig zu erreichen. Nach Lago Naki gibt es keine Linienbusse. Man müsste sich schon ein Taxi nehmen oder privat einen Fahrer mieten. Majkop ist aber locker mehr als 70 km entfernt. Trampen funktioniert hier nicht gut und ist auch nicht zu empfehlen.

Knapper Überblick über die Touristenstationen

Dies sind die drei bestimmenden Tourbasen im Berggebiet von Adygea:

Es gibt eine Touristenstation mit Blockhäusern im die Landschaft entlang der Hauptstraße bestimmenden Bjelaja-Tal. Diese Touristenstation ist auch erst in den letzten Jahren aufgebaut worden und befindet sich direkt an der Straße. Sie heißt „Gornaja Derewnja“, also übersetzt Bergdorf. Hier befinden sich Blockhäuser, ein Café und Grillplatz und in diesem Frühjahr sah ich hier einen Bagger an einem großen Erdloch, anscheinend liefen hier Arbeiten für ein Schwimmbecken.

goldener Herbsttag in der Tourbasa "Bergdorf"

Auch die Touristenstation „Gornaja“ hatte ich kennen gelernt. Sie unterscheidet sich im Prinzip nicht von einem Ferienlager.

Die Touristenstation in Lago Naki war mir leider auch dieses Mal nicht vergönnt zu besuchen. Hier ist der Ausgangspunkt für Besteigungen der höchsten Berge in Adygea, den Fischt, den Oschten und den Pschecho. Die Station verfügt über eine Internetseite in russischer und englischer Sprache.

Ich wüsste gern, ob es sich bei den in der Meldung angesprochenen Touristenstationen um diese drei handelt oder ganz neue.

Zum ersten Teil des einen Investitionsprojekts gehören der Bau einer Tankstelle, eines Motels, weiterhin eines Kulturerholungszentrum und der Bau von Restaurants, Bistros, Märkten, Läden und so weiter. Hierfür werden von den Investoren 300 Mio Rubel bereitgestellt, merkte der Vorsitzende des Komitees für Tourismus und Kurortswesen, Wladimir Petrow, an. Weiterhin sagte er, dass außer der Realisierung der geschlossenen Vereinbarungen im Kreis Dachowska jetzt schon der Bau von drei Hotelkomplexen über die Gesamtsumme von 30 Millionen US-Dollar geleitet wird, dass Touristenstationen rekonstruiert werden und der Bau neuer Objekte in der Siedlung Guseripl aufgenommen wurden. Der Umfang der Investitionen könnte schon in diesem Jahre einen Umfang von ungefähr 200 Millionen Rubel erreichen.

Die Touristenstation „Gornaja“, die ich gesehen hatte, bedurfte tatsächlich der weiteren Rekonstruktion, einiges war aber schon erneuert worden, so ein zweistöckiges Haus mit Zimmern für die meist jugendlichen Gäste und einer Gesellschaftsecke.

In Guseripl endet die Straße in die Berge abrupt. Es gibt keine Verbindungsstraße in Richtung Krasnaja Poljana. Hier begann für mich einst eine Riverraftingtour auf dem Weißen Fluss.

Wenn man ein eigenes Fahrzeug hat, ist es für Naturfreunde schon lohnend, denn es bietet einige natürliche Sehenswürdigkeiten.

Verwandte Links:

  • Repräsentation russischer Regionen mit der russischen Agentur für Tourismus im Russischen Haus
  • Russische Tourismus-Entwicklungs-Politik
  • Winterolympiade 2014 - Stand der Bauarbeiten in Sotschi
  • Wirtschaftsstraftaten in Russland
  • dena preist großspurig ihre Studie zu Chancen der Renewables im Krasnodarer Gebiet
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back January '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Fri. January 27, 2023
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin